Hmmm. Ja, das kann ich nachvollziehen. Ich sag mal so: meine Pläne stehen und ich finde sie gut so. Wir werden ja in den nächsten Wochen sehen, ob sich die Dinge in eine Richtung entwickeln werden, die dir mehr gefällt :D
- Paul Heyman hat "eine gravierende Änderung" für das Rangsystem der Cruiserweight Division angekündigt, die bei der kommenden Ausgabe von Thursday Night SmackDown Erwähnung finden soll. Weitere Details sind bisher nicht bekannt.
- Der PPV-Kalender bis zur zweiten Ausgabe von WWN WrestleMania wurde nun bekannt gegeben:
1.11.2015: Royal Rumble 2015 6.12.2015: Elimination Chamber 2015 10.1.2016: WrestleMania I
14.2.2016: Backlash 2016 20.3.2016: Extreme Rules 2016 24.4.2016: King of the Ring 2016 29.5.2016: Money in the Bank 2016 3.7.2016: SummerSlam 2016 7.8.2016: Night of Champions 2016 11.9.2016: Hell in a Cell 2016 16.10.2016: Survivor Series 2016 20.11.2016: TLC 2016 25.12.2016: Royal Rumble 2016 29.1.2017: Elimination Chamber 2017 5.3.2017: WrestleMania II
- Es folgt ein aktueller Überblick über die Card für den bevorstehenden Royal Rumble (1. November 2015), Stand: 10. Oktober 2015.
Gegenwärtig wird noch ein Match um die World Heavyweight Championship von Kevin Owens erwartet, welches wohl in den nächsten Wochen offiziell gemacht werden dürfte.
Monday Night RAW #20 in Calgary, AB, Canada (12.10.2015)
Hier geht's zur Kurzfassung:
Monday Night RAW #20 - Scotiabank Saddledome - Calgary, AB, Canada - 19289 Zuschauer (12.10.2015)
1. Match Bayley besiegt Gail Kim durch Pinfall nach dem Bayley-to-Belly. (8:33 Minuten)
Die Dudley Boyz werden von Scott Stanford befragt, wie ihre Pläne für die Zukunft denn aussehen, nun, da sie aus dem Titelrennen raus sind. Bubba Ray erklärt betont lässig, dass sie genau das tun werden, was sie immer getan haben: jedes einzelne Team, das ihnen über den Weg läuft, in ihre Einzelteile zerlegen, bis der General Manager - bei diesem Begriff macht Bubba Ray ein wütendes Gesicht - erkennt, dass die Dudleys früher oder später wieder ein Titelmatch bekommen werden. D-Von gibt zu, dass sie ihre Rematch-Chance nicht genutzt und die Companions of Odin völlig unterschätzt haben, doch auch Veteranen unterlaufen mal Kunstfehler. Außerdem ist ein Team wirklich dann erst stark, wenn man sich immer und immer wieder aufrappelt und sich zurückholt, was einem gehört. Nur so werde man zur Legende. Jedes einzelne Team sollte sich lieber vor den Dudleys in Acht nehmen, denn Tische gäbe es in Kanada genug...
2. Match Cesaro besiegt Baron Corbin durch Pinfall nach dem Swiss Death. (9:52 Minuten) Dem Sieg ging eine Ablenkung durch Roman Reigns voraus; er sprang auf den Apron, als Cesaro den Neutralizer zeigen wollte. Corbin versuchte den Roll-Up, doch Cesaro befreite sich und zeigte anschließend den Pop-up European Uppercut.
Reigns kann es kaum fassen. Cesaro verlässt schulterzuckend den Ring; Corbin rappelt sich langsam wieder auf und verpasst Reigns erstmal einen ordentlichen Schubser. Es kommt zu einem intensiven Staredown, bis reDRagon auf der Bühne auftauchen. Auf dem Titantron wird ein großes Bild sichtbar: "20 days left". Die Companions richten ihre Aufmerksamkeit auf Fish und O'Reilly, die mit verschränkten Armen auf der Bühne posieren. Corbin starrt Reigns an, sagt: "It's not over yet" und verlässt schließlich den Ring...
Dean Ambrose schlendert am Catering vorbei und schnappt sich ein paar Trauben, die er im Gehen einfach in die Luft wirft und lässig mit dem Mund fängt. Als er um eine Ecke geht, rennt er mitten in Brad Maddox hinein, der gerade hinter der Ecke zum Vorschein kommt. Der sichtlich nervöse Maddox entschuldigt sich gefühlte tausend Mal, doch Ambrose bleibt ganz locker und meint, es sei okay. Hastig geht Maddox weiter durch den Korridor. Ambrose schaut ihm noch einen Augenblick hinterher, wirft sich dann die letzte Traube in den Mund und geht gut gelaunt seiner Wege.
3. Match - Royal Rumble Qualifying Tag Team Match The Legacy besiegen The Lucha Dragons durch Pinfall nach der Dream Street von Ted DiBiase an Kalisto. (7:47 Minuten) Damit sind Ted DiBiase und Cody Rhodes für das Royal Rumble Match qualifiziert.
Direkt nach dem Match betreten die Dudley Boyz die Arena, sie haben jeweils zwei Tische unter den Armen. Die Lucha Dragons stürmen aus dem Ring heraus auf sie zu, kriegen jedoch beide den Tisch über den Kopf gezogen und bleiben in den Trümmern liegen. D-Von und Bubba Ray schieben ihre Tische in den Ring und Cody und Ted beginnen, auf die beiden einzuprügeln. Man merkt ihnen die Erschöpfung allerdings an und so dauert es nicht lange, bis die beiden matt in der Mitte des Rings liegen. Die Tische werden in gegenüber liegende Ringecken platziert und anschließend werden Cody und Ted hindurch befördert. Unter lauten Buhrufen feiern sich die Dudleys selbst, ehe die Show in eine Werbepause geht...
Edge und Alberto Del Rio sitzen gemeinsam im Büro des GMs. Del Rio fordert ein Match gegen Samoa Joe, wie bereits letzte Woche angekündigt, woraufhin Edge einen Blick in seine Datenbank wirft und feststellt, dass Samoa Joe heute Abend bereits ein Match bestreiten wird, nämlich gegen Matt Hardy. Del Rio wird wütend und fordert sein Match dennoch ein, woraufhin Edge meint, er könne es nun nicht mehr ändern, dabei sei er sich sicher gewesen, er habe Joe noch kein Match zugeteilt. Nun kommt auch noch Rey Mysterio hinein, erblickt Del Rio und äußert laut seine Verwunderung darüber, dass sein Gegner für heute bereits hier sitzt. Sowohl Edge als auch Del Rio sind völlig perplex; Rey meint, er habe von Edge eine Mail erhalten, dass er heute Abend gegen Del Rio antreten solle. Edge ist sich absolut sicher, dass er eine solche Mail niemals abgeschickt hat, doch Alberto meint, es sei schon in Ordnung, er werde fürs Aufwärmen erstmal mit Rey vorlieb nehmen. Edge stimmt schließlich zu und merkt an, dass dieses Match als Nächstes stattfindet. Rey verlässt das Büro, Alberto folgt ihm; Edge schnaptp sich eine Kopfschmerztablette und beginnt, auf seiner Tastatur herum zu tippen.
4. Match Alberto Del Rio besiegt Rey Mysterio durch Pinfall nach der Essence of Excellence. (10:21 Minuten)
Es folgt ein seltsames Video: Damien Sandow steht wie ein Professor vor einer Tafel. In dem Hörsaal sitzen einige Dutzend Männer und Frauen mit neugierigen Mienen und lauschen den Worten Sandows, einige ehemalige NXT-Wrestler sind darunter. Sandow erklärt den Unterschied zwischen einem intelligentem Menschen und einem dummen Menschen am Beispiel seiner selbst und einer Schaufensterpuppe, die ein Baseballcap rückwärts, eine Stahlkette um den Hals und viel zu weite Klamotten trägt. Intelligenz beginne schon in dem Moment, in dem man erkennt, dass man seine Klamotten nicht drei Nummern zu weit trägt, nur um cool zu sein, denn ein solcher Garderobenfauxpas könne in einem Match den Unterschied ausmachen. John Cena stürmt plötzlich in den Hörsaal und fragt, was das denn solle, Sandow bleibt jedoch ruhig, lächelt Cena an und meint, er habe ihn bereits erwartet. Cena will wissen, warum er plötzlich eine Klage eine Hals ab; Sandow erklärt, dass seine Nachforschungen bei der Boston University ergeben hätten, dass John Cena fälscherlicherweise einen Doktortitel hält. Ihm könne nun eine hohe Strafe drohen. Cena meint, diesen Titel habe er sich von dem Geld gekauft, das er als Zuhälter von Sandows Mutter eingenommen hatte, worauf Sandow in aller Ruhe das zweite Anzeichen von Dummheit erkennen könne: schlechte Mutterwitze. Cena verliert die Fassung und stürmt auf Sandow zu, stolpert jedoch plötzlich, fällt die Treppe herunter und bleibt am Fuß der Treppe liegen. Sandow lächelt und beendet die Vorlesung mit dem "praktischen Beispiel A", ehe er den Hörsaal unter Applaus der Studenten verlässt.
5. Match Samoa Joe besiegt Matt Hardy durch Pinfall nach dem Muscle Buster. (11:30 Minuten)
Jeff, der nach dem Match seinem Bruder auf die Beine helfen will, stürmt in den Ring, doch plötzlich attackiert Joe auch ihn! Ein Szenario wie in der letzten Woche scheint sich dort abzuspielen! Goldust hat nun genug sehen und schießt, trotz der Tatsache, dass es sein Rumble-Gegner ist, der dort nieder gemacht wird, aus seinem Sitz und in den Ring hinein. Er tritt Joe, der Jeff bereits auf den Schultern hat, in den Bauch, tritt und prügelt wie verrückt auf ihn ein und drängt ihn in eine Ringecke, wo Goldust ihn erstaunlich schnell zu Boden bringen kann. Jeff schüttelt anschließend dankbar Goldusts Hand und der Intercontinental Champion will schon gehen, als Jeff ihn plötzlich festhält, zutritt und ihm den Twist of Fate verpasst! Nun steht Joe, der plötzlich wieder frisch und erholt aussieht, aus seiner Ecke auf, packt Goldust und fertigt ihn nochmal mit dem Muscle Buster ab. Matt rappelt sich langsam wieder auf, greift grinsend in seine Tasche und drückt Joe ein dickes Geldbündel in die Hand, der nun zufrieden den Ring verlässt. Die Hardys triumphieren unter Buhrufen über den am Boden liegenden Goldust...
6. Match - Female's Championship Match Becky Lynch besiegt AJ Lee durch Pinfall nach dem Get Rekt. (17:58 Minuten) Damit ist Becky Lynch weiterhin Female's Champion. (Erfolgreiche Titelverteidigungen: 1) Bei dem „Get Rekt“ handelt es sich um einen Leg-Hook Sitout Suplex Slam, ein Move, den Becky Lynch im Independent Circuit als Finisher benutzte. Damals wurde der Move „Hard Knox“ genannt, in Anlehnung an ihren damaligen Ringnamen - „Rebecca Knox“.
AJ Lee ist nach ihrer Niederlage sichtlich fassungslos, bietet Becky jedoch einen Handshake an, den sie auch annimmt. Damit geht RAW off Air.
„WELCOME TO MONDAY NIGHT RAW!“
Direkt nach dem Abbrennen des Feuerwerks spielt das Theme einer Frau, die bereits letzte Woche ein Match hatte und dies verlor: Gail Kim! Die erfahrene Kanadierin begibt sich unter dezenten Pops in die Arena und lässt sich gar nicht mal so viel Zeit für ihren Entrance.
„Es scheint, als wollen die beiden Frauen ihr Versprechen von letzter Woche einlösen und gleich mal schauen, wer tatsächlich die Nase vorn hat – die Veteranin oder der Grünschnabel. Wir dürfen gespannt sein, liebe Zuschauer.“
„Ich würde Bayley nicht als Grünschnabel bezeichnen, Josh. Sie mag jung sein, ja, doch sie ist eine der Besten ihres Fachs und man sollte sie niemals unterschätzen. Sie hatte in letzter Zeit einen Durchhänger, doch ich gehe jede Wette ein, dass wir sie eines Tages als Female's Champion sehen werden.“
Und da ist Bayley auch schon! Wie immer begibt sie sich guter Dinge, wirft eines ihrer Armbänder ziellos in die Crowd und schlüpft unterm Bottom Rope in den Ring. Kim wirkt höchst fokussiert und lässt sich von der quietschbunten Aura ihrer Gegnerin nicht im Geringsten aus der Ruhe bringen.
Bayley besiegt Gail Kim durch Pinfall nach dem Bayley-to-Belly. (8:33 Minuten)
„Ich hab es dir gesagt, Josh. Bayley kann es mit jeder Frau aufnehmen“, bemerkt William Regal hochzufrieden. Bayley triumphiert jubelnd und bekommt starke Pops von der Crowd in Calgary, Alberta, während Kim sich außerhalb des Rings noch immer in der Hocke befindet und den harten Suplex erstmal verdauen muss.
- - - - -
Scott Stanford hat die ehemaligen WWN Tag Team Champions, die Dudley Boyz, am Mikrofon.
„Bubba Ray, D-Von, ihr habt vor einiger Zeit die Titel an die Companions of Odin abtreten müssen und habt es auch in eurer Königsdisziplin, dem Tag Team Tables Match, nicht geschafft, euch die Championship zurückzuholen. Wohin wird der Weg der Dudley Boyz nun führen, was können wir erwarten?“
„Wer uns kennt, Scott, der weiß, dass man von uns beiden nur eins erwarten kann: absolutes Chaos“, erklärt Bubba Ray. „Wir haben bereits vor über einem Jahrzehnt alles und jeden zerlegt. Kein anderes Tag Team war vor der grenzenlosen Zerstörungswut des besten Tag Teams aller Zeiten sicher. Dass wir das erste Team waren, das sich die WWN Tag Team Championship unter den Nagel reißen konnte, sagt im Grunde alles aus, was uns ausmacht. Wir haben vor niemandem Respekt, wir haben vor niemandem Angst und es gibt niemanden, der sich uns in den Weg stellen kann. Bis der General Manager“ - irgendwie nimmt Bubba Rays Gesicht bei diesen Worten einen Hauch Rot an -, „erkennt, warum wir einst diese Szene regiert haben und dass wir das beste Team hier sind... dann werden wir uns holen, was uns gehört.“
„Wir sind eine Einheit, Scott“, fügt D-Von hinzu. „Was ich denke, denkt Bubba auch. Was Bubba denkt, das denke ich. Es gibt niemals Unstimmigkeiten zwischen uns. Trotzdem haben wir gegen die Companions verloren – so ist das eben. Scott, wenn man in der WWE neunmal Tag Team Champions sein will, dann muss man den Titel eben hin und wieder auch mal verlieren, so ist das eben. Von wahrer Stärke zeugt nicht, einmal zu siegen, sondern immer und immer und immer wieder, bis der eigene Name in Stein gemeißelt und nicht mehr aus den Köpfen der Fans wegzudenken ist. Die Namen der Dudley Boyz kennt man auf der ganzen Welt, doch wer kennt denn einen Baron Corbin, huh? Niemand, Scott. Niemand. Genau deswegen werden wir zurückkehren, besser denn je und wir werden die ersten Two-Time WWN Tag Team Champions sein. Wo immer wir hingehen, kommen wir an die Spitze. Wer auch immer im Locker Room meint, sie seien besser als wir, sollte sich lieber nicht zu sicher sein, denn wir sind nun zwar in Kanada, doch auch hier gibt es mehr als genug Tische...“
„WIR SIND EINE ROLLENDE FESTUNG, DIE MAN NICHT AUFHALTEN KANN!“
„TESTIFY, BRRROOOTHER!“
Nach diesem Statement klopfen beide dem sichtlich eingeschüchterten Scott Stanford auf die Schulter und verlassen den Bereich.
- - - - -
Nun begeben sich die Companions of Odin in die Arena, allerdings zum Theme von Baron Corbin, der offenbar genau wie Roman Reigns letzte Woche ein Singles Match bestreiten wird.
„Der Titel dieses Teams hängt am seidenen Faden. Wenn sie sich nicht langsam mal zusammenreißen, dann werden Bobby Fish und Kyle O'Reilly leichtes Spiel mit ihnen haben, Josh.“
„Absolut. Diese beiden sind bereits seit fast drei Jahren als Team unterwegs und haben Siege gegen verdammt große Teams gefeiert... Corbin braucht den Sieg heute, fürs Selbstbewusstsein beider.“
Der Gegner Corbins ist jedoch eine denkbar harte Nuss, denn nun begibt sich Cesaro in die Arena! Er bekommt sogar lauteren Zuspruch durch die Fans als zuvor die Companions. Trotz dieser großen Aufgabe wirkt Corbin vollkommen unbeeindruckt. Corbin und Cesaro nehmen ihre Positionen ein, das Match kann beginnen.
...Doch das Match entwickelt sich in keine gute Richtung. Corbin hat gerade zweiundzwanzig Runden im Cesaro Swing gerade so überstanden, doch nun will der Schweizer den Neutralizer durchbringen! Reigns hat keine Wahl, er muss den Finisher irgendwie verhindern und springt auf den Apron, von wo aus er Cesaro anbrüllt und ablenkt. Es scheint zu funktionieren: Cesaro lässt von Corbin auf und die beiden liefern sich eine handfeste Auseinandersetzung, bis es Cesaro reicht und er Reigns mit einem European Uppercut vom Apron stößt. Corbin versucht plötzlich, Cesaro einzurollen – ONE! TWO! THR... nein! Cesaro rollt sich raus, zieht Corbin mit, befördert ihn in die Seile, dann bringt er ihn hoch in die Luft – UND LANDET DEN SWISS DEATH! Cesaro covert Corbin – ONE! TWO! THREE! Und das Match ist aus!
Cesaro besiegt Baron Corbin durch Pinfall nach dem Swiss Death. (9:52 Minuten)
„Your winner... CESARO!“
Die Crowd ist perplex. Reigns reibt sich das schmerzende Knie und steigt zu seinem Partner in den Ring. Er hilft ihm auf, doch Corbin reißt sich wutentbrannt los und stößt Reigns vor die Brust, sodass dieser rückwärts in die Seile stolpert. Es entsteht eine hitzige Diskussion, die im Lärm der Crowd untergeht – doch plötzlich werden sie vom Theme von reDRagon unterbrochen! Kyle O'Reilly und Bobby Fish erscheinen auf der Bühne und deuten grinsend auf den Titantron, auf dem plötzlich steht: „20 days left“. Mit verschränkten Armen posieren sie so, während Corbin und Reigns langsam wieder einander zuwenden...
„This ain't over yet“, kann man aus Corbins Mund vernehmen, ehe der Hüne angesäuert den Ring verlässt. Reigns seufzt und folgt seinem Partner mit deprimiertem Blick.
- - - - -
Der WWN Champion Dean Ambrose schlendert in einer fast schon beunruhigenden Seelenruhe durch den Backstagebereich und steuert direkt aufs Catering zu. Er trägt wie immer seine Lederjacke und die Sonnenbrille und selbstverständlich seinen Gürtel um die Hüften. Mit hungrigem Blick greift er zu den roten Weintrauben und spaziert lässig weiter, während er immer wieder eine Traube hoch wirft und sie locker mit dem Mund auffängt. Er geht so den gesamten Korridor entlang, bis er einmal rechts abbiegt – und direkt in Brad Maddox hinein läuft, der zurück stolpert und beinahe auf dem Boden landet.
„Oh Gott, Mist, das wollte ich gar nicht. Entschuldige bitte, Dean“, murmelt Brad und schüttelt sich einal kurz.
„Kein Problem“, meint Ambrose. Maddox nickt ihm zu und stürzt mit atemberaubender Geschwindigkeit den Korridor entlang, den Ambrose eben entlang gekommen ist. Der Champ schaut ihm noch eine Weile lang hinterher, ehe er mit den Schultern zuckt, die letzte seiner Weintrauben in den Mund befördert und tiefenentspannt seiner Wege geht.
- - - - -
Ein altbekanntes Team, nämlich The Legacy bestehend aus Cody Rhodes und Ted DiBiase befindet sich bereits im Ring.
„The following tag team contest is a qualifying match for the Royal Rumble match. The winners of this bout will both advance to the Royal Rumble match on November 1st!“
LU-CHA! LU-CHA! LU-CHA! LU-CHA! Kalisto und Sin Cara entpuppen sich als Gegner für Cody und Ted! Elegant springen die beiden in den Ring, posieren dort mit ihren gewohnten Handzeichen und treten schließlich The Legacy gegenüber. Cody Rhodes und Kalisto werden das Match beginnen...
The Legacy besiegen The Lucha Dragons durch Pinfall nach der Dream Street von Ted DiBiase an Kalisto. (7:47 Minuten) Damit sind Ted DiBiase und Cody Rhodes für das Royal Rumble Match qualifiziert.
Cody und Ted sind nach ihrem Sieg völlig aus dem Häuschen, das haben sie offenbar beide nicht erwartet! Die Lucha Dragons sind bereits auf dem Weg zurück in den Backstagebereich, als plötzlich ein Feuerwerk auf der Stage losgeht... DIE DUDLEY BOYZ SIND DA, UND SIE HABEN „FREUNDE“ MITGEBRACHT! Beide tragen je zwei Tische unter den Armen! Mit ihren letzten Kräften laufen die Dragons auf die Dudleys zu, doch die halten an, zücken ihre Tische – UND ZERBRECHEN SIE ÜBER DEN KÖPFEN DER LUCHA DRAGONS! Was für ein brutales Manöver! Sin Cara und Kalisto bleiben regungslos in den Trümmern liegen, während die Dudleys ihren Feldzug fortsetzen. Sie schieben die verbliebenen Tische in den Ring und klettern anschließend selbst hinein, werden natürlich sofort von Cody Rhodes und Ted DiBiase angegriffen, doch die beiden haben nach ihrem intensiven Match nicht mehr allzu viel Energie übrig. Bubba Ray und D-Von haben kaum Mühe, mit ihnen fertig zu werden und schaffen es nach kurzer Zeit, die beiden niederzuschlagen und in die Mitte des Rings zu befördern. D-Von und Bubba Ray schnappen sich die Tische und lehnen sie in je eine Ringecke, so, dass sie einander gegenüber stehen. D-Von packt Ted DiBiase, Bubba Ray schnappt sich Cody Rhodes... UND SIE WERFEN SIE MIT DEN KÖPFEN VORAN DURCH DIE TISCHE!
Die Lucha Dragons sind ausgeschaltet, The Legacy ist am Boden, nur die Dudley Boyz triumphieren im Ring und feiern sich selbst, wofür sie im Ring massig Heat bekommen – so schnell kann es mit der Popularität vorbei sein, zumindest bei einem Publikum, das ganz klassisch die Helden anfeuert...
- - - - -
Ein seltsames Bild bietet sich dem Zuschauer, denn General Manager Edge und Alberto Del Rio, die sich bekanntlich gar nicht riechen können, sitzen im Büro des GMs einander gegenüber. Der Mexikaner sieht wütend aus.
„Perro, ich habe bereits letzte Woche gesagt, dass ich Samoa Joe will, also was ist? Ist es nicht deine Aufgabe, den Zuschauern das zu bieten, was sie sehen wollen? Und du weißt doch genauso gut wie ich, dass die Leute dieses Match wollen, sie wollen El Patrón siegen sehen!“
„Nun mal ganz ruhig, Berto“, sagt Edge mit ruhiger Stimme, ohne den Mann aus San Luis dabei anzusehen, denn sein Blick schweift über den Computerbildschirm vor ihm. „Also, ich fürchte, daraus wird heute nichts. Samoa Joe und Matt Hardy wurden bereits darüber informiert, dass sie heute Abend ein Match haben werden. ...Joe und Matt Hardy, wirklich? Mir kommt das irgendwie nicht vertraut vor. Komisch...“
„Was soll das denn heißen? Du willst das Match zwischen dem großartigen Alberto Del Rio und dem aktuellen #1 Contender hinten anstellen, damit Fetti diese Pfeife plattmachen kann? Was soll das denn, huh? Ich will dieses Match, HEUTE!“
„Es tut mir leid, aber ich kann es nun nicht mehr ändern. Die beiden haben sich auf ihr Match vorbereitet und ich werde es nun nicht mehr abblasen. Ich bin mir absolut sicher, dass ich dieses Match nicht veranlasst habe, aber... es muss wohl so gewesen sein, sonst würde es ja nicht da stehen. Mein Gott, ich werde alt.“
Del Rio will schon zu weiteren Widerworten ansetzen, als plötzlich jemand das Büro betritt – es ist Rey Mysterio! Die Situation wird also nicht wirklich angenehmer für Alberto. Rey schenkt dem jedoch nur einen kurzen, kühlen Blick, ehe er an Edges Schreibtisch herantritt.
„Also, da bin ich und Del Rio ja offensichtlich auch. Also kann das Match ja beginnen, si, ese?
„Match? Welches Match? Ich bin verwirrt“, murmelt Edge. Rey runzelt unter seiner Maske zweifellos die Stirn.
„Na, das Match zwischen mir und dem Pfau dort. Du hast mir doch eine E-Mail geschickt, oder etwa nicht? 12. Oktober gegen 19:00, gegen Alberto Del Rio, im Scotiabank Saddledome. Deswegen bin ich doch hier. Jetzt sag nicht, du hast es vergessen?“
„Also einen Augenblick mal! Ich habe so eine E-Mail niemals rausgeschickt, Rey. Was dieses Match mit Joe und Matt Hardy angeht, war ich mir ja nicht ganz sicher, aber an so eine Mail würde ich mich ja wohl erinnern! Verdammt, ich hab doch kein Alzheimer, also...“
Rey schweigt und zieht stattdessen sein Smartphone aus der Hosentasche. Nach einigem Tippen zeigt er Edge den Bildschirm. Dem GM klappt regelrecht die Kinnlade herunter.
„Aber wie... aber... das... das hab ich doch nie geschrieben! Heute um 16:25? Völlig unmöglich. Da war ich unter der Dusche! Ach...“
Edge setzt sich wieder in seinen Drehstuhl und reibt sich die offenbar schmerzenden Schläfen. Del Rio und Rey werfen sich abermals herausfordernde Blicke zu, bis der Lokalmatador im karierten Hemd wieder aufsieht und die beiden mit hängenden Lidern betrachtet.
„Nun. Allmählich überfordert diese Situation mich...“
„Ich denke, so schlimm ist das gar nicht. Ich kann einen Sparringspartner zum Aufwärmen gegen den wahren Gegner gut gebrauchen“, sagt Del Rio mit dem gewohnt schmierigen Grinsen auf dem Gesicht. „Du bist eben nicht mehr der, der du mal warst, Rey... nein, schon lange nicht mehr. Es wird mir eine Freude sein, dich in deine Einzelteile zu zerlegen. Und diese Maske von dir fand ich ja schon immer toll...“
„Gut, dann... verlasst mein Büro. Euer Match findet sofort statt. Ich brauch 'ne Aspirin“, murmelt Edge und steht auf, um in seinen Schubladen zu kramen. Rey schüttelt nur den Kopf und verlässt schließlich dicht gefolgt von Alberto das Büro. Edge schmeißt sich die Tablette in den Rachen, setzt sich wieder in seinen Stuhl und beginnt, auf seiner Tastatur zu tippen – womöglich, um einige Recherchen durchzuführen.
- - - - -
Nach einer weiteren Werbepause stehen Alberto Del Rio und Rey Mysterio bereits im Ring. Wer wird dieses Duell für sich entscheiden können?
Alberto Del Rio besiegt Rey Mysterio durch Pinfall nach der Essence of Excellence. (10:21 Minuten)
Direkt im Anschluss nimmt Alberto Del Rio seinen bereits geschlagenen Gegner in den Cross Armbreaker, in dem Rey sofort abklopft. Erst vier Referees können die beiden schließlich voneinander trennen, ehe Del Rio erhobenen Hauptes und wie gewohnt unter massiver Heat in den Backstagebereich zurückkehrt.
- - - - -
Die Kameras schalten nun in einen Raum, der offenbar überhaupt nicht zur Arena gehört, in der RAW heute stattfindet. Es scheint sich um einen Hörsaal in einer Universität zu handeln. Ein bärtiger Mann steht in einem Anzug vor der Tafel; vor ihm sitzen einige Dutzend Männer und Frauen stufenweise vor ihren Pulten und lauschen den Worten des Professors aufmerksam, der noch einige Notizen an die Tafel kritzelt. Als er sich umdreht, wird schließlich klar, um wen es sich handelt...
„So weit zum Vorwort“, sagt Damien Sandow nun, legt die Kreide beiseite und faltet die Hände vor dem Bauch und lässt seinen Blick durch die Reihen der Studenten schweifen. „Nun kommen wir zu den Unterschieden, an denen man einen intelligenten Menschen und einen dummen Menschen auseinander halten kann. Alice, bring bitte das Modell herein.“
Eine junge Blondine schiebt eine Schaufensterpuppe in den Hörsaal. Sie steht auf Rollen, sodass es der Assistentin leicht fällt. Interessanterweise trägt diese Puppe eine umgedrehte Baseballmütze auf dem Kopf, hat eine schwergliedrige Stahlkette um den Hals hängen und trägt Klamotten, die mindestens zwei bis drei Nummern zu groß sind. Auf dem T-Shirt steht in Anführungszeichen „Doctor“, darunter „of Thuganomics“.
„Ohne allzu oberflächlich urteilen zu wollen, kann man Intelligenz dennoch an einigen äußerlichen Merkmalen erkennen. Eines davon ist die Kleidung des zu untersuchenden Subjekts. In diesem Fall ist deutlich zu erkennen, dass sowohl T-Shirt als auch Hose zu groß für die tragende Person ist. Es geht der Person lediglich um eine optisch ansprechendere Erscheinung, die besonders an eine jüngere Zielgruppe gerichtet ist, während die eigentliche Benutzbarkeit sowie Funktionalität hinten angestellt werden. In einem echten Wrestlingmatch kann ein solcher Garderobenfauxpas jedoch über Sieg und Niederlage entscheiden und jegliche Bemühungen zunichte machen.“
Die Studenten, unter denen sich sogar einige NXT-Rookies wie Mojo Rawley und Cal Bishop befinden, machen sich fleißig Notizen, als plötzlich die Tür des Hörsaals mit einem Krachen auffliegt. John Cena stürmt hinein und starrt fuchsteufelswild Professor Sandow an. Aus gewisser Entfernung sieht die Szene durchaus amüsant aus, denn der echte John Cena kommt seinem leblosen Abbild tatsächlich relativ nahe – rein optisch gesehen natürlich.
„Was zum Teufel soll das denn werden, wenn's fertig ist?“
„Nun, es handelt sich hier um eine Vorlesung, mein lieber John. Möchtest du dich nicht zu den anderen setzen und deinen Horizont erweitern?“
„Ich habe eine Klage am Hals! Ja, eine Klage! Wegen „Titelmissbrauchs“, eingereicht von einem ominösen Damien Sandow. Ja, ich frage mich ja wirklich, wer diese Klage veranlasst haben könnte. Sag mal, spinnst du eigentlich oder was?“
Sandow bleibt die Ruhe selbst. „John, mir ist zu Ohren gekommen, dass du dich „Doctor of Thuganomics“ nennst. Da ich mir darüber im Klaren bin, dass du dich in jungen Jahren ausschließlich im Raum Boston aufgehalten hast, habe ich in den Unterlagen der Boston University recherchiert und herausfinden können, dass du dort niemals einen Doktortitel verliehen bekommen hast. Daher hielt ich es für meine Pflicht, die Behörden über deinen schwerwiegenden Irrtum – oder Betrugsversuch, je nach Standpunkt – aufzuklären.“
„Diesen Titel habe ich mir gekauft. Das hier ist Amerika, Sandow“, faucht Cena. „Und weißt du auch, wie ich mir diesen Titel leisten konnte? Indem ich deine Mutter auf den Bostoner Strich geschickt hab, du Hurensohn!“
„Womit wir beim zweiten Anzeichen der mangelnden Intelligenz angekommen wären, Herrschaften – bitte wieder die Aufmerksamkeit nach vorn richten. Ich möchte John für seine tatkräftige Mithilfe dienen. Dieses Anzeichen äußert sich im Herausbrüllen pubertärer, niveauloser und undurchdachter Witze über die Mutter des Menschen, den man bei einer vulgären Argumentation ad hominem zu verunglimpfen versucht, während die eigentliche Beweislast ignoriert wird.“
Cena hat genug gehört. Schnaubend vor Wut stürmt er die Treppe herunter – bis er plötzlich stolpert, äußerst unsanft zu Fall kommt und jede Stufe der Treppe einzeln hinab stürzt, bis er unweit von Sandow am Fuße der Treppe aufkommt und dort leise stöhnend liegen bleibt. Sandow kann sich ein Lächeln nicht verkneifen.
„Dies verbuche ich unterm „praktischen Beispiel A“. Bevor Sie gehen, noch eine letzte Notiz zur Verinnerlichung: niemals die Schnürsenkel geöffnet lassen, nur weil es „cool“ aussieht. Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit, kommen Sie gut nach Hause.“
Sandow verlässt den Hörsaal unter dem Applaus der Studenten, während zwei der männlichen Teilnehmer der Vorlesung den regungslosen Cena hochheben und aus dem Raum tragen.
- - - - -
„Soeben haben wir erfahren, dass Becky Lynch heute ihren Titel gegen AJ Lee verteidigen wird – das letzte Match ist 22 Tage her, aber offenbar haben die beiden sich bereits geeinigt. Das dürfte großartig werden!“
„AND... from Huntington Beach, California, weighing 289 pounds... SAMOOOAAA JOOOE!“
Der #1 Contender wird erstaunlicherweise wieder mit einigen Pops begrüßt, obwohl er sich in letzter Zeit klar in eine entgegengesetzte Position gerichtet hat. Das bereits angemerkte Match von Edge soll nun beginnen; Matt Hardy wartet bereits im Ring, auch Jeff Hardy steht auf dem Apron – und der Intercontinental Champion, Goldust, wartet ebenfalls bereits at ringside! Dieses Match will er sich zwecks der Vorbereitung offenbar nicht entgehen lassen...
Samoa Joe besiegt Matt Hardy durch Pinfall nach dem Muscle Buster. (11:30 Minuten)
Jeff Hardy huscht nach dem Ende des Matches sofort in den Ring, um seinem Bruder auf die Beine zu helfen – doch Joe macht ihm da einen Strich durch die Richtung! Er fängt sich direkt einen harten Schlag, ehe Joe komplett eskaliert und ihn in einem Hagel von Jabs und Hooks regelrecht eindeckt. Jeff knickt leicht ein und Joe sieht seine Chance bekommen. Er hievt Jeff auf die Schultern – DER MUSCLE BUSTER SOLL FOLGEN – aber Goldust sieht sich das Ganze nicht mehr länger an! Er stürmt in den Ring, tritt Joe in die Magengegend und der #1 Contender muss Jeff fallen lassen! Joe lässt sich schon überraschend leicht in die Ringecke bugsieren, doch das wird wohl dem Überraschungsmoment und der Erschöpfung geschuldet sein; Goldust schafft es jedenfalls, Joe in der Ecke zu Boden zu bringen, sodass Jeff in Sicherheit ist.
Der jüngere der Hardy Boyz wischt sich den Schweiß von der Stirn und reicht Goldust die Hand, die der Veteran schließlich auch annimmt. Goldust will sich zum Gehen wenden, doch Jeff hält ihn plötzlich fest... ER PACKT IHN AM GENICK UND LANDET DEN TWIST OF FATE! Was ist das denn?! Jeff streckt Goldust nieder! Er wurde doch eben noch von ihm gerettet, was hat das zu bedeuten? Nun steht auch Samoa Joe wieder auf – und der Submission Specialist scheint völlig unversehrt zu sein! Das gibt es doch nicht! Hat er den „Sieg“ Goldusts etwa nur vorgetäuscht? Er geht auf Goldust zu, nimmt ihn auf die Schultern UND LANDET EINEN UNGLAUBLICHEN HARTEN MUSCLE BUSTER! Goldust is out! Die Crowd wusste bis eben nicht, wie sie reagieren soll, doch nun lässt sie ihren Unmut hören! Es kommt jedoch noch dicker. Matt Hardy rappelt sich langsam wieder auf – ihn scheint der Muscle Buster offenbar gar nicht so sehr mitgenommen zu haben wie erwartet –, er greift in seine Hosentasche, zieht ein dickes Geldbündel hervor und drückt es Joe in die Hand! Der lässt es in der eigenen Tasche verschwinden, nickt den Hardys zu und verlässt sichtlich zufrieden den Ring, während die Brüder ihren dreckigen „Triumph“ feiern! Zum ersten Mal seit ihrer Rückkehr erntet das Brüderteam einiges an Buhrufen... was für eine niederträchtige Tat!
- - - - -
„The following contest is scheduled for one fall... and it is for the FEMALE'S CHAMPIONSHIP!
Introducing first – the challenger. From Union City, New Jersey... A – J – LEE!
AND... from Dublin, Ireland... SHE IS THE CURRENT FEMALE'S CHAMPION – BECKY LYNCH!“
Vor dem Match geben die beiden Frauen sich respektvoll die Hand, dann wird auch schon der Gong geläutet. Let the games begin!
Becky Lynch besiegt AJ Lee durch Pinfall nach dem Get Rekt. (17:58 Minuten) Damit ist Becky Lynch weiterhin Female's Champion. (Erfolgreiche Titelverteidigungen: 1)
Bei dem „Get Rekt“ handelt es sich um einen Leg-Hook Sitout Suplex Slam, ein Move, den Becky Lynch im Independent Circuit als Finisher benutzte. Damals wurde der Move „Hard Knox“ genannt, in Anlehnung an ihren damaligen Ringnamen - „Rebecca Knox“.
„YOUR WINNER... AND STILL FEMALE'S CHAMPION – BECKY LYNCH!“
AJ ist nach ihrer erneuten Niederlage ganz schön perplex; offenbar hat sie nicht damit gerechnet, dass Becky so tief in die Trickkiste greifen würde. Dennoch geben die beiden Frauen sich nach dem Main Event sportlicherweise die Hand und mit dieser Geste des Respekts geht RAW für heute off Air.
Hmm. Den Handshake nach dem Main Event finde ich etwas seltsam. Ich hoffe mal, dass das nicht das Ende dieser Fehde war. Das Segment mit Sandow klingt wahnsinnig vielversprechend, da bin ich sehr gespannt, was das nun werden wird. Der Rest wie immer gut.
Vor dem Beginn der Show schaltet die Kamera in die Lobby des Towers, welche heute seltsam düster erscheint. Eric Rivera steht alleine vor dem wohlbekannten Glücksrad und erklärt, dass er sich im Interesse aller Beteiligten dazu entschieden hat, das Rad heute selbst zu drehen, da er angesichts der Rivalität zwischen Jimmy Havoc und Zack Sabre Jr. ansonsten um die Inneneinrichtung seines Towers bangen müsste. Er gibt dem Rad einen mächtigen Schwung; als es zum Stillstand kommt, wirkt selbst der so nüchterne Rivera für einen Moment überrascht - der Zeiger steht bei "Clockwork Orange House of Fun Match"! Mit einem Lächeln meint der Basileus, dass dieses Match den beiden wohl gut in den Kram passen dürfte...
1. Match - Mexiko-Finale (Death From Above Match) Pentagón Jr. besiegt Fénix durch Pinfall nach dem Package Piledriver vom Top Rope. (16:39 Minuten) Damit steht Pentagón Jr. im Finale des Summit the Olympus Tournaments.
Direkt nach dem Match scheint Pentagón Jr. sich dazu anschicken, den Arm von Fénix zu brechen, entscheidet sich aber dann doch dazu, es sein zu lassen und verlässt unter erstaunlich zahlreichen Pops das Coliseum, während sein kleiner Bruder geschlagen zurückbleibt.
Angélico und Son of Havoc sitzen auf zwei Bänken vor den Locker Rooms Ivelisse gegenüber, die noch immer verdammt sauer über das Match letzte Woche ist. Sie waren einmal Trios Champions bei Lucha Underground und nun solle sie mal einer ansehen! Obwohl ihr Bein wieder heil ist, läuft es bei ihnen einfach nicht und sie gibt den Männern die Schuld dafür. Havoc und Angélico wollen nicht einmal dagegen argumentieren, sodass alle drei sich in Schweigen hüllen, bis Catrina plötzlich aus dem Nichts auftaucht und den dreien anbietet, sich gegen das Trio zu beweisen, das sie einst entthronte - die Disciples of Death. Ivelisse zögert keine Sekunde und sagt zu, sodass Catrina lächelnd wieder in den Schatten verschwindet...
2. Match Disciples of Death besiegen The Road Crew durch Pinfall nach dem Asai Moonsault von Barrio Negro an Angélico. (8:55 Minuten)
Catrina beugt sich anschließend über den gepinnten Angélico und bringt den Lick of Death gegen ihn; als Ivelisse sich langsam aufrappelt, packen die Disciples sie und Catrina schleckt auch über ihr Gesicht, woraufhin Ivelisse zusammenbricht und neben Angélico liegen bleibt.
