Bitchez, die Zeit des Wartens hat ein Ende, die Kolumne der Kolumnen ist wieder da! Und wenn man sich das aktuelle Produkt so ansieht, gibt es wirklich viel zu besprechen. Und ich spreche nicht nur von der WWE, sondern erstmals auch von anderen Promotions. Fangen wir trotzdem mit dem Marktführer an. Dem Titanenland, wie es von einigen wenigen Personen auch genannt wird. Als solches sollte man eigentlich auch darauf setzen, alle paar Jahre die alten Titanen gegen Frischfleisch auszutauschen. Bereits vor über einem Jahr sprach ich das an, doch hat sich bis heute etwas daran geändert? Seht selbst.
Zitat von Chicago_Made_Champion im Beitrag #2 Was passiert also, wenn es für junge Wrestler keine Ideen mehr gibt? Genau, sie werden verjobbt. Man muss ja die Topstars glaubwürdig darstellen, deshalb verfüttert man beinhart junge Wrestler an sie. Egal ob es den Talenten schadet, solange der Star gut da steht. Ein Scheiß! Über längere Zeit geht das nicht! Alle regen sich auf, dass man keine neuen Main Eventer hat. Geht´s noch?! Man hatte so viele! Bobby Lashley, MVP, Shelton Benjamin, Matt Hardy, Christian, Drew McIntyre, die Liste könnte man ewig fortführen! Sie alle hatten einen halbwegs guten Start, doch von dort weg ging es nicht weiter! MVP zum Beispiel war jahrelang so kurz vor dem Sprung nach ganz oben! Von 2007-2010 gehörte er zu den Männern, die unmittelbar vor dem Gewinn eines großen Titels standen. Doch es passierte ein Scheiß! Er war over, talentiert im Ring UND am Mic und bewies mehrfach als Midcard-Champ, dass er es draufhat! Genauso Matt Hardy! Wie lange war der ganz kurz vor dem Main Event? 10 Jahre? Oder noch mehr? Mir egal, auf jeden Fall ist er einer der am meisten unterschätzen Wrestler der letzten Dekade! Während sein Bruder immer wieder mit Skandalen auf sich aufmerksam machte, arbeitete Matt hart daran, irgendwann World Champion zu sein. Und was passiert? 2008 wird Matt Champion der ECW, welche bereits wertlos war, während Jeff zum World Champion von SmackDown wurde. Daran konnte auch die folgende Fehde gegen seinen Bruder nix ändern. Matt wurde vom Kreativ-Team verbookt.
Bis heute hat sich diese beschissene Situation nicht geändert. Immer noch werden Talente grundlos verschwendet. Wade Barrett, The Miz & Dolph Ziggler sollten längst im Main Event der PPVs stehen, doch Vince sieht sie nicht als Stars und verjobbt sie.
Was hat sich geändert? Die Namen der Wrestler vielleicht. Zumindest von The Miz & Dolph Ziggler erwartet heute keiner mehr eine große Zukunft und auch Wade Barrett könnte sich mit seiner Verletzung erneut ins Aus geschossen haben. Ist es kein Zufall, dass Jack Swagger bereits Zigglers Traum vom Main Event vor einem Jahr zerstört hat? Und schon 2012 wurde Barretts größte Chance durch eine Verletzung zunichte gemacht, aber das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist der, dass es der WWE bis heute nicht gelingt, neue Leute zu etablieren. Bei Daniel Bryan hatte man eine gute Chance, doch man stellte ihn langweilig wie ein Stück Brot dar. Er kann ja etwas, das hat man in der Story mit CM Punk, Kane & AJ Lee gesehen, er kann ja unterhaltsam sein, nur so wie er seit September dargestellt wurde, ist er das genaue Gegenteil. Da kommt keine Begeisterung bei mir auf. Ich hab ja nichts gegen ihn, nur so ist er tatsächlich nicht mehr als ein B+ Player und der Hype, den viele Fans um ihn entfachen, ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Ein weiterer Kandidat ist Cesaro. Ihn hat man unbewusst in der Zeit vor WrestleMania in eine großartige Position gebracht. Er war Mega Over und hätte nur noch den Face-Turn nach dem Höhepunkt bei WrestleMania gebraucht, doch da hat es die WWE versiebt. Ich weiß nicht warum, aber anstatt ihn als Face in die Uppercard zu katapultieren, wo er hingehört, hat man ihm Paul Heyman zur Seite gestellt. Heyman ist der beste Manager der WWE, keine Frage, aber er ist nicht der Beste für Cesaro. Cesaro hätte keinen Manager mehr benötigt. Zeb Colter hat ihn over gebracht, jetzt wäre es an der Zeit gewesen, alleine durchzustarten. So wird er nun im Schatten von Brock Lesnar stehen und es dürfte noch etwas dauern, bis der Swiss Superman seinem Spitznamen gerecht wird.
Bevor ihr jetzt denkt, dass ich auf jeden Wrestler eingehe, der in den letzten 1-3 Jahren sein Debüt feierte, das mache ich nicht. Es gibt nämlich auch genügend Fälle, wie zB. Big E Langston, die es sich selbst zuzuschreiben haben. Derzeit gibt es aber 4 Männer, die die Chance haben, ganz groß rauszukommen. Nummer 1 wäre hier Bray Wyatt. Zu ihm stehe ich zwiegespalten. Auf der einen Seite ist er ein Riesentalent, welches an die Spitze muss, auf der anderen Seite langweilt er mich doch schon seit Monaten zu Tode. Ich war am Anfang wirklich ein Fan von ihm, aber wenn man sich Woche für Woche für Woche wiederholt, dann wird man relativ schnell uninteressant. Wenn er sich nicht bald etwas Neues einfallen lässt, wird es nