ZitatLangsam zeigt sich ein Bild: der Sternenhimmel ist zu sehen, im Hintergrund sieht man den Blutmond, der sich voll und ganz im Kernschatten der Erde befindet.
Wenn der Mond voll und ganz im Kernschatten der Erde ist dann sieht man nix...
Ansonsten war die Show gut wie immer. Vor dem Hintergrund, dass du ja geschrieben hast, dass Sandow vs. Cena ne spontane Idee war, finde ich es interessant, wie du das jetzt ausbaust. __________________________________
Zu Helios: Gute Idee mit der Mstch Stipulation und mit dem Amulett der Moiren. (Deine Zuschauer sind Banausen!)
Also, bei uns sah es so aus, dass der Mond durchgeschimmert hat, als er voll im Kernschatten drin war. Und da er weder davor noch danach wirklich rot war, dachte ich, man sieht die Rötung, wenn überhaupt, nur, wenn er im Schatten ist. Hatten wir wohl einfach Pech. Danke trotzdem fürs Feedback :)
Nakamura als Sieger ist schön, aber LOS INGOBERNABLE Naito hat besseres verdient :(
Rivera ist mehr Mann als Jim Smallman, so viel ist schon mal klar. Havoc aber mal wieder eiskalt, wie man ihn kennt, gefällt mir.
Muertes ohne vorherige Leistung in einem Titelmatch und die Disciples, die die Drecksarbeit leisten. 2 Promotions, 1 Gedanke, hm? ^^
Uh, Havoc vs Sabre im Finale. Wir wissen ja, was nach deren letzten Match passiert ist, gibt es diesmal wieder total destruction? Find ich geil!
Der IWC-Karl im WWN? Hm... ^^
New Day vs The Kingdom, dayum! Die 2 besten Trios der Welt in einem monumentalen Titelmatch, THE HYPE IS RRRRRRREEEAAALLLL...oh warte, falsches Stable (._.)
Nakamura vs Okada war abzusehen, ist aber auf jeden Fall ein sehr geiles Match.
Kruger & Cuerno sind 2 geile Ficker. Rein von den Gimmicks her meine Favs bisher bei Helios.
Crews gegen Ciampa im US-Finale geht klar, Apollo gewinnt das aber hoffentlich ^^
Griechische Mythologie FTW! Ne coole Idee.
Das Brüder-Duell im Finale, aber eigentlich muss das Pentagon machen ^^
Joa, mal wieder ne sehr starke Show, gibt nichts zu meckern.
Zitat von Chicago_Made_Champion im Beitrag #334Muertes ohne vorherige Leistung in einem Titelmatch und die Disciples, die die Drecksarbeit leisten. 2 Promotions, 1 Gedanke, hm? ^^
An dem Tag, an dem ich ein Feedback ohne unterschwellige Bite-Vorwürfe bekomme, geb ich hier 'ne kleine Fanta ohne Eis aus ^^ Ganz ehrlich, wer würde Mil, Catrina und die Disciples denn nicht so booken? Aber danke trotzdem ^^
Ricochet kommt in Paul Heymans Büro und versucht, ihn davon zu überzeugen, dass er nichts mit dem Angriff auf Daniel Bryan zu tun hat. Es fehlen die Beweise, behauptet er. Heyman habe jedoch sehr wohl welche: er habe die Kamerabilder auswerten und Körpergrößen vergleichen lassen, es bestehe kein Zweifel. Ricochet meint, dies reiche ihm nicht, doch dann bricht ihm ein Selfie von Tyler Breeze, welches er offenbar zur Tatzeit aufgenommen hat und welches nie ins Internet gelangte, da "zufällig" Breezes Handy gestohlen wurde, das Genick. Ricochet kann es kaum fassen und verlangt, dass dieser Dieb ebenfalls bestraft wird, worauf Heyman meint, dass er das bereits wurde - indirekt. Außerdem werde Ricochet gleich gegen Tyson Kidd antreten und seinen ersten Platz verteidigen, da er ihn eben erneut angelogen hat. Wütend verlässt Ricochet das Büro...
1. Match - RANKED Tyson Kidd besiegt Ricochet durch Pinfall nach dem Swinging Fisherman Neckbreaker. (12:32 Minuten) Damit befinden sich Tyson Kidd und Ricochet nun auf den Plätzen 1 und 2.
Ethan Carter III redet ein wenig über sein Buch und darüber, wie es seinen Jüngern bereits geholfen hat, bessere Menschen zu werden, als plötzlich Wade Barrett die Halle betritt. Auf den Nexus und den Corre angesprochen fühlt er sich offenbar persönlich angegriffen und meint, SUPERIOR hat nichts erreicht, während seine Gruppierungen so einige Titel gewinnen konnten. Außerdem will er wissen, warum er jeden, der angeblich SUPERIOR sei, bisher vernichtet hat. Justin Gabriel tritt vor und wirft Barrett vor, dass der Nexus und der Corre nur für Barrett existiert und nur ihm etwas gebracht haben. Er verlangt ein Match, welches Barrett annimmt...
2. Match Wade Barrett besiegt Justin Gabriel durch Pinfall nach dem Bullhammer Elbow. (6:30 Minuten)
AJ Styles führt den Bullet Club in einen seltsamen Hausmeisterraum, wo er eine Geheimtür hinter einigen Spinds aufdeckt. Hinter dieser Tür verbirgt sich ein großer Geheimraum mit mehreren PCs, in dem sich der Superhacker Solomon Crowe aufhält. Dieser erklärt AJ, dass die Wyatts sich offenbar in Kanada aufhalten; es gäbe keinen Zweifel, doch genaueres weiß er noch nicht. Auf die Frage, warum Crowe Styles hilft, erklärt Crowe, dass er sich mit AJ darauf geeinigt habe, dass er ein Titelmatch bekommt, wenn AJ eines Tages World Champion wird. Anschließend verlässt Crowe den Raum, um sein Debütmatch bei SmackDown zu bestreiten.
3. Match Solomon Crowe besiegt Trent Barreta durch Submission nach der Crowe Bar. (7:20 Minuten)
Adrian Neville wird zu der chaotischen Situation in der Cruiserweight Division befragt und meint, dass er viel dafür getan hat, um Chaos zu stiften, um sich selber in eine bessere Situation zu bringen, doch nun sei einiges davon auf ihn zurück gefallen. Er gibt damit offen zu, dass er Breezes Handy gestohlen hat, um die Leute glauben zu lassen, Breeze habe Bryan attackiert. Auf die Frage, ob es ihn interessiert, gegen wen er seinen Titel verteidigen muss, meint er, obwohl jeder eine andere Schiene fährt, sei es ihm ziemlich egal. Danach geht der Cruiserweight Champion.
4. Match Matt Jackson besiegt TJ Perkins durch Pinfall nach dem Worst Case Scenario. (7:55 Minuten) Damit befinden sich Matt Jackson und TJ Perkins nun auf den Plätzen 7 und 8.
Bray Wyatt philosophiert auf einer mondbeschienenen Lichtung über den Sinn des Lebens. Er meint, jeder Mensch sei ein Egoist, so auch AJ Styles, der Bad Luck Fale nur retten will, damit die Wyatt Family nicht von seiner Kraft profitieren will. Er solle sich nicht bemühen, die Wyatts zu finden, denn wenn sie sich wiedersehen, werde es bereits zu spät sein - doch wenn er sie trotzdem suchen will, bleibt ihm nur eins zu tun: "Follow the Buzzards"...
5. Match - #1 Contender's Match to the Women's Championship Paige besiegt Kaitlyn durch Pinfall nach dem Ram-Paige. (13:46 Minuten) Damit ist Paige #1 Contender auf die Women's Championship.
Nach dem Match erklärt Emma Paige, dass ihr Titelmatch beim Rumble ein Last Chance Match sein wird, denn wenn sie selbst mit Hilfe von Samuel Shaw nicht siegen kann, werde sie es schaffen. Plötzlich schleicht Samuel Shaw sich von hinten an sie heran, doch Kaitlyn schießt plötzlich aus dem Ring und verpasst ihm den Spear! Emma und Kaitlyn verlassen die Arena, während Paige nach Shaw sieht.
Die Open Challenge von Kevin Owens beginnt; offenbar will er es schnell hinter sich bringen und fordert jemanden auf, der "sich eine Packung abholen will", rauszukommen. Es ist Karl Anderson!
6. Match Kevin Owens besiegt Karl Anderson durch Pinfall nach der Pop-up Powerbomb. (20:08 Minuten)
Noch vor Beginn der Show schaltet die Kamera in den Backstagebereich, wo Ricochet sich durch die Gänge schleicht, bis er vor der Tür des General Managers von SmackDown ankommt. Er klopft an und wartet auf das Herein, hört jedoch keines, sodass er erst eine Weile lang zögert, schließlich aber doch die Tür öffnet.