The Kingdom, begleitet von Adam Cole, schreiten geschlossen durch die Korridore des Kolosseums, als sich ihnen plötzlich The New Day in den Weg stellen. Völlig entsetzt ob Marias freizügiger Kleidung verdecken die drei ihre Augen und Big E merkt an, dass gegen diesen wandelnden Garderobenfauxpas noch immer nichts unternommen wurde. Michael Bennett will schon seine Fäuste sprechen lassen, als Maria die Diskussion genervt mit einer Anmerkung unterbricht, dass, wenn die drei sie nicht anschauen können, wohl vom anderen Ufer sein müssen. Dieser Konter verschlägt allen drei #1 Contendern die Sprache, sodass The Kingdom ihrer Wege geht, während The New Day fassungslos im Korridor zurückbleiben.
3. Match Leo Kruger besiegt Bengala durch Submission nach dem GC3. (7:15 Minuten)
Direkt nach dem Schlussgong verpasst Kruger seinem Gegner noch zweimal den Kruger's End, ehe er von dannen zieht - doch er schleift ein "Beutetier" am Fußgelenk hinter sich her aus dem Innenbereich der Arena...
4. Match Mil Muertes besiegt Texano durch Pinfall nach dem Flatliner. (10:46 Minuten)
Die Disciples of Death treten auf Befehl Catrinas Texano nach dem Match munter zusammen, bis Eric Rivera sich die Ehre gibt und befiehlt, die Attacke sofort zu unterbrechen. Er behauptet, er glaube nicht an übernatürliche Geschehnisse und höhere Mächte, doch es sei eindeutig erkennbar, dass die Anwesenheit Catrinas und der Disciples einen gewissen Einfluss auf Mil haben. Er würde gerne die wahre Macht des Mil Muertes sehen, ohne dass ihn jemand unterstützt. Daher verlangt er von den vier Mitstreitern Mils, dass sie bei seinem Titelmatch nicht at ringside sein werden, was für lautstarke Zustimmung bei der Crowd sorgt...
5. Match Apollo Crews besiegt Tommaso Ciampa durch Pinfall nach dem All Out Assault und der Apollo Combination. (18:27 Minuten) Damit steht Apollo Crews im Finale des Summit the Olympus Tournaments.
King Cuerno steht in einem dunklen Raum, nur seine Silhouette ist zu erkennen. Plötzlich hört man eine Tür öffnen, ein schwaches Licht geht an und Leo Kruger betritt die Kammer. Er schleift den bewusstlosen Bengala noch immer hinter sich her und legt ihn CUerno zu Füßen. Mit zufriedener Miene meint Cuerno, nun sei der Jagdinstinkt in Kruger erwacht. Zusammen seien sie zu Höherem berufen. Kruger lächelt in sich hinein und meint leicht geistesabwesend, dass sie noch einen dritten Mann brauchen könnten. Cuerno meint, Kruger solle sich nicht sorgen - er wisse schon genau, wer der Richtige dafür sei. Dann gehen die Lichter wieder aus und man hört nur noch ein finsteres "Ta ta".
6. Match Zack Sabre Jr. besiegt Jimmy Havoc durch Pinfall nach dem Avalanche Sabre Driver durch zwei übereinander gestapelte Tische. (20:34 Minuten) Damit steht Zack Sabre Jr. im Finale des Summit the Olympus Tournaments.
Vor dem Main Event will Eric Rivera noch eine letzte Ankündigung bezüglich des ersten Special Events von Helios machen. Er weiß, dass er viele Matches von To Infinity and Beyond bisher geheim gehalten hat, doch nun sei es an der Zeit, die Karten auf den Tisch zu legen. Wieder zieht er das Amulett der Moiren aus seiner Jacke und erklärt, dass es bei dem Special in zwei Wochen zu einem Match um das Amulett kommen werde, wenn die Macht des Steins auf ihrem Höhepunkt sei. Um das internationale Motto von Helios zu wahren, werden in einem nie dagewesenen "Battle of Ares" zwanzig Männer aus zwanzig verschiedenen Ländern um die Möglichkeit kämpfen, ihres eigenen Schicksals Herr zu werden. Außerdem, so Rivera, haben sich mittlerweile viele talentierte Frauen bei ihm gemeldet, sodass er mit Freuden verkünden kann, dass bei To Infinity and Beyond der Startschuss für die lang herbei gesehnte Women's Division gegeben werden kann. Acht Frauen werden in einem Ladder Match um einen brandneuen Titel kämpfen, den er nun enthüllt: die WWN Valkyrie's Championship! Die Teilnehmerinnen heißen: Athena, Asuka, Peyton Royce, Nikki Storm, Shaul Guerrero, Leva Bates, Sarah Dobson und Christina Von Eerie! Und damit gibt Rivera das Main Event frei.
7. Match Kazuchika Okada besiegt Shinsuke Nakamura durch Disqualifikation. (24:36 Minuten) Damit steht Kazuchika Okada im Finale des Summit the Olympus Tournaments. Als Okada davor stand, das Match zu beenden, lenkte Jado ihn ab; Gedo attackierte währenddessen Nakamura, was dem Referee jedoch auffiel, sodass er Nakamura zum Sieger ernannte. Eric Rivera enttarnte die Aktion jedoch als Betrugsversuch sowohl Gedos als auch Jados und sprach Okada den Sieg zu.
Zum Schluss verkündert der Basileus noch eins: er habe nichts gegen eine gewisse Härte in den Matches, die in seiner Arena stattfinden, und seinetwegen können die Teilnehmer jedes Mittel einsetzen, das sie für nötig erachten. Er habe nur eine Regel aufgestellt, und die lautete, dass sich die Wähler der jeweiligen Nationalteams nicht in das Turnier einmischen. Jado habe diese eine Regel missachtet und versucht, Rivera zu dumm verkaufen, und dies gefällt ihm gar nicht. Daher kommt es nun knüppeldick für Gedo, Jado und Nakamura: nicht nur hat Shinsuke das Match verloren, die drei dürfen auch bis auf Weiteres nicht mehr bei Helios antreten und sind aus dem Coliseum verbannt! Mit dieser unglaublichen Entscheidung endet die letzte Ausgabe von Helios vor To Infinity and Beyond I: The Day of Truth.
Erneut beginnt Helios nicht etwa mit dem Geschehen im Ring, sondern in der Lobby des Towers, der dem Basileus Eric Rivera gehört und auch jener steht in der Lobby des Turms, die heute seltsam düster wirkt. Einige der Neonröhren an der Decke scheinen ausgefallen zu sein, doch der kleine Fleck, auf dem Rivera vor seinem unheilbringenden Glücksrad steht, ist gut genug ausgeleuchtet, damit man alles bestens erkennen kann.
„Heute geht das Summit the Olympus Tournament in die vorletzte Runde. Wir werden die vier Finalisten ermitteln und in zwei Wochen werden wir herausfinden, wer sich wahrlich als besten Wrestler der Welt betrachten darf“, sagt Rivera zufrieden. „Daher ist es nun an der Zeit, ein letztes Mal für dieses Turnier das Glücksrad zu drehen und – mehr oder weniger – eigenmächtig über das Schicksal, das Jimmy Havoc und Zack Sabre Jr. im Verlauf des Abends ereilen wird, zu entscheiden. In meinem eigenen Interesse habe ich mich dazu entschlossen, den Dreh heute selbst durchzuführen, da ich befürchten muss, dass nicht viel von der Inneneinrichtung meiner Lobby übrig bleiben würde, würde ich diese beiden Erzrivalen heute in meinen Tower bitten... nun, wie dem auch sei – los geht die wilde Fahrt.“
Rivera gibt dem Glücksrad einen ordentlichen Schubser und es scheint gar nicht mehr aufzuhören, sich zu drehen, doch nach etwa fünfzehn Sekunden verliert es sichtbar an Geschwindigkeit, bis es schließlich zum Stillstand kommt – und das Ergebnis verblüfft sonst den so abgeklärten Herrscher des Kolosseums für einen Moment.
„Nun sieh sich das einer an... Jimmy Havoc und Zack Sabre Jr., es scheint, als werdet ihr in einer Matchart antreten, die man nicht oft zu sehen bekommt... an dieser Stelle muss ich mich bei der ECW-Legende Raven bedanken, dass er uns das Clockwork Orange House of Fun Match geschenkt hat! Haha, nun... ich bin mir sicher, beide Kontrahenten werden nichts gegen dieses Ergebnis haben – ganz im Gegenteil...“
Rivera tritt aus dem Bild, sodass die Kamera nochmal auf das Glücksrad zoomt, ehe in die Arena geschaltet wird.
1. Match – Mexiko, Finale (Death From Above Match)
Pentagón Jr. besiegt Fénix durch Pinfall nach dem Package Piledriver vom Top Rope. (16:39 Minuten)
Damit steht Pentagón Jr. im Finale des Summit the Olympus Tournaments.
Pentagón Jr. feiert den Sieg über seinen kleinen Bruder nicht besonders ausgiebig; er betrachtet ihn lediglich eine ganze Weile lang. Als der Referee seinen Arm in die Höhe strecken will, reißt er sich los, geht auf Fénix zu und setzt bereits zur Fujiwara Armbar an, um ihm den Arm zu brechen, hält dann aber doch inne, lässt den regungslosen Körper des besiegten Maskenmanns wieder zu Boden sinken und verlässt schließlich den Ring – und das unter so viel Jubel, wie er nur wenigen Bösewichten zuteil wird.
In einem der Korridore des Kolosseums scheint die Luft so dick zu sein, dass man sie förmlich in Würfel schneiden kann. Auf zwei Bänken, die nahe der Locker Rooms aufgebaut sind, sitzen Son of Havoc und Angélico ihrer Partnerin Ivelisse gegenüber, die noch genauso verbiestert dreinschaut wie vor zwei Wochen, als sie eine entscheidende Niederlage gegen The New Day einstecken mussten.
„Darf ich eigentlich mal fragen, was mit uns – oder viel eher, was mit euch los ist?“, fragt Ivelisse schließlich. „Wisst ihr, wo wir einmal standen? Es ist nicht lange her, da waren wir das beste Trio bei Lucha Underground – wir waren Trios Champions! Verdammt, wir waren so gut, dass wir jedes Trio besiegt haben, obwohl wir einander nicht ausstehen konnten. Doch seit diese vermaledeiten Disciples of Death uns besiegt haben, ist es, als seien wir verflucht. Komischerweise ist es immer einer von euch beiden gewesen, der Mist gebaut und für unsere Niederlage gesorgt hat. Wozu machen wir das hier eigentlich noch, wenn sich keiner von euch anstrengt? Dürfte ich das vielleicht erfahren oder machen wir hier einen auf das Schweigen der Lämmer?“
Son of Havoc und Angélico sind sich offensichtlich der Wahrheit bewusst, die in den Worten von Ivelisse liegt, sodass sie nur schuldbewusst zu Boden starren und kein Wort sagen. Ivelisse starrt die beiden noch eine Weile lang wütend an, ehe sie schließlich entmutigt seufzt, ihren Kopf nach hinten lehnt und schweigend an die Decke starrt. Einige Zeit lang herrscht Stille in dem dunklen Gang, bis...
„Das ist also noch von der Road Crew übrig... Son of Havoc, Angélico... und Ivelisse“, flüstert die Stimme Catrinas aus dem Dunkeln heraus. Ivelisse schaut sich verdutzt um, bis die mysteriöse Frau aus den Schatten tritt und sich mit einem breiten Lächeln auf den Lippen zeigt.
„Was zur Hölle willst du?“
„Niemandem ist die Schuld für euer Versagen zu geben als euch selbst“, meint Catrina. „Doch es scheint so, dass du diese Wahrheit nicht akzeptieren willst. Ich habe das Gefühl, dass du glaubst, es sei noch eine Rechnung offen, Ivelisse. Wenn du diese Rechnung begleichen willst, dann gebe ich dir die Gelegenheit dazu... noch heute Nacht – mehr noch, in wenigen Augenblicken werde ich die Disciples of Death aus ihrem Dämmerschlaf erwecken. Ich warte nur auf die magischen vier Worte, meine Teuerste - „ich akzeptiere deine Herausforderung“. Lass sie mich hören, Ivelisse...“
„Ich habe in der Tat vier Worte für dich, Bitch“, sagt Ivelisse und tritt ihr nun direkt gegenüber. „Wir machen euch platt.“
Mit einem Kopfrucken fordert sie ihre Mitstreiter dazu auf, ihr zu folgen und Son of Havoc und Angélico lassen sich nicht zweimal bitten. Zufrieden lächelnd schaut Catrina den dreien hinterher, dann verschwindet sie wieder in den Schatten des Kolosseums, die so finster sind, dass kein menschliches Auge hinter sie zu blicken vermag.
2. Match – Six-Man Tag Team Match
Disciples of Death besiegen The Road Crew durch Pinfall nach dem Asai Moonsault von Barrio Negro an Angélico. (8:55 Minuten)
Catrina betritt nach dem Sieg ihrer Disciples den Ring, steckt den Stein in ihre Tasche und beugt sich über den regungslosen Angélico, der den Asai Moonsault von Barrio Negro einstecken musste. Mit einem voll und ganz zufriedenen Grinsen senkt sie ihren Kopf herab und verpasst ihm den Lick of Death! Ivelisse rappelt sich unweit ihres Partners langsam auf und stolpert völlig konfus auf die Disciples zu, die sie von hinten festhalten, als Catrina den Stein wieder in die Höhe hebt. Während Trece und El Siniestro de la Muerte Ivelisse mit ihrem kalten Griff fesseln und Barrio Negro seine toten Augen unentwegt auf Angélico gerichtet hält, nähert Catrina sich schon beinahe lasziv Ivelisse... und zeigt auch gegen sie den Lick of Death! Die beiden Disciples lassen Ivelisse zu Boden fallen, sie bewegt sich daraufhin nicht mehr...
Von alten Trios Champions zu neuen Trios Champions: Michael Bennett, Matt Taven und Maria schreiten durch die Gänge des Kolosseums, Adam Cole begleitet sie selbstverständlich. Ob sie heute ein Match haben sollen, ist unklar – doch die Frage klärt sich bis auf Weiteres auf nicht, denn nun stellen sich ihr drei wohlbekannte junge Herren in den Weg – die #1 Contender Kofi Kingston, Big E und Xavier Woods, kurz: The New Day.
„AAAAAAAAAYYYYYYYYY, WE WANT SOME NEEEEEWWWWW DAAAAY! Whoa, whoa, whoa! Was muss ich denn da sehen? Sagt mir bitte, dass ich träume, Jungs, ansonsten hat unser werter Herr Basileus nicht auf unsere Demonstration gehört!“
„E, beruhig dich, beruhig dich!“, ruft Kofi und starrt betont zu Boden. „Nein, Mann, du träumst nicht, denn ich sehe es auch! Es ist nicht zu fassen, wir wollten den Kindern, die hier zuschauen, einen Gefallen tun, wir wollten sie schützen und dieser Ruchlosigkeit Einhalt gebieten, und nun sieh sich das einer an... ich... ich... XAVIER, nun sag doch was!“
„Ich kann es ja auch nicht fassen, Mann! MARIA! Was ist nur los mit dir? Dieses Outfit ist VIEL zu knapp! Warum willst du es nicht einsehen? Du machst jegliche Emanzipation zunichte! Wir leben im Jahr 2015, heutzutage sollten talentierte Frauen im Vordergrund stehen – jedenfalls im Wrestling, und nicht unbedingt die mit den heißesten Kurven! AY CARAMBA, ich fass es nicht!“
Michael Bennett tritt vor, die Faust bereits erhoben, und ist offenbar drauf und dran, dem, der ihm zu nahe kommt, ordentlich eine zu langen, doch mit einem engelsgleichen Lächeln hält Maria den Arm ihres Mannes fest und tritt selber vor die drei komischen Vögel.
„Nun hört mal zu, Jungs. Es freut mich ja wirklich sehr, dass ihr euch um meine Gesundheit sorgt, aber ich werde mir hier draußen schon keinen Schnupfen holen. Was, ihr habt Angst, dass die Models Helios übernehmen und nicht die guten Wrestlerinnen? Lasst euch eins gesagt sein: ich sehe mit Sicherheit besser aus als jede andere Frau, die ihr je zu Gesicht bekommen habt, das bedeutet aber noch lange nicht, dass ich nicht gut im Ring bin. Wäre es anders, dann wäre ich nicht Champion, oder? Ach, und noch was... wenn ihr den Anblick einer gutaussehenden Frau nicht ertragen könnt, muss ich wohl davon ausgehen, dass ihr... ich weiß auch nicht – vom anderen Ufer seid? Na egal – macht's gut!“
Die letzte Bemerkung Marias lässt bei allen dreien regelrecht die Kinnladen herunterklappen, doch das geschlossene Kingdom geht ohne eine weitere Bemerkung an den dreien vorbei. Kofi, Big E und Xavier starren sich nur gegenseitig an und wissen nicht, was sie dazu sagen sollen...
3. Match
Leo Kruger besiegt Bengala durch Submission nach dem GC3. (7:15 Minuten)
Kruger hat nach seinem deutlichen Sieg noch immer nicht genug und setzt nochmal nach: er zerrt den geschlagenen Bengala auf die Beine zurück und verpasst ihm den Kruger's End! Im Publikum herrscht beinahe Stille angesichts der dominanten Vorstellung, was Kruger allerdings nicht beeindruckt: der Großwildjäger aus Südafrika verpasst Bengala noch ein zweites Mal den Kruger's End, ehe er den nun offenbar völlig bewusstlosen Mann mit der Tigermaske am Fußgelenk packt und unsanft hinter sich her aus der Arena schleift.
Texano wartet bereits im Ring, als Mil Muertes, begleitet von Catrina und den Disciples of Death, die lange Rampe zum Ring hinab steigt. Wie immer lässt sich der maskierte Mann der tausend Tode alle Zeit der Welt, während Texano es kaum erwarten kann. Noch vor dem Ringgong prügelt Texano auf ein, doch Muertes packt ihn, befördert ihn per Fallaway Slam in eine Ringecke und wartet darauf, dass er wieder aufsteht. Nun beginnt das Match offiziell...
4. Match
Mil Muertes besiegt Texano durch Pinfall nach dem Flatliner. (10:46 Minuten)
Eine Handbewegung Catrinas reicht, dass die Disciples sich direkt nach dem Ende des Matches auf den geschlagenen und wehrlosen Texano stürzen. Ohne jede Rücksicht treten die Schergen des Todes auf ihn ein und machen ihn vor zehntausend buhenden Fans regelrecht zur Schnecke – bis das Theme des Basileus spielt und Eric Rivera sich, mit einem Mikrofon, die Ehre gibt.
„Catrina, wenn dir und Mil Muertes etwas daran liegt, in meinem Kolosseum anzutreten, dann würde ich dir dringend raten, die Attacke deiner Handlanger zu stoppen, und zwar augenblicklich.“
Catrinas Blick verfinstert sich, doch sie tut, wie geheißen und lässt den Stein sinken, woraufhin die Disciples die Attacke sofort einstellen. Rivera ist jedoch noch nicht am Ende.
„Eins muss ich euch lassen: im Kollektiv seid ihr stark, sehr stark. Doch auch wenn Mil Muertes allein bereits eine furchteinflößende Erscheinung ist, frage ich mich dennoch, wie weit er wohl ohne diesen glitzernden Stein in deiner Hand käme, Catrina? Versteh mich nicht falsch; ich glaube nicht daran, dass irgendwelche übernatürlichen Geschehnisse oder eine höhere Macht hinter dem Erfolg dieses Monsters in Menschengestalt stecken. Es ist jedoch nicht zu übersehen, dass es einen Einfluss gibt, den ihr auf Mil ausübt. Um es kurz zu machen: im Match um die Titans Championship möchte ich weder dich, Catrina, noch Barrio Negro, El Siniestro de la Muerte und auch Trece nicht am Rande des Rings sehen. Wenn Mil Muertes eines Champions würdig ist, dann wird er Chavo Guerrero auch allein besiegen – und solltet ihr euch mir widersetzen, wird Chavo Guerrero automatisch den Titel gewinnen!“
Auch wenn Catrina sich so sehr bemüht wie nur irgend möglich, es ist ihr anzusehen, dass sie vor Wut kocht. Der Crowd gefällt die Entscheidung jedoch; unter lautem Jubel verlässt der Basileus das Kolosseum wieder.
5. Match – USA, Finale
Apollo Crews besiegt Tommaso Ciampa durch Pinfall nach dem All Out Assault und der Apollo Combination. (18:27 Minuten)
Damit steht Apollo Crews im Finale des Summit the Olympus Tournaments.
Wieder schaltet die Kamera in einen dunklen Raum. Die Szene dürfte vielen bekannt vorkommen und der allgemeine Verdacht bestätigt sich, denn im diffusen Licht des Mondes, das durch ein Fenster in den Raum fällt, ist die Silhouette des King Cuerno zu erkennen, der an einer Wand lehnt und wieder mal ins Leere starrt. Die Stille wird jedoch plötzlich unterbrochen, als die Tür geöffnet wird und ein schwaches Licht den Raum erfüllt. Wie erwartet ist es Leo Kruger, der den noch immer bewusstlosen Bengala in den Raum zerrt und ihn vor seinen Partner schmeißt.
„Ich glaube, dein Jagdinstinkt ist endlich erwacht, Leo“, sagt King Cuerno mit sichtlich zufriedener Miene – zumindest so weit ersichtlich, wie seine Maske es zulässt. „Mein Freund, du hast dich als würdig erwiesen. Ich sage dir, wir sind zu Höherem berufen als das, was wir im Moment tun. Ich mag im Turnier gescheitert sein, doch unser Tag wird kommen.“
„Ha“, murmelt Leo und lächelt dabei verträumt in sich hinein. „Doch... mir dünkt, wir sind nur zu zweit. Wir brauchen einen weiteren Gleichgesinnten... nur zu dritt können wir hier Erfolg haben...“
„Lass das nur meine Sorge sein, Leo“, antwortet Cuerno entspannt. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich da genau den Richtigen für unsere Sache kenne.“
Kruger kichert sein unheimliches Kichern und nickt ihm zu, woraufhin die Lichter wieder ausgehen. Man hört noch ein leises „Ta ta!“ in der Finsternis, ehe die Kamera abblendet.
6. Match – England, Finale (Clockwork Orange House of Fun Match)
Zack Sabre Jr. besiegt Jimmy Havoc durch Pinfall nach dem Avalanche Sabre Driver durch zwei übereinander gestapelte Tische. (20:34 Minuten)
Damit steht Zack Sabre Jr. im Finale des Summit the Olympus Tournaments.
Das Main Event zwischen Kazuchika Okada und Shinsuke Nakamura steht kurz bevor, doch Eric Rivera will offensichtlich noch ein paar letzte Worte an die Crowd richten, bevor die Show endet, jedenfalls steht er mit einem Mikrofon im Ring, sein Gesicht ist auch auf dem großen Titantron über der Stage zu sehen.
„Meine Damen und Herren, ich hoffe, ihr hattet bisher viel Spaß an diesem Abend! Und ich bin absolut überzeugt davon, dass ihr auch unser Main Event genießen werdet, doch es gibt da noch die eine oder andere Sache, bei der ich Licht ins Dunkel bringen sollte. Ihr werdet euch sicherlich an das Amulett der Moiren erinnern“, sagt er und zieht das Amulett, das um seinen Hals hängt, aus seiner Jacke hervor, um es in die Kamera zu halten. „Vielleicht werdet ihr auch noch wissen, was ich darüber gesagt hatte – dass es den Höhepunkt seiner Macht viermal im Jahr erreicht, immer dann, wenn To Infinity and Beyond über die Bildschirme flimmert. Daher wird das Amulett selbstverständlich bei dem ersten Special von Helios auf dem Spiel stehen. Um das internationale Banner, unter dem Helios bisher abgehalten wurde, zu wahren, oder besser gesagt, um ihm gerecht zu werden, werden zwanzig Männer aus zwanzig verschiedenen Ländern in einem nie dagewesenen Battle of Ares die Gelegenheit bekommen, das Amulett zu gewinnen und, wie ich bereits oft metaphorisiert habe, seine eigene Straße zum Glück schmieden.“
Großer Jubel bricht im Kolosseum aus, doch Rivera ist noch nicht fertig.
„Eins noch... Helios hat eine Sache bisher gefehlt, nämlich eine Women's Division. Es hat an talentierten Frauen gefehlt, die diese Show bereichern konnten, doch ich kann nun mit Freuden verkünden, dass sich dies am 28. Oktober ein für alle Mal ändern wird.“
Wie aufs Stichwort betreten zwei Männer in feinen Anzügen das Kolosseum. Sie schieben eine Art Pult auf Rollen vor sich her, auf dem ein mit einem roten Tuch verhüllter Gegenstand ruht. Direkt vor dem Ring nehmen sie den Gegenstand herunter und überreichen ihn dem Basileus, der ihn nun vor sich her trägt, ihn jedoch noch nicht enthüllt.
„Bei To Infinity and Beyond I: The Day of Truth wird es das Battle of Ares geben. Es wird ein Match um die Titans Championship zwischen Chavo Guerrero und Mil Muertes geben. The Kingdom werden ihre Trios Titles gegen The New Day verteidigen müssen. Apollo Crews, Zack Sabre Jr., Pentagón Jr. und entweder Kazuchika Okada oder Shinsuke Nakamura werden in einem Fatal 4-Way den wichtigsten Titel dieser Show, die Olympus Championship, ausfechten. Doch es wird noch ein weiteres Match geben – ein Eight-Man Ladder Match... um die Valkyries Championship!“
Nun enthüllt Rivera den Gegenstand; viele werden es bereits geahnt haben – unter dem Tuch verbarg sich ein Gürtel. Er besteht offensichtlich aus Gold, ist jedoch an den Rändern mit Rubinen verziert und in der Mitte prangt das Abbild einer Frau, mit Schild und Schwert bewaffnet und auf einem Schlachtross sitzend. Insgesamt sieht der Gürtel sehr edel aus und lässt, zumindest von der farblichen Gestaltung, nicht im Geringsten darauf schließen, dass es sich um einen Titel der Frauen handeln könnte.
„In diesem Match werden acht von mir handverlesene Frauen antreten. Darunter ist natürlich Shaul Guerrero, der ich bereits versprochen habe, dass sie ihre Gelegenheit bekommen wird, wenn die Zeit reif ist. Außerdem in dem Match sind... Peyton Royce! Athena! Nikki Storm! Christina Von Eerie! Asuka! Leva Bates und... Sarah Dobson!“
Nach jedem Namen machte Rivera eine kurze Pause; die lautesten Pops haben zweifellos Asuka, Nikki Storm und Peyton Royce erhalten. Sichtlich zufrieden wendet Rivera sich zum Gehen, fügt aber noch schnell hinzu:
„Und nun viel Spaß mit dem Main Event.“
7. Match - Japan, Finale
Über zwanzig Minuten sind bereits vergangen und die Zuschauer im Coliseum haben einem Match der Spitzenklasse beiwohnen dürfen. Immer wieder ging es hin und her, doch nun scheint Okada den entscheidenden Schlag setzen zu können! Nakamura kniet vor ihm und er deutet an, den zweiten Rainmaker zu zeigen, denn der erste konnte Nakamura nicht ganz für drei Sekunden am Boden halten! Gerade packt Okada Shinsukes Arm, als plötzlich Jado auf den Apron springt und Okada mit lauten Rufen auf sich aufmerksam macht! Okada lässt sich dummerweise von Jado ablenken und fordert ihn auf, zu verschwinden – doch nun nutzt Gedo die Gunst der Stunde! Ungesehen vom Referee und Okada schleicht er in den Ring und schlägt Nakamura von hinten nieder! Jado entgeht die Aktion natürlich nicht und er hampelt wie verrückt, deutet immer wieder auf Gedo, der sich gerade aus dem Staub machen will, doch der Referee sieht ihn noch gerade rechtzeitig und schaltet sofort! Er lässt das Match abbrechen – das gibt es nicht! Shinsuke Nakamura ist der Sieger!
