Chris Jericho hat zur Pressekonferenz geladen! In den Headquarters des WWN, stellt er sich den Fragen der Journalisten, die durch The Miz an ihn gestellt werden. Wir beginnen also in einem spärlich eingerichteten Raum, in dem nur ein Podium, ein kleiner Tisch und die Stühle für die Journalisten stehen. Diese müssen auch gar nicht lange warten, denn The Miz betritt da schon im feinen Zwirn den Raum und begibt sich sofort zum Podium und kündigt den Aftermath General Manager Chris Jericho an!
„Meine Damen und Herren, wehrte Journalisten. Sie haben bereits lange genug gewartet, weswegen ich sie gar nicht lange auf die Folter spannen will… Chris Jericho, meine Damen und Herren!“ Sofort betritt Jericho gut gelaunt den Raum und betritt ebenso schnell seinen Platz. Es kann losgehen!
„Fangen wir mit den Titeln an! Das WWN hat bereits bei RAW, SmackDown und Helios einige Prestigeträchtige Championships aktiv. Wie viele und vor allem welche Championships werden bei Aftermath aktiv sein?“
„Wir sind uns durchaus bewusst, dass im WWN bereits viele viele Championships ausgekämpft werden. Dennoch habe ich mit der WWN Führung gemeinsam entschieden, vier Championships einzuführen. Fangen wir mit der WWN Aftermath Heavyweight Championship an. Dieser Titel ist der wichtigste der wöchentlichen TV Shows und unterliegt einer Gewichtsgrenze von mindestens 100 Kilogramm oder 220 Pounds. Der nächste Titel den wir einführen werden, ist die NEVER Openweight Championship, die wir auf Gedos anraten von New Japan Pro Wrestling übernommen haben. Wie der Namen bereits aussagt, unterliegt dieser Titel keiner Gewichtsgrenze, sodass auch Junior Heavyweights gegen Heavyweights um ihn antreten können. Unser dritter Einzeltitel, ist die WWN Junior Heavyweight Championship. Auch hier gibt der Name bereits viel her, denn dieser Titel unterliegt wieder einer Gewichtsgrenze, die bei 99 Kilogramm oder 219 Pounds liegt. Das Besondere an diesem Titel ist, dass auch Helios Wrestler um ihn antreten können. Sollte sich also irgendwer von Riveras Leuten zutrauen sich gegen Aftermath Wrestler durchsetzen zu können, dann kommt nur zu mir! Der vierte und letzte Titel den es bei Aftermath geben wird, ist die WWN Aftermath Tag Team Championship! Der Titel unterliegt keiner Gewichtsgrenze und kann logischerweise nur von Tag Teams gewonnen werden. Das wäre alles zu dem Thema Championships!“
„Im Vorfeld wurde bereits angekündigt, dass Aftermath Fans mit Turnieren aller Art rechnen können. Gibt es schon Turniere, die du offiziell bestätigen kannst, oder welche die in Planung sind?“
„Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir bei Aftermath ein Turnier und zwar das Battle for Destiny. Das Konzept dieses Turniers wird nächste Woche bei Aftermath #1 genauer vorgestellt, aber ich werde euch eine kurze Vorstellung geben. Das Battle for Destiny wird 16 Teilnehmer haben, die in zwei Blöcke aufgeteilt werden. Aus den zwei Blöcken kommt die Hälfte weiter, die in zwei völlig neuen Blöcken antritt. Aus den zwei neuen Blöcken wird wieder die Hälfte aller Teilnehmer weiterkommen, die dann Halbfinale und Finale im KO Modus auskämpfen. Der Sieger bekommt dann beim Pay Per View „Battle for Destiny“ ein Match um die WWN Aftermath Heavyweight Championship und zwar im Main Event!“
„Andere Turniere kann ich bisher nicht offiziell bestätigen, jedoch kann ich mitteilen, dass wir an einem Turnier für die Junior Heavyweights arbeiten. Auch die Tag Team Division könnte bei ausreichendem Teilnehmerfeld ein eigenes Turnier bekommen. Die Zukunft wird die Antworten auf eure Fragen bereithalten!“
„Zu jeder guten Show gehören Specials bzw. Pay Per Views, um die harte Arbeit der Wochen zuvor zu vergolden und mit etwas speziellem abzuschließen. Wie sieht es denn mit Pay Per Views oder Specials bei Aftermath aus?“
„Wir haben uns entschieden, für Aftermath eigene Pay Per Views zu veranstalten, um A die RAW und SmackDown Pay Per Views nicht zu vollzustopfen und B um dem Aftermath Locker Room eine höhere Chance auf die große Bühne zu geben. Und da es bereits monatliche Pay Per Views der Mainshows gibt, hielt ich es für eine gute Idee jeden zweiten Monat einen Pay Per View stattfinden zu lassen. Und da die Wörter „Pay Per View“ nun schon viel zu oft genannt wurde, zeige ich ihnen einfach den PPV Kalender für 2016!“
WWN Aftermath #9 – 01.01.2016 – Tokyo – SHOGATSU WWN Aftermath #21 – 25.03.2016 – Ryōgoku Kokugikan – Battle for Destiny WWN Aftermath #29 – 20.05.2016 – Tokyo Dome – Wrestle Kingdom I WWN Aftermath #37 – 15.07.2016 – Korakuen Hall – King of Pro Wrestling WWN Aftermath #46 – 23.09.2016 – Osaka Jo Hall – The Clash Of The Titans WWN Aftermath #53 – 11.11.2016 – TBD – The Cold Awakening
,,Die größte der sechs Veranstaltungen, wird Wrestle Kingdom sein. Jede Veranstaltung findet Jahr für Jahr im selben Monat statt, es wird sich also nichts verändern. Wir haben auch schon einen Termin für SHOGATSU 2016 und zwar den 06.01.2017! Doch wieso heißt die März Veranstaltung Battle for Destiny, wenn doch schon das Turnier so heißt? Ganz einfach. Das Turnier wird bei diesem Pay Per View sein Ende finden, wenn das Finale im Main Event ausgetragen wird! Eine weitere Besonderheit ist die September Veranstaltung, wo der NEVER Openweight Champion seinen Titel für ein Heavyweight Championship Match einlösen kann! Zwischen SHOGATSU und Battle for Destiny wird es des Weiteren ein Special geben um die lange PPV freie Zeit zu überbrücken, doch dazu mehr in den nächsten Wochen!“
„Dann sind wir ja auch schon bei der vorletzten Frage der Pressekonferenz! Chris, wo wird WWN Aftermath denn genau stattfinden?“
„Wir haben uns da nicht lange bereden müssen, wir waren uns relativ schnell einig, dass wir im Land der aufgehenden Sonne ansiedeln werden. Wieso Japan? Ganz einfach, die USA sind bereits mit so vielen Wrestlingshows besetzt, dass wir nur eine von vielen wären, doch in Japan sind wie DIE Show! Das Japanische Wrestling blüht gerade so richtig auf und hat einige der weltbesten Wrestler hervorgebracht und genau davon möchten wir profitieren! Mit den besten Wrestlern die diese Welt zu bieten hat und mit dem sehr intelligentem Publikum, wollen wir Japan im Sturm erobern und danach die ganze Welt! Und um diesem Vorhaben eine geeignete Basis zu schaffen, haben wir zwei feste Hallen, in denen wir Aftermath aufnehmen und senden werden. Zum einen haben wir den Aftermath Dome, der mitten in Tokio auf dem Grundstück einer alten Konzerthalle errichtet wurde. Die Halle bietet Platz für 7.500 Zuschauer und kann bei Bedarf auf 10.000 aufgestockt werden. Die zweite Halle wird derzeit in Osaka, unweit der Osaka Jo Hall errichtet und wird Platz für 5.000 Fans bieten. Das besondere an dieser Halle ist, das sie zusätzlich das WWN Dojo enthält, in welchem Wrestler aller vier Shows an ihren Fähigkeiten arbeiten können. Dazu wird es in Zukunft auch Neuigkeiten geben!“
„Es ist also festzustellen, dass wir den Großteil des Jahres in Japan aufnehmen werden. Wir werden jedoch jährlich für eine Welt Tour Japan verlassen. Dieses Jahr werden wir zum Beispiel in Deutschland, England, Irland, Kanada und den USA sein. Wenn möglich, werden wir im Winter nochmals eine kleine Tour starten.“
„Wir haben jetzt schon viele Infos bekommen. Wo Aftermath stattfindet, welche Turniere es geben wird, welche Championships es geben wird. Doch am aller wichtigsten, sind die Wrestler. Chris, welche Wrestler kannst du den Aftermath Zuschauern ankündigen?“
„Die Fans können sich wie bereits betont auf die besten Wrestler der Welt freuen. Wir haben einen Mix, bei dem für jeden was dabei ist: Wir haben Wrestler aus der ehemaligen WWE, wie zum Beispiel Sami Zayn und Sheamus, die weltweite Bekanntheit genießen. Dann haben wir außerdem viele Wrestler unter Vertrag, die bei Ring of Honor tätig waren, wie Jay Lethal, Die Briscoes, Dalton Castle, Moose und noch viele viele mehr! Wir haben sogar was für die englischen Fans und zwar in Person von Marty Scurll, Will Ospreay, Noam Dar, Rampage Brown und Bram! Das dürfte für die Engländer eine gute Repräsentation sein!
Sogar unsere Freunde von Total Nonstop Action Wrestling haben wir nicht vergessen! Mit Bobby Roode, Austin Aries und dem bereits genannten Bram, haben wir drei mehr als gute Wrestler an Land ziehen können! Doch vor allem setzen wir auf Wrestler, die bis zu dem Verkauf bei New Japan Pro Wrestling tätig waren, wie Hiroshi Tanahashi, Hirooki Goto, Stardus Tetsuya Naito, Togi Makabe und noch viele viele mehr! Ich kann es kaum erwarten euch in den kommenden Tagen das komplette Roster mitzuteilen!
Seht ihr, es ist wirklich für jeden Geschmack was dabei, es sei denn ihr seid Lucha Underground Fans, dann solltet ihr bei Helios vorbeischauen! Danke für ihre Zeit und schönen Tag noch!“
Und das war sie auch schon die Pressekonferenz zu WWN Aftermath! Kaum hat er zu Ende gesprochen, verlässt Jericho zufrieden den Raum, während The Miz noch einige Anweisungen und Infos preisgibt! … Wir sehen uns am 06.11.2015 für Aftermath #1!
Nette Ankündigung. Finde es auch interessant, dass du einfach so einen realen Titel mit einbaust. Allerdings eine inhaltliche Frage:
Zitat von deLucius6666 im Beitrag #406nun schon viel zu oft genannt wurde, zeige ich ihnen einfach den PPV Kalender für 2015!“
WWN Aftermath #9 – 01.01.2016 – Tokyo – SHOGATSU WWN Aftermath #21 – 25.03.2016 – Ryōgoku Kokugikan – Battle for Destiny WWN Aftermath #29 – 20.05.2016 – Tokyo Dome – Wrestle Kingdom I WWN Aftermath #37 – 15.07.2016 – Korakuen Hall – King of Pro Wrestling WWN Aftermath #46 – 23.09.2016 – Osaka Jo Hall – The Clash Of The Titans WWN Aftermath #53 – 11.11.2016 – TBD – The Cold Awakening
,,Die größte der sechs Veranstaltungen, wird Wrestle Kingdom sein. Jede Veranstaltung findet Jahr für Jahr im selben Monat statt, es wird sich also nichts verändern. Wir haben auch schon einen Termin für SHOGATSU 2016 und zwar den 06.01.2016!
Kann es sein, dass du hier mit den Daten etwas durcheinander gekommen bist? Dein PPV Kalender sollte wohl der für 2016 sein, oder? Und ich gehe mal davon aus, dass der letzte Satz, wo du dich auf nochmal ein Jahr weiter beziehst dann für 2017 gilt, oder? Falls nicht: 01.01.16 oder 06.01.16?
Thursday Night SmackDown #22 in Hamilton, OT, Canada (30.10.2015)
Kurzfassung:
Thursday Night SmackDown #22 - FirstOntario Centre - Hamilton, Ontario - 19000 Zuschauer, 30.10.2015
Paul Heyman eröffnet die neue SmackDown-Ausgabe. Er spricht an, dass Adrian Neville letzte Woche seinen Titel wieder einmal verteidigen konnte - wenn auch durch unlautere Mittel. Aus diesem Grund, und aufgrund der Tatsache, dass das Verhalten seines Cruiserweight Champions allmählich sauer aufstößt, wird es beim übernächsten PPV, Elimination Chamber, ein Match der Extraklasse geben: Adrian Neville wird seinen Titel gegen die Ränge 1 bis 5 der Cruiserweight Division verteidigen müssen, und in der Reihenfolge, in der die Teilnehmer eliminiert werden, werden sie sich nach dem PPV in der Rangliste wiederfinden! Das bedeutet, dass der Teilnehmer, der als erster gehen muss, hinterher die Nummer fünf sein wird. Adrian Neville kommt raus und protestiert gegen diese Entscheidung, Heyman lässt sich jedoch nicht umstimmen und kündigt obendrein an, dass Neville für seine Intrigen und die Attacke auf Kidd in der letzten Woche heute ein Handicap Match bestreiten wird, und zwar gegen gleich drei Männer, nämlich die, die er ans offene Messer geliefert hat: Tyson Kidd, Ricochet und Tyler Breeze! Die Crowd jubelt bereits, doch noch viel lauter, als plötzlich ein altbekanntes Theme zu spielen beginnt, nämlich das von Daniel Bryan! Mit einem fuchsteufelswilden Blick und einem Stuhl in der Hand begibt er sich in die Arena und bittet Paul Heyman, aus dem 3-on-1 ein 4-on-1 Match ohne Disqualifikation zu machen. Wieder protestiert Neville, doch da auch Bryan noch etwas mit Neville zu klären hat, stimmt Heyman dem zu...
1. Match - RANKED Matt Jackson besiegt Evan Bourne durch Pinfall nach dem Superkick. (9:30 Minuten) Damit befinden sich Matt Jackson und Evan Bourne nun auf den Plätzen 5 und 6.
Nach dem Match nimmt sich Ethan Carter III, der das Match am Kommentatorenpult verfolgt hat, ein Mikrofon und gratuliert Matt Jackson zu seinem Sieg. Er fragt sich jedoch nun, ob er es mit den neuesten SUPERIOR-Jüngern aufnehmen kann: Robbie E, Jessie Godderz und Rockstar Spud! Die von TNA bekannte Truppe begibt sich in die Arena und umkreist Matt. Es gelingt ihm, Robbie E mit dem Superkick auszuschalten, doch Godderz und Spud ringen ihn nieder. Nun stürmt der Bullet Club die Arena - in Form von Nick Jackson und AJ Styles - die Godderz und Spud ebenfalls Superkicks verpassen. Plötzlich verdunkelt sich die Arena... und die Wyatt Family steht dort! Luke Harper, Erick Rowan, Bo Dallas und Chris Hero sind da. Doch der Bullet Club reagiert schneller. Harper und Rowan kassieren beide den Superkick, Dallas und Hero stürmen in den Ring, werden aber mit einem Split-Legged Dropkick von Styles von den Füßen geholt, ehe auch sie den Superkick der Bucks kassieren. Schnell suchen die Jünger Bray Wyatts das Weite, doch Harper landete nach dem Superkick unglücklich vorm Kommentatorentisch und kommt nicht rechtzeitig weg, sodass die Bucks und Styles ihn nochmal ordentlich zusammen schlagen und in den Ring schleifen. Die Bucks stützen ihn; Styles schnappt sich ein Mikrofon und droht, ihm den Rest zu geben, sollte die Wyatt Family nicht Bad Luck Fale freilassen. Bray Wyatt erscheint auf dem Titantron und meint, sollte der Bullet Club sich mit Solomon Crowe gegen die Wyatts zusammen tun und diese besiegen, dann werden sie Fale die Freiheit gewähren. Styles erklärt, dass nach seinen Regeln gespielt wird, verpasst Harper einen Superkick und den Styles Clash. Er meint, es wird ein Tag Team Match geben, jedoch ein 3-on-3. Damit geht die Show in eine Werbepause.
2. Match Paige & Samuel Shaw besiegen LayCool (Michelle McCool und Kaval) durch Submission nach dem Kata-gatame von Paige an Michelle McCool. (8:20 Minuten) Während des Matches tippte Kaval ständig auf seinem Handy und verpasste so mehrmals den Tag. Gegen Ende des Matches nahm er einen Anruf an und verließ einfach den Apron.
Layla stürmt Kaval nach dem Match wütend hinterher, doch er bedeutet ihr, leise zu sein, woraufhin sie ihm eine Ohrfeige verpasst und in den Ring zurückkehrt, um nach Michelle zu sehen. Kaval fällt dabei das Handy aus der Hand; es scheint kaputt zu sein. Das Cruiserweight hat nur Augen für sein Gerät, während seine Mitstreiterinnen ihm wütend hinterher schauen.
Nach dem Match trennt Shaw sich von Paige; er meint, noch einige Dinge klären zu müssen. Paige biegt um eine Ecke und stößt dort auf ihre Gegnerin in zwei Tagen, Emma. Paige fragt, was sie denn will, woraufhin Emma meint, dass es noch nicht zu spät sei, sich auf ihre wahre Stärken zu besinnen. Paige lächelt und meint, ihre wahren Stärken lägen längst offen, dank Samuel Shaw. Sie behauptet, Emmas Bedenken zu kennen und verzichtet darauf, dass Shaw at ringside steht, um ihr zu beweisen, dass es einzig und allein ihre Fähigkeiten sind, die Emma zu Fall bringen werden. Emma meint, dass sie diese Entscheidung respektiert, woraufhin sie ihr die Hand reicht, doch Paige geht einfach an ihr vorbei und meint, es gäbe keinen Grund, sich bereits zu freuen. Die Demütigung für Emma werde lediglich größer sein, wenn Paige gewinnt. Emma meint, gegen eine starke Gegnerin zu verlieren sei keine Demütigung, doch Paige lacht nur und geht einfach.
3. Match Ethan Carter III besiegt Seth Rollins durch Pinfall nach einem Small Package Pin. (14:30 Minuten) Es bedurfte einer Ablenkung durch TJ Perkins, Zema Ion, Drew McIntyre und Jack Swagger, die sich auf jeder Seite des Rings positionierten.
Nach dem Match taucht wieder einmal Wade Barrett auf. Es bedürfe noch einiger Worte vor ihrem Match beim Royal Rumble. Letzte Woche sprach er bereits an, wie SUPERIOR höchstens gewinnen kann, wenn sie fünf andere Leute am Ring haben, die notfalls eingreifen und dass sogar ihr Anführer nach dieser Maxime lebt, überträgt sich seiner Meinung nach auf die gesamte Gruppe. EC3 lächelt nur und meint, dass Barrett wohl die Flatter hat, weil niemand bereit ist, ihn zu unterstützen, da er keine Freunde hat. Barrett meint daraufhin jedoch, wenn er eine Gruppe von Losern um sich scharen würde, die zu dumm sind, alleine Erfolg zu haben, könnte er tausend Anhänger haben. Im Nachhinein sei das alles jedoch nichts wert. Obendrein, so Barrett, solle EC3 immer im Kopf behalten, dass ihn außerhalb seiner kleinen Gruppierung ebenfalls keiner leiden kann. EC3 zuckt nur mit den Schultern und dreht sich um, kriegt jedoch von Seth Rollins einen Tritt in die Magengrube verpasst, dann hebt er ihn hoch, verpasst ihm die Buckle Bomb und anschließend den Curb Stomp! Lachend verlässt Barrett die Arena, während Rollins' Theme zu spielen beginnt und dieser im Ring triumphiert.
4. Match Daniel Bryan, Ricochet, Tyson Kidd und Tyler Breeze besiegen Adrian Neville durch Submission nach dem Lebell Lock von Daniel Bryan. (7:21 Minuten)
Ricochet nimmt sich nach dem Match ein Mikrofon und meint, dass diese Abreibung richtig gut getan hätte, doch er will seine Mitstreiter daran erinnern, dass ihre Zusammenarbeit hiermit auch wieder endet. Nun, so Ricochet, beginne wieder der Ernst des Lebens; es gäbe viele bei SmackDown, die noch motivierter sein dürften, einen der ersten fünf Plätze zu erreichen, jetzt, da das entsprechende Match angesetzt wurde. Anschließend lässt Bryan sich ebenfalls ein Mikrofon geben und meint, dass Ricochet absolut recht hat. Er muss nun wieder von ganz unten anfangen, doch er werde sich rechtzeitig einen der fünf Plätze ergattern und versuchen, den Titel zu erringen, den er längst haben sollte. Es folgt ein kurzer Staredown zwischen den fünfen, ehe Tyler Breeze den Ring verlässt, gefolgt von Ricochet. Bryan und Kidd starren sich kurz an, nicken sich zu und gehen schließlich ebenfalls.
Owens wird in seinem Locker Room von einem alten Freund besucht: Adam f'n Cole! Die beiden begrüßen sich überschwänglich. Cole meint, er wollte Owens nur warnen, denn wenn er ins Main Roster kommt, wird er es mit jemandem zu tun bekommen, der mehr drauf hat als "Johnny Mundo". Owens meint, dass er darauf hofft, da ihm schon langweilig würde. Die beiden unterhalten sich noch eine Weile, ehe Cole Owens vorschlägt, nachher noch essen zu gehen, was Owens annimmt. Gemeinsam verlassen sie den Locker Room.
5. Match Bullet Club (AJ Styles, Matt Jackson & Nick Jackson) besiegen The Wyatt Family (Erick Rowan, Bo Dallas & Chris Hero) durch Pinfall nach dem Styles Clash von AJ Styles an Bo Dallas. (20:50 Minuten)
Wieder nimmt sich Styles ein Mikrofon und fordert Bray Wyatt dazu auf, Bad Luck Fale zu entlassen. Wyatt erscheint abermals und erklärt, dass Fale sich nicht in Hamilton befindet, ja nicht einmal in ganz Ontario. Solomon Crowe hätte dies jedoch bereits herausgefunden, er wisse von ihrem neuen Verbündeten und dessen Fähigkeiten. Die Kamera wird auf Fale gerichtet, der nicht mehr an den Stuhl gefesselt ist, sondern steht, jedoch werden beide Arme von je einer riesigen, behandschuhten Hand gestützt. Die beiden anderen Personen stehen jedoch im Schatten und sin nicht zu identifizieren. Wyatt lächelt und flüstert, in zwei Tagen sei es so weit und das WWN erreiche endlich Montreal, dort, wo sie sich bereits seit Wochen befinden. Er verspricht AJ, dass er Fale an diesem Tag garantiert wieder freilassen wird... doch ob der neue Bad Luck Fale AJ gefallen wird, vermag nicht einmal er zu sagen. Mit einem irren Lachen dreht der Titantron ab und mit dem Bullet Club im Ring endet die letzte SmackDown vor dem Royal Rumble.
Zur letzten SmackDown-Ausgabe vor dem anstehenden Royal Rumble haben sich noch einmal exakt 19000 bestens gelaunte Fans im FirstOntario Center in der hübschen kanadischen Stadt Hamilton eingefunden. Diese Crowd macht schon mal ordentlich Stimmung, bejubelt den Beginn der Show aber nochmal ordentlich mehr als schon zuvor, denn das Theme von Paul Heyman beginnt zu spielen und der General Manager der blauen Show macht sich mit einem Mikrofon in der Hand auf den Weg zum Ring!
„Ladies and gentlemen, my name is Paul Heyman“, beginnt Heyman, was ihm nochmal ordentlich Jubel einbringt, „und wie ihr wisst, bin ich hier noch immer der General Manager. Ein GM, der hart, aber fair über die beste Wrestlingshow jeder Woche regiert, der seinen Wrestlern viel, viel Spielraum einräumt. Ein GM, der viel Härte zulässt und auch mal ein Auge zudrückt, wenn mal mit unfairen Mitteln gewonnen wird, denn man kann man mir vieles vorwerfen und ich musste mir in den letzten Jahren auch schon viel anhören: dass ich ein schleimiger Bastard sei, oder ein Walross im Gewand eines Anzugträgers, kurz: Paulrus. Sehr kreativ, ha-ha... nun, um aufs Thema zurückzukommen: ich bin vieles, doch kein Spielverderber. Ich gewähre viele Freiheiten. Aber irgendwann ist selbst in meinen Augen das Maß voll und ich lasse mir nicht auf der Nase rumtanzen, weder von meinen Angestellten noch sonst jemandem, auch nicht von meinen eigenen Champions.
Viele werden bereits ahnen, was nun folgt; ich spreche selbstverständlich über den ersten und bis heute amtierenden Cruiserweight Champion Adrian Neville. Was hat er mich doch hinters Licht geführt, und das mehr als einmal. Und euch alle auch, ist es nicht so? Erst hat er jeden einzelnen Zuschauer glauben lassen, dass es Tyler Breeze war, der Daniel Bryan attackiert hat. Dann lenkte er den Fokus auf Ricochet. Und zu guter Letzt gab er schließlich zu, dass er es selber war, zu einem Zeitpunkt, wo er sich seines Sieges bereits sicher war und meinte, nichts mehr verlieren zu können. Natürlich könnte ich nun einfach sagen: Adrian Neville, von diesem Tage an bist du nicht länger Cruiserweight Champion! Doch ich bin kein Freund solcher rigorosen Entscheidungen. Wie ich bereits sagte, ich bin hart, aber fair und daher werde ich unserem Cruiserweight Champion zumindest die Chance einräumen, sich selber zu verteidigen. Daher wird Neville seinen Titel bis auf Weiteres NICHT verlieren. Jedoch wird es beim übernächsten PPV, der „Elimination Chamber“ genannt wird, ein besonderes Titelmatch um eben jenen Titel geben. Adrian Neville wird es in der Chamber mit fünf anderen Cruiserweights auf einmal aufnehmen müssen, und zwar mit denen, die sich bei der letzten SmackDown-Ausgabe vor diesem PPV auf den Plätzen eins bis fünf befinden!“
Diese Entscheidung gefällt den Zuschauern in Hamilton offenbar, denn die Crowd bricht in laute Jubelstürme aus! Heyman nickt lächelnd und nimmt die Reaktion mit Wohlwollen auf – ganz im Gegensatz zum Champion höchstselbst, der nun zu seinem eigenen Theme und unter ziemlich lauten Buhrufen die Arena betritt.
„Das soll ja wohl ein Witz sein, Mr. Heyman. Andernorts wird man dafür belohnt, wenn man sich immer und immer wieder gegen seine Gegner durchsetzt und beweist, dass es niemanden gibt, der an einen herankommt. Und hier, bei Thursday Night SmackDown, wird man für solche Leistungen bestraft? Mit welchem Recht, geehrter General Manager Paul Heyman, treffen sie eine solch ungerechte Entscheidung, wenn ich fragen darf?“
„Du nennst es also eine große Leistung, dich in deinem letzten Titelmatch gegen Tyson Kidd – den ich aufgrund des Endes, für das er nichts kann, nur um einen Platz habe fallen lassen, womit Tyler Breeze der aktuelle #1 Contender ist – selbst zu disqualifizieren, indem du ihn mit einem Stuhl attackierst? Sicher, du hast bisher sechsmal deinen Titel verteidigen müssen und du hast es auch sechsmal geschafft, Champion zu bleiben. Doch schon dein Rematch gegen Daniel Bryan hast du möglicherweise nur deshalb gewonnen, weil du vorher sein Knie angegriffen hast. Wie ich bereits sagte, Adrian: ich habe nichts dagegen, wenn man sich durch kluges Vorgehen hin und wieder einen Vorteil verschafft, das halte ich größtenteils für legitim. Aber du hast nicht nur die Wrestler im Locker Room, sondern auch mich verarschen wollen und das lasse ich mir nicht bieten. Weißt du, was ich glaube, Adrian? Ich glaube, es wäre eine schöne Idee, dir schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf das zu geben, was dich in der Chamber erwarten wird. Wie du sicherlich weißt, gibt es im Locker Room einige Cruiserweights, die auf Rache sinnen: Ricochet und Tyler Breeze allen voran, doch nun obendrein noch Tyson Kidd, der es wohl nicht erwarten kann, dich in die Finger zu kriegen für die feige Aktion von letzter Woche. Aus diesem Grund wirst du heute nicht gegen einen von ihnen, sondern gegen ALLE DREI antreten – in einem 3-on-1 Handicap Match!“
„WAS?“
Jetzt geht die Crowd richtig ab! Neville steht plötzlich mit dem Rücken zur Wand; damit hat er ganz offensichtlich nicht gerechnet. Dann jedoch beginnt ein Theme zu spielen, das die Crowd seit Monaten nicht mehr gehört hat. Kann es sein...? JA! Es ist Daniel Bryan! Er betritt hinter Paul Heyman die Arena und hat einen Stuhl in der rechten, ein Mikrofon in der linken Hand! Kurz wirft er dem GM einen Blick zu, ehe er zu Neville starrt und zu sprechen beginnt.
„Wenn es Ihnen darum geht, sowohl Adrian Neville zu bestrafen als auch jedem, dem er bereits geschadet hat, die Gelegenheit zu geben, Rache zu nehmen, dann sollten Sie aus dem 3-on-1 ein 4-on-1 Handicap Match machen... und zwar eins ohne Disqualifikation.“
„Das können Sie unmöglich machen. Ich gebe ja zu, dass ich es übertrieben habe, und ich nehme meine Strafe an, aber lassen Sie diesen Knilch nicht machen, was er will! Wahren Sie Ihre Integrität, verdammt!“
„Meine Integrität wird gewahrt werden, mach dir da mal keine Sorgen, Adrian. Es wird Zeit, endlich Gerechtigkeit walten zu lassen und da Daniel Bryan in der Tat wohl am Meisten unter deiner Willkür zu leiden hatte, komme ich seiner Bitte nach. Es ist offiziell. Vier gegen einen, keine Disqualifikation. Und, Neville, solltest du vorm zweiten Glockenläuten innerhalb dieses Matches die Arena verlassen, dann werde ich das Match nächste Woche wiederholen und zu einem Titelmatch machen.“
Neville kann es einfach nicht glauben! Bryan grinst zufrieden und hebt seinen Stuhl in die Höhe, während der Champion nur einige Male auf das Metall um seine Hüften klopft und betont, dass er diesen Titel nicht verlieren wird... damit geht die Show in eine erste Werbepause.
- - - - -
„The following contest is scheduled for one fall and it is a ranked match for rank #5 in the Cruiserweight Division. Introducing first... from St. Louis, Missouri, weighing 175 pounds... EVAN BOURNE!“
Bourne scheint alles andere als begeistert darüber zu sein, schon wieder herausgefordert worden zu sein, denn er hat eine große Niederlagenserie am Laufen – und bei seinem heutigen Gegner ist es nicht unwahrscheinlich, dass diese Serie sich fortsetzt!
„And... from Hesperia, California, weighing 172 pounds... he is one half of the Young Bucks and part of the Bullet Club... MATT JACKSON!“
Auf dem Weg zum Ring deutet Matt einen Superkick in die Kamera an, ehe er sich grinsend in den Ring begibt und zu Bourne ein „SUCK IT!“ andeutet, wobei die Crowd voll mitgeht. Doch bevor das Match losgeht, spielt noch ein weiteres Theme, nämlich das von Ethan Carter III!
„Mir scheint, als will EC3 sich zu Bourne gesellen... oder zu uns“, meint Matt Striker und hat damit recht, denn Carter schnappt sich einen Stuhl, setzt sich ein Headset auf und meint: „Ich hoffe, ich bin nicht zu spät? Lasst die Spiele beginnen!“
Matt Jackson besiegt Evan Bourne durch Pinfall nach dem Superkick. (9:30 Minuten) Damit befinden sich Matt Jackson und Evan Bourne nun auf den Plätzen 5 und 6.
Matt feiert seinen Sieg ausgiebig und triumphiert ein wenig auf dem Turnbuckle, ehe EC3 sich ein Mikrofon nimmt.
„Herzlichen Glückwunsch, Matt, zu deinem großartigen Sieg über Evan Bourne. Ich muss schon sagen, dass du wirklich ein großartiger Kämpfer bist. Doch... wie großartig, frage ich mich? Ja, meinst du, du kannst es mit den neuesten SUPERIOR-Anhängern aufnehmen?“
Matt zuckt mit den Schultern und ruft nur: „Lass sie kommen!“. EC3 nickt schmunzelnd.
„Zu gerne. Meine Freunde, zeigt euch und macht euren Auftritt!“
Zum SUPERIOR-Theme kommen gleich drei Debütanten in die Arena, allesamt von TNA: Jessie Godderz, Robbie E und Rockstar Spud! Sie nähern sich dem Ring zügig, betreten von drei verschiedenen Seiten den Apron und umkreisen Matt so. Nach einer Weile steigen sie in den Ring; sofort schießt Matt auf Robbie E zu und verpasst ihm den Superkick! Sofort purzelt er aus dem Ring auf den Arenaboden, doch Spud und Godderz stürzen beide auf Matt zu und beginnen, auf ihn einzuprügeln, sodass selbst er in eine Ecke gedrängt wird. Doch Hilfe naht! Nick Jackson und AJ Styles rennen unter lauten Pops in die Arena, betreten den Ring – Godderz und Spud drehen sich um – und kassieren beide den Superkick! The superkick party is runnin' wild on SUPERIOR, brother! Kurz versammeln die Bucks und Styles sich im Ring und feiern... doch dann gehen in der Arena die Lichter aus.
Es ist zu ahnen, was den dreien nun blüht: ja, als die Lichter wieder eingeschaltet werden, ist die Wyatt Family am Ring aufgetaucht! Bo Dallas, Chris Hero, Luke Harper und Erick Rowan befinden sich auf je einer Seite des Aprons, der Bullet Club ist nun in Unterzahl. Was tun? Die Bucks reagieren schnell! Sie schießen auf Rowan und Harper zu und beide kassieren wieder den Superkick! Harper, der auf der Seite der Kommentatoren stand, erwischt es besonders schlimm, denn er stürzt besonders unglücklich vom Apron und landet mit der Seite des Kopfes an der Kante des Kommentatorenpultes, woraufhin er regungslos vor diesem liegen bleibt. Dallas und Hero begeben sich zwar noch kampfeswillig in den Ring, haben jedoch offenbar nicht die Rechnung mit dem innovativen Wesen des „Phenomenal One“ gemacht, der beide gleichzeitig mit einem tollen Split-Legged Dropkick zu Boden bringt! Hero und Dallas machen Anstalten, weiter zu kämpfen, doch sehen die Bucks auf sich zu kommen und rollen sich dann doch lieber vorsichtshalber aus dem Ring, um gemeinsam mit ihren Freunden das Weite zu suchen. Doch wo ist Luke Harper? Der liegt noch immer vorm Kommentatorenpult! Nick Jackson fällt dies auf; er deutet mit einem Grinsen auf ihn und die anderen beiden verstehen. Sie verlassen den Ring und treten Luke Harper noch mal tüchtig zusammen, ehe sie ihn in den Ring rollen und schließlich dort aufstellen. Matt und Nick packen je einen Arm und stützen ihn so; AJ lässt sich ein Mikrofon geben und richtet das Wort nun an den Mann ganz oben.
„Wyatt, ich hab genug von deinen Spielereien. Entweder du lässt endlich Bad Luck Fale frei oder dein behaarter Freund hier rennt demnächst ohne Kopf durch die Gegend.“
Tatsächlich dauert es nicht lange, bis das Gesicht des Eater of Worlds auf dem Titantron auftaucht. Grinsend schaut Wyatt auf den Bullet Club herab.
„Aber, aber, AJ, warum denn so aggressiv? Es ist doch alles nur ein Spiel... ein Spiel, indem du eine weitere Zwischenrunde für dich entschieden hast und dafür hast du in der Tat eine Belohnung verdient! Eine KLEINE Belohnung, AJ, eine kleine Belohnung... ja, ich denke, du hast einiges aufzuarbeiten, also warum stellt ihr drei euch nicht in einem echten Match meinen Freunden? Ich weiß, ihr seid zu dritt und wir zu viert, also, hm... ja – warum gebt ihr nicht eurem Verbündeten Solomon Crowe die Möglichkeit, seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen?“
„Crowe gehört nicht unmittelbar zu uns. Und merk dir eins, Bray Wyatt... wer das Spiel gewinnt, der stellt die Regeln auf. Du bist nicht in der Position, hier etwas zu bestimmen... und ich glaube, es ist an der Zeit, dass selbst du, der allwissende Bray Wyatt, das endlich begreifst.“
Auf sein Nicken hin packen die Bucks Harper nochmal richtig fest – Styles ruft laut: „SUCK IT!“ - UND DA IST DER SUPERKICK! Harper bricht zusammen, als die Bucks ihn loslassen und rührt sich daraufhin nicht mehr.
„Und damit ist das Problem auch gelöst. Jetzt, Wyatts, seid ihr nur noch zu dritt... genau wie wir. Wenn wir euch im Main Event den Arsch versohlt haben, hältst du dein Versprechen lieber, Wyatt, denn ansonsten wird dir ein Superkick am kommenden Sonntag wie der Himmel auf Erden vorkommen im Vergleich zu dem, was ich dann mit dir anstelle.“
Wyatt grinst nur einmal kurz, ehe sein Gesicht vom Titantron verschwindet. Kurz fausten die Bucks und Styles sich gegenseitig zu – und schon ist es wieder Zeit für Werbung!
- - - - -
Kaval, Michelle McCool und Layla sind gemeinsam at ringside; als das Theme ihrer Gegner – Samuel Shaw & Paige – zu spielen beginnt, seilt Layla sich schnell aus dem Ring ab, dann sie wird heute nur „Managerin“ sein. Eine schwere Aufgabe, die dort auf LayCool wartet – haben sie eine Chance auf den Sieg?
Paige & Samuel Shaw besiegen LayCool (Michelle McCool und Kaval) durch Submission nach dem Kata-gatame von Paige an Michelle McCool. (8:20 Minuten) Während des Matches tippte Kaval ständig auf seinem Handy und verpasste so mehrmals den Tag. Gegen Ende des Matches nahm er einen Anruf an und verließ einfach den Apron.
Paige und Shaw haben für Kaval nur abschätzige Blicke übrig, als sie an ihm vorbei aus der Arena gehen, Kaval hingegen schenkt ihnen erst gar keinen Blick. Viel zu beschäftigt ist er damit, zu telefonieren. Layla kann dieses Verhalten einfach nicht fassen! Wütend stürmt die Kaval hinterher und packt ihn energisch an der Schulter, woraufhin er sich umdreht – jedoch nicht, ohne sein Gespräch zu beenden, was Layla erst recht fuchsteufelswild macht! Sie verpasst ihm eine schallende Ohrfeige – was von dem Publikum mit lauten „Ohhh!“-Rufen aufgenommen wird – und die sitzt so gut, dass Kaval das Handy aus der Hand zu Boden fällt! Das Display schaltet sich sofort ab, sodass Kaval bestürzt in die Hocke geht, um es aufzuheben. Layla fällt dazu einfach nichts mehr ein, sie schüttelt nur genervt den Kopf und schaut nach ihrer Partnerin, die sich langsam wieder aufrappelt. Angesäuert starren sie Kaval an, der jedoch nur Augen für sein beschädigtes Gerät hat...
- - - - -
Paige und Samuel Shaw begeben sich zurück in den Backstagebereich, es dauert jedoch nicht lange, bis Shaw inne hält und stehen bleibt.
„Paige... ich muss noch einige Dinge klären, bevor wir am Sonntag nach Montreal reisen. Wir sehen und später wieder.“
„In Ordnung“, meint Paige und Shaw biegt rechts ab, während sie selber geradeaus weitergeht. Ihr Blick wirkt noch immer etwas glasig und leer, sodass sie beinahe in jemanden hinein läuft, als sie um die nächste Ecke biegt.
„Lange nicht gesehen, Paige“, meint Emma ohne ein Lächeln auf den Lippen. Paiges gute Stimmung scheint plötzlich verschwunden zu sein; es ist, als sei die Luft um sie herum plötzlich um zehn Grad kälter geworden.
„Emma... heute ist es noch nicht so weit, also... was willst du von mir?“
„Ich habe dich nicht gesucht, falls du das gedacht haben solltest. Aber wenn wir uns hier schon begegnen... sollte ich dir wohl sagen, dass... nein. Hör zu, Paige, noch ist es nicht zu spät. Du brauchst Shaw nicht, weißt du? Wenn du wirklich gut genug bist, um mich zu besiegen, dann hattest du diese Kraft die ganze Zeit in dir. Besinne dich auf deine Stärken und komm wieder zu Sinnen, Paige, ich weiß, dass du tief da drinnen noch da bist, ich weiß es einf...“
„Du hast recht“, sagt Paige schlicht.
„Wie?“
„Du hast recht. Ich brauche Sam nicht am Ring, um dich zu besiegen. Und auch damit, dass ich die Stärke schon immer in mir hatte, dich zu schlagen. Aber es ist nichts falsch daran, und auch nicht verwerflich, wenn man sich jemanden an die Seite holt, der dieses Potenzial aus einem heraus kitzelt und nichts anderes hat er getan... er hat es gesagt. Ich bin bereit. Sam wird am Sonntag nicht in meiner Ecke stehen. Es sind nur wir beide, Frau gegen Frau, meine letzte Chance.“
„Das... wundert mich, Paige. Aber ich finde es nett von dir. Danke.“
Emma reicht ihr die Hand, quasi als Friedensangebot... doch Paige grinst nur und geht einfach an ihr vorbei.
