- Gutes Opening Segment. - 1. Match: war sehr gut geschrieben, aber ansich etwas unnütz, da sich nix tut. Aber man kann ja auch mal den Status Quo festigen :) - 2. Match: Sieg von Paige gefällt. - Heyman Segment genial! - Wyatts gegen Bullet Club wurde gut weitergeführt. - Frauen-Segement und Ansetzung auch gut. - Kevin Owens besiegt Samuel Shaw durch Pinfall nach der Pop-up Powerbomb. (20:45 Minuten) gefällt mir! - Adrian Neville besiegt Ricochet durch Pinfall. Auch gut, nur würde hier ein Titelwechsel auch mal gut passen...
Seither hat Neville ja nun schon zweimal gegen Riccochet gewonnen. Was ich auch gut finde. Nur jetzt dann kann er verlieren... Er ist jetzt schon lange Champion hat 5 Verteidigungen hin sich und wieder eine Fehde abgeschlossen (denke ich mal). Von daher hätte ich nix dagegen, wenn er die nächste oder übernächste verliert...
Starke Opening Promo von Owens. Dieser Mann ist legit als Champion, so muss das sein.
Wie schon bei Raw auch hier ein direktes Re-Match nach dem PPV. Komisch, dass ihr etwas, was bei WWE oft kritisiert, selbst durchzieht. Aber ok, an Neville vs Ricochet ist sonst nichts verkehrt, kann man machen.
Interessante Vorgehensweise von AJ ^^
Sieg von Paige geht klar
Starke Promo von Heyman.
Läuft bei EC3. Die Zahl 6942 ist auch interessant. 69 sollte jeder verstehen und 42 ist die Antwort auf alles. Also ist 69 die Antwort auf die Frage, wie man SUPERIOR wird? Man soll sich hochschlafen? Genial, dieser Mann.
Fale zur Wyatt Famly? Klingt mächtig. Da ist Styles´ Plan wohl vorerst mal nach hinten losgegangen.
Shaw & Paige sind schon ein seltsames Couple. Ich gehe mal stark davon aus, dass sie auch beim Rumble auf Emma treffen wird.
Schon wieder Shaw. Der ist wirklich sehr präsent heute :D Sieg von Owens aber klar.
SUPERIOR erinnert mich ein wenig an mein PRIDE-Stable. Ist aber cool geschrieben.
Neville besiegt Ricochet, war eigentlich logisch. Ricochet wird sich erstmal wieder hinter anstellen müssen.
Ich glaub nicht, dass ich je direkte Rematches kritisiert habe ô.o Mich stören die eigentlich auch nicht wirklich. Die Frage ist halt, wie oft so was insgesamt passiert. Aber danke :)
Hab das hier im Forum schon öfter gehört und weil es bei Raw halt auch schon zu Dudleys vs Companions kam. Ist jetzt aber auch nicht schlimm und man kann es ab und an schon bringen.
Monday Night RAW #18 - American Airlines Arena - Miami, FL - 19600 Zuschauer (28.9.2015)
1. Match - Winner goes on to the Royal Rumble match Damien Sandow besiegte Konnor durch Pinfall nach dem Terminus. (8:23 Minuten) John Cena lenkte Sandow auf dem Apron ab, doch der Roll-Up von Konnor ging schief und Sandow konnte kurz darauf den eigenen Finisher durchbringen.
The Ascension prügeln nach dem Match auf Sandow ein und verpassen ihm den Fall of Man; zu guter Letzt geht John Cena in den Ring und deutet seine "You can't see me"-Geste an...
Die Companions of Odin sitzen in ihrem Locker Room. Es kommt zu einer sehr zögerlichen Konversation, ehe Reigns sich ein Herzfasst und Corbin dazu auffordert, den Kopf nicht länger hängen zu lassen, schließlich sind die immer noch die Tag Team Champions und werden beide am Royal Rumble teilnehmen. Corbin ist jedoch noch immer nicht wirklich gut gelaunt und entschuldigt sich für seinen Egoismus in letzter Zeit. Reigns tut es ihm gleich und die beiden begeben sich in die Arena, wo sofort im Anschluss ihr Match stattfinden wird.
2. Match The Companions of Odin besiegen The World's Greatest Tag Team durch Pinfall nach dem Spear von Roman Reigns an Charlie Haas. (10:55 Minuten)
Devin Taylor interviewt Bayley. Die junge Frau vermutet, man habe sie wohl vergessen, nun, da AJ Lee, Becky Lynch und Sasha Banks, die "Revolutionäre", den Titel unter sich ausfechten. Heute will sie Sasha Banks besiegen, um sich ins Gespräch für den Female's Title zu bringen...
Edge steht mit Damien Sandow backstage und lässt ihn eine Nummer ziehen, nachdem er sich für die Attacke der Ascension entschuldigt hat. Sandow tut, wie geheißen und scheint mit dem Ergebnis mehr als zufrieden zu sein.
3. Match Gail Kim besiegt Naomi durch Pinfall nach dem Eat Defeat. (9:06 Minuten)
Edge betritt sein Büro, findet dort jedoch Brad Maddox vor, der sich wie verrückt auf seinem Drehstuhl dreht. Edge stellt ihn zur Rede, woraufhin Maddox meint, dass er gerne an seine Zeiten als GM zurückdenkt. Edge entgegnet, Maddox sei noch jung und frisch genug zum Wrestlen und legt ihm nahe, heute sein WWN-Debüt im Ring zu feiern. Erst ist Brad nicht wirklich überzeugt davon, gleich gegen Cesaro anzutreten, doch als Edge ihm mittelfristig eine Titelchance in Aussicht stellt, ist er sofort Feuer und Flamme und sagt zu.
4. Match Cesaro besiegt Brad Maddox durch Pinfall nach dem Neutralizer. (6:36 Minuten)
Goldust befindet sich vor einem düsteren Waldstück. Er meint, seine Zeit sei jetzt erst gekommen, denn wie das Gold, das nach jahrtausendelanger Finsternis nach und nach an die Oberfläche kommt, sei auch er gerade erst aus seinen Schatten getreten und habe bewiesen, dass er sehr wohl noch mit den Besten mithalten kann. Man brauche ihn vielleicht nicht mehr, doch er sei gekommen, um zu bleiben.
5. Match Sasha Banks besiegt Bayley durch Submission nach dem Bank Statement. (13:40 Minuten)
Triple H und Stephane McMahon besuchen Edge und erklären ihm, dass sie in den nächsten Wochen eine Inspektion durchführen werden, genau dasselbe werde auch bei SmackDown stattfinden. Edge wirkt kalt erwischt, doch Stephanie beruhigt ihn und sagt, dass sie sich bereits vieles backstage angeschaut haben und mit seiner Arbeit sehr zufrieden sind, was Edge sichtlich beruhigt
6. Match Samoa Joe besiegt Jeff Hardy durch Pinfall nach dem Muscle Buster. (19:20 Minuten)
Nach dem Match verpasst Samoa Joe noch Matt Hardy den Muscle Buster. Dean Ambrose erscheint auf der Stage und es kommt zum Staredown zwischen ihm und Joe.
„WELCOME TO MONDAY NIGHT RAW!“
Direkt nach dem Feuerwerk bringt bereits das Theme von Damien Sandow die Crowd zum Jubeln. Er trägt ein schwarzes T-Shirt mit weißer Aufschrift: „I think, therefore I am.“
„Auch von mir herzlich willkommen“, sagt Josh Mathews, während Sandow sich in den Ring begibt. „Damien Sandow hat bereits letzte Woche angekündigt, dass er heute ein Qualifikationsmatch für den Royal Rumble haben würde. Da stellt sich mir natürlich die Frage, gegen wen er antreten wird?“
Die Frage wird schnell beantwortet, denn ein wohlbekanntes Theme beginnt nun zu spielen - „Rebellion“. Konnor und Viktor, The Ascension, betreten unter gemischten, aber lautstarken Reaktionen die ausverkaufte American Airlines Arena. Sie begeben sich zügig zum Ring; Sandow wirkt anfangs ein wenig verwirrt ob des Anscheins, dass er gleich gegen zwei Gegner ran muss, dann jedoch stecken Konnor und Viktor kurz die Köpfe zusammen, nicken sich zu und Konnor betritt das Seilgeviert alleine, während Viktor unten vorm Apron zurück bleibt. Er geht direkt in Sandows Richtung und scheint den Beginn des Matches nicht abwarten zu wollen; Sandow bietet ihm die Stirn und tritt ihm genauso entschlossen entgegen, ehe Jason Ayers sich unwirsch zwischen die beiden drängt, damit der Timekeeper das Match ganz offiziell beginnen kann.