Shinsuke Nakamura besiegt Kazuchika Okada durch Disqualifikation nach einer Attacke von Gedo. (24:36 Minuten)
Damit steht Shinsuke Nakamura im Finale des Summit the Olympus Tournaments.
Jado feiert seinen Sieg und Gedo wirkt extrem niedergeschlagen – doch die Show ist noch nicht vorbei! Eric Rivera taucht ein weiteres Mal auf und er wirkt alles andere als begeistert!
„Eigentlich dachte ich, ich hätte mich damals klar genug ausgedrückt, meine Herren. Ich lasse euch viele Freiheiten; ihr dürft im Ring so hart vorgehen wie nötig, um zu siegen. Ich habe nur eine Regel aufgestellt: die, die die Auswahl ihres jeweiligen Landes getroffen haben, sollen unter keinen Umständen in das Turnier eingreifen, ansonsten würde derjenige die Konsequenzen zu spüren bekommen. Ich stehe zu meinem Wort, und daher annulliere ich die Entscheidung des Referees und erkläre Kazuchika Okada zum Sieger dieses Matches.“
Shinsuke Nakamura besiegt Kazuchika Okada durch Disqualifikation nach einer Attacke von Gedo. (24:36 Minuten)
Damit steht Shinsuke Nakamura im Finale des Summit the Olympus Tournaments.
Kazuchika Okada besiegt Shinsuke Nakamura durch Disqualifikation. (24:36 Minuten)
Damit steht Kazuchika Okada im Finale des Summit the Olympus Tournaments.
„Mehr noch“, fügt Rivera hinzu, während Jado es einfach nicht fassen kann und selbst Gedo seltsamerweise erstaunlich blass wirkt, „was wir hier gesehen haben, war nicht nur eine äußerst dumme Aktion von Jado, nein – es war auch ein äußerst plumper Betrugsversuch, und zwar von Jado, Shinsuke Nakamura... UND Gedo!“
Die Crowd ist verwirrt! Was hat das zu bedeuten?
„Wisset eines: was in meinem Kolosseum vor sich geht, dringt an meine Ohren. In diesen heiligen Hallen entgeht mir nichts. Keine Schandtat, kein geplantes, schmutziges Manöver. Gedo, du warst nie auf Okadas Seite. Du hast mit Jado gemeinsame Sache gemacht. So, wie dieses Match gelaufen ist, habt ihr es eins zu eins geplant. Ihr wolltet, dass Shinsuke Nakamura durch Disqualifikation gewinnt – ob ihr nicht auf sein Können vertraut habt oder welche Beweggründe ihr auch immer gehabt haben mögt... es spielt keine Rolle. Ihr habt die einzige Regel, die im Coliseum of the Gods gilt, schändlich missachtet und daher sehe ich mich gezwungen, noch über eine Disqualifikation hinauszugehen. Shinsuke Nakamura, Gedo, Jado – bis der Tag kommt, an dem euer jämmerlicher Manipulationsversuch meines Erachtens verjährt ist, will ich euch nicht mehr bei Helios sehen. Ihr seid aus dem Kolosseum verbannt!“
Ein Aufschrei geht durch die Arena! Das Team um Nakamura hat verdammt hoch gepokert und alles verloren! Gedo und Jado gehen im Ring auf die Knie, sie können es nicht fassen. Nakamura verlässt ohne ein weiteres Wort den Ring und hat offenbar nicht mal mehr einen müden Blick für seine Komplizen übrig. Selbst Okada, der nun im Finale steht, wirkt nicht wirklich begeistert, doch als die Bestürzung des Publikums abgeflaut ist, bejubelt es den Star frenetisch und Okada wäre nicht Okada, wenn er sich nicht trotz allem feiern lassen würde. Damit geht Helios off Air...
...Und es sind nur noch vierzehn Tage bis To Infinity and Beyond I: The Day of Truth.
Der Sieg von Bayley kommt überraschend. Dachte eigentlich, dass eine Niederlagenserie ala Johnny Mundo einen Heel-Turn einleiten würde, da hab ich mich wohl getäuscht. Bin gespannt, wo ihr Weg jetzt hinführt, das ist nach diesem Sieg ja wieder völlig offen.
Die Tag Team Szene bleibt schön abwechslungsreich, gefällt mir.
Je mehr sich die Companions zerstreiten, desto mehr glaube ich an die Titelverteidigung beim Rumble.
BRAD FUCKING MADDOX! MAH NIGGA!
Dudley Death Drop! Da werden aber welche mehr als deutlich wieder in Position gebracht :D
Oha, Edge hat ja wirklich 0 Kontrolle mehr über seine Show. Bin echt gespannt, wer da als Übeltäter entlarvt wird, obwohl ich da schon so eine Ahnung habe.
Sieg von Del Rio geht klar.
Das Segment mit Sandow & Cena war Gold, brilliant xD
Hardy Heel Turn, BAH GAWD! Kommt doch ein wenig überraschend, besonders im Hinblick auf den Royal Rumble. Sehr interessant, was sich da gerade abspielt.
"Get Rekt" lol. Sieg geht in Ordnung, als Champion muss das ja so sein. Niederlagen für Champions in solchen Matches sind No-Go's ;)
Fazit: Starke Ausgabe, wirklich. Gab einige sehr interessante Entwicklungen, die mich schon richtig heiß auf den Rumble machen :D
Thursday Night SmackDown #20 in Edmonton, Alberta, Canada (15.10.2015)
Hier ist die Kurzfassung:
Thursday Night SmackDown #20 - Rexall Place - Edmonton, Alberta, Canada - 16839 Zuschauer, 15.10.2015
Paul Heyman betritt gleich zu Beginn der Show die Arena und will einige Worte an das Publikum richten. Wie bereits auf WWN.org angekündigt, wird er nun die Änderung erklären, die die Cruiserweight Division betrifft. Sie sieht wie folgt aus: während man auf den unteren Rängen auf seinem Platz bleiben muss, wenn man eine Herausforderung ausspricht und diese verliert, kommt es für die #1 Contenders nun noch um einiges dicker, denn je nachdem, wie klar die mögliche Niederlage gegen den Champion ausfallen mag, werden sie nicht nur nach oben klettern können, sondern auch noch fallen - und zwar um einen bis drei Plätze, ganz nach Ermessen des General Managers! Auf diese Weise soll mehr Spannung in die Division kommen, jeder #1 Contender muss es sich genau überlegen, ob und wann er seine Chance nutzt und mehr Leute sollen eine Chance auf den Titel erhalten. Unter dem Jubel der Fans verlässt Paul Heyman die Halle und überlässt den Damen das Feld...
1. Match Kaitlyn besiegt Michelle McCool durch Pinfall nach dem Spear. (7:35 Minuten)
AJ Styles besucht Solomon Crowe im Ärztezimmer. Er scheint von der Attacke der Wyatts letzte Woche vollkommen genesen zu sein und hat zudem neue Informationen für AJ: er ist sich zu 99% sicher, dass das Signal aus Montreal, Quebec kam. Styles macht für einen Moment eine nachdenkliche Miene und scheint etwas zu begreifen. Mit einem Grinsen bedankt er sich und meint, sie werden sich spätestens in Quebec wieder sehen, wenn der Royal Rumble Einzug hält. Crowe nickt nur wissend und erwähnt, dass er Wind davon bekommen hat, dass AJ Styles von Paul Heyman als sicherer Teilnehmer am Royal Rumble Match ausgewählt wurde. Er erinnert Styles an ihre Abmachung und Styles verspricht ihm: sollte er den Rumble und anschließend einen der World Titles gewinnen, soll Crowe sein Match direkt bei Backlash erhalten. Zufrieden nickt Crowe und verschwindet.
2. Match - RANKED Tyler Breeze besiegt Zema Ion durch Pinfall nach dem Beauty Shot. (11:33 Minuten) Damit bleiben Tyler Breeze und Zema Ion auf den Plätzen 3 und 4.
Tyson Kidd sitzt in seinem Locker Room und macht sich für ein Match bereit, wie es scheint. Nach einer Weile öffnet sich die Tür und Ricochet betritt den Raum. Mit einem zufriedenen Grinsen beginnt er, eine Herausforderung um Kidds ersten Platz auszusprechen - doch da wird er plötzlich von hinten niedergeschlagen! Kidd fragt den Angreifer, der noch nicht erkennbar ist, warum er das getan hat. Nun wird der Cruiserweight Champion Adrian Neville sichtbar, der erklärt, dass er es liebt, Chaos in die Division zu bringen, die er als Champion anführt. Dem schwach unter sich regenden Ricochet verpasst er noch einen Kick gegen den Hinterkopf, ehe Tyson Kidd fragt, ob er es war, der Daniel Bryan attackiert hat. Mit einem Lächeln nickt Neville und fügt hinzu, dass er sich schon gefragt hat, wann endlich jemand drauf kommen würde. Es sei kein Problem gewesen, Einlagen in Breezes Stiefel zu legen, um größer zu wirken, als er eigentlich ist. So war er auch als erster am Tatort und so konnte er Bryan ganz leicht im Rematch besiegen. Kidd meint, dass er nun den Weg für ihr gemeinsames Titelmatch frei gemacht habe und Neville nickt. Er darf ihn herausfordern, wann immer er will, doch er soll Heymans neue Regel bedenken. Kidd nickt nur mit leerem Blick und meint, er nimmt sich eine Woche Bedenkzeit, woraufhin Neville den Locker Room verlässt...
3. Match Lita besiegt Rebel durch Pinfall nach der Lita Bomb. (10:12 Minuten)
Michelle McCool streift mit verbissener Miene durch den Backstagebereich. Nach einer Weile ist eine Stimme zu hören, die sie fragt, ob sie Hilfe braucht. Sie schaut sich eine Weile lang um, bis sie plötzlich hinter sich Layla entdeckt! McCool fragt sie, ob sie es wirklich noch ein letztes Mal versuchen will. Layla will wissen, was sie schon zu verlieren hätten, sodass McCool mit den Schultern zuckt und zustimmt. Nun kommt auch noch Kaval dazu, legt seine Arme um die Schultern der beiden wieder vereinten Freundinnen und meint, sie sollten ihn nicht vergessen - ohne ihn sei LayCool nicht vollständig. Zufrieden gehen die drei ihrer Wege.
SUPERIOR hat sich im Ring versammelt und zwar komplett - Ethan Carter III, TJ Perkins, Zema Ion, Drew McIntyre, Jack Swagger, Justin Gabriel und Evan Bourne. Wieder einmal will EC3 sein Buch anpreisen, doch noch bevor er auch nur ein Wort sagen kann, verdunkelt sich die Halle und ein Großteil der Wyatt Family kommt raus. Jack Swagger und Evan Bourne stürmen voraus, werden aber mühelos von Luke Harper und Erick Rowan abgefertigt. Bray Wyatt taucht auf dem Titantron auf und bedauert, dass er nicht vor Ort sein kann, doch die Leute sollten niemals vergessen, dass sein Schatten immer über SmackDown schwebt. TJP, DJZ, Gabriel und McIntyre stellen sich den vier Schergen Wyatts entgegen...
4. Match The Wyatt Family (Luke Harper, Erick Rowan, Chris Hero & Bo Dallas) besiegen SUPERIOR (TJ Perkins, Zema Ion, Drew McIntyre & Justin Gabriel) durch Pinfall nach dem Cyclone Kill von Chris Hero an Justin Gabriel. (12:40 Minuten)
Ethan Carter III will nach dem Match sofort seinen Schützlingen zur Hilfe eilen, kassiert aber einen krachenden Discus Lariat von Luke Harper und geht zu Boden. Es dauert nicht lange, bis Wade Barrett mit einem Mikrofon in die Halle kommt. Er bietet den Schergen Bray Wyatts an, ihn im Lumberjack Match beim Royal Rumble Match zu unterstützen - besonders, da sie ja was gegen SUPERIOR zu haben scheinen. Auf die Frage hin Heros, was denn für sie rausspringen würde, meint Barrett, die Ehre, an der Seite des United States Champions zu kämpfen sollte Lohn genug sein. Harper findet allerdings, dass einer der Wyatts einen Title Shot bekommen sollte, falls Barrett verteidigt, was Barrett allerdings vehement ablehnt, sodass Barrett, der sich vorwitzigerweise in den Ring gewagt hat, erst den Cyclone Kill von Hero und anschließend den Full Nelson Slam von Erick Rowan kassiert. Nach dieser Machtdemonstration verlässt die Wyatt Family den Ring.
Mit einem süffisanten Lächeln bekundet Kevin Owens John Morrison spöttisch seinen Beifall und gibt zu, dass er es zumindest geschafft habe, nicht besiegt zu werden, jedoch sei er knapp an der Sensation vorbei geschrammt und daher gehe seine Reise wohl weiter.
5. Match Kevin Owens besiegt Solomon Crowe durch Pinfall nach der Pop-up Powerbomb. (21:34 Minuten)
Owens posiert mit dem Fuß auf dem Rücken Crowes, den Gürtel in die Lüfte streckend, womit SmackDown für heute endet.
Wie angekündigt beginnt Thursday Night SmackDown live aus dem Rexall Place in Edmonton, Alberta, Canada mit General Manager Paul Heyman, der bereits im Ring steht und drauf und dran ist, seine große Ankündigung zu machen.