„Himmel noch mal, kann man nicht mal fünf Minuten Ruhe haben?“, herrscht Paul Heyman ihn genervt an. „Ich hätte meine Tür abschließen sollen.“
„Nun hören Sie mir mal genau zu“, sagt Ricochet leise und schließt die Tür hinter sich. Sein Blick ist finster und er schient Mühe zu haben, sich zu beherrschen. „Sie haben absolut keinen Beweis dafür, dass ich es war, der Daniel Bryan attackiert hat. Sie haben auf den Kameras gesehen, was sich abgespielt hat. Tyler Breeze war es, der Bryans Bein verletzt hat, nicht ich. Die Schuhe haben doch eine klare Sprache gesprochen, oder irre ich mich da etwa?“
„Das dachte ich anfangs auch, ja“, meint Heyman. „Aber einige Indizien sprechen letzten Endes auch klar dagegen. Anfangs wollte keiner gegen dich aussagen, Ricochet; nicht etwa, weil sie Angst vor dir hatten – vor jemandem mit deiner Statur muss man ja auch keine Angst haben. Aber sie haben den Vorteil gesehen, der ihnen dadurch zugute kam. Breeze konnte drei Wochen lang niemanden herausfordern, was vielen die Chance gab, ihren Platz zu festigen oder auch zu verbessern. Aber nun, da die Frist für Breeze längst abgelaufen ist, sahen die Cruiserweights eine weitere Chance, die direkte Konkurrenz ins offene Messer laufen zu lassen... und dieses Mal warst es eben du und nicht Ricochet.“
„Sie geben gerade im Grunde offen zu, dass die gesamte Cruiserweight Division ein abgewichster Hauf... ich meine, eine Bande mieser Verräter ist, die alles tun würden, um fein raus zu sein. Warum schenken Sie irgendjemandem von ihnen Glauben?“
„Ich habe den Hinweis bereits vor geraumer Zeit erhalten, nicht erst letzten Donnerstag. Daher habe ich einige Experten zurate gezogen, die das Videomaterial genauestens analysiert haben. Die Person, die genau hinter Daniel Bryan stand, bevor die Attacke erfolgte, war exakt gleich groß wie Bryan, fünf Fuß und zehn Zoll. Tyler Breeze hingegen ist genau sechs Fuß groß. Und deine Größe... stimmt mit der Bryans überein.“
„Fünf Zentimeter? Sie meinen, mich aufgrund von fünf Zentimetern überführen zu können? Anhand von schlecht aufgelösten Schwarzweiß-Bildern? Das kann nicht ihr Ernst sein...“
„Zusätzlich“, fährt Heyman fort, „kam am selben Tag Tyler Breezes Smartphone abhanden.“
Ricochet stutzt.
„Das verstehe ich nicht.“
„Natürlich nicht. Du wusstest auch nicht, dass es gestohlen wurde, denn Breeze wollte auf gar keinen Fall den Verlust eines Gegenstands zugeben, der seine Persönlichkeit ausmacht. Auf diesem Smartphone war jedoch ein Bild vorhanden, das Tyler Breeze als Angreifer ausschließt, denn man kann deutlich erkennen, dass er an jenem Tag ein Selfie im Locker Room machte... und das zur Tatzeit.“
„Ich habe sein Smartphone nicht gestohlen.“
„Ich weiß. Jemand anders war es. Ein Dritter, der sich sprichwörtlich und buchstäblich gefreut hat. Er verhinderte, dass das Beweisbild ins Internet hochgeladen wurde, denn genau das hätte Tyler Breeze normalerweise getan. Doch nun, da das Foto ans Licht gekommen ist, gibt es keinen Zweifel mehr. Und genau aus diesem Grund wirst du dein Privileg, am Royal Rumble teilzunehmen, nur wahrnehmen können, wenn du ihn gemeinsam mit Alberto Del Rio eröffnest.“
Ricochet versucht, seine Wut in Worte umzuformen, braucht dafür jedoch eine ganze Weile.
„Ich weiß nicht, wer mich verarscht hat. Auch wenn ich es ahne. Aber derjenige sollte ebenfalls bestraft werden, dafür, dass er uns alle veräppelt hat.“
„Das wird er auch“, meint Heyman. „Indirekt habe ich bereits erklärt, wie diese Strafe aussieht. Man könnte es eine Doppelbelastung nennen, oder vielleicht eine Extraschicht. Du kommst bestimmt selber drauf. So, nun habe ich aber wirklich genug Zeit mit dir verplempert, ich muss mich dringend an meine Arbeit machen.“
Ricochets Miene ist abzulesen, dass er verstanden hat, was Heyman meinte. Er nickt mit angefressener Miene und macht Anstalten, das Büro zu verlassen.
„Eins noch“, sagt Heyman plötzlich.
„Was?
„Du wirst heute Abend deinen 1. Platz in der Division gegen Tyson Kidd verteidigen. Ich weiß nicht einmal, ob er das überhaupt möchte, aber während dieses Gesprächs hast du wieder einmal versucht, mich für dumm zu verkaufen, Ricochet. Und es ist mir im Grunde egal, ob ihr euch während meiner Show die Köpfe einschlagt, aber irgendwann ist meine Toleranzgrenze überschritten. Betrachte es als kleinen Nasenstüber oder eine Art Memo, das du lieber vor deinem inneren Auge anheftest, ehe du dich mit Paul Heyman anlegst. Ein Memo, auf dem steht: „Verarsche niemals den GM von Thursday Night SmackDown.“ - So, du darfst gehen.“
Ricochet wirft Heyman einen giftigen Blick zu, ehe er die Füße über die Türschwelle setzt und laut die Tür hinter sich zuknallt.
- - - - -
Nun erst geht das Feuerwerk los und die eigentliche SmackDown-Ausgabe, die 18. an der Zahl live aus der Amalie Arena in Tampa, Florida, beginnt.
„Herzlich willkommen zu Thursday Night SmackDown! Ich bin Matt Striker, das ist die bezaubernde Renee Young...“
„Du Charmeur!“
„...Und heute dürfen wir einiges erwarten! Tyson Kidd gegen Ricochet, und das gleich im Opener... ein #1 Contender's Match zwischen Kaitlyn und Paige, und Kevin Owens' Open Challenge geht in die zweite Runde!“
„Dann wäre da noch die Buchvorstellung von Ethan Carter III, mit kurzem Exklusivvorverkauf und Autogrammstunde, und wir dürfen auch auf den Bullet Club und die Wyatt Family gespannt sein – man weiß ja nie, was diese Gruppen heute wieder aushecken werden.“
Nun begibt sich jedoch erstmal Ricochet unter lauten Buhrufen zum Ring. Mittlerweile hat er offensichtlich die meisten Sympathien beim Publikum verspielt, sodass er sich nicht die Mühe macht, großartig mit der Crowd zu interagieren, sondern sich in den Ring begibt und dort auf seinen Gegner wartet.
„AND... from Calgary, Alberta, Canada, weighing 204 pounds... TYSON KIDD!“
Tyson Kidd besiegt Ricochet durch Pinfall nach dem Swinging Fisherman Neckbreaker. (12:32 Minuten) Damit befinden sich Tyson Kidd und Ricochet nun auf den Plätzen 1 und 2.
„Tyson hat es geschafft! Er ist der neue Hauptherausforderer!“, staunt Renee Young, während der letzte Absolvent des Hart Dungeons seinen Sieg ausgiebig feiert. Ricochet verlässt indes mit wutentbrannter Miene den Ring und die Halle...
- - - - -
Nach einer Werbepause ist der Ring mit rotem Teppich ausgelegt. Ethan Carter III sitzt in einem Ledersessel, vor ihm befindet sich ein Tisch, wo einige enorm dicke Bücher drauf liegen, sowie Federkiel und Tintenfass. TJ Perkins und Zema Ion flankieren seine linke und rechte Seite, draußen vorm Ring stehen Justin Gabriel, Jack Swagger und Drew McIntyre.
„Jahrelang habe ich an meinem Lebenswerk geschrieben. Eine Zeit, in der ich selber erkannt habe, was genau es braucht, um überlegen zu sein. Um seinen Mitmenschen in allem, was man tut, eine Nase voraus zu sein... immer besser, in allem. Und nun sitze ich vor euch, und seht mich an! Ich habe bessere Manieren, ich habe mehr Selbstvertrauen, ich wrestle besser als ihr alle und sehe auch noch hundertmal besser aus. Ihr alle müsst erkennen, dass ihr nicht einmal ansatzweise mit meiner Überlegenheit Schritt halten könnt. Aber wisst ihr, was das Schöne ist? Ihr alle könnt genauso großartig sein wie i-... na ja, das wäre übertrieben. Aber ihr habt hier die einmalige Gelegenheit vor euch, euer Leben in eine völlig neue Bahn zu lenken. In eine bessere, in eine überlegene Bahn. Alles, was ihr tun müsst, ist, mein Buch - „How to become truly SUPERIOR in 6942 ridiculously easy steps“ zu kaufen, für den einmaligen Preis von 59 Dollar und 99 Cent. Und ich versichere euch, in einigen Jahren wird dieses Werk mehr wert sein als euer Haus, euer Auto, eure Frau, euer Hund und alles, was ihr jemals verdient habt, zusammen!“
Laute Buhrufen werden für die arroganten Worte EC3s laut, aber er scheint sich nicht wirklich dran zu stören.
„Jack Swagger, Justin Gabriel und Drew McIntyre haben erkannt, dass sie etwas an ihrem Lebensstil grundlegend ändern müssen. Denn wo war Drew McIntyre noch vor einigen Jahren? Er hat mit den Kretins Heath Slater und Ginger Mahal herum geblödelt und mehr Matches verloren, als Ryback 2011 gewonnen hat. Jack Swagger hat sich alle Nase lang bekifft, um seine eigene Inkompetenz zu verdecken, und Justin Gabriel... na ja, der war sowohl im Nexus als auch im Corre, und beide dieser Gruppierungen waren wirklich lächerlich.“
Nun beginnt jedoch ein Theme zu spielen – das des United States Champions, Wade Barrett! Carters Worte scheinen den Engländer auf den Plan gerufen zu haben.
„Jede Woche muss ich mir diesen Unsinn von Neuem anhören“, sagt Barrett sichtlich gelangweilt. „Ihr seid ja angeblich so überlegen, besser als wir Normalsterblichen. Wunderbar, wirklich. Aber warum lasst ihr euren Worten nicht endlich Taten folgen? Warum hab ich Drew McIntyre neulich erst wieder die Fresse poliert, wenn ihr mir wirklich überlegen ist? Warum hab ich dich bei TLC besiegt, Ethan Carter III? Kannst du mir das verraten?
EC3 will schon antworten, doch Wade fährt ihm abermals in die Parade. „Stop, ich bin noch lange nicht fertig. Wie kommst du eigentlich auf die Schnapsidee, den Nexus und den Corre hier durch den Kakao zu ziehen? Innerhalb dieser beiden Gruppierungen hat es immerhin sieben Titel in der WWE gegeben. Selbst der Corre, der nicht mal ein halbes Jahr existierte, hat mehr erreicht als deine lächerliche Idiotengemeinschaft. Ich meine, was habt ihr denn bitte bisher erreicht, huh? Platz sechs und sieben in der Cruiserweight Division, von INSGESAMT sieben Plätzen? Und du armes Würstchen versuchst seit Wochen vergeblich, deine Griffel um meinen Titel zu schnallen und bekommst immer wieder die Fresse poliert. Du bist das perfekte Beispiel für einen Dampfplauderer, an dessen Worte man nicht seine wertvolle Zeit verschwenden sollte. Wann folgen deinen Worten endlich Taten, EC3? Wann gewinnst du mal ein relevantes Match, anstatt Mist zu labern und deinen tausendfach gedruckten Wisch zu verscherbeln? Oder, um gleich mal bei dem Thema zu bleiben: kauft diesen Scheiß überhaupt einer?“
„Mein Buch hat innerhalb von sechs Tagen ca. 1 Million, 244 Tausend und 12 Dollar eingebracht“, sagt EC3 schlicht.
„Warum sagst du erst „circa“, wenn du dann sowieso die genaue Zahl sagst?“
„Nun, ich mache dir keinen Vorwurf, Wade. Du hast SUPERIOR nie verstanden. Wie könnte ich von dir erwarten, dass du meine Beweggründe und meine Einstellung nachvollziehen kannst?“
„Du hast völlig recht, ich peil den Scheiß einfach nicht!“, ruft Barrett. „Ich meine, warum zum Teufel schreibt ihr SUPERIOR denn groß? Ist eure Zielgruppe alterssichtig?“
Nun hat es selbst dem US Champion für einen kurzen Moment die Sprache verschlagen, sodass Justin Gabriel das Mikrofon ergreift.
„Du findest den Corre klasse, weil er dir zu dem Durchbruch verholfen hat“, sagt er. „Mit dem Nexus war es dasselbe. Ich aber habe nie davon profitiert. Seit ich SUPERIOR verstehe, geht es endlich bergauf. Ich könnte dich problemlos besiegen!“
„Willst du das unter Beweis stellen, Justin?“
„Also, eigentlich hat meine Autogrammstunde noch nicht einmal begonnen, daher würde ich bitten, dass ihr eure Meinungsverschiedenheit auf später verschieben w...“
„Schnauze“, sagt Barrett und Gabriel geht einige Schritte auf ihn zu. Mit dem Staredown geht die Show in eine kurze Werbepause.
Nach dieser Unterbrechung ist der Ring aufgeräumt; Wade Barrett und Justin Gabriel stehen sich gegenüber und es sieht so aus, als würden sie jeden Augenblick aufeinander losgehen... EC3 hat seine Jünger um sich geschart und steht mit dieser Truppe nun außerhalb des Rings. Das Match beginnt!
Wade Barrett besiegt Justin Gabriel durch Pinfall nach dem Bullhammer Elbow. (6:30 Minuten)
Barrett seilt sich nach seinem dominanten Sieg aus dem Ring ab und macht sich, ohne eine Miene zu verziehen, mit seinem Gürtel auf den Weg zurück zum Backstagebereich, während EC3, TJ Perkins und Zema Ion nach ihrem Freund sehen...
- - - - -
Der gesamte Bullet Club schreitet geschlossen durch einen Korridor im Backstagebereich, allen voran AJ Styles.
„Wo geht’s eigentlich hin?“, will Karl wissen.
„Das seht ihr gleich“, meint AJ und biegt ein weiteres Mal rechts um die Ecke. Plötzlich ist der Gang zuende; sie stehen vor einer unscheinbaren, blauen, leicht zerkratzten Tür. Styles kramt einen Schlüssel aus seiner Tasche hervor und öffnet damit das schwergängige Schloss. Zusammen betreten die fünf den Raum; es scheint nichts weiter zu sein als eine großzügige Hausmeisterkammer.
„Alter, was sollen wir hier?“, fragt nun Matt Jackson mit gerunzelter Stirn, doch AJ beachtet ihn gar nicht und sucht den Raum ab. Nach einer Weile heftet er seinen Blick auf eine Dreierreihe von Spinds, die direkt an der Wand stehen. Mühevoll schiebt er sie zur Seite; die anderen gehen ihm schnell zur Hand und plötzlich... kommt dahinter eine Tür zum Vorschein.
„Na schau mal einer an“, murmelt Doc Gallows. AJ grinst und öffnet die Tür. Was sie vorfinden, verschlägt ihnen fast den Atem: drei riesige Bildschirme sind dort aufgebaut. Ein Mann sitzt vor einer Tastatur und tippt in atemberaubender Geschwindigkeit darauf herum. Mehrere PCs laufen auf Hochtouren, ständig piept etwas. Styles geht einige Schritte weiter, ehe der Mann seine kratzige Stimme hören lässt.
„Ihr braucht mich“, sagt er. Styles nickt.
„Das tun wir.“
„Ich habe das Signal abfangen können. Es ist schwer zurückzuverfolgen, aber ich kann dir versichern, dass es nicht aus diesem Land kommt.“
„Sie sind außer Landes? Ist das dein Ernst?“
„Ja. Ich weiß nicht genau, wo, doch sie sind in Kanada; die länderspezifische IP-Range lässt keinen anderen Schluss zu. Ich habe bereits alle Proxies aus der Region überprüft, die IP ist echt. Es besteht kein Zweifel. Mit hoher Wahrscheinlichkeit sind sie weder in British Columbia noch in Neufundland, der Ort ist eher zentral gelegen. Mehr habe ich bisher nicht herausfinden können.“
„Mal langsam“, murmelt Nick Jackson. „Wer zum Teufel ist das?“
„Entschuldigt, ich habe euch noch gar nicht bekannt gemacht. Leute, das hier ist der begabteste Hacker in den USA. Sein Name... ist Solomon Crowe.“
Crowe dreht sich in seinem Drehstuhl um. Sein schwarzes, dickes Haar steht ein wenig zu Berge, er trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift „Decode everything“ und er hat dicke Augenringe. Interessanterweise steht unweit von der Tastatur entfernt eine Kaffeemaschine.
„Stets zu Diensten.“
Die vier Mitglieder des Bullet Club sind leicht erstaunt, nehmen es aber so hin.
„Was bekommst du dafür, dass du uns hilfst, Crowe?“, fragt Anderson schließlich.
„Ein Titelmatch“, antwortet Crowe schlicht. Anderson hebt die Augenbrauen.
„Keiner von uns ist aktuell Champion. Wen willst du also herausfordern?“
„AJ Styles, wenn er eines Tages World Champion wird. Denn, seien wir ehrlich, das wird passieren. Irgendwann“, meint Crowe. „Er ist zu gut, um hier nicht World Champion zu sein. Mein Preis für meine Dienste ist ein Titelmatch, sobald er eines Tages World Champion ist. Eine Chance, mehr verlange ich nicht. Er war sofort einverstanden.“
Die Bucks zucken mit den Schultern; indes steht Crowe von seinem Stuhl auf und wirft sich seinen Mantel über.
„So, ich muss nun zu meinem Debütmatch. Keine Ahnung, gegen wen ich ran muss, aber ist ja auch egal. Versucht nicht, mein Computerpasswort zu knacken, es hat über zweihundert Zeichen, darunter Großbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Wir sprechen uns demnächst wieder.“
Crowe verlässt den Raum ohne ein weiteres Wort und der Bullet Club bleibt in dem Raum zurück.
„Die Wyatt Family hält Bad Luck Fale also in Kanada gefangen? Dort, wo das WWN die nächsten Wochen touren wird?“, fragt Doc Gallows nachdenklich ins Leere hinein.
„Das kann kein Zufall sein“, murmelt Styles. „Das heißt, alles, was uns jetzt übrig bleibt, ist abzuwarten... wir werden ihn finden, macht euch keine Sorgen.“
Reihum bestätigen ihm seine Freunde seine Worte mit Nicken, ehe sie ebenfalls den Raum verlassen. Die Kamera schwenkt auf die drei riesigen Bildschirme, auf denen weiß auf schwarz im MS-DOS-Stil geschrieben steht: „Access world domination – enter password“.
- - - - -
Trent Barreta befindet sich bereits im Ring, doch die Crowd jubelt selbstverständlich für die Hauptattraktion!
„AND... from an undisclosed location in the United States, weighing 207 pounds... SOLOMON CROWE!“
Solomon Crowe besiegt Trent Barreta durch Submission nach der Crowe Bar. (7:20 Minuten)
„Dieser Solomon Crowe hat eine erstaunliche Aura. Das war ein starkes Debüt“, befindet Renee Young.
„Ja, das stimmt. Ich bin mir sicher, wir werden noch viel von ihm sehen“, bestätigt Matt Striker, ehe es wieder in die Werbung geht.
- - - - -
Adrian Neville wird von Todd Grisham backstage interviewt.
„Adrian, in der Cruiserweight Division geht es aktuell drunter und drüber. Ricochet hat sich nun als der Schuldige heraus gestellt, der Daniel Bryan attackiert hat. In Folge dessen bekommt Tyler Breeze in den nächsten Wochen ein Titelmatch gegen Sie, unabhängig von seiner Position. Bereitet Ihnen das Kopfzerbrechen?“
„Zugegeben, ich habe es mir anders vorgestellt, Todd“, meint Neville. „Ich meine, ich habe Breeze ja über die Planke gehen lassen, damit ich nicht gegen ihn antreten muss. Nun hab ich doch wieder vor mir. Heyman hat mich da gut ausgekontert, das muss ich nun aber akzeptieren.“
„Sie geben also zu, für die Entlarvung Ricochets verantwortlich zu sein?“
„Welchen Sinn macht es, dies zu leugnen? Nach den Worten Heymans sollte das ja klar sein. Ja, natürlich habe ich das. Ich bin der Champion und ich will Champion bleiben, also versuche ich natürlich, mir eine gute Position zu verschaffen. Ricochet hat dasselbe versucht, hatte aber einen dicken Fehler in seinem Plan, den ich aufgedeckt habe, damit er in Schwierigkeiten gerät. Nun hat er heute auch noch gegen Tyson Kidd verloren... ein sehr interessanter Gegner, der mir Schwierigkeiten machen könnte, wenn er denn noch auf der Nummer eins ist, wenn ich ein Titelmatch zu gewähren bereit bin.“
„Macht es für Sie einen Unterschied, ob Tyson Kidd, Tyler Breeze oder Ricochet gegen Sie antritt?“
„Nur insofern, dass jeder von ihnen einen anderen Stil im Ring hat. Gut genug ist aber keiner von ihnen, also ist es mir im Grunde egal.“
„Danke für die Zeit“, sagt Todd; Neville nickt ihm zu und verlässt gut gelaunt den Bereich.
- - - - -
„BULLET CLUB... FOR – FOR – FOR – FOR – FOOOR LIFE!“
„Tja, wo wir gerade von der Cruiserweight Division sprechen – offenbar will Matt Jackson von den Young Bucks da nun mitmischen!“, verkündet Matt Striker erstaunt, der den Bucks dabei gebannt dabei zuschaut, wie sie sich auf den Weg zum Ring machen, wo das SUPERIOR-Mitglied bereits wartet, natürlich in guter Gesellschaft seiner SUPERIOR-Kollegen Ethan Carter III und Zema Ion. Es geht zwar nur um den siebten Platz, aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist...
Matt Jackson besiegt TJ Perkins durch Pinfall nach dem Worst Case Scenario. (7:55 Minuten) Damit befinden sich Matt Jackson und TJ Perkins nun auf den Plätzen 7 und 8.
Sofort nach dem Match steigt Zema Ion in den Ring und will auf Matt losgehen, doch Nick schießt ebenfalls auf das Duo zu und zeigt einen herrlichen Superkick! Ethan Carter III entgeht dem Double Superkick nur knapp und verlässt fluchtartig den Ring; die Bucks stehen direkt über TJ und Zema und zeigen dreimal hintereinander die „SUCK IT!“-Geste, was EC3 nicht gerade glücklich stimmt... doch den Zuschauern gefällt es!
- - - - -
Es werden Bildern aus einer äußerst finsteren Umgebung ausgestrahlt. Einige Krähen fliegen über den Nachthimmel und lassen ihr keckerndes Lachen hören; der Vollmond strahlt auf eine Lichtung im Wald herab und taucht den Platz in fahles Licht. In der Mitte der Lichtung steht ein leerer Schaukelstuhl, der sachte vom Wind angestoßen wird.
„Das Wunder des Lebens... von den Meisten als selbstverständlich hingenommen, nur von den Wenigsten hinterfragt... warum sind wir so, wie wir sind? Warum leben wir? Warum sind wir Menschen geworden und keine Insekten? Warum sterben wir? Leben wir nur, um eines Tages zu Gott geholt zu werden?“
Ein Schatten schleicht über die Lichtung, doch in der nächsten Aufnahme ist keine Person zu entdecken. Dennoch kann man leicht erkennen, dass die Stimme zu Bray Wyatt gehört.
„Was ist der Sinn des Lebens? Worin liegt unsere Aufgabe? Ist es das Schicksal des Menschen, die Welt, die ihm durch einen unglaublichen Zufall zur Verfügung gestellt wurde, zu vernichten? Ist es unser Schicksal, alles andere Leben auf der Welt zu vernichten, um unsere Vormachtstellung zu festigen? Kann eine andere Lebensform mit dem Menschen gleichwertig koexistieren? Wir Menschen sind Abschaum! Unsere grenzenlose Gier, unser Egoismus treiben uns selbst und unsere Freunde nach und nach in den Ruin. Für uns zählt niemand außer uns selbst...“
Nun tritt Bray Wyatt ins Bild. Seine Laterne erleuchtet sein Gesicht. Hinter ihm tauchen zwei riesige Schatten auf – so riesig, dass sie selbst zu den großen Erick Rowan und Luke Harper nicht passen dürften, doch man kann nicht erkennen, wer es ist...
„Und ich bin nicht anders, doch bin ich bereit, mir dies einzugestehen. Mir ist nur eine Person wichtig, und das bin ich. Wer glaubt, jemandem helfen zu wollen, tut dies nur, weil er sich etwas von dieser Person erhofft... Gefälligkeiten, Freundschaft, Geld, Macht... oder auch nur ein gutes Gewissen. Wie man es dreht und wendet, jeder von uns ist ein Egoist. Du, AJ Styles, bist da nicht anders; denn du willst Bad Luck Fale nicht retten, weil er dein Freund ist. Nein, Mann... du hast Angst, dass meine Worte wahr sind und er bald für uns kämpfen wird! Du hast Angst, dass seine ungeheure Kraft bald gegen euch eingesetzt werden könnte... ist das nicht wahr? Ich verstehe deine Sorgen! Doch du wirst es nicht verhindern können... auch wenn du Hilfe bekommst, finden wirst du uns erst, wenn es zu spät ist...“
Wyatt tritt näher, sodass die Schatten hinter ihm von der Finsternis verschluckt werden. Er löscht das Licht und spricht direkt in das Mikrofon der Kamera.
„Du willst uns trotzdem suchen? Wie du willst... follow... the buzzards!“
- - - - -
„The following contest is a #1 contender's match scheduled for one fall. Introducing first... from Houston, Texas... KAITLYN!“
Kaitlyn schaut ihrer Gegnerin furchtlos in die Augen und kann den Matchbeginn offenbar kaum erwarten.
„AND... from Norwich, England... PAIGE!“
Samuel Shaw ist tatsächlich nicht anwesend, doch das scheint Paige nicht zu stören. Die Glocke wird gelutet, das Match beginnt...
Paige besiegt Kaitlyn durch Pinfall nach dem Ram-Paige. (13:46 Minuten) Damit ist Paige #1 Contender auf die Women's Championship.
Kaum läutet die Glocke, da betritt auch schon Emma zu ihrem eigenen Theme die Arena.
„Glückwunsch, Paige. Ich würde dir dringend raten, dass du deinen Sieg lieber so lange auskostet, wie du kannst. Ich weiß genau, wie es beim Royal Rumble aussehen wird. Du wirst Samuel Shaw an deiner Seite haben, der sicherlich auf irgendeine Art und Weise versuchen wird, dir zum Sieg zu verhelfen. Dagegen kann ich nichts tun, außer mein Bestes zu geben, doch lass dir eins gesagt sein... ich habe erwirkt, dass unser Titelmatch beim Royal Rumble ein Last Chance Match sein wird. Denn du hattest allmählich genug Chancen, dir diesen Titel zu verdienen! Und wenn du es selbst mithilfe von Shaw nicht schaffst, dann hast du deine Chance auf den Titelgewinn für den Rest meiner Regentschaft verwirkt. Nimm dir das zu Herzen!“
Paige wirkt wenig beeindruckt von ihren Worten und beginnt plötzlich sogar, zu grinsen. Den Fans wird schnell klar, warum das so ist, denn Samuel Shaw nähert sich Emma von hinten! Sie bemerkt es nicht und kann die Zeichen der Fans offenbar nicht schnell genug deuten... dafür ist Kaitlyn plötzlich wieder auf den Beinen! Sie rollt aus dem Ring heraus, stürmt auf Emma zu, die sich just in diesem Moment umdreht und Shaw erblickt... UND KAITLYN VERPASST SHAW DEN SPEAR! Beide gehen zu Boden; Emma und Paige sehen gleichermaßen geschockt aus, doch dann hilft Emma Kaitlyn wieder hoch. Sie wechseln einige kurze Worte, ehe Kaitlyn ihr auf die Schulter klopft und dann unter lautem Jubel die Arena verlässt. Paige kann es nicht fassen und rennt ebenfalls auf Shaw zu, während Emma sich vom Ort des Geschehens entfernt...
- - - - -
„Was für eine Show wir gesehen haben! Doch auch bei uns kommt das Beste zum Schluss!“, verkündet Matt Striker und Kevin Owens betritt die Arena. Natürlich ist er wie immer mit einem Mikrofon bewaffnet und richtet schon das Wort an Crowd und Locker Room, noch bevor er im Ring ankommt.
„Letzte Woche hatte ich echt ein gutes Match gegen Samuel Shaw, aber wer hätte es gedacht – er hat versagt“, sagt er genüsslich. „Also, ich hab keine Ahnung, wer heute alles anwesend ist, aber wer auch immer Lust hat, sich heute verprügeln zu lassen, möge seinen Arsch hier rausschwingen und sich 'ne Packung abholen.“
Da lässt sich einer das aber nicht zweimal sagen – und zum zweiten Mal heute spielt das Theme des Bullet Club! Karl Anderson begibt sich unter lauten Pops in die Arena! Owens sieht alles andere als beeindruckt aus, geschweige denn furchtsam, doch Anderson lässt nicht viel Zeit verstreichen und rennt direkt in den Ring, um sein Schicksal selber in die Hand zu nehmen. MAIN EVENT TIME, GO!
Kevin Owens besiegt Karl Anderson durch Pinfall nach der Pop-up Powerbomb. (20:08 Minuten)
„YOUR WINNER... KEVIN OWENS!“
„Shaw und Anderson werden also beim Rumble nicht gegen ihn antreten“, erkennt Renee Young völlig richtig. „Doch wer, wer kann Owens in die Knie zwingen? Gibt es überhaupt jemanden?“
„Tja, vor nächster Woche werden wir das nicht herausfinden, Renee. Danke fürs Zuschauen, bis zum nächsten Mal!“
Ricochet ist ein richtiger Fuckboy, trotzdem glaube ich immer noch, dass da jemand anderes dahinter steckt, der Ricochet nur als Bauernopfer benutzt. Bin gespannt, wie das weitergeht.
Oha, Kidd vs Neville also. Mal schauen, ob dem Kanadier ein Upset gelingt, ist auf jeden Fall ne coole Ansetzung.
Muss da kurz etwas anmerken, bevor ich die Promo bewerte: Ryback hat sein Debüt erst 2012 gegeben, mehr Matches verlieren als er 2011 gewonnen hat, ist also keine Kunst ;)
Starkes Segment, wirklich. EC3 fickt (sorry) ja schon ziemlich, aber Barrett hat die guten Argumente. Hat mir sehr gut gefallen. Barretts Sieg danach eigentlich logisch.
Ah, deshalb hast du letztens nach dem Video gefragt. Crowe & der BC, sehr cool.
SUPERIOR wird ein bisschen zerlegt :D
Coole, mystische Promo von Wyatt. Bisher das Highlight der Sendung.
Emma & Kaitlyn mit vereinten Kräften gegen Paige, aiaiai. Ich habe ein ungutes Gefühl bei dieser Sache.
Und zum Abschluss rasiert Owens nochmal alle. Starke, kurzweilige Show! Immer weiter so!
Das Segment mit Heyman und Ricochet war richtig gut! Heyman ist schon ne fiese Type :D Bin gespannt wie das weitergeht!
EC3! Wo kann ich dieses Buch erwerben? EC3 gefällt mir echt gut. Dein Barrett ist wie meiner irgendwie :D Hoffe EC darf die Autogrammstunde nachholen!
Das beste Segment der Show! Der Bullet Club und Solomon Crowe? Sehr geil! Aber was? Wyatt kann sich vor Crowes Hackattacken schützen? Was kann der Dicke nicht?
Neville? Ich weiß nicht ob ich dem so trau. Da muss was größeres dahinter stecken. Neville dürfte bald fällig sein!
Wyatt Promos kannste! Richtig cool gemacht! Hätte ich nicht das Dalton Castle Theme gehört, wäre ich sowas von drin im Segment. Bin so gespannt was die mit dem Bad Klops Fale machen!
Paige und Shaw... Das ist mir mal ne Bande! Ich denke das wird auch noch richtig groß. Der Shaw Charakter hat so viele Möglichkeiten!
Owens rult wie immer halt. Geht voll in Ordnung.
Show hat mir richtig klasse gefallen -> Deine bisher beste SmackDown Ausgabe! -> Note: 1
Monday Night RAW #19 in Vancouver, BC, Canada (5.10.2015)
Kurzfassung:
Monday Night RAW #19 - Rogers Arena - Vancouver, BC, Canada - 19000 Zuschauer (5.10.2015)
Vor dem Beginn der Show wird ein Video gezeigt, das backstage aufgenommen wurde. Baron Corbin kommt aus dem Locker Room der Companions of Odin und läuft dort Dean Ambrose über den Weg. Der WWN Champion meint, dass Corbin offensichtlich ein Problem mit ihm habe und sie das Ganze vielleicht im Ring austragen sollten, damit die Companions endlich wieder den Kopf freibekommen. Corbin findet die Idee gut; nun stößt noch Roman Reigns dazu. Ambrose bedankt sich für die Unterstützung seines "Bruders", meint aber außerdem, dass sie sich wirklich mehr auf sich konzentrieren sollten. Reigns verschränkt die Arme und meint, das sei nicht nötig, stimmt aber schließlich zu, um weitere Streitereien zu vermeiden. Ambrose nickt, klopft Reigns kurz auf die Schulter, wirft Corbin noch einen schwer zu deutenden Blick zu und verschwindet schließlich wieder.
1. Match AJ Lee besiegt Bayley durch Submission nach der Black Widow. (11:20 Minuten)
Edge befindet sich gerade in seinem Büro, als er einen Anruf erhält. Es ist nicht ersichtlich, wer der Anrufer ist, doch er wird gebeten, in den Parkplatzbereich zu kommen, was er dann auch tut. Dort angekommen findet er einen LKW und eine Art Paketboten fort, der ihn um eine Unterschrift bittet. Edge freut sich bereits über das gelieferte Ringequipment, doch der Trucker meint, es handle sich bei der Lieferung um eine ganze LKW-Ladung Twinkies mit Marshmallowfüllung. Edge kann es kaum fassen und vergleicht die Bestellnummer auf seinem Schein mit der auf einem der Pakete und stellt fest, dass die Nummer sich an einer Stelle unterscheidet. Der GM kann es kaum glauben und bittet den Trucker, die Lieferung wieder mitzunehmen, woraufhin der erwidert, dass die Lieferkosten am Ende trotzdem bezahlt werden müssen. Fassungslos geht Edge zurück in die Arena und kann nur den Kopf schütteln...
2. Match Samoa Joe besiegt Randy Orton durch Submission nach dem Coquina Clutch. (7:45 Minuten)
Joe feiert seinen Sieg so lange, dass Orton es in der Zwischenzeit wieder auf die Beine schafft. Er will Joe den RKO verpassen, doch der blockt den Move, hebt ihn auf die Schultern und verpasst ihm stattdessen einen Muscle Buster, ehe er triumphierend den Ring verlässt.
Attend the Audience III! William Regal hat heute die #1 Contender auf die Tag Team Championship, reDRagon, geladen. Er fragt die beiden, wie hoch sie ihre Chancen für den Royal Rumble einschätzen und ob die Streitigkeiten zwischen Reigns und Corbin ihnen helfen werden. Fish meint, man darf die Companions nicht abschreiben und er ist überzeugt davon, dass sie sich wieder zusammen raufen werden. O'Reilly fügt hinzu, dass es nach dem Rumble trotzdem neue Tag Team Champions geben werde, da es im WWN kein besseres Team gäbe als sie. Diese Aussage ruft allerdings die Dudley Boyz auf den Plan, die nun die Arena betreten, sich zwei Stühle schnappen und sich dazu setzen. Regal wirkt irritiert, fährt aber fort und fragt reDRagon, wer denn nach ihnen nach das beste Team im WWN sei. Fish und O'Reilly grinsen sich eins und zählen verschiedenste Optionen auf: die Companions? Londrick? Die Hardys? The Ascension? Die Dudleys stehen auf, zeitgleich reDRagon. William Regal versucht, zu deeskalieren, doch die Luft ist dick wie Vanillepudding, sodass er die Teams bittet, das Ganze zumindest im offiziellen Rahmen abzuhalten.
3. Match reDRagon besiegen The Dudley Boyz durch Pinfall nach dem Chasing the Dragon an D-Von Dudley. (13:51 Minuten)
Nun folgt eine Vignette der Hardy Boyz. Matt Hardy erzählt, dass er die Worte, die Goldust vernehmen musste, auch schon oft gehört hat: dass er zu alt sei und es nicht mehr drauf habe. Und nun sehe ihn sich einer an - #1 Contender auf die Intercontinental Championship. Jeff fügt hinzu, dass viele Menschen jahrelang geglaubt haben, dass sie nie wieder in diese Liga zurückkehren würden, bzw. in die Liga, die einmal die WWE war, doch sie seien nicht nur wieder da, sondern auch gekommen, um Champions zu sein. Goldust solle sich lieber in Acht nehmen, sagt nun Matt, während Jeff Hardy aus dem Bild tritt. Er solle sich darüber im Klaren sein, dass sie einiges gemeinsam haben: sie haben beide einen kleinen Bruder, der in den letzten Jahren eher im Spotlight stand als sie, und nun seien sie beide aus der Versenkung zurück und werden beim Royal Rumble die Hütte abreißen. Gewinnen könne am Ende jedoch nur einer - und egal, wohin man schaut, am Ende führen alle Wege zu den Hardy Boyz...
4. Match Becky Lynch besiegt Gail Kim durch Submission nach dem Dis-Arm-Her. (9:06 Minuten)
Alberto Del Rio wird backstage von Scott Stanford interviewt. Sofort verkündet er, dass Samoa Joe keinesfalls Dean Ambrose besiegen wird, da Alberto Del Rio besser sei als Samoa Joe und er selber konnte Ambrose auch nicht schlagen, also sei die Nahrungskette offensichtlich. Er brennt auf ein Match gegen Samoa Joe, um allen zu beweisen, dass er auf gar keinen Fall die richtige Wahl war. Auf die Frage, was Del Rio für die Zukunft geplant hat, meint der Mexikaner, dass es noch immer sein Schicksal sei, WWN Champion zu werden und er werde dieses Ziel verfolgen, ganz egal, wer sich ihm in den Weg stellen wird. Jeder einzelne Sieg Ambroses sei ein reiner Glücksfall gewesen. Heute werde er sich mit dem besten Freund des Champions messen, nämlich Roman Reigns, und ihn dafür bestrafen, dass er sich in seine Angelegenheiten eingemischt hat...
5. Match Alberto Del Rio besiegt Roman Reigns durch Disqualifikation nach einem Eingreifen durch Baron Corbin. (12:33 Minuten)
Nach dem Match verlässt Roman Reigns augenblicklich den Ring und lässt einen sichtlich bestürzten Baron Corbin im Ring zurück.
Bayley sitzt mit einer Eispackung auf der Schulter im Ärztezimmer, als plötzlich Gail Kim reinkommt. Ein kurzer Blick genügt, dass Bayley versteht, wie Kims Match gelaufen ist. Die Kanadieren verlangt ebenfalls eine Eispackung und setzt sich unweit von Bayley in einen Stuhl. Während Harper Jordan aus dem Bild ist und das Eis besorgt, herrscht eine Weile lang Schweigen zwischen den beiden Kämpferinnen, ehe beide gleichzeitig sagen, sie sollen sich über ihre Niederlagen keine Gedanken machen. Dieser Moment bricht das Eis; Bayley meint, es sei alles in Ordnung. Sie will es Woche für Woche mit den Besten aufnehmen und wenn sie verliert, enttäuscht sie das zwar, aber aus Fehlern müsse man lernen. Kim bewundert ihre Einstellung und bietet ihr nächste Woche ein Match an, denn immerhin meinte Bayley ja, sie will gegen die Besten antreten und da sei sie bei ihr genau an der richtigen Adresse. Lächelnd stimmt Bayley dem Match zu; indes kehrt Jordan mit der Eispackung wieder, die Kim sich direkt auf die Schulter legt, sodass sie nun beide in der gleichen Haltung da sitzen.
6. Match Dean Ambrose besiegt Baron Corbin durch Pinfall nach dem Dirty Deeds. (14:12 Minuten)
Ambrose reicht Corbin nach dem Match die Hand, welche der Hüne nach einiger Zeit des Zögerns schließlich annimmt, und mit dieser sportlichen Geste und einem applaudierenden Roman Reigns endet diese Ausgabe von RAW.
Vor dem eigentlichen Beginn der Show wird ein Video ausgestrahlt, welches offenbar bereits eine Weile zuvor aufgenommen wurde. Die Tür des Locker Rooms der Tag Team Champions öffnet sich; einer der Companions of Odin, nämlich Baron Corbin, betritt den Flur und schließt die Tür hinter sich. Er geht einige Schritte durch den langen Gang im Backstagebereich, bis er auf eine wohlbekannte Person trifft – den WWN Champion, Dean Ambrose.
„Es gibt da etwas, das wir klären müssen, denke ich“, murmelt Ambrose, während er den deutlich größeren Corbin mustert. „Roman und mich verbinden Jahre des gemeinsamen Wrestlings. Wir sind gemeinsam durch dick und dünn gegangen, es ist also völlig normal, dass wir eine gewisse Verbindung zueinander haben. Du scheinst damit ein Problem zu haben... und ich verstehe dich, Baron, wirklich. Wahrscheinlich werden wir auch nie wirklich Freunde sein. Vielleicht hast du recht und in diesem Business ist kein Platz für richtige Freundschaften... oder einfach nicht für viele. Wie dem auch sei, ich seh dir an, wie du mir die Fresse polieren willst, und...“
„Du willst dich mit mir prügeln, Dean? Hier und jetzt?“
„Nein, ich dachte eher an das Main Event heute Abend. Letzten Endes ist es ja gar nicht so wichtig, wer am Ende als Sieger da steht. Aber ich glaube, es gibt da einiges, was du aufarbeiten musst.“
Corbin stutzt und macht ein Gesicht, das seine Zweifel deutlich macht. „Als ob du das für mich tust. Das glaubst du ja wohl selber nicht.“
Ambrose grinst. „Stimmt, tu ich auch nicht. Ich will DIR nämlich auch mal ordentlich die Fresse polieren. Ich meine, dafür sind wir doch hier, oder? Schauen wir einfach mal, wer von uns beiden der Bessere ist... und lass uns diese Sache aus der Welt schaffen, wie Kämpfer eben.“
Nun ist es Corbin, dem sich ein Lächeln aufs Gesicht schleicht. „Klingt gar nicht mal so schlecht. Betrachte es als offiziell, Ambrose.“
Plötzlich geht die Tür des Locker Rooms erneut auf und Roman Reigns kommt dazu, der das Gespräch offensichtlich mitgehört hat.
„Roman... ich danke dir für deine Unterstützung, Bruder. Unsere Bande werden sich nie ganz lösen, davon bin ich überzeugt. Aber ich denke, Corbin hat recht... kümmert euch lieber um euch selbst. Ich bin mit Alberto Del Rio klar gekommen, also werde ich auch mit Samoa Joe klarkommen, in Ordnung?“
„Ich glaube wirklich nicht, dass es so weit hätte kommen müssen. Und ich zweifle daran, dass dieses Match irgendwo hinführen wird“, sagt Reigns, während er die Arme verschränkt. „Aber wenn ihr meint, dass es hilft, dann macht mal ruhig... ich werde at ringside sitzen und schauen, wie die Sache läuft.“
Reigns' nervöser Blick zu seinem Partner verrät, dass er eigentlich etwas anderes sagen wollte, doch er will wohl weitere Auseinandersetzungen vermeiden. Ambrose nickt, klopft seinem langjährigen Weggefährten auf die Schulter, wirft Corbin noch einen Blick zu, der genau so schwer zu deuten ist wie seine Miene und verschwindet schließlich. Die Companions mustern sich für einen Moment...
- - - - -
„Und damit herzlich willkommen zu Monday Night RAW!“, verkündet William Regal.
„Auch von mir! Schön, dass Sie wieder eingeschalten haben“, fügt Josh Mathews hinzu. „Die Kanada-Tour des World Wrestling Network hat heute begonnen. Wir befinden uns in der Rogers Arena in Vancouver, British Columbia, Canada, und zum Start der Tour haben sich 19000 Fans hier eingefunden!“
„Uns steht mit Sicherheit eine großartige Show bevor“, meint Regal. „Im Verlauf des Abends werde ich wieder einmal jemanden in den Ring bestellen und zum dritten Mal in der Geschichte von RAW „Attend the Audience“ abhalten.“
„Wer ist denn heute dein Gast, William?“
„Nur die Ruhe, Josh, das erfährst du schon noch.“
„The following contest is scheduled for one fall. Introducing first – from Union City, New Jersey... A – J – LEE!“
Die heutige Ausgabe von RAW wird offensichtlich mit einem Match der Frauen eröffnet! AJ Lee, ehemaliger Female's Champion, hüpft offenbar bestens gelaunt zum Ring, klatscht mit den Fans in der ersten Reihe ab und steigt auf den Apron, wo sie sich erst die Schuhe abputzt und anschließend in den Ring steigt, um auf ihre Gegnerin zu warten.
„AND... from San Jose, California... BAYLEY!“
Die Pops für Bayley fallen erstaunlicherweise nicht viel geringer aus als die, die es für AJ gab. Auch Bayley klatscht mit den Fans ab, umarmt hier und da jemanden und lässt natürlich wieder ihre Armbänder bei einem besonders kleinen Fan, ehe sie sich ebenfalls in den Ring begibt.
AJ Lee besiegt Bayley durch Submission nach der Black Widow. (11:20 Minuten)
Bayley ist nach ihrer erneuten Niederlage ziemlich fertig; sie hat lange in der Black Widow ausharren können, doch nun scheint ihre Schulter stark zu schmerzen. AJ zeigt sich wieder einmal als faire Sportsfrau und reicht Bayley die Hand, die sie dann auch mit ihrer linken Hand annimmt, um sich hochziehen zu lassen. Sie reckt noch kurz AJs Arm in die Luft, doch AJ deutet dabei auf Bayley und die Fans erweisen der jungen Frau aus San Jose höchsten Respekt, was sie zwar ein wenig zum Schmunzeln bringt, dennoch verlässt sie den Ring mit einer nachdenklichen und unzufriedenen Miene.
- - - - -
Die Kamera schaltet in Edges Büro, der wieder mal über seine Unterlagen gebeugt ist. Er rührt sich kaum und sein Gesicht ist kaum zu sehen; man könnte fast meinen, er würde schlafen – doch dann klingelt plötzlich das Telefon. Edge erschrickt fürchterlich und nimmt hastig den Hörer ab.
„Ja, bitte? Edge am Apparat? ...Ja, der Edge. Genau. Ja. ...Wohin? Zum Parkplatz? ...Achso, ich verstehe. Ja, das klingt gut. Eine Minute.“
Schnell legt Edge auf, richtet seinen Hemdkragen und verlässt eilig das Büro. Die Kamera folgt ihm durch den Gang; schnurstracks begibt sich der GM durch die Gänge in Richtung des Parkplatzes, wo bereits ein großer LKW steht. Ein Mann mit Cap, offensichtlich Trucker, steht mit Klemmbrett und Stift vor der geöffneten Ladefläche und scheint bereits gewartet zu haben.
„Ah, da sind Sie ja. Schön, dass Sie pünktlich sind“, grüßt Edge den Trucker und lächelt. „Bin ich froh, dass das Ring Equipment endlich angekommen ist. Sagen Sie einfach den Backstagearbeitern, dass sie das Zeug in Bereich C bringen sollen, ja?“
Der Trucker nickt, schaut dabei aber nicht zu Edge, sondern unentwegt auf sein Klemmbrett. Nach einer Weile hebt er die Brauen und kratzt sich nachdenklich am Hinterkopf.
„Ring Equipment, ja? Sind Sie sich sicher?“
„Natürlich bin ich mir sicher“, antwortet Edge stirnrunzelnd.
„Also, das stand nicht in meinem Auftrag. Ich habe kein Ring Equipment geliefert...“
„WAS?“
Völlig entgeistert stürmt Edge zu dem Lastwagen und wirft einen Blick in eine der geöffneten Kisten.
„Was in drei Teufels Namen ist das?“
„25 Tonnen Hostess Twinkies mit Marshmallow-Füllung“, erklärt der Trucker, der offensichtlich Kent Donovan heißt – zumindest steht es so auf seinem Namensschild. Edge sieht so aus, als spränge ihm jeden Augenblick das Gesicht aus dem Kopf.
„25 TONNEN HOSTESS TWINKIES MIT MARSHMALLOW-FÜLLUNG? Wie in allen sieben Weltmeeren kommen Sie darauf, dass eine Wrestlingliga Twinkies braucht? Und dann auch noch SO viele? Wir fahren alle paar Tage weiter, die müssten wir ja dauernd mtischleppen!“
„Ich hab mich ja auch gewundert, aber es stand so in meinem Auftragsschein. Seriennummer BCV-422369-J15.“
Hastig kramt Edge seinen Bestellschein aus der Tasche und vergleicht die Nummer.
„Wiederholen Sie die Nummer bitte noch einmal, und dieses Mal gaaanz langsam.“
„Ich hatte... BVC-422368-J15. Da ist eine Ziffer falsch. Was zum... also, bevor wir hier noch den ganzen Abend verbringen: nehmen Sie den Schranz bloß wieder mit. Das Letzte, was wir hier brauchen, sind 25 Tonnen Marshmallow-Twinkies. Einen Augenblick...“
Edge zückt seine Brieftasche und drückt dem Mann dreihundert Dollar in die Hand.
„Für Ihre Mühen. Aber ich kann diese Lieferung keinesfalls annehmen. Da ist etwas ganz furchtbar schief gelaufen, also...“
„Ist schon in Ordnung, Sie müssen sich nicht entschuldigen“, meint Kent ganz entspannt. „Aber die Lieferkosten meiner Spedition müssen Sie trotzdem übernehmen, daran kann ich nichts ändern.“
„Ja, das... das passt schon“, murmelt Edge und seufzt. „Leben Sie wohl.“
Völlig fassungslos begibt Edge sich zurück in die Arena und tritt den Rückweg in sein Büro an. Den Blick hat er die ganze Zeit auf seinen Lieferschein geheftet. „Ich hätte schwören können, dass am Ende eine Neun stand. Ich verstehe das einfach nicht...“
- - - - -
Direkt im Anschluss an dieses seltsame Backstagesegment sieht man bereits Samoa Joe im Ring stehen, der zudem noch ein Mikrofon in den Händen hält.
„Bis ich auf Ambrose treffe, dauert es noch fast vier Wochen und ich bin nicht dazu bereit, bis zum Royal Rumble untätig herumzusitzen. Also, wenn jemand Lust hat, sich von mir zerlegen zu lassen, dann soll er sich mir stellen. Ich warte.“
Lange muss Joe allerdings nicht warten, denn schon beginnt ein Theme zu spielen – eines, das ein zufriedenes Grinsen auf sein Gesicht zaubert!
„And... from St. Louis, Missouri, weighing 250 pounds... RANDY ORTON!“
Der ehemalige World Champion der WWE wird nicht gerade herzlich empfangen: die, die nicht buhen, rufen einstimmig „JOE IS GONNA KILL YOU“ - und das, obwohl die Crowd eigentlich nicht auf der Seite des Submission Specialists ist, immerhin steht er Dean Ambrose im Wege...
Samoa Joe besiegt Randy Orton durch Submission nach dem Coquina Clutch. (7:45 Minuten)
Joe steht triumphierend auf dem Turnbuckle und kostet seinen eindeutigen Sieg lange aus; er geht mehrmals durch den Ring, stellt sich mal hierhin, mal dorthin und lässt sich ungewöhnlich lange feiern. Mittlerweile hat Orton sogar das Bewusstsein und die Orientierung wieder erlangt und ist von Joes Siegesfeier alles andere als begeistert! Er stellt sich hinter Joe auf, wartet, dass dieser sich umdreht... Joe wendet sich um – RKO! Nein! Joe blockt den Cutter, tritt Orton in die Kniekehle, hebt ihn auf die Schultern – UND DA IST DER MUSCLE BUSTER! Was für eine Dominanz des #1 Contenders! Orton bleibt geschlagen im Ring zurück, während Joe, triumphierend einen Arm erhoben, den Rückweg in den Backstagebereich antritt...
- - - - -
Nach einer Werbepause befindet sich William Regal bereits im Ring; der rote Teppich kleidet den Ringboden aus, ein Sessel und zwei bequem aussehende Stühle warten bereits und Regal kann es kaum erwarten, seinen Gast willkommen zu heißen.
„Herzlich willkommen zur ehrlichsten Talkshow im Professional Wrestling – willkommen bei „Attend the Audience“! Es ist die dritte Ausgabe dieses Formats und auch heute habe ich wieder einen – nein, sogar ZWEI hochkarätige Gäste geladen. Ladies and gentlemen, please welcome... BOBBY FISH, KYLE O'REILLY – REDRAGON!“
Die #1 Contender auf die WWN Tag Team Championship werden bei ihrem Entrance laut von der Crowd in Vancouver bejubelt. Sie klatschen beidseitig mit den Fans hinter der Barrikade ab, ehe sie sich zügig in den Ring begeben, Regal kurz die Hand schütteln und ihre Plätze einnehmen.
„Kyle, Bobby, schön, dass ihr hier seid, ich freue mich sehr.“
„Die Freude ist ganz unsererseits“, erwidert Fish.
„Nun denn, ihr habt euch noch vor TLC ein Titelmatch gegen die Companions of Odin erkämpft, welches bereits für den Royal Rumble feststeht. Es ist euer erstes Titelmatch... also, frei von der Leber weg: wie hoch schätzr ihr eure Chancen ein und glaubt ihr, dass die Meinungsverschiedenheiten zwischen den Champions es euch leichter machen werden?“
„Nun, William, die Companions sind mit Sicherheit nicht ohne Grund Champions geworden“, meint Fish. „Sie sind ein Team, das man niemals abschreiben sollte. Jedes Team hat mal Probleme, selbst wir tun das. Wir nehmen das Match auf jeden Fall ernst und werden selbstverständlich unser Bestes geben – wie immer.“
„Das ändert allerdings nichts daran, dass wir Montreal als Champions verlassen werden“, fügt O'Reilly selbstsicher hinzu. „Die Companions sind gut, sicher – aber wir sind besser. Nicht nur besser als die Champions, sondern besser als JEDES andere Team im WWN.“
„Was glauben Sie denn, wer n...“
Weiter kommt Regal jedoch nicht mit seiner zweiten Frage, denn plötzlich geht an der Rampe das Pyro los – und die Dudley Boyz betreten unter lautem Jubel die Arena! Bubba Ray und D-Von lassen sich nicht viel Zeit und haben keinen müden Blick für die Fans übrig, sondern gehen stur aufs Timekeeper's Area zu, schnappen sich dort zwei Klappstühle, begeben sich mit diesen in den Ring, stellen sie auf und setzen sich direkt gegenüber der #1 Contender. Keiner sagt ein Wort; sie starren O'Reilly und Fish nur herausfordernd an. Regal wirkt mehr als nur irritiert, gibt sich aber einen Ruck und fährt fort.
„Ja. Also, was glauben Sie, wer NACH Ihnen das beste Team der Liga ist?“
Zeitgleich beginnen Fish und O'Reilly, breit zu grinsen.
„Schwierig“, murmelt O'Reilly, ohne den Blick von Bubba Ray Dudley abzuwenden. „Vielleicht... die Companions of Odin?“
„Oder vielleicht auch Londrick“, fügt Bobby Fish hinzu, der D-Von nicht aus den Augen lässt.
„Könnten aber auch die Hardy Boyz sein, finde ich.“
„The Ascension sollte man auch nicht außer Acht lassen...“
Den Dudleys reicht es; diese Demütigung in Kombination mit den selbstzufriedenen Blicken ihrer Gegenüber nehmen sie nicht länger hin. Schlagartig erheben sie sich von ihren Stühlen, reDRagon tun es ihnen nach und es entwickelt sich ein Staredown, der schier die Luft knistern lässt.
„Gentlemen“, versucht Regal die vier zu beschwichtigen, „wir können das hier auf vollkommen zivilisierte Art und Weise klären. Bitte keine unnötige Gewalt.“
Keiner von ihnen scheint die Worte Regals auch nur gehört zu haben. Die Luft ist dick wie Vanillepudding, die Anspannung förmlich greifbar.
„Nun gut, ich sehe schon, hier müssen dringend Spannungen abgebaut werden. Dann... tut mir bitte den Gefallen und wartet wenigstens auf den Gong, in Ordnung? Lasst uns dies in einem offiziellen Match klären.“
Dem Kommentator zuliebe nickt Fish schließlich Regal zu und zieht O'Reilly mit sich. Die beiden verlassen den Ring, auf der anderen Seite tun die Dudleys es ihnen gleich und die Show geht in eine weitere Werbepause.
Nach dieser Pause befindet sich der Ring wieder im ursprünglichen Zustand; Kyle O'Reilly steht D-Von Dudley gegenüber. Das Match beginnt!
reDRagon besiegen The Dudley Boyz durch Pinfall nach dem Chasing the Dragon an D-Von Dudley. (13:51 Minuten)
„YOUR WINNERS... KYLE O'REILLY – BOBBY FISH – REDRAGON!“
Nach ihrem Sieg verlassen die beiden schleunigst den Ring, um eine komplette Eskalation zu vermeiden. D-Von liegt weiterhin ausgeknockt im Ring; Bubba Ray reibt sich den schmerzenden Arm und schaut den beiden giftig hinterher...
- - - - -
Als Nächstes folgt eine Vignette der Hardy Boyz. Im Hintergrund laufen immer einige Ausschnitte ihrer größten Momente, während man abwechselnd halbtransparent das Gesicht eines der Brüder sieht, der spricht.