Mitten während des Matches rennt plötzlich John Cena zum Ring! Er springt auf den Apron und diskutiert wild mit dem Referee, der daraufhin den Pin nicht zählt. Wütend steht Sandow auf und verpasst Cena einen Faustschlag, der ihn vom Apron befördert... doch dann rollt Konnor ihn von hinten ein! Cover... one! Two! Aber Sandow kommt im allerletzten Moment heraus! Die beiden stehen sich von Neuem gegenüber... Konnor will zum Schlag ansetzen, doch Sandow blockt ihn und verpasst ihm einen eigenen Schlag, sodass Konnor, sich das Kinn haltend, von ihm weg stolpert. Sandow tritt Konnor noch einmal gezielt in die Kniekehle, sodass er unsanft auf ein Knie herunter kommt, dann packt Sandow seine Arme... UND LANDET DEN TERMINUS! Sandow mit dem Cover – ONE! TWO! THREE!
Damien Sandow besiegt Konnor durch Pinfall nach dem Terminus. (8:23 Minuten)
„Your winner... Damien Sand...“
Justin Roberts kann nicht einmal vernünftig seinen Satz beenden, denn Viktor hat nun genug gesehen und prügelt wie verrückt auf Sandow ein! Sandow versucht, dagegen zu halten, doch als sich Konnor langsam wieder aufrappelt und dazu stößt, hat er absolut keine Chance mehr. The Ascension tritt Sandow munter zusammen, während John Cena ebenfalls wieder auftaucht und nun in den Ring steigt. Sandow steht mittlerweile wieder, aber nur aus einem einzigen Zweck: Konnor und Viktor haben sich einander gegenüber aufgestellt – UND DA IST DER FALL OF MAN! Sandow bleibt in der Mitte des Rings liegen und rührt sich nicht mehr; The Ascension verlassen zähneknirschend den Ring, doch Cena bleibt zurück. Er stellt sich vor Sandow auf, grinst ein zutiefst befriedigtes Grinsen und deutet unter lauten Buhrufen an: „You can't see me!“
- - - - -
Roman Reigns und Baron Corbin sitzen nebeneinander im Locker Room. Es herrscht beinahe komplette Stille, ganz in der Ferne kann man noch das Theme von RAW hören, doch die beiden wechseln kein einziges Wort miteinander, bis sich Corbin schließlich ein Herz fasst.
„Und?“, fragt er knapp. „Deine Nummer beim Royal Rumble. Ist die... ist die gut?“
Reigns starrt weiterhin zu Boden, die beiden vermeiden jeglichen Blickkontakt. „Klar, die ist super“, meint er, doch in seiner Stimme schwingt keine Euphorie mit. „Ich meine... ich hab gute Chancen, schätze ich. Hab echt Glück gehabt.“
„Cool, cool“, murmelt Corbin nur, seufzt und faltet die Hände, dann hüllen die beiden sich wieder in tiefes Schweigen. Man hört nur leise Atemgeräusche und einige laute Zuschauer im Hintergrund, sonst nichts.
„Also, so wird das nichts“, meint Reigns schließlich, stößt seinen Partner an und guckt ihn an. „Wir sitzen hier wie die Trauerklöße, weil wir letzte Woche ins Klo gegriffen haben. Verdammt, wir sind die Champions. Was bleibt uns anderes übrig, als nach vorn zu sehen? Ich meine, lass uns die positiven Dinge sehen. Wir haben die Dudleys bei TLC platt gemacht. Wir sind Tag Team Champions, richtig? Und wir sind beide im Royal Rumble dabei. Ich meine, wie cool wäre denn das, wenn einer von uns im neuen Jahr Tag Team Champion UND World Champion wird?“
„Wer sagt denn, dass wir nach dem Rumble noch Tag Team Champions sind?“, antwortet Corbin und schaut Reigns direkt an. „Es läuft beschissen, Mann. Ich hab's verbockt. Und du hast es auch verbockt. Wir haben beide egoistisch und haben uns zu Dingen hinreißen lassen, die wir nicht hätten tun sollen. Sorry, dass ich mich selber eingewechselt hab.“
„Hätte ich dich eingewechselt, hätte es gar nicht erst so weit kommen müssen. Ich sollte mich entschuldigen, nicht du“, sagt nun Roman. „Aber Pessimismus bringt uns nicht weiter, Mann. Wir WERDEN nach dem Rumble noch Champions sein. Wir haben die Dudleys besiegt, also werden wir auch reDRagon besiegen. Und was den Rumble angeht – na, das schauen wir dann. In Ordnung?“
„In Ordnung“, sagt Corbin. Die beiden fausten sich kurz zu und stehen schließlich auf.
„Gut, dann wollen wir es den beiden mal zeigen“, sagt Reigns und verlässt den Raum, dicht gefolgt von seinem Partner – offenbar werden die Companions sich gleich wieder in Tag Team Action beweisen dürfen...
- - - - -
„AND... at a combined weight of 497 pounds... SHELTON BENJAMIN – CHARLIE HAAS – The World's Greatest TAG TEEEAAAM!“
Reigns und Corbin stehen nach der kurzen Werbepause bereits mit entschlossenen Blicken im Ring und warten auf ihre Gegner für heute Abend, die wohl eine Nummer kleiner sein dürfte als das Team, gegen das sie letzte Woche eine Niederlage einstecken mussten... oder?
The Companions of Odin besiegen The World's Greatest Tag Team durch Pinfall nach dem Spear von Roman Reigns an Charlie Haas. (10:55 Minuten)
Nach dem Sieg lassen die Companions den Referee flüchtig ihre Arme in die Luft strecken, ehe Reigns Corbin auf die Schulter klopft und die beiden unter Jubel den Ring verlassen.
„Das Teamwork der beiden war noch zögerlich, aber zumindest erfolgreich“, sagt Josh Mathews. „Sie haben sich gut aufeinander abgestimmt. Noch ein paar Wochen und ich bin mir sicher, wir werden die stärksten Companions sehen, die es jemals gab – und gegen die werden selbst reDRagon es sehr, sehr schwer haben.“
- - - - -
Bayley wird backstage von Devin Taylor interviewt.
„Bayley, in den letzten Wochen hast du immer wieder mit Siegen gegen einige Frauen auf dich aufmerksam gemacht, die in der Wrestlingwelt wohl bekannt und teilweise höchst dekoriert sind. Wie kommt es, dass du plötzlich so aufdrehst?“
„Na ja, Devin, ich hab einige Zeit gebraucht, um wieder in Tritt zu kommen“, erklärt sie. „Ich habe mir vor einiger Zeit die Hand gebrochen. Zwischendurch sah es danach aus, als wäre die Verletzung bereits ausgeheilt, aber ich habe wieder Probleme bekommen und habe mich dazu entschieden, noch ein bisschen zu warten. Aber jetzt, wo ich wieder antreten kann, scheint die Führungsriege unserer Revolution in den höchsten Sphären miteinander zu verkehren, während ich außen vor bleibe.“
„Was genau meinst du mit 'Führungsriege unserer Revolution', Bayley?“
„Ist das nicht offensichtlich? Ich rede von AJ Lee, Sasha Banks und Becky Lynch. AJ war zu Zeiten der WWE eine der wenigen Frauen mit Integrität, vielleicht sogar die einzige. Sie hat ein Umdenken bewirkt und hat außerdem diesen klischeehaften Divas Title eingestampft, hier im WWN. Becky und Sasha sind so ziemlich die besten Wrestlerinnen, die vom damaligen NXT kommen. Gemeinsam sehe ich sie daher als die personifizierte Revolution unserer Division. Nur vermisse ich meinen Namen ein bisschen dort, Devin... ich habe bewiesen, dass ich sehr wohl mit ihnen allen mithalten kann.“
„Aber in der Welt des Wrestlings zählen Ergebnisse, Bayley.“
„Genau! Und deswegen werde ich heute Abend gegen Sasha Banks antreten, um zu zeigen, dass ich genauso sehr als Kandidat für die Female's Championship vorgemerkt werden muss wie die anderen Frauen. Und ich garantiere, dass ich mit einem Sieg zurückkehren werde.“
„Danke, dass du dir die Zeit genommen hast.“
Bayley nickt Devin zu und verschwindet aus dem Bild, ehe sie plötzlich zurückkehrt und ihre Hand hebt, ganz, als wolle sie Devins Kopf tätscheln. Die Interviewerin zieht schon mit zusammengekniffenen Augen den Kopf ein, doch dann grinst Bayley, umarmt Devin kurz und geht dann wirklich. Verdutzt schaut Devin ihr hinterher, schmunzelt dann aber kopfschüttelnd.