„Emma, ich bin nicht deine Freundin... ich war auch nie deine Freundin. Wenn ich Sam nicht zu mir an den Ring hole, dann nur, um dich so richtig zu demütigen. Du hast vor ein paar Wochen gemeint, dass dies meine letzte Chance sein wird, und dass ich, nun, da ich Sam bei mir habe, die größte Chance haben sollte, gegen dich zu gewinnen. Wenn ich es mit ihm nicht schaffen würde, sagtest du, dann würde ich es niemals schaffen. Damals habe ich nichts weiter dazu gesagt, Emma, doch in mir hat die Wut nur so vor sich hin gebrodelt... dafür, dass du mir mit dieser Arroganz gegenüber trittst, dass du meinst, ich könne, wenn überhaupt, nur gewinnen, wenn jemand an meiner Seite ist. So weit wird es nicht kommen. Ich werde dich vor 22000 Zuschauern in Grund und Boden stampfen, dir diesen Titel abnehmen und dich in die Vergessenheit befördern.“
„Arroganz? Was? Also... nein... ach, egal. Es wäre keine Demütigung für mich, gegen eine starke Gegnerin zu verlieren, Paige.“
Paige lacht nur leise vor sich hin und geht ihrer Wege. Emma bleibt mit wütender Miene zurück, ehe sie in die entgegengesetzte Richtung in Bewegung setzt.
- - - - -
Es ist wieder einmal Zeit für einen weiteren Auftritt von SUPERIOR! Dieses Mal hat sich der #1 Contender auf die United States Championship, Ethan Carter III, jedoch vielleicht einen Brocken ausgesucht, der zu groß sein wird, um ihn runterzuschlucken... ob er Seth Rollins besiegen kann?
Ethan Carter III besiegt Seth Rollins durch Pinfall nach einem Small Package Pin. (14:30 Minuten) Es bedurfte einer Ablenkung durch TJ Perkins, Zema Ion, Drew McIntyre und Jack Swagger, die sich auf jeder Seite des Rings positionierten.
Ein fieser, dreckiger Sieg für EC3 und dennoch ein Sieg, der SUPERIOR Anlass genug ist, um ihn im Ring ausschweifend zu feiern! Doch eine SUPERIOR-Siegesfeier wäre keine richtige Siegesfeier, wenn nicht Wade Barrett plötzlich auftauchen und seinen Senf zu dieser „großen Leistung“ dazu geben würde.
„Toll gemacht, verzogenes Bengelchen. Wieder einmal bist du ein großartiges, wahrlich überlegenes Vorbild für deine Losertruppe. Nicht nur schaffen sie selber es nicht einmal, zu gewinnen, wenn ihre Gegner nicht von fünf ihrer Kollegen abgelenkt werden – nein, du selber bist dazu auch nicht in der Lage! Dein erbärmliches Verhalten überträgt sich eins zu eins auf die Truppe, dessen Anführer du bist.“
„War's das, Wade?“, fragt EC3 lächelnd. „Jede Woche dieselbe Leier. Wir können nicht gewinnen, wenn wir nicht... ich bin dessen allmählich überdrüssig. Kann es sein, dass dir allmählich die Düse geht, weil du weißt, dass dich am Sonntag niemand unterstützen wird, während ich auf der sicheren Seite bin. Ich habe wirklich Mitleid mit dir. Es muss schlimm sein, keine Freunde zu haben...“
„Und weißt du auch, warum diese ganzen Leute dir folgen, Carter? Hast du dir darüber mal Gedanken gemacht? Ich meine, man sehe sich nur mal diese Namen von Großformat an! Jessie Godderz. Robbie E. Jack Swagger. Die einzigen Menschen, die sich um dich scharen, sind die größten Loser, die Pro Wrestling jemals hervor gebracht hat. Wer soll denn noch dazu stoßen, huh? Marty Jannetty? Oder vielleicht Virgil? Wenn du diesen Wrestlern nicht Hoffnung machen würdest mit deinem bescheuerten Buch und ihnen nicht fälschlicherweise einreden würdest, sie seien überlegen, hättest du genauso wie ich NIEMANDEN an deiner Seite. Ich bin vielleicht brutal, aber ehrlich. Brutal ehrlich, sozusagen. Und genau deswegen, weil ich nie ein Blatt vor den Mund nehme, weil ich die Dinge so ausspreche, wie sie niemand sonst ausspricht, gleichwohl, wie sie jeder denkt, genau deswegen ist niemand dazu bereit, mich zu unterstützen. Also vergiss eins nicht, Ethan Carter III. Innerhalb deiner kleinen Gruppe bist du vielleicht eine große Nummer, aber im Vergleich zum Rest des WWN bist du ein kleiner Fisch... und außerhalb dieser Gruppe gibt es auch niemanden, der dich... leiden kann.“
Diese letzte Bemerkung setzt Barrett noch einmal extra nachdrücklich, ohne genau zu sagen, was er damit meint. Carter zuckt nur mit den Schultern und dreht sich zu seinen Anhängern um... doch da ist Seth Rollins! Er tritt EC3 mit voller Wucht in die Magengrube, hebt ihn hoch zur Powerbomb – und schmeißt ihn in den Turnbuckle! EC3 stolpert vorwärts und landet auf den Knien; Rollins nimmt Anlauf, wirft sich in die Seile UND DA IST DER CURB STOMP! Rollins verpasst EC3 den Curb Stomp! Lachend verlässt Barrett die Arena; das Theme von Rollins beginnt, zu spielen, während die Kamera voll auf den wütenden Seth hält.
- - - - -
Nach diesem laut bejubelten Segment ist es an der Zeit für das 4-on-1 Handicap Match. Breeze, Ricochet, Kidd und Bryan kommen bereits bewaffnet zum Ring, doch auch Neville hat sich mit zwei Kendo-Sticks gerüstet...
Daniel Bryan, Ricochet, Tyson Kidd und Tyler Breeze besiegen Adrian Neville durch Submission nach dem Lebell Lock von Daniel Bryan. (7:21 Minuten)
Nach diesem beispiellosen Beatdown, an dessen Ende Neville erst den Beauty Shot, dann den Code Blue, dann den Benadryller und zu guter Letzt den Lebell Lock einstecken musste, lässt sich Ricochet ein Mikrofon geben.
„Das hat Spaß gemacht, wirklich“, meint er. „Aber das war's dann auch erstmal wieder mit Friede, Freude, Eierkuchen, dessen solltet ihr euch bewusst sein. Ich habe keine Lust, diese Zusammenarbeit noch länger durchzuziehen und ich bin mir sicher, dass es euch genauso ergeht. Wir waren niemals Freunde, wir werden wohl auch niemals Freunde werden, denn wir alle haben momentan dasselbe Ziel und das ist der Titel, den dieser Idiot dort um die Hüften trägt. Die Chancen stehen gut, dass wir – zumindest drei von uns“ - kurz geht der Blick zu Bryan -, „in der Chamber wiedersehen werden. Wir sollten uns also nicht vormachen, dass zwischen uns alles toll ist. Wir werden uns weiterhin bekriegen, um jeden Zentimeter Grund und Boden kämpfen, mit Zähnen und Klauen, ohne Rücksicht auf Verluste. In diesem Spiel ist sich jeder selbst der Nächste.“
„Vollkommen richtig“, bestätigt nun Daniel Bryan. „Ich bin tief gefallen, tiefer als jeder andere von euch, doch ich bin nicht einfach nur zurück gekehrt, um Neville auf die Fresse zu hauen. Ich will diesen Titel, den ich LÄNGST in meinen Händen halten sollte – und den ich wohl auch schon hätte, hätte Neville damals nicht mein Bein verletzt. Nun bin ich eben auf Platz 9... doch wenn ich in den nächsten vier Wochen jedes Mal einen Platz nach oben komme, dann... dann bin ich im Rahmen, um in der Chamber antreten zu können. Seht euch also vor.“
Kurz liefern die vier Cruiserweights sich einen Staredown, dann verlässt Breeze den Ring, gefolgt von Ricochet. Bryan und Kidd starren sich noch ein Weilchen gegenseitig an, dann nicken sie sich zu und gehen ebenfalls, womit SmackDown in die finale Werbeunterbrechung geht.