„Normalerweise ist es natürlich die Aufgabe unserer reizenden Kommentatoren, Sie zu einer weiteren Ausgabe von Thursday Night SmackDown zu begrüßen, doch heute nehme ich ihnen diese große Bürde ab. In diesem Sinne: herzlich willkommen! Nun, da es auf WWN.org die Ankündigung gab, dass ich eine große Änderung geplant habe, möchte ich euch natürlich nicht länger hinhalten als unbedingt nötig. Das aktuelle Model der Cruiserweight Division hat einen ganz gewaltigen Vorteil: die Regeln sind leicht zu verstehen. Wer siegt, steigt auf oder sichert seinen Platz; wer verliert, der stürzt ab oder muss auf seinem Platz verweilen. Ich beabsichtige auch nicht, im großen Stil etwas daran zu verändern, jedoch an einer ganz bestimmten Stelle, nämlich ganz oben.“
Heyman macht eine kurze Kunstpause, damit die Zuschauer die Informationen sacken lassen können, ehe er fortfährt.
„Mein Plan ist, etwas mehr Spannung ins Titelgeschehen zu bringen, ladies and gentlemen. Wie genau will ich das anstellen? Die Antwort liegt auf der Hand: wer sich #1 Contender nennen darf, wird seine Chance in Zukunft ganz genau abwägen und sich stets darüber im Klaren sein müssen, dass er im Falle seines Versagens tief stürzen kann. Denn ab sofort wird der #1 Contender im Falle einer Niederlage nicht mehr auf seinem ersten Platz bleiben, sondern er wird fallen, und zwar mindestens einen Platz. Im schlimmsten Fall wird er sogar drei Plätze nach unten rutschen. Diese Entscheidung fälle ich in Relation zu der erbrachten Leistung in einem Match. Wer innerhalb von fünf Minuten durch Aufgabe das Handtuch werfen muss, braucht nicht darauf zu hoffen, dass er hinterher noch in Lauerstellung auf Platz zwei sein wird.“
Die Erklärung kommt bei den Fans ziemlich gut an; sie spenden Heyman über weite Teile Jubel, was dem GM gut zu gefallen scheint.
„Diese neue Regelung hat viele verschiedene Gründe. Zum Einen erhoffe ich mir dadurch, dass in Zukunft mehr Cruiserweights die Chance haben werden, um den Titel antreten zu können – auch wenn Adrian Neville seinen Titel ja nur alle 30 Tage verteidigen muss und man damit sogar genug Zeit hätte, sich seinen Platz an der Sonne zurückzuerobern. Andererseits bin ich mir aber auch sicher, dass die Kämpfe um die Cruiserweight Championship in Zukunft spannender sein werden, da mehr auf dem Spiel steht. Zu guter Letzt wird jeder einzelne Kämpfer hier die Chance, den Titel zu gewinnen, wertzuschätzen lernen, denn wenn man einmal eine Chance hatte und diese vergab, bekommt man so schnell wohl keine neue. Diese Regel gilt, wie gesagt, ab sofort! Sollte Tyson Kidd also heute gegen Adrian Neville antreten und sollte er verlieren, wird er sich hinterher auf Platz 2, 3 oder 4 wiederfinden – aber nun habe ich genug geredet. Viel Spaß mit der Show!“
Paul Heyman verlässt unter lautem Jubel die Arena – und Kaitlyn betritt sie dafür! Die beiden gehen kurz aneinander vorbei, nehmen aber nicht großartig Notiz voneinander.
„Damit auch von uns herzlich willkommen“, sagt Matt Striker, während Kaitlyn den Ring betritt und dort auf ihre Gegnerin wartet, die heute wohl nicht Rebel heißen wird – oder?
Nein! Die bisher völlig glücklose Michelle McCool stellt sich ein weiteres Mal der Herausforderung und will es mit der aktuellen Nummer drei hinter Emma und Paige aufnehmen. Auch wenn sie bisher nur Niederlagen einstecken musste, wirkt sie zuversichtlich und entschlossen – doch wie lange noch?
Kaitlyn besiegt Michelle McCool durch Pinfall nach dem Spear. (7:35 Minuten)
- - - - -
„Nun, du hast alles gut überstanden, also würde ich dich momentan als zu 100% einsatzfähig einstufen. Was auch immer du heute Abend vor hast oder wofür Mr. Heyman dich braucht, du kannst Vollgas geben.“
„Klingt gut, danke.“
Solomon Crowe lässt sich von der Krankenliege im Ärztezimmer aus mit den Füßen voran auf den Boden herabsinken, schüttelt sich einmal ordentlich, streckt alle Glieder von sich und knackt einmal verdammt laut mit den Nackenmuskeln. Gerade will er sich zum Gehen wenden, als die Tür bereits aufgeht – und AJ Styles herein kommt.
„Ah, ich sehe, du hast dich gut erholt. Das freut mich für dich“, sagt AJ. „Ich hatte schon die Befürchtung, dass du heute nicht bereit sein würdest, zu SmackDown zu kommen.“
„Da muss schon mehr geschehen, als dass eine Bande von Bekloppten auf mich einprügelt. Vergiss nicht, wo früher meine Spielplätze waren, AJ. Ich bin mittlerweile abgehärtet. Ich hab schon Dinge gesehen, dagegen war die Nummer 'n Spaziergang im Wald.“
„Komisch, immer, wenn ich Dean Ambrose bei RAW sehe, sagt er genau das Gleiche.“
„Das könnte daran liegen, dass wir mal ein Team waren“, murmelt Crowe, während er seine Sporttasche schultert. „Die Switchblade Conspiracy... das waren noch Zeiten. - Ach, da fällt mir ein... komm mal mit, AJ. Ich denke, wir sollten uns lieber draußen weiter unterhalten. Bis nachher, Miss Jordan.“
Crowe schließt die Tür hinter AJ und sich. Er führt den Anführer des Bullet Club in einen dunklen Korridor, in dem sich niemand sonst zu befinden scheint, bis sie sich in einer Sackgasse befinden.
„Gut, ich denke, hier können wir reden. Hör zu, ich hab das Signal weiter untersucht, es mit verschiedenen anderen Wellen abgeglichen und hab weiter in den IP-Vorratsspeichern gegraben. Ich bin mir zu 99% - ja, ich kann nicht ausschließen, dass ich mich irre – sicher, dass Bray Wyatt und Bad Luck Fale sich in Montreal, Quebec aufhalten.“
„Was? Montreal, sagst du?“
AJs Gesichtszüge legen sich in tiefe Falten. Er scheint angestrengt nachzudenken, für und wieder gegeneinander abzuwägen. Nach einer Weile grinst er jedoch und klopft Solomon auf die Schulter.
„Ich muss dir danken, mein Freund. Ich schätze, wenn sich unsere Wege nun trennen, dann... werden wir uns spätestens in gut zwei Wochen beim Royal Rumble wiedersehen.“
„Davon gehe ich aus, ja. Ich habe gehört, dass Paul Heyman dich am Royal Rumble teilnehmen lässt... die Zeichen weisen klar in eine Richtung, Styles, bau also keinen Mist. Ich hab die Typen zwar wahrscheinlich gefunden, ich hab aber keine Ahnung, wie die alle ticken.“
„Das macht nichts. Ich weiß es dafür umso besser.“
„Nun gut. Ach, AJ...“
„Ja?“
„Du hast unsere Abmachung noch im Kopf, ja?“
„Natürlich hab ich sie noch im Kopf.“ AJ grinst. „Ich nehme am Royal Rumble Match teil. Also habe ich die Chance, ihn zu gewinnen. Ich habe die Chance, WrestleMania zu maineventen... und sollte ich den Titel dort gewinnen, wirst du bei Backlash sofort dein Match bekommen. Im Moment habe ich noch ganz andere Sorgen als dieses Versprechen, Solomon, doch ich bin ein Mann, der zu seinem Wort steht. Darauf kannst du dich verlassen.“
„Bestens. Nun – wir sehen uns. Mach's gut.“
„Ciao, Solomon.“
Crowe nickt AJ zu und verlässt den Korridor wieder. AJ folgt ihm nach einer Weile, doch als er um die nächste Ecke biegt, schaut er zwar in alle Richtungen, aber Crowe scheint verschwunden zu sein...
- - - - -
„The following contest is a ranked cruiserweight division match scheduled for one fall. Introducing first – the challenger. From Manila, Philippines, weighing 170 pounds... ZEMA ION!“
Zema Ion wird natürlich wie immer von seinen engsten Freunden, TJ Perkins und Ethan Carter III, zum Ring begleitet.
„AND... from his seasonal residence in Honolulu, Hawaii, weighing 206 pounds... TYLER BREEZE!“
Tyler Breeze besiegt Zema Ion durch Pinfall nach dem Beauty Shot. (11:33 Minuten) Damit bleiben Tyler Breeze und Zema Ion auf den Plätzen 3 und 4.
- - - - -
Von einem Cruiserweight zum nächsten: die Kamera schaltet in den Locker Room von Tyson Kidd, wo der #1 Contender sich offenbar gerade auf ein mögliches Match vorbereitet. Er trägt bereits die Ring Gear, tapet sich jedoch nun auch noch die Fäuste, wohl um für alles gewappnet zu sein. Nach einer Weile betritt jedoch jemand ohne anzuklopfen den Raum. Kidd ist sofort alarmiert und bereit, den Eindringling zu attackieren, doch es ist nur Ricochet, der ganz langsam und bedächtig auf ihn zu geschritten kommt.
„Freut mich, dich zu sehen, Tyson“, sagt er. „Du hast da etwas, das ich unbedingt wieder haben will.“
„Was denn? Deine Perle?“
„Uhh, wenn das Natalya hört! Nein, du Hohlkopf. Ich fordere dich um deinen ersten – AU!“
Ricochet wird plötzlich am Hinterkopf getroffen und geht zu Boden. Der Angreifer wird von der Kamera nicht eingefangen; sie hält weiterhin auf Tyson Kidd, der die Attacke mit geweiteten Augen beobachtet hat.
„Warum hast du das getan?“
„Ich liebe es einfach“, sagt die Stimme, die zu niemand geringerem gehört als zum aktuellen Cruiserweight Champion Adrian Neville. „Ich habe diese Division lieben gelernt. Sie ist das Beste, was dem WWN bisher passiert ist. Als Champion habe ich quasi Narrenfreiheit, Tyson. Ich kann mit den ganzen Idioten, die meinen, mir mein Gold abnehmen zu können, tun und lassen, was ich will. Jeder Einzelne von euch befindet sich bereits von Anfang an, seit der allererstem SmackDown-Episode in meinem Netz von Fäden, die ich spinne, mit denen ich euch kontrolliere und gegeneinander aufhetze. Immer wieder habe ich euch glauben gemacht, dass jemand für eine Tat verantwortlich war, der damit überhaupt nichts zu tun hatte.“
Tyson Kidds Blick wird ein wenig glasig; offenbar sind ihm das gerade einige Informationen zu viel. Er atmet tief durch, fährt sich mit der Hand übers Gesicht und richtet den Blick wieder auf Neville, der dem sich unter leisem Stöhnen wieder aufrappelnden Ricochet noch einen harten Kick gegen den Hinterkopf verpasst, sodass dieser endgültig liegen bleibt.
„Die Attacke auf Daniel Bryan“, murmelt Kidd langsam. „Das war nicht Breeze. Und es war auch nicht Ricochet... du hast ihn angegriffen, hab ich recht?“
„Ich habe mich schon gefragt, wann es endlich einer verstehen würde. Ja, natürlich war ich es, Tyson. Ich war es die ganze Zeit. Es wundert mich, wie keiner das Muster erkennen konnte. Ich war als Erster am Tatort, ich habe als Champion am Allermeisten von der Verletzung profitiert. Ich wusste genau, wo ich angreifen musste, um Bryan außer Gefecht zu setzen. Ich wusste, dass ich nur einmal in meinem Leben einen Indian Deathlock durchbringen muss, und dieser Indian Deathlock würde mir mein Gold sichern, während ich euch alle in Reih und Glied von der Planke springen lasse. Es war so leicht, Breezes Stiefel zu stehlen; er hat bestimmt zwanzig Paar von diesen Dingern. Dann musste ich nur noch ein Paar Einlagen besorgen, damit ich so groß zu sein schien wie Ricochet, und der Rest... ist Geschichte.“
„Ricochet wollte mich eben herausfordern, Adrian“, bemerkt Tyson, woraufhin Adrian nickt. „Das bedeutet, du hast... den Weg frei gemacht. Dafür, dass ICH dich herausfordere und diesen Titel gewinne.“
„Das stimmt, Tyson. Deine Chance ist größer denn je, denn der einzige, der dir eben noch gefährlich werden konnte, ist jetzt erstmal im Land der Träume, und spätestens nächste Woche werde ich meinen Titel wieder verteidigen müssen, auch wenn es mir nicht gefällt. Es liegt an dir, Tyson... du kannst dein Match heute einfordern oder nächste Woche, mir ist es im Grunde egal. Allerdings solltest du die neuen Entwicklungen immer im Hinterkopf behalten. Du weißt ja, wenn du es nicht schaffst, verlierst du deinen Status als #1 Contender...“
Kidd nickt erneut. „Ich denke... ich denke, ich werde noch ein paar Mal drüber schlafen. Lass uns das Match als nächste Woche verschieben.“
„Soll mir recht sein. Aber pass lieber auf Ricochet auf – ich habe das Gefühl, er wird dir auch nächste Woche wieder ans Leder wollen.“
„Lass das mal meine Sorge sein“, sagt Kidd. Neville nickt, schmunzelt vor sich hin und verlässt den Locker Room wieder, in dem Kidd mit etwas leerem Blick zurück bleibt...
- - - - -
Rebel, die letzte Woche ihr Debütmatch verloren hat, will es heute erneut wissen und fordert eine Frau von noch deutlich größerem Kaliber heraus: ihre Gegnerin an diesem Abend heißt Lita, und die wirkt mindestens genauso motiviert wie sonst auch!