- - - - -
Der General Manager von RAW, Edge, steht backstage mit einem erwartungsvoll dreinschauenden Damien Sandow vor der Lostrommel.
„Nun, Damien, du hast es geschafft, trotz des unfairen Verhaltens von Konnor, Viktor und John Cena. Ich entschuldige mich für die Unannehmlichkeiten, die dir dadurch widerfahren sind.“
„Ach, das ist nicht so schlimm“, winkt Sandow ab. „Ich hab es hierher geschafft, mehr zählt doch letzten Endes nicht.“
Edge nickt. „In Ordnung, dann... zieh eine Kugel.“
Sandow dreht die Lostrommel einige Male und schichtet die Kugeln ordentlich um, ehe er in den Behälter hinein greift und eine Kugel heraus zieht. Er betrachtet die Nummer und hat plötzlich ein breites Grinsen auf dem Gesicht. Edges Augenbrauen heben sich.
„Gut?“
„Exzellent, würde ich sagen“, sagt Damien Sandow. „Vielen Dank.“
„Stets zu Diensten“, sagt Edge gelassen, während Sandow mehr als zufrieden den Bereich verlässt.
- - - - -
Als Nächstes werden Gail Kim und Naomi untereinander ermitteln, wer die Nase vorn hat!
Gail Kim besiegt Naomi durch Pinfall nach dem Eat Defeat. (9:06 Minuten)
„Ein beeindruckender Sieg“, meint William Regal, während die geschlagene Naomi aus dem Ring heraus rollt.
„Wir haben übrigens so eben erfahren, dass das heutige Main Event zwischen niemand anderem als dem #1 Contender Samoa Joe und Jeff Hardy stattfinden wird!“
Als die Grafik auf dem Titantron erscheint, antwortet das Publikum darauf mit lauten Jubelrufen...
- - - - -
Wieder schalten die Bilder auf Edge, der sich gut gelaunt pfeifend zurück zu seinem Büro begibt. Als er die Tür öffnet, bietet sich ihm allerdings ein seltsames Bild: Brad Maddox sitzt in seinem Stuhl und dreht sich immer wieder munter um die eigene Achse.
„Brad Maddox?“, murmelt Edge und der junge Mann erschrickt sichtlich.
„Oh, Edge! Oh nein, das ist mir so was von peinlich. Ich... ich hatte nur...“
„Also, Nummer eins: was hast du in meinem Büro zu suchen? Nummer zwei: warum sitzt du in MEINEM Drehstuhl und machst das, was ich immer tue, wenn die Kameras gerade in den Ring schalten und keiner hinguckt? Und am Allerwichtigsten... was ist DAS denn bitte für eine Krawatte?“
Brad Maddox schaut auf seine rot-grüne Krawatte im Schottenmuster herunter, die tatsächlich überhaupt nicht zu seinem grauen, unauffälligen Sakko passen will.
„Ach, es tut mir so leid“, sagt Brad, steht auf und torkelt ein wenig; offenbar hat er einen ziemlichen Drehwurm. „Ich vermisse die Zeiten, in denen ich noch General Manager von RAW war. Es war eine wirklich schöne Zeit, Edge... ich beneide dich einfach zutiefst.“
Edge schüttelt nur ungläubig durch den Kopf und fährt sich durch das kurze, dunkelblonde Haar.
„Also, so geht das nun wirklich nicht, Brad“, meint er. „Wer weiß, vielleicht wirst du eines fernen Tages wieder General Manager sein, wenn du in meinem Alter bist, oder sogar noch darüber hinaus. Aber du bist noch jung und frisch, du solltest die Zeit nutzen, die du noch im Ring verbringen kannst! Oder willst du etwa kein Wrestler mehr sein?“
„Doch, natürlich will ich noch Wrestler sein, wer will das nicht? Aber...“
„Exzellent“, meint Edge nur. „Dann kann ich dir eine tolle Gelegenheit verschaffen, Brad. Du bekommst heute dein Debütmatch im World Wrestling Network, hier, live bei Monday Night RAW in Miami, Florida, vor über 19000 Zuschauern in der American Airlines Arena – und zwar gegen niemand geringeren als Cesaro! Na, klingt das gut?“
Maddox wirkt völlig überrumpelt, ihm rennt der Schweiß die Stirn herunter. Er lächelt ein wenig überzeugendes Lächeln und nickt hastig.
„Ja, ja, das klingt fantastisch“, murmelt er. „Aber... aber muss ich gleich so einen starken Gegner bekommen? Ich meine... das ist doch ein wenig... hart, oder nicht?“
„Es gibt hier im Grunde nur starke Gegner, Brad. Und wenn du Cesaro besiegst, würde dich das in ungeahnte Sphären katapultieren, denkst du nicht auch? Wer weiß, vielleicht wirst du dir sogar früher oder später ein Titelmatch erkämpfen!“
„Oh, daran hatte ich gar nicht gedacht!“ Plötzlich wirft Brad sich richtig in die Brust und nickt ganz euphorisch. „Das ist wahr. Ich werde da jetzt raus gehen und Cesaro so richtig in den Arsch treten, mit der Stahlkappe voran und mit Anlauf! Jawohl!“
„Na dann... viel Erfolg!“, ruft Edge dem aus dem Büro stürmenden Brad Maddox noch hinterher, ehe er seufzend die Tür schließt, auf seinem eigenen Stuhl Platz nimmt und sich seinem Computer zuwendet.
„Komisch, ich hätte schwören können, ich hatte den Bildschirmschoner mit den lustigen Röhren“, nuschelt er noch, ehe die Kamera langsam abblendet.
- - - - -
Brad Maddox zieht zu seinem alten FCW-Theme in die Arena ein – und wird von den Fans frenetisch jubelnd empfangen! Maddox kann es selber kaum glauben, freut sich aber sichtlich über die großartige Reaktion. Cesaro, der bereits im Ring steht, muss ebenfalls ein bisschen schmunzeln, wirkt aber nach wie vor sehr konzentriert und tritt dem schließlich im Ring angekommenen Maddox mit der nötigen Ernsthaftigkeit gegenüber, die man im Ring braucht.
Cesaro besiegt Brad Maddox durch Pinfall nach dem Neutralizer. (6:36 Minuten)
„Nun, er hat sein Bestes gegeben“, murmelt Regal amüsiert, während Cesaro seinem Gegner wieder auf die Beine hilft. Maddox sieht ziemlich enttäuscht aus, lässt es aber zu, dass Cesaro respektvoll seinen Arm in die Höhe reckt und einen Applaus von der Crowd einfordert, den Maddox auch ganz klar erhält. Obwohl er besiegt wurde, verlässt Maddox mit einer relativ zufriedenen Miene die Arena, während Cesaro seinen Sieg noch ein bisschen feiert.
- - - - -
„Er kann es nicht mehr. Er ist zu alt.“
Der Bildschwarm ist schwarz; hin und wieder flammt ein goldener Schimmer auf, der sich quer durchs Bild zieht, ehe er wieder verschwindet, doch mehr ist nicht zu erkennen.
„Mit der neuen Generation kann er nicht mithalten.“
Langsam zeigt sich ein Bild: der Sternenhimmel ist zu sehen, im Hintergrund sieht man den Blutmond, der sich voll und ganz im Kernschatten der Erde befindet.
„Die Zeit ist gekommen... SIE IST NICHT ABGELAUFEN!“
Goldust tritt ins Bild und die Kamera richtet sich auf ihn. Im Hintergrund sieht man einen dunklen, gruselig aussehenden Wald. Zwei helle Fackeln, in den Boden gesteckt, erhellen die Umgebung um ihn herum schwach.