- - - - -
Kevin Owens liegt auf der Bank in seinem Locker Room und starrt einfach an die Decke. Nach einer Weile klopft es; Owens reagiert jedoch nicht. Als es zum zweiten Mal klopft, dieses Mal etwas druckvoller, ruft Owens schließlich: „Herein!“ Als die Tür aufgeht und Owens sich genervt aufsetzt, um seinen Gast zu begrüßen, traut er seinen Augen kaum: es ist Adam Cole!
„Adam! Ja, gibt’s denn das! Was machst DU denn hier?“
„Ach, ich war gerade in der Gegend und...“
„Laber doch keinen Scheiß. Du bist doch bei Helios unter Vertrag, also wirst du doch nur in LA auftreten. Was machst du hier? Sag an!“
„Also schön“, murmelt Cole grinsend. „Ich wollte dich lediglich vorwarnen, Kumpel. Wenn ich nämlich bei Helios erstmal alles mit meinen Leuten aufgemischt hab, dann komme ich euch irgendwann mal längerfristig besuchen, verstehste? Dieser Schönling Johnny Mundo, oder wie er sich jetzt auch immer nennt, ist doch eh keine Herausforderung für dich, den frisst du doch mit Haut und Haaren, also...“
„Hey, willst du etwa andeuten, dass ich fett bin?“
„Nein, Mann, das ist nur eine Metapher. Also echt, Kev.“
„Gut, sonst hätte ich dich nämlich darauf hingewiesen, dass du auch ein ordentliches Wohlfühlbäuchlein angefuttert hast.“
„Um zurück aufs Thema zu kommen“, murmelt Cole hastig, „du solltest einfach wissen: wenn ich irgendwann ins Main Roster komme, dann werde ich mich nicht einfach mit den kleinen Preisen zufrieden geben. Ich will World Title Gold, Amigo, also solltest du dann noch Champion sein – und davon gehe ich aus – kann es sein, dass du gegen mich ranmusst.“
„Das hoffe ich, Adam. Das hoffe ich wirklich. Von den Pfeifen hier hat sowieso keiner 'ne Chance... ich könnte wirklich mal einen Gegner brauchen, der was drauf hat.“
„So sehe ich das nämlich auch, genau so! Aber egal. Hast du Bock, nachher noch 'ne Kleinigkeit zu essen? Du kennst dich doch hier oben bestimmt aus, so als Kanadier, oder?“
„Ich komme aus Montreal, nicht aus Hamilton, du Eiernacken. Als ob ich jedes Restaurant in jeder kanadischen Stadt kenne, nur, weil ich etwas beleibt bin und aus Kanada komme!“
„Also?“
„Ja, ich kenne da was gutes. Lass uns gleich losgehen, heute passiert hier eh nichts interessantes mehr.“
„Alles klar, dann los!“, meint Cole und geht einfach los. Owens schmunzelt, wirft sich seine Jacke über und folgt ihm.
- - - - -
Bullet Club (AJ Styles, Matt Jackson & Nick Jackson) besiegen The Wyatt Family (Erick Rowan, Bo Dallas & Chris Hero) durch Pinfall nach dem Styles Clash von AJ Styles an Bo Dallas. (20:50 Minuten)
Wieder lässt Styles sich ein Mikrofon geben.
„So, Wyatt... hier stehen wir nun und haben dein Gewürm platt gemacht. Löse also deinen Teil der Abmachung ein und lass Bad Luck Fale endlich frei, verdammt.“
Nach einer Weile erscheint Wyatt wieder auf dem Titantron; es scheint, als befinde er sich nun an einer anderen Position als zuvor. Das flackernde Licht lässt darauf schließen, dass Fackeln oder dergleichen brennen müssen.
„Selbstverständlich, AJ... du weißt, ich spiele immer nach den Regeln... auch wenn ich sie mir hin und wieder ein wenig so zurecht biege, wie ich sie gerade brauche... haha! Es gibt nur ein kleines... Detail an der Sache, das es mir nicht ermöglicht, Fale hierher zu bringen. Siehst du, euer kleiner Freund Solomon... er hat euch doch schon gesagt, wo er sich befindet, ist es nicht so? Er ist in Montreal... genau dort, wo ich jetzt bin. Auch wenn ich erkannt habe, dass diese Welt nur eine Illusion ist, kann ich sie dennoch nicht nach meinem Willen formen... ich kann Bad Luck Fale nicht einfach bei euch erscheinen lassen. Daher würde ich vorschlagen, um mir die Gelegenheit zu geben, mein Versprechen einzulösen, komme ich nicht etwa zu euch, sondern ihr zu mir... in zwei Tagen, dessen bin ich mir sicher, werdet ihr ohnehin einen Grund haben, euch in Montreal einzufinden, nicht wahr? Haha... nun...“
Die Kamera schwenkt um und Bad Luck Fale ist zu sehen. Noch immer trägt er eine schwarze Maske, die sein Gesicht komplett verbergt, doch der Körper ist ihm eindeutig zuzuordnen. Es scheint jedoch, als stehe er nicht aus eigener Kraft, denn an beiden Armen wird er von jeweils einer riesengroßen, behandschuhten Hand gehalten, die ihn offenbar stützen – in etwa so, wie die Bucks vorhin Harper gestützt haben...
„In zwei Tagen macht das World Wrestling Network Halt in Montreal, Quebec, Canada... an dem Ort, an dem wir uns bereits seit Wochen befinden und Bad Luck Fale langsam, aber sicher die Augen öffnen, damit er die Welt endlich so sehen kann, wie wir sie sehen. So, wie sie wirklich ist und wie sie schon immer war... an diesem Tag wird der Prozess der Offenbarung abgeschlossen sein und ich werde Bad Luck Fale befreien, ihn von seinen Fesseln lösen, sowohl von den mentalen als auch von denen, die seine prankenartigen Hände beieinander halten... doch ob der neue Bad Luck Fale dir auch gefallen wird, AJ, das vermag selbst ich nicht zu prophezeien... hahahaha!“
Mit dem irren Lachen des Kultanführers blendet die Kamera ab und die Lichter in der Arena gehen wieder an. Der Bullet Club steht nach wie vor im Ring; sie starren sich mit ernsten Blicken an und damit geht die letzte Show vorm Royal Rumble zuende.
Schön für dich... wenn du ein Problem damit hast, dann klär das irgendwo anders, aber mach hier nicht so ein Drama, das ist hier nämlich gerade das einzige, was wirklich lächerlich ist.