Lita besiegt Rebel durch Pinfall nach der Lita Bomb. (10:12 Minuten)
- - - - -
Michelle McCool schleppt sich resigniert durch den Backstagebereich. Selbst, wenn man ihr Match nicht verfolgt hat, ja, wenn man nicht mal über ihr Match wusste, könnte man ihr deutlich ansehen, dass sie wieder einmal eine herbe Niederlage einstecken musste. Sie scheint einen wahren Tunnelblick zu haben; jeder, der sie im Vorbeigehen grüßt, wird von ihr einfach ignoriert. Ihr scheint die Lust, die Kraft, die Motivation dafür zu fehlen, auch nur ein Wort zu sagen. Wozu auch die Mühe?
„Du siehst ja gar nicht gut aus. Brauchst du Hilfe, hmm?“
Michelle geht noch ein paar Schritte weiter. Um sie herum ist niemand zu sehen; sie dreht sich in alle Richtungen um, aber sie kann niemanden entdecken. Entnervt reibt sie sich die Schläfen... hat sie vielleicht schon Halluzinationen? Offenbar beschließt sie, kehrt zu machen und ins Ärztezimmer zu gehen – doch da steht plötzlich eine alte Freundin vor ihr.
„Layla. Du? Jetzt sag mir nicht, ausgerechnet du willst es nochmal wissen. Das kaufe ich dir nicht ab.“
„Warum denn nicht, Michelle? Es ist doch nicht so, dass wir etwas zu verlieren hätten. Ich meine, sieh dich nur mal an! Du hast nicht ein Match gewonnen, seit du wieder hier bist. Und ich – ich bin, streng genommen, schon im Ruhestand. Aber so ein Zustand ist ja glücklicherweise reversibel. Schlimmer als jetzt kann es doch eh nicht werden, oder wie siehst du das?“
„Ach, weißt du was? Du hast recht. Es kann wirklich nicht schlimmer kommen. Lass es uns versuchen... und diesen jungen Küken nochmal zeigen, wo der Hammer hängt.“
„Ladies – ihr habt mich doch wohl nicht vergessen?“
Gleichzeitig drehen Michelle und Layla sich um – doch die Person nähert sich von hinten: es ist Kaval, der mit einem breiten Lächeln auf den Lippen näher tritt und seine Arme um die beiden Frauen legt, mit denen er einst ein Team gebildet hat.
„Ihr wisst doch, dass LayCool nicht vollständig ist ohne die Awesomeness von Kaval, korrekt? Und – na ja, ich kann auch einen Neuanfang gebrauchen.“
„Na schön“, sagt Layla belustigt und die drei gehen zufrieden ihrer Wege.
- - - - -
Ganze sieben Personen stehen zeitgleich im Ring. Innerhalb der WWE ist nur eine Gruppierung so groß. Nein, nicht die Wyatt Family. Und auch nicht der Bullet Club. Es sind Ethan Carter, TJ Perkins, Zema Ion, Justin Gabriel, Drew McIntyre, Jack Swagger – und nun auch noch Evan Bourne, kurz: SUPERIOR. Wieder einmal findet sich EC3 umringt von seinen Kumpanen und „Lehrlingen“ und scheint einige Worte über sein Buch an das Publikum und an den Locker Room richten zu wollen, zumindest ist dies angesichts des schweren Schinkens in seinem Arm anzunehmen. Doch noch bevor Ethan Carter III auch nur ein einziges Wort in sein Mikrofon sprechen kann, verdunkelt sich plötzlich die Halle und die wohlbekannte Musik der Wyatt Family beginnt zu spielen! Es ist jedoch nicht Bray Wyatt, der den Gang zum Ring antritt – sondern, wie es scheint, seine gesamte Handlangerschaft. Luke Harper, Erick Rowan, Chris Hero, Bo Dallas – bis auf den Anführer fehlt niemand.
Evan Bourne und Jack Swagger scheinen etwas gegen diese Unterbrechung zu haben und schießen sofort in die Richtung des finsteren Quartetts, werden aber direkt von den beiden Hünen Harper und Rowan kompromisslos abgefertigt, sodass sie ihren Zug zum Ring ohne große Unterbrechung fortsetzen.
„Haha... heute ist ein wunderschöner Tag in Edmonton! Es ist ein Jammer, dass ich so beschäftigt bin, doch meine Jünger... sie sind ja da! Und das sollte reichen, nicht wahr? Ganz egal, wo ich bin, ob in Kanada, den USA oder in Bangladesch... der finstere Schatten von Bray Wyatt schwebt immer dicht über SmackDown. Vergesst das niemals! Hahaha!“
Die vier Männer Wyatts betreten den Ring; EC3 macht einen Rückzieher, doch TJP, DJZ, McIntyre und Gabriel bleiben zurück, um den Schergen des Eater of Worlds Paroli zu bieten. Kurzerhand wird ein Eight-Man Tag Team Match angesetzt...
The Wyatt Family (Luke Harper, Erick Rowan, Chris Hero & Bo Dallas) besiegen SUPERIOR (TJ Perkins, Zema Ion, Drew McIntyre & Justin Gabriel) durch Pinfall nach dem Cyclone Kill von Chris Hero an Justin Gabriel. (12:40 Minuten)
Ethan Carter ist natürlich bestürzt über die Niederlage und die harte Abfertigung seiner Brüder im Geiste, sodass er direkt nach dem Gong in den Ring stürzt, um nach ihnen zu sehen. Die Wyatts sind aber auch noch nicht fertig; Harper dreht sich einmal, beinahe schon elegant, um die eigene Achse – UND TRIFFT IHN MIT DEM DISCUS LARIAT! EC3 ist am Boden, SUPERIOR ist am Boden! Was für eine Machtdemonstration der Wyatts! Doch es geht weiter! Nun gibt sich nämlich United States Champion Wade Barrett die Ehre; er kommt mit einem Mikrofon bewaffnet in die Halle und schreitet langsam, während er redet, in Richtung Ring.
„Ich sehe schon, ihr scheint etwas gegen diese Idioten von SUPERIOR zu haben. Wisst ihr was? Das macht euch sympathisch! Sehr sogar! Und ich glaube, ich spreche nicht nur für mich, sondern auch für das gesamte Publikum im Rexall Place und an den Monitoren! Danke, Wyatt Family, dass ihr euch um diese Pest gekümmert habt!“
Tatsächlich erntet der Bare Knuckle Brawler einiges an Jubel für die Bemerkung. Die Wyatts bleiben im Ring stehen und beobachten Barrett, der sich dem Ring weiter nähert, genau.
„Es ist so, Freunde. In gut zwei Wochen, um genau zu sein, am 1. November, werde ich ein Lumberjack Match gegen Ethan Carter III bestreiten, und jeder darf zehn Lumberjacks zum Ring mitbringen. Mir ist natürlich klar, dass ihr nicht zehn Leute seid – aber doch zumindest vier, und das ist besser als nichts. Also, was meint ihr? Werdet ihr mich unterstützen? Ihr dürft SUPERIOR so viel verprügeln, wie ihr wollt, vergesst das nicht!“
„Und was springt für uns dabei raus?“, will nun Chris Hero wissen. Barrett wirkt verständnislos.
„Das habe ich doch eben gesagt, oder nicht? Ihr könnt SUPERIOR die Fresse polieren! Und ihr könnt das echt gut! Nun, abgesehen davon habt ihr die Ehre, Seite an Seite mit eurem United States Champion zu kommen! Wenn das mal nichts ist!“
„Ich denke“, wirft nun Luke Harper ein, „wenn für einen von uns ein Titelmatch drin wäre, falls wir es schaffen, dass du deinen Titel behalten kannst, dann wären wir vielleicht dabei.“
„Was? Also, nun hört mal“, sagt Barrett empört, während er vorwitzig in den Ring steigt, „wenn die ganze Welt verfahren würde wie AJ Styles und Solomon Crowe, würde das Wrestling aus seinen Fugen geraten! Ihr könnt nicht einfach ein Titelmatch für eine Dienstleistung fordern, die für jedermann Ehrensache sein sollte! Und ich finde, ihr solltet mir für diese Gelegenheit verdammt nich mal DANKBAR sein, anstatt sich wie ein Haufen Idioten zu ben-“
Weiter kommt Barrett jedoch nicht, denn Chris Hero hat nun offenbar genug gehört und verpasst ihm aus dem Nichts den Cyclone Kill! Barrett fliegt durch den halben Ring, landet jedoch mit den Armen überm Top Rope und geht daher nicht zu Boden. Erick Rowan tritt heran, packt den leblosen Barrett und plantet ihn noch mit dem Full Nelson Slam in die Matte! Wade Barrett ist außer Gefecht! Nun erst verlassen die Wyatts geschlossen den Ring – und werden dabei sogar bejubelt...
- - - - -
Das Publikum ist nach gut anderthalb Stunden noch immer bester Laune und verbreitet diese auch in der gesamten Arena! Nun ist es jedoch bereits an der Zeit fürs Main Event. Vor diesem möchte der amtierende World Heavyweight Champion, Kevin Owens, noch etwas loswerden, wie es scheint.
„Ich muss sagen, letzte Woche hatte ich einen Gegner, der keine komplette Pfeife war“, gibt er zu. „Ich meine, klar. Er WAR eine Lusche. Aber keine komplette. Er war nicht mal annähernd so schlecht wie die Idioten, mit denen ich mich vorher rumschlagen musste. Zu SCHADE nur, dass er ganz knapp am Sieg vorbei geschrammt ist. Ich fürchte, so reicht das nicht, John.“
Bei den letzten beiden Sätzen schlich sich ein süffisantes Grinsen auf Owens' Gesicht.
„Nun, zurück zum Geschäft. Nummer vier, bitte einmal in den Ring begeben und sich ein Packung abholen. Ich wiederhole, Nummer vier bitte in den Ring. Danke.“
Kurz darauf erscheint auch schon Owens' heutiger Gegner – und das ist mal eine faustdicke Überraschung! Es ist Solomon Crowe! Er will Owens herausfordern! Offenbar hat er sich die Bemerkung, er sei bei 100 Prozent, zu Herzen genommen und will sich selber und Kevin Owens beweisen, dass er der nächste World Heavyweight Champion sein wird!
„Willst wohl nicht auf AJ Styles warten, was? Na schön, Giftzwerg, mit dir fahr ich Schlitten.“
Kevin Owens besiegt Solomon Crowe durch Pinfall nach der Pop-up Powerbomb. (21:34 Minuten)
„YOUR WINNER... KEVIN OWENS!“
„Unglaublich. Ist dieser Mann überhaupt noch menschlich? Er hat so viel von Crowe einstecken müssen und hat es trotzdem geschafft, die Niederlage abzuwenden. Unglaublich“, meint Renee Young.
„Selbst ich muss zugeben, dass Crowe sich verdammt gut geschlagen hat... schade, dass auch er gescheitert ist.“
Heute will Owens seinem Gegner offenbar keine zweite Powerbomb verpassen; stattdessen packt er sich seinen Gürtel, posiert mit dem Fuß auf dem Rücken des vor ihm liegenden Solomon Crowe und streckt das Titelgold in die Höhe. Unter gemischten, aber so oder so sehr lautstarken Reaktionen der annähernd 17000 Fans grinst Kevin Owens sich eins – was auch das letzte Bild ist, welches die Zuschauer an den Fernsehgeräten heute von SmackDown zu sehen bekommen.
Clockwork Orange House of Fun Match lol. Hab ich außer bei ECW & TNA auch noch nie gesehen haha
Pentagon wollte seinem Bruder den Arm brechen? o.O
Die Disciples vs die Road Crew, nice. Endlich bekommen Trios auch mal Aufmerksamkeit, fehlt nur noch ein großes Programm für The Kingdom, am besten gegen New Day :D
Als hätte ich es kommen sehen. War so klar, dass das kommen wird xD New Day natürlich geil drauf wie immer, aber auch The Kingdom schön badass.
Der Jäger hat sein Opfer erlegt, anders kann man das nicht zusammenfassen.
Sehr interessante Entscheidung von Rivera. Jetzt wird sich zeigen, was wirklich hinter Mil Muertes' Macht steht.
Ein dritter Mann für die Jäger? Hm, jetzt bin ich aber gespannt, wen du da aus dem Hut zauberst. Die beiden zählen nämlich immer noch zu meinen Favs :D
Sabre, oh wow! Damit war mMn in diesem Match wirklich nicht zu rechnen! Feiere aber, wie Zack jetzt nicht nur im WWN, sondern überall endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient!
20 Wrestler aus 20 Nationen, nice o.o Geile Matchcard und geile Women's Division! Bin schon sehr gespannt auf To Infinity And Beyond.
WAS?! Holy Shit, das nenn ich mal Plot Twist! Super gemacht, ich war wirklich so "Huh?!" und das kommt nicht oft vor bei mir :D
Fazit: Starke Show mit einem saustarken Ende! Bin auf das Special Event schon mega gehypt! Die Matchcard sieht brutal aus und bei dir weiß man echt nie, wie sich die Dinge entwickeln. Respekt!
Die Show war echt klasse mit nur wenigen Kritikpunkten.
Ich bin mit allen Siegern ziemlich zufrieden, vor allem beim Match der Japaner aus Gründen. Bin froh dass sich Zack Sabre Jr. durchsetzen konnte, denn ich finde Havoc mittlerweile zu over pusht.
New Day kommt ziemlich gut rüber, ihr Bestreben kann ich zwar nicht unterstützen, aber cool wie sie sich dafür einsetzen. Das lustig rüberzubringen gelingt dir sehr! Hoffentlich rettet Karl die Lage!
Wenn ich ehrlich bin, mag ich Mil Muertes und seine Dame nicht wirklich. Mich reizt irgendwie nichts an diesem Charakter. Aber die Story drumherum ist dennoch nett!
Das Ende war dann das Highlight der Show, ein krasser Plottwist, auch wenn man es bereits wusste. Unvorstellbar, dass sich Gedo irgendwie gegen Okada wendet. Mal schauen wo Nakamuras Wege nun führen mögen...
Wie bereits gesagt: Die Show war klasse, mit den Kritikpunkt Muertes, was aber nur am Charakter, nicht an der SL liegt. Freue mich auf die Specials. Weiter so ;)