„Die 90er sind vorbei, Goldust! Du bist Schnee von gestern... niemand braucht dich mehr! Ja, vielleicht braucht mich wirklich niemand mehr, doch ich bin trotz allem hier. Ich bin die Verkörperung des Goldes – einer Substanz, die Jahrhunderte, Jahrtausende oder noch länger unter der Erde verweilte, bis sie ans Licht kam und zu einem heißbegehrten Objekt wurde! Genau wie das Gold, welches mein Gesicht zeichnet, trete nun auch ich aus der Finsternis heraus und erstrahle in neuem Glanz... die, die meinen, die Zeit von Goldust sei vorbei, liegen falsch. Sie hat gerade erst begonnen...
Sticks and stones may break my bones, but words will never hurt me. Egal, was die Leute sagen, ICH – BIN – DA!“
- - - - -
„The following contest is scheduled for one fall. Introducing first – from San Jose. California... BAAAYYYLEEEYYY!“
Bayley kommt gut gelaunt in die Halle gelaufen, umarmt hier und da den einen oder anderen Fan in der Crowd, lässt ihre Armbänder bei einem winzigen Geschwisterpaar in der ersten Reihe und begibt sich in den Ring, wo sie immer wieder ihre Signaturgeste zeigt und ihre Hände flach ausgestreckt in die Höhe hält.
„AND... from Boston, Massachusetts... SHE'S THE BOSS – SAAASHAAA BAAANKS!“
Sasha kommt deutlich cooler und gelassener die Rampe herunter als zuvor Bayley. Auf der Bühne steckt sie sich erstmal ihre typische Brille in die dunkelroten Haare, ehe sie in aller Ruhe den Weg zum Ring hinab läuft, noch einige Fans in der ersten Reihe angrinst und schließlich auf ein hübsch gemaltes Schild mit der Aufschrit „THE BOSS IS HERE“ deutet. Dann steigt sie über die Treppe in den Ring und das Match beginnt direkt.
Sasha Banks besiegt Bayley durch Submission nach dem Bank Statement. (13:40 Minuten)
Bayley ist nach ihrer Niederlage sichtlich enttäuscht und bleibt im Ring sitzen. Sasha bleibt vor ihr stehen, stemmt die Hände in die Hüften und meint: „Bist wohl doch noch nicht ganz oben, Kleine!“, ehe sie den Ring ver- und Bayley angefressen zurücklässt.
- - - - -
Zum dritten Mal heute tritt Edge im Rahmen von Monday Night RAW in Erscheinung. Er sitzt noch immer in seinem Büro und tätigt hochkonzentriert einige Eingaben, bis es plötzlich an der Tür klopft.
„Herein“, murmelt Edge, ohne vom Bildschirm aufzuschauen. Die Tür geht auf und Edge erhält höchst prominenten Besuch: die Besitzer des WWN, Triple H und Stephanie McMahon, sind da! Als Edge es bemerkt, steht er hastig auf, geht um den Tisch herum und schüttelt beiden erstmal die Hand.
„Hallo, ihr zwei. Was macht ihr denn hier?“
„Hallo, Edge. Wir haben uns entschlossen, in den nächsten Wochen bei RAW und SmackDown eine Art Qualitätskontrolle durchzuführen.“
Edge wirkt erstaunt. „Eine Qualitätskontrolle? Die Show könnt ihr euch doch auch, wie immer, von zuhause aus anschauen, oder etwa nicht?“
„Nein, so meinten wir das nicht, Edge“, wirft Steph ein. „Wir wollen sichergehen, dass auch hinter den Kulissen alles glatt geht, weißt du? Schauen, ob du alles unter Kontrolle hast, ob die Arbeiter ihren Job erledigen, ob eine halbwegs vernünftige Atmosphäre zwischen den Workern herrscht, solche Dinge eben.“
„Und bei Heyman macht ihr das Gleiche...?“
„Wie wir bereits sagten: ja.“
Edge verschränkt die Arme vor der Brust. „Nun denn, seid mein Gäste“, sagt er. „Wollt ihr etwas bestimmtes sehen, kann ich euch was anbieten...?“
„Wir sind schon seit gut einer Stunde im Backstagebereich unterwegs und haben uns die Zustände hier mal angesehen. Es scheint grundsätzlich eine gute Arbeitsmoral zu herrschen und wir haben eigentlich nur Gutes über dich gehört. Das hinterlässt bei uns natürlich einen guten Eindruck. Nun werden wir uns nur noch das Main Event anschauen und sehen, ob auch am Ring alles gut läuft.“
„Verstehe“, sagt Edge sichtlich erleichtert. „Nun, wenn ihr was braucht, sagt einfach bescheid. Ich bin selber gerade etwas beschäftigt und habe nicht damit gerechnet, dass ihr kommt, aber...“
„Ist schon in Ordnung“, meint Trips und klopft Edge mit seinem typischen Lächeln auf die Schulter. „Wir kommen klar. Also, geh du deiner Arbeit nach, wir werden unserer nachgehen und alles ist gut. Richtig?“
„Richtig. Na dann... bis nachher.“
Triple H und Stephanie verlassen das Büro wieder und Edge nimmt erneut in seinem Stuhl Platz. Sichtlich zufrieden lächelnd setzt er sich wieder an seine Arbeit und wirkt gleich viel motivierter als zuvor.
- - - - -
It's main event time! Natürlich wird Jeff Hardy von seinem älteren Bruder Matt, dem #1 Contender auf die Intercontinental Championship von Goldust, begleitet, was die Fans natürlich wieder mit verdammt lauten Pops aufnehmen.
„And... accompanied by Matt Hardy, weighing 215 pounds... he is one half of the Hardy Boyz... JEEEFF HAAARDY!“
Samoa Joe wirkt kalt, berechnend und unbeeindruckt wie immer, während er die Hardy Boyz auf ihrem Weg zum Ring beobachtet. Jeff ignoriert den abgeklärten Blick und heizt die Crowd noch ein wenig mit seinem Bruder an, ehe er in den Ring steigt und sich seiner Mammutaufgabe stellt...
Samoa Joe besiegt Jeff Hardy durch Pinfall nach dem Muscle Buster. (19:20 Minuten)
Matt Hardy steigt unmittelbar nach der Niederlage seines Bruders in den Ring, um ihn aufzumuntern... doch Joe ist noch nicht fertig! Er tritt Matt in den Bauch, hievt ihn auf die Schultern – UND VERPASST IHM EBENFALLS DEN MUSCLE BUSTER! Die Hardys sind beide außer Gefecht, das gibt es doch gar nicht! Plötzlich beginnt ein Theme zu spielen, das die buhende Crowd schon wieder zum Ausrasten bringt – Dean Ambrose, der WWN Champion, gibt sich die Ehre und betritt die Bühne! Er bleibt dort stehen und starrt Samoa Joe an, der mit einer Handbewegung um seinen Bauch andeutet, dass er bald den Gürtel tragen wird... mit einem sehr intensiven Staredown geht RAW schließlich zuende.
Cena & Sandow werden beim Rumble aber sowas von aneinandergeraten :D
Mangelndes Selbstvertrauen bei den Companions, hm? Der Sieg war bitter nötig, hoffen wir mal, dass Corbin wieder zu sich findet.
Das Interview mit Bayley war gut geschrieben.
BASED GOD MADDOX! YEAH, BAYBAY!! War aber irgendwie klar, dass Cesaro ihn zerlegen wird :D
Das Segment von Goldust war cool geschrieben, schön mystisch.
Sasha besiegt Bayley, hm? Kommt nach dem Segment vorhin leicht überraschend aber ok, ich bin noch nicht so vertraut mit den Storys, vielleicht hat es ja einen tieferen Sinn.
JOE RASIERT SIE ALLE! So hat ein No.1 Contender auszusehen! Mach aus dem Match mehr als ich einst gemacht hab :D
Gute, kurzweilige Show. Hat Spaß gemacht, zu lesen. Mal schauen, was die Road zum Rumble noch alles bringen wird
Hat mir gut gefallen die Ausgabe! Lukes Bewertung passt perfekt :) Finde das mit den Companions richtig spannend! Ich muss auch sagen, dass ich HHH und Steph nicht wirklich traue :D
Lucius, kleiner Tipp: Du musst diese Sig nicht mehr tragen, das war ursprünglich nur für eine Woche gedacht und die ist bald 2 Monate her ^^ EDIT: Sollte heute nicht noch Helios kommen?
Eric Rivera eröffnet wieder einmal seine eigene Show. Heute verkündet er, dass die Finalteilnehmer jeder einzelnen Nation ermittelt werden, sodass es bei Helios #5 in zwei Wochen zu den vier Finalmatches kommen wird. Außerdem werde er am Ende des heutigen Abends erklären, wie genau die Performer bei Helios zukünftig ihr Schicksal selber in die Hand nehmen können. Doch für's Erste zieht der Basileus sich zurück...
Vor dem Beginn des Openers werden noch einmal die Punktestände der beiden Japan-Blöcke eingeblendet: Block A: 1. Shinsuke Nakamura (6), 2. Hirooki Goto (3), 2. KUSHIDA (3), 4. Tetsuya Naito (0) Block B: 1. Kazuchika Okada (6), 2. Hiroshi Tanahashi (4), 3. Jushin Thunder Liger (3), 4. Tomohiro Ishii (0)
1. Match - Japan, Block A (3. Runde von 3) Shinsuke Nakamura besiegt Tetsuya Naito via Pinfall nach dem Boma Ye. (9:46 Minuten) Damit hat Shinsuke Nakamura 9 Punkte und gewinnt somit sicher Block A. Tetsuya Naito bleibt mit 0 Punkten auf dem 4. Platz.
Zum vorletzten Mal für dieses Turnier steht Eric Rivera vor dem Glücksrad in der Lobby des Towers und will gerade mit Jimmy Havoc und Marty Scurll die letzten Details klären, als Havoc unwirsch nach vorne tritt und das Rad selber in Schwung bringt. Es bleibt bei einem No Countout Match stehen. Havoc meint, so haben sie wertvolle Sekunden seiner Zeit gespart. Rivera will protestieren, Scurll meint jedoch, das gehe in Ordnung und geht. Havoc will ebenfalls gehen, doch Rivera streckt seinen Arm aus und versperrt Havoc den Weg. Leise knurrt Rivera, dass Havoc sich in seinen heiligen Hallen nicht benehmen kann, wie er will und sollte er ihn noch einmal mit einem Messer hier sehen, sei seine Zeit bei Helios vorbei. Wütend brüllt Havoc ihn an, er solle ihm niemals drohen; es kommt zu einem kurzen Staredown, ehe Havoc den Tower verlässt.
2. Match - Japan, Block B (3. Runde von 3) Hiroshi Tanahashi besiegt Jushin Thunder Liger via Pinfall nach dem High Fly Flow. (14:02 Minuten) Damit hat Hiroshi Tanahashi 7 Punkte und führt vorübergehend in Block B. Jushin Thunder Liger bleibt mit 3 Punkten auf dem 3. Platz.
Catrina wandelt langsamen Schrittes durch die Korridore des Kolosseums, als sich ihr plötzlich Texano in den Weg stellt. Der Mann mit dem Cowboyhut und dem Bull Rope wirkt alles andere als guter Laune und fragt, wie Mil Muertes und Catrina es sich eigentlich erlauben können, ohne jegliche gezeigte Leistung ein Titelmatch zu verlangen. Er findet, ohne ein Match bei Helios gehabt haben, sollte das nicht funktionieren. Catrina lächelt und fragt, warum er dann nicht auch Chavo anprangert, woraufhin Texano meint, dass er das tat, doch es interessierte den "ehrlosen Bastard" nicht. Wieder lächelt Catrina und bietet Texano nächste Woche ein Match an, damit er sich davon überzeugen kann, dass Mil Muertes rechtmäßig in diesem Match steht. Texano stimmt zu, dreht sich um und will gehen, doch plötzlich stehen die Disciples of Death vor ihm und treten ihn beherzt zusammen...
3. Match - England, Halbfinale (No Countout Match) Jimmy Havoc besiegt Marty Scurll via Pinfall nach dem Acid Rainmaker. (15:43 Minuten) Damit steht Jimmy Havoc im englischen Finale und wird auf Zack Sabre Jr. treffen.
Es wird kurz vors Kolosseum geschaltet: The New Day stehen geschlossen vor den Toren und halten Schilder in die Luft. Auf Big Es steht "No mure nudity!", auf Kofis "#SaveTheChildren" und auf Xaviers "Ban Maria". Einige Menschen bleiben interessiert davor stehen, andere wenden sich kopfschüttelnd ab, bis plötzlich Karl Anderson aus dem Kolosseum kommt, sich die drei Schilder schnappt, sie alle mit einem Mal überm Knie durchbricht und die drei anschreit. Er fragt, ob die drei denn noch richtig ticken, die Hauptattraktion der Show zensieren zu wollen. Es kommt zu einem wilden Protest, ehe Doc Gallows Anderson zurück in die Arena zieht und meint, er solle sich wieder auf seinen Platz setzen. Xavier beginnt, das Theme von The Kingdom auf der Posaune zu spielen...
4. Match - Japan, Block A (3. Runde von 3) KUSHIDA besiegt Hirooki Goto durch Pinfall nach dem Midnight Express. (10:25 Minuten) Damit hat KUSHIDA 6 Punkte und erzielt somit den 2. Platz in Block A. Hirooki Goto bleibt mit 3 Punkten auf dem 3. Platz.
Jeremy Borash interviewt Shinsuke Nakamura und gratuliert ihn zu seinem Sieg. Nakamura spielt jedoch auf seiner PS Vita und wirkt abgelenkt, obwohl er sich knapp bedankt. Er befragt ihn dazu, dass Gedo offenbar seinen Rivalen Kazuchika Okada unterstützt, woraufhin Nakamura murmelt, dass das egal sei, Gedo und Jado dürfen ja sowieso nicht eingreifen. Außerdem muss Okada ja noch gegen Ishii gewinnen, ansonsten wird er auf Hiroshi Tanahashi treffen. Borash fragt, wer ihm als Gegner lieber sei. Endlich legt Nakamura die Vita weg und sagt, dass er auf Okada hofft, damit er ein für alle Mal die Diskussion beenden und beweisen kann, dass, so lange er aktiv wrestlet, immer besser sein wird als der "Junge" Okada. Dann geht Nakamura.
5. Match - #1 Contender's Match to the WWN Trios Championship The New Day (Big E, Kofi Kingston & Xavier Woods) besiegen The Road Crew (Son of Havoc, Angélico & Ivelisse) durch Pinfall nach der Midnight Hour an Son of Havoc. (11:56 Minuten) Damit werden The New Day bei To Infinity and Beyond I: The Day of Truth auf The Kingdom treffen.
Ivelisse ist nach der Niederlage sichtlich angesäuert und schreit Son of Havoc an, bis Angélico dazwischen geht. Ivelisse wird es jedoch zu blöd und sie verlässt den Ring. Angélico folgt ihr, während Son of Havoc sich langsam aufrappelt.
Shaul Guerrero sitzt mit ihrem Cousin Chavo in dessen Locker Room und unterhält sich ein wenig mit ihm, als es plötzlich an der Tür klopft und ein Brief unten durch geschoben wird. "An Shaul" steht drauf. Neugierig öffnet sie den Brief und zeigt ihn breit grinsend Chavo, der ebenfalls wohlwollend schmunzelt. Sie kramt einen Stift aus ihrer Tasche, macht ein Kreuzchen drauf und sagt Chavo, "sie gehe den Brief kurz abgeben", was Chavo mit einem Nicken bestätigt. Dann verlässt Shaul den Raum.
6. Match - Japan, Block B (3. Runde von 3) Kazuchika Okada besiegt Tomohiro Ishii durch Pinfall nach dem Rainmaker. (12:19 Minuten) Damit hat Kazuchika Okada 9 Punkte in Block A und gewinnt somit Block A; er wird im japanischen Finale auf Shinsuke Nakamura treffen. Tomohiro Ishii bleibt mit 0 Punkten auf dem 4. Platz.
Erneut finden Leo Kruger und King Cuerno sich in einem der dunklen Korridore wieder. Kruger fragt, ob Cuerno zufrieden sei. Cuerno antwortet, er habe die Aufgabe erfüllt, doch habe er nicht das gesehen, was er sehen wollte. Er wirkte wie ein Maschine und habe nur getan, was er tun musste, doch Jagdinstinkt sei keiner vorhanden gewesen. Er gibt ihm in zwei Wochen eine weitere Chance; dort soll er jemanden zur Strecke bringen, den Cuerno noch nicht bekämpft hat. Und dieses Mal, fügt Cuerno hinzu, soll Kruger alles geben. Kruger nickt; das Licht wird gelöscht und man hört Schritte, die in entgegengesetzte Richtungen von diesem Ort fort schreiten.
7. Match - USA, Halbfinale Apollo Crews besiegt Austin Aries durch Pinfall nach der Apollo Combination. (14:36 Minuten) Damit wird Apollo Crews im amerikanischen Finale auf Tommaso Ciampa treffen.
Kurz vorm Main Event steht Eric Rivera erneut im Ring. Um seinen Hals hängt ein seltsames Amulett. Das Medaillon hat einen goldenen Rahmen und einen tiefgrünen Kern, offenbar aus Smaragd. Rivera erklärt, dass dies das Amulett der Moiren, also der Schicksalsschwestern sei. Wer es in einem Kampf gewinnt, darf die Macht des Amuletts nutzen, um sich einen Wunsch zu erfüllen. Dass es pro Jahr viel Special Events von Helios gibt, sei kein Zufall; genau an diesen Tagen habe das Amulett besonders viel Macht, sodass die möglichen Wünsche an diesen Tagen nahezu grenzenlos sind. Alles sei möglich: ein Titelmatch, der Call-Up ins Main Roster, Bargeld, beinahe alles. Bei To Infinity and Beyond werde es ein Match geben, das Kämpfern aus aller Welt, nicht nur vier Ländern, die Möglichkeit gibt, ihres eigenen Glückes Schmied zu werden. Doch wie genau dieses Match aussehen wird, wird er jetzt noch nicht vorweg nehmen. Nur so viel: es wird mehr Teilnehmer haben als jedes andere Match an diesem Abend...
8. Match - Mexiko (Runde 4 - Fatal 4-Way Elimination Tables Match) King Cuerno eliminiert Aero Star. (8:46 Minuten) Pentagón Jr. eliminiert King CUerno. (13:00 Minuten) Fénix eliminiert Pentagón Jr. (18:27 Minuten) Damit stehen Fénix und Pentagón Jr. im mexikanischen Finale.
Nach dem Match erklärt Fénix die Stipulation, die er fürs mexikanische Finale ausgewählt hat: ein "Death From Above" Match, das man ausschließlich durch Pinfall gewinnen kann - und zwar mit einem Move vom Top Rope! Pentagón Jr. will auf seinen kleinen Bruder zustürmen, hat aber nicht mehr die Kraft dafür und bleibt erschöpft in den Trümmern des Tisches liegen. Mit einem feiernden Fénix auf der Stage geht diese Ausgabe von Helios zuende.
Zum vierten Mal in Folge ist das Coliseum of the Gods bis auf den letzten Platz ausverkauft. Eric Rivera steht bereits mit einem Mikrofon auf der Stage und ist bereit, die Show zu eröffnen.
„Ich danke euch allen für euer zahlreiches Erscheinen. Willkommen zurück im Kolosseum, willkommen bei Helios!“, begrüßt er die 10000 sichtlich und hörbar begeisterten Fans. „Es gibt einige Ankündigungen, die ich machen möchte, bevor die Action heute beginnen kann.“
Die Lautstärke in der Arena senkt sich deutlich; offenbar wollen die Leute kompromisslos den Worten des Basileus lauschen.
„Diese Show ist definitiv besonders in ihrer Machart und sie wird für das Summit the Olympus Tournament von entscheidender Wichtigkeit sein. Ja, sie wird wegweisend sein, der zweitwichtigste Zwischenschritt auf dem Weg zum besten Wrestler der Welt, denn heute werden wir herausfinden, wer in zwei Wochen bei der letzten Ausgabe von Helios vor To Infinity and Beyond im jeweiligen Landesfinale stehen wird. Vier Matches der Japaner stehen heute auf dem Programm, eines davon wird in wenigen Minuten beginnen – sobald ich hier fertig bin.“
Rivera macht eine kurze Pause und zuckt leicht mit der Schulter, ehe er fortfährt.
„Aber auch ich werde heute Abend noch einmal in Erscheinung treten, denn es ist an der Zeit, dass ich endlich erkläre, wie man hier bei Helios sein eigenes Schicksal in die Hand nimmt und seinen eigenen Weg zum Glück pflastert. Doch bis dahin... hoffe ich, dass ihr die Show genießen werdet!“
Mit diesen Worten verlässt Rivera unter Jubel die Bühne und sofort beginnt das Theme von Shinsuke Nakamura zu spielen, was die Crowd förmlich zum Explodieren bringt...
1. Match - Japan, Block A (3. Runde von 3)
Shinsuke Nakamura besiegt Tetsuya Naito via Pinfall nach dem Boma Ye. (9:46 Minuten) Damit hat Shinsuke Nakamura 9 Punkte und gewinnt somit sicher Block A. Tetsuya Naito bleibt mit 0 Punkten auf dem 4. Platz.
Wieder einmal schaltet die Kamera in die Lobby des Towers, wo das Glücksrad aufgestellt ist. Rivera steht direkt davor, ein äußerst ungeduldig wirkender Jimmy Havoc und ein konzentriert aussehender Marty Scurll stehen bei ihm.
„Nun, meine Herren, ihr kennt das Prozedere ja beide mittlerweile“, beginnt Rivera und zieht eine Münze aus seiner Hosentasche, als plötzlich Jimmy Havoc ungebeten vortritt und dem Rad einen kräftigen Schwung mitgibt. Es dreht sich viele Male herum – Rivera starrt Havoc während dessen verblüfft an, der den Blick jedoch nicht erwidert – bis es schließlich zum Stillstand kommt.
„Also, das wäre dann ein No Countout Match“, meint Rivera, „aber so geht das nun wirklich nicht. Marty steht die Möglichkeit zu, sich zumindest das Recht des Drehens zu erspielen, so habe ich das nicht geplant...“
„Passt schon“, meint Scurll jedoch nur und verlässt ohne ein weiteres Wort die Lobby. Havoc will ihm folgen und schenkt dem Basileus keinen weiteren Blick, doch plötzlich streckt Rivera den Arm aus, direkt vor Havocs Brust, und starrt ihm tief in die Augen.
„Merk dir eins, Havoc“, flüstert er so bedrohlich, wie er bisher selten klang, „in diesen heiligen Hallen ist mein Wort Gesetz. Du bist hier nur ein Gast und mittlerweile kein gern gesehener mehr. Entweder du benimmst dich so, wie ich es von dir verlange, oder deine Tage in meinem Kolosseum sind gezählt. In diesem Sinne solltest du auch wissen, dass ich, wenn ich dich hier noch einmal mit einem Messer sehe, keine andere Wahl habe, als dich meiner Kampfstätte zu verweisen."
„Was fällt dir eigentlich ein, mir zu drohen, Rivera?“, brüllt Havoc dem Basileus ins Gesicht, der keine Miene verzieht. „Drohe mir niemals. NIEMALS, hast du verstanden? Du legst dich mit jemandem an, den du nicht beherrschen kannst!“
Die beiden starren sich tief in die Augen, die Spannung in der Luft scheint regelrecht hörbar zu knistern. Nach einer Weile tritt Havoc einige Rückwärtsschritte an und verlässt die Lobby schließlich. Rivera starrt ihm mit einem Funkeln in den Augen hinterher...
2. Match - Japan, Block B (3. Runde von 3)
Hiroshi Tanahashi besiegt Jushin Thunder Liger via Pinfall nach dem High Fly Flow. (14:02 Minuten) Damit hat Hiroshi Tanahashi 7 Punkte und führt vorübergehend in Block B. Jushin Thunder Liger bleibt mit 3 Punkten auf dem 3. Platz.
Ein dunkler Korridor. Langsame, laut widerhallende Schritte sind zu hören, dann taucht Catrina im Bild der Kamera auf, die um eine Ecke biegt und ihren Weg durch die finsteren Gänge mit starrem Blick fortsetzt. Nach einer Weile öffnet sich eine Tür und jemand stellt sich der Frau entgegen. Als er ins Licht tritt, wird ein Cowboyhut sichtbar; es ist Texano, der sein Bull Rope überm Hals hängen hat und alles andere als glücklich aussieht.
„Was glaubt ihr eigentlich, wer ihr seid?“, fragt er Catrina mit einiges an Zorn in der Stimme. „Du und dieser Kasper Mil Muertes. Wie kann es sein, dass du einfach mit deinen lächerlichen Zaubertricks einmal aus dem Nichts erscheinst und Eric Rivera dazu bringst, Mil ein Titelmatch zu geben? Einem Mann, der noch nicht EINMAL bei Helios in den Ring gestiegen ist? - Sag mal, Catrina, was treibst du eigentlich, wenn die Lichter im Kolosseum ausgehen und alle bis auf Eric Rivera nach Hause gegangen sind? Besuchst du unseren Basileus in seinem Tower und verschaffst ihm ein Happy Ending?“
„Hüte dich lieber“, haucht Catrina, die nicht besonders beeindruckt aussieht. „Deine Wut wird dich nirgendwo hinführen, Texano. Außerdem... du meinst, ohne jemals ein Match gehabt zu haben, sollte Mil Muertes um keinen Titel antreten dürfen. Chavo hatte aber auch noch kein Match. Warum also prangerst du Mil an, aber nicht Chavo?“
„Das habe ich schon längst, doch es interessiert diesen ehrlosen Bastard nicht. Ein Match gegen mich wollte er auch nicht. Ich kann ihn ja schlecht mit dem Bull Rope aufhängen...“ Texano stutzt kurz und betrachtet das Seil. „Obwohl...“
„Wenn es dir so viel bedeutet, dass Mil Muertes erst einen Kampf bestreitet, bevor er Chavo Guerrero in die Abgründe der Unterwelt schickt, darfst du in zwei Wochen gerne gegen ihn antreten“, meint Catrina und wartet mit einem herausfordernden Lächeln auf Texanos Antwort.
„Ganz wie du willst“, knurrt Texano und will sich gerade zum Gehen wenden – doch da stehen die Disciples of Death und stellen sich ihm in den Weg! Texano zögert kurz und geht dann zur Attacke über, doch gegen die gemeinsame Kraft von Catrinas treuen Dienern hat er beim besten Willen keine Chance. Barrio Negro, Trece und El Siniestro de la Muerte treten Texano munter zusammen; Catrina lächelt ihr süffisantes Lächeln und geht in ihre geplante Richtung davon, während die Disciples Texano genüsslich den Rest geben...
3. Match - England, Halbfinale (No Countout Match)
Jimmy Havoc besiegt Marty Scurll via Pinfall nach dem Acid Rainmaker. (15:43 Minuten) Damit steht Jimmy Havoc im englischen Finale und wird auf Zack Sabre Jr. Treffen.
Mal was anderes: an diesem sonnigen Nachmittag wird auch mal vors Kolosseum geschaltet – jedoch auch aus gutem Grund, denn die drei verrückten Vogel von The New Day stehen gemeinsam vor den Toren der Arena und scheinen eine Art Protestaktion durchzuführen. Gemeinsam rufen sie immer wieder „BOY – COTT HER!“, gleichzeitig halten die drei Schilder hoch. Auf Big Es Schild steht „No more nudity!“, auf Kofis „#SaveTheChildren“ und auf Xaviers „Ban Maria“. Einige Schaulustige haben sich mittlerweile versammelt und betrachten die drei mit neugierigen Blicken. Einige lachen, einige andere zeigen ihnen nur den Vogel und gehen kopfschüttelnd weiter. Diese Prozedur setzt sich so lange fort, bis Karl Anderson plötzlich schnaubend vor Wut aus dem Kolosseum kommt, den dreien ihren Schilder entreißt und sie mit einem Mal überm Knie durchbricht.
„Hey, was soll das? Du kannst doch nicht einfach unseren Boykott ruinieren!“
„IHR DREI FLITZPIEPEN HABT JA WOHL DEN ARSCH OFFEN!“, brüllt Anderson außer sich vor Wut. „Ban Maria? Tickt ihr denn noch ganz sauber? Was fällt euch Pfützentauchern eigentlich ein, die Hauptattraktion von Helios ruinieren zu wollen? Ohne Maria geht hier doch alles vor die Hunde, verdammt! Die Leute wollen Maria, ICH will Maria! Und ihr Idioten werdet das nicht versauen! IST DAS KLAR?!“
„Wir basteln einfach neue Schilder!“, ruft Xavier.
„Genau! Aus den Trümmern zerbrochener Tische natürlich, denn für unseren Protest werden keine neuen Bäume gefällt!“, erklärt Kofi Kingston.
„Dann mach ich die auch noch kaputt, und wenn ihr tausend Schilder bastelt. UND DANN SEID IHR DRAN!“
Anderson will schon auf die drei losgehen, doch da kommt Doc Gallows aus dem Kolosseum dazu und packt Anderson an den Armen, sodass er den Angriff nicht durchführen kann.
„So, jetzt beruhig dich mal wieder und setz dich wieder auf deinen Platz“, brummt Gallows.
„Das ist noch nicht vorbei!“, faucht Anderson, lässt sich aber von seinem Kollegen mitziehen. Die drei Demonstranten starren betrübt auf die Überreste ihrer Schilder, zucken dann aber mit den Schultern und führen ein sehr seltsames Schauspiel auf: während Kofi und Big E sich an den Armen einhaken und immerzu mit dümmlichen Gesichtern im Kreis umeinander rumhüpfen, spielt Xavier, selbstredend mit lauter schiefen Tönen, auf seiner Posaune das Theme von The Kingdom...
4. Match - Japan, Block A (3. Runde von 3)
KUSHIDA besiegt Hirooki Goto durch Pinfall nach dem Midnight Express. (10:25 Minuten) Damit hat KUSHIDA 6 Punkte und erzielt somit den 2. Platz in Block A. Hirooki Goto bleibt mit 3 Punkten auf dem 3. Platz.
Jeremy Borash hat einen hoch prominenten Superstar zu Gast, denn bei ihm steht Shinsuke Nakamura, der jedoch gar nicht wirklich hinschaut, sondern völlig in Gedanken verloren auf seiner PS Vita daddelt.
„Shinsuke, danke für dein Kommen. Zuallererst möchte ich dir für deinen Sieg gegen Tetsuya Naito und deinen Einzug ins japanische Finale gratulieren.“
„Domo arigatou“, murmelt Nakamura nach einigen Sekunden, in denen er über den Knopf in seinem Ohr eine Übersetzung für die Gratulation Borashs erhalten haben muss, doch er spielt nach wie vor unbeirrt weiter.
„Letzte Woche wurden wir Zeuge eines seltsamen Ereignisses, denn plötzlich stellte Gedo sich auf die Seite Ihres Rivalen Kazuchika Okada. Warum ist das passiert? Haben Sie eine Erklärung dafür?“
Wieder vergehen einige Sekunden, ehe Nakamura mit starkem japanischen Akzent antwortet: „Ist egal, Gedo und Jado dürfen sowieso nicht eingreifen. Und Okada muss noch Ishii schlagen, ansonsten kämpfe ich gegen Tanahashi.“
„Wer wäre Ihnen denn als Gegner lieber?“
Nakamura steckt endlich die PS Vita weg und schaut Borash direkt an. „Okada“, sagt er. „Ich will beweisen, dass ich der Beste bin, so lange ich noch kämpfe. Dieser Junge kann mich niemals besiegen, unmöglich. Guten Abend.“
Nun geht Nakamura und lässt Borash zurück, der noch leise „dankeschön“ murmelt.
5. Match - #1 Contender's Match to the WWN Trios Championship
The New Day (Big E, Kofi Kingston & Xavier Woods) besiegen The Road Crew (Son of Havoc, Angélico & Ivelisse) durch Pinfall nach der Midnight Hour an Son of Havoc. (11:56 Minuten) Damit werden The New Day bei To Infinity and Beyond I: The Day of Truth auf The Kingdom treffen.
Während The New Day jubelnd ihren Sieg feiern, tickt Ivelisse komplett aus. Sie schleppt sich zu Son of Havoc in den Ring und beginnt, ihn anzuschreien.
„Das war doch wohl nicht dein Ernst! Wie kannst du dich so ablenken lassen, du Idiot? Huh? Du bist so, so... so unfähig!“
„Hey, das reicht“, sagt Angélico, der sich zwischen die beiden stellt. Ivelisse macht eine entnervte Handbewegung und verlässt schließlich den Ring. Angélico folgt ihr, während Son of Havoc sich langsam aufrappelt. Laute „MAYBE NEXT TIME!“-Chants machen sich im Kolosseum breit, die Son of Havoc nicht wirklich glücklich stimmen.
Chavo Guerrero sitzt in seinem Locker Room und unterhält sich angeregt mit seiner Cousine Shaul.
„...Und dann können die Disciples mich mal. Klingt das gut?“
„Ja, ich denke, das kriegen wir hin. Irgendwie so muss es funktionieren, denke ich...“
Plötzlich klopft jemand an die Tür und ein Brief wird darunter durch geschoben. Neugierig steht Shaul auf und hebt ihn auf; „An Shaul“ steht drauf. Sie öffnet die Tür, kann jedoch in den Korridoren niemanden erblicken, sodass sie die Tür wieder schließt und den Brief kurzerhand öffnet.
„Was steht drin?“, will Chavo wissen; Shauls Augen werden mit jedem gelesenen Wort größer, das Grinsen immer breiter. Sie zeigt Chavo einfach den Brief, der daraufhin ebenfalls lächelt.
„Das muss ich kurz mal regeln. Wartest du kurz, während ich den Brief abgebe?“
„Sicher“, meint Chavo. Shaul kramt in ihrer Tasche herum und holt einen Stift heraus, mit sie ein Kreuzchen auf dem Brief macht, ehe sie ihn zurück in den Umschlag steckt und schließlich damit den Raum verlässt.
6. Match - Japan, Block B (3. Runde von 3)
Kazuchika Okada besiegt Tomohiro Ishii durch Pinfall nach dem Rainmaker. (12:19 Minuten) Damit hat Kazuchika Okada 9 Punkte in Block A und gewinnt somit Block A; er wird im japanischen Finale auf Shinsuke Nakamura treffen. Tomohiro Ishii bleibt mit 0 Punkten auf dem 4. Platz.
Leo Kruger steht genau wie vor zwei Wochen mit dem Rücken an eine Wand gelehnt. Nur spärliches Licht erleuchtet den Korridor, doch man kann King Cuerno deutlich erkennen, der mitten im Gang steht und die Hände gefaltet hat.
„Ich habe das Beutetier erlegt“, murmelt Kruger. „Hast du nun gesehen, was du sehen wolltest?“
„Nein“, erwidert King Cuerno. „Ja. Du hast die Aufgabe erfüllt, die ich dir aufgetragen habe, doch hast du sie nur aus diesem Grund erledigt. Nicht, weil ich das Gefühl hatte, dass dir was an der Jagd liegt, du willst nur meine Aufmerksamkeit. Ja, du hast Drago erledigt, aber... diesen Jagdinstinkt habe ich nicht gesehen. Deine Bewegungen waren mechanisch, wie automatisiert.“
Cuerno geht einige Schritte in Krugers Richtung und bleibt direkt vor ihm stehen, ohne ihn anzuschauen.
„In zwei Wochen bekommst du eine weitere Chance. Dieses Mal wirst du dich einem Beutetier stellen, gegen das ich noch nicht die Ehre hatte zu kämpfen. Zeig mir, was in dir steckt, rufe alles aus dir ab und bring die Kreatur zur Strecke... ohne Gnade und ohne Rücksicht auf Verluste.“
Kruger nickt nur. Plötzlich gehen die Lichter aus und zwei verschiedene Paar Schritte sind zu hören, die sich in entgegen gesetzte Richtungen aus dem Gebiet begeben...
7. Match - USA, Halbfinale
Apollo Crews besiegt Austin Aries durch Pinfall nach der Apollo Combination. (14:36 Minuten) Damit wird Apollo Crews im amerikanischen Finale auf Tommaso Ciampa treffen.
Eigentlich wäre es nun an der Zeit fürs Main Event, doch vorher muss Eric Rivera selbstverständlich die Ankündigung wahr machen, die er zu Beginn der Show getroffen hat. Er steht im Ring, um seinen Hals baumelt ein sehr wertvoll aussehendes Amulett; es besteht offenbar aus Gold, doch in der Mitte ist offenbar ein riesengroßer, dunkelgrüner Smaragd eingelassen.
„Der Moment der Wahrheit ist gekommen“, verkündet Rivera. „Was ihr hier seht, ist das sagenumwobene Amulett der Moiren.“
Unter den Zuschauern zeigen sich nur wenige Reaktionen; offenbar können sie mit dieser Bezeichnung nichts anfangen.
„Die Moiren sind mythische Sagengestalten. Sie werden auch Schicksalsschwestern genannt“, erklärt Rivera. „Klotho spannt den Faden, Lachesis bestimmt die Länge, und Atropos schneidet ihn schließlich entzwei. So erzählt man es sich. Manche sagen, die Macht der Moiren übertrifft selbst die der Götter. Wie dem auch sei... Um meinen Hals hängt für jeden Wrestler bei Helios der Schlüssel zu Ruhm, Reichtum, Macht und Erfolg. Das Amulett der Moiren erlaubt einer Person, nach einem gewonnenen Kampf einen Wunsch zu äußern, der die verschiedensten Formen haben kann. Man kann sich ein Titelmatch wünschen, Bargeld, den Call-Up ins Main Roster des WWN... die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.“
Rivera macht eine kurze Pause; langsam macht sich im Publikum Unruhe breit.
„Doch die Kräfte des Amuletts sind unter normalen Umständen begrenzt. Es verleiht einem nicht die Möglichkeit, einen World Champion herauszufordern, die Menge des Bargelds ist begrenzt und einige andere Optionen stehen dem Sieger ebenfalls nicht immer offen. Doch es gibt einen Grund dafür, dass Helios genau vier Special Events im Jahr hat, immer in gleichen Abständen, denn an diesen Tagen im Jahr erhält das Amulett kurzfristig seine volle Macht und der Sieger kann diese Macht voll und ganz ausschöpfen. Ein Match gegen den Sieger des Summit the Olympus Tournaments wäre plötzlich möglich. Ihr seht also, es handelt sich hier um eine Chance, die man sich nicht entgehen lassen sollte... und ich bin gewillt, vielen Wrestlern aus aller Welt diese Chance zu gewähren. Nicht nur aus vier Ländern, wie es im großen Turnier der Fall ist. Ich werde bald erklären, wie dieses Match aussehen wird. Eins dürft ihr jedoch wissen: dieses Amulett bedeutet Macht. Es ist der Amboss, der nötig ist, um sein eigenes Glück zu schmieden, der Stapel Goldbarren, mit dem man sich seine eigene Straße zur Macht pflastern kann, wenn man es richtig anstellt. Alles, was ich euch noch sagen kann, ist: dieses Match wird mehr Teilnehmer haben als jedes andere bei To Inifity and Beyond! Ihr dürft gespannt sein, meine Freunde! Doch nun genießt das Main Event.“
King Cuerno eliminiert Aero Star. (8:46 Minuten) Pentagón Jr. eliminiert King CUerno. (13:00 Minuten) Fénix eliminiert Pentagón Jr. (18:27 Minuten) Damit stehen Fénix und Pentagón Jr. im mexikanischen Finale.
Fénix kann es kaum glauben, doch er hat es geschafft! Mit aller Macht konnte er den deutlich massigeren Pentagón Jr., seinen eigenen Bruder, in die Lüfte hieven und ihn per Powerbomb durch einen Tisch befördern. Völlig außer Atem lässt er sich nun ein Mikrofon geben.
„Ich darf nun die Stipulation wählen“, sagt er unter lautem Jubel. „Und mein Wunsch ist ein Death From Above Match. Eine Matchart, die ich mir selber eben ausgedacht habe, es sei denn, jemand hatte die gleiche Idee wie ich. Man kann dieses Match nur durch Pinfall beenden, und zwar mit einem Move vom Top Rope!"
Fénix lässt das Mikrofon fallen und verlässt den Ring; Pentagón Jr. will seinem Rivalen hinterher eilen, doch ist nach dem Match völlig am Ende und bricht nach kurzem Aufbäumen wieder in den Trümmern des Tisches zusammen. Fénix feiert seinen Sieg auf der Stage ausgiebig und mit diesem Bild geht Helios off Air.
Zitat von deLucius6666 im Beitrag #327Hat mir gut gefallen die Ausgabe! Lukes Bewertung passt perfekt :) Finde das mit den Companions richtig spannend! Ich muss auch sagen, dass ich HHH und Steph nicht wirklich traue :D