„Goldust... die Worte, die du über die letzten Jahre immer wieder anhören musstest – ich kenne sie zu gut“, meint Matt Hardy. „Wir liegen noch einige Jahre auseinander und trotzdem scheinen die Leute zu glauben, dass ich es nicht mehr drauf habe, dass ich zu alt bin, dass ich den Leuten wieder beweisen muss, was noch in mir steckt. Und nun? Nun bin ich #1 Contender für die Intercontinental Championship!“
„Die Leute haben geglaubt, sie würden uns nie wieder hier sehen“, meint nun Jeff Hardy. „In der Liga, die einst die WWE war und nun von Grund auf neu gestartet wurde. Doch wir sind zurückgekehrt! Und das nicht nur, um uns unterzuordnen... wir sind hierher gekommen, um eines Tages wieder Champions zu sein, und dieser Tag ist nicht mehr weit...“
Jeffs Umrisse verblassen nach und nach wieder; nun taucht wieder Matt auf. „Ich habe Respekt vor dir, Goldust, aber nimm mich nicht auf die leichte Schulter und gib alles, wenn du auf mich triffst. Weißt du, wir haben mehr gemeinsam, als man auf den ersten Blick meinen würde. Man hat uns beide als zu alt bezeichnet und geglaubt, wir könnten es nicht mehr. Wir beide haben einen kleinen Bruder, der in den letzten Jahren im Spotlight stand, während wir nichts bedeuteten. Und nun stehen wir uns gegenüber und wir werden beim Royal Rumble gemeinsam die Hütte abreißen, Champ. Doch du weißt genauso gut wie ich, dass nur einer gewinnen kann... und wer die Hardys kennt, weiß, dass jeder Weg früher oder später bei einem von uns endet. Ganz egal, welchen Pfad man einschlägt...“
- - - - -
Becky Lynch, der neue Female's Champion, steht im Ring bereits Gail Kim gegenüber! Ein Sieg über die Titelträgerin könnte Kim in ungeahnte Sphären katapultieren – doch wird sie dem mächtigen Armbar des Lass Kickers entwischen können?
Becky Lynch besiegt Gail Kim durch Submission nach dem Dis-Arm-Her. (9:06 Minuten)
„Wieder mal ein beeindruckender Sieg von Becky. Momentan scheint es nicht viele Frauen hier bei RAW zu geben, die sie aufhalten können“, murmelt William Regal schmunzelnd, während Gail Kim kurz Beckys Handshake annimmt und dann direkt den Ring verlässt. Sie hält sich dabei den schmerzenden Oberarm...
- - - - -
Ein sichtlich unzufriedener Alberto Del Rio steht backstage bei Scott Stanford.
„Bevor wir dieses Interview beginnen“, meint Del Rio plötzlich und unterbricht Stanford somit von Neuem, „möchte ich anmerken, dass der Sieger im WWN Championship Match beim Royal Rumble bereits feststeht. Ja, ihr habt richtig gehört. Ihr müsst nicht raten, rätseln, tippen oder spekulieren, denn Dean Ambrose wird seinen Titel verteidigen. Ich bin um Welten besser als Dean Ambrose und ich konnte ihn selber nicht besiegen, weil der dreckige Hund mehr Glück als Verstand hatte. Du kannst es also gleich sein lassen, Samoa Joe. Ich will demnächst ein Match gegen dich, damit die Welt endlich sehen, dass Edge wieder mal eine falsche Entscheidung damit getroffen hat, dich in dieses Match zu stecken...“
Stanford wartet einen Augenblick und versichert sich, dass Del Rio nicht wieder von Neuem zu wüten beginnt.
„Also. Alberto – was hast du für die Zukunft geplant? Wohin wird der Weg von Alberto Del Rio führen?“
„Ist das wirklich so schwer zu erkennen? Mein Weg führt selbstverständlich zur WWN Championship, Scott. Es ist mein SCHICKSAL, diesen Titel zu gewinnen, verstehst du? Dieses Mal hab ich es vielleicht nicht geschafft, schön und gut, doch es ist nur eine Frage der Zeit. Wie ich bereits sagte: jeder einzelne Sieg von Dean Ambrose beruht auf reinem Glück, weiter nichts. Es ist ganz egal, wer sich mir in den Weg stellt, der Tag wird kommen, an dem ich völlig zurecht endlich in die Höhe strecken darf, was im Grunde bereits längst mein ist... die WWN Championship.“
„Und für's Erste...?“
„Für's Erste muss ich mich mit den kleinen Fischen zufrieden geben. Heute fange ich an, und zwar mit Roman Reigns... der Bengel muss lernen, sich nicht in die Angelegenheiten fremder Leute einzumischen. Ich garantiere, diese furchtbare Stadt und diese grauenhafte Arena siegreich zu verlassen... but hey, you already know that.“
Del Rio zwinkert in die Kamera, dann tritt er aus dem Bild und die Kamera blendet ab.
- - - - -
Roman Reigns kommt durch die Crowd zu seinem Match, während Baron Corbin mit seinem Motorrad auf der Entrance Ramp vorfährt. Die beiden treffen sich im Ring, geben sich kurz die Brofist und warten auf Del Rio. Der kommt zur Abwechslung mal nicht mit einem Auto in die Arena, sondern spart sich den Prunk heute und kommt direkt in seiner Wrestlinggear in die Halle, genießt die Buhrufe der Fans wieder einmal sichtlich und schwingt sich schließlich in den Ring. Corbin springt vom Apron und wartet darauf, dass das Match beginnt.
Während des Matches übernimmt Del Rio die Oberhand. Er schafft es, den Double Knee Armbreaker anzubringen und nimmt Roman anschließend sogar in den Cross Armbreaker! Corbin verliert keine Zeit, stürmt den Ring – und prügelt auf Del Rio ein, was zu Reigns' Disqualifikation führt...
Alberto Del Rio besiegt Roman Reigns durch Disqualifikation nach einem Eingreifen durch Baron Corbin. (12:33 Minuten)
„YOUR WINNER BY DISQUALIFICATION... ALBERTO DEL RIO!“
Reigns kann es überhaupt nicht fassen, dass sein Partner ihn das Match gekostet hat. Er starrt ihn nur eine Weile lang ungläubig an, dann verlässt er ohne ein weiteres Wort den Ring. Corbins Miene verrät Bestürzung – ob es wegen seiner eigenen Aktion oder wegen Romans Reaktion ist, kann niemand sagen...
- - - - -
Bayley sitzt im Ärztezimmer; sie drückt eine Eispackung auf ihre rechte Schulter, die vorhin durch die Black Widow wohl ordentlich gestreckt wurde. Ihr Blick spricht Bände – sie ist wirklich enttäuscht über den Ausgang des Matches. Plötzlich betritt Gail Kim den Raum. Auch sie hält sich die Schulter und lässt sich auf den Stuhl gegenüber von Bayley fallen. Die junge Frau aus San Jose mustert sie kurz, dann kann sie es nicht länger halten.
„Den Blick kenne ich“, meint sie matt lächelnd. „Tut mir leid, dass du verloren hast.“
„Miss Jordan, eine Eispackung, bitte“, sagt Kim und die Chefärztin begibt sich aus dem Bild. Die beiden sitzen einander eine Weile lang gegenüber und mustern sich, doch keine scheint den Mund aufzukriegen – bis...
„Macht nichts“, sagen beide gleichzeitig – und müssen lachen.
„Hör mal, Kleine, du siehst noch viel miesepetriger aus als ich“, sagt Kim und zwinkert ihr zu. „Aber es ist keine Schande, gegen AJ zu verlieren, also mach dir nichts draus.“
„Gegen Becky zu verlieren ist auch nicht schlimm. Aber du wirst trotzdem enttäuscht sein, ist es nicht so?“
„Natürlich bin ich enttäuscht. Aber da muss man drüber stehen.“
„Ja, das stimmt wohl.“ Bayley grinst. „Weißt du, es ist eigentlich wirklich nicht so schlimm. Ich meine, ich muss damit rechnen... ich trete jede Woche gegen die besten Frauen hier an. Und ich will es ja auch so! Aus Fehlern lernt man. Zumindest sollte man das. Klar, im Moment läuft es halt nicht, aber... aber...“
„Das ist eine gesunde Einstellung“, meint Gail Kim. „Weißt du was? Du willst ja gegen die Besten hier antreten, hast du gesagt. Also, wie wär's? Nächste Woche, du und ich, one on one? Eine der Besten sitzt gerade genau vor dir, also... stell dein Können unter Beweis, Mädchen!“
„Sehr gern“, antwortet Bayley lächelnd. Im selben Moment kehrt Harper mit einer Eispackung zurück, die Kim sich sofort auf die Schulter drückt.
„Ich hoffe, Roman Reigns hat gewonnen“, murmelt die Chefärztin noch, „sonst habe ich wohl gleich noch einen dritten Arm, den ich kühlen muss.“
- - - - -
„The following contest is scheduled for one fall. Introducing first – from Kansas City, Missouri, weighing 275 pounds... BARON CORBIN!“
Corbin, der die Arena zum zweiten Mal betritt, streicht beim Entrance über sein Bike, ehe er sich mit starrem Blick zum Ring begibt. Auch Reigns ist mit von der Partie, doch sein Gesichtsausdruck könnte kaum deutlicher sein – er ist noch immer sichtlich angefressen, schnappt sich einen Stuhl und setzt sich unweit des Kommentatorenpultes hin.
„AND... from Cincinnati, Ohio, weighing 225 pounds... HE IS THE CURRENT WWN CHAMPION – DEAN AMBROSE!“
Wieder einmal gibt es markerschütternden Jubel für den Champion von RAW und eines der Aushängeschilder der Company. Mit Lederjacke, Sonnenbrille und Bluejeans schreitet er auf den Ring zu, schwingt sich durch die Seile und tritt Baron Corbin entgegen... it's main event time!
Dean Ambrose besiegt Baron Corbin durch Pinfall nach dem Dirty Deeds. (14:12 Minuten)
Nach diesem verhältnismäßig kurzen Main Event rappelt Ambrose sich zügig wieder auf und bietet dem ebenfalls wieder wackelig stehenden Baron Corbin die Hand an. Der Companion zögert sehr lange, doch als die Crowd laute „SHAKE HIS HAND!“-Chants hören lässt, willigt er schließlich ein. Roman steht auf und applaudiert den beiden mit ausdrucksloser Miene. Mit diesen Bildern endet RAW für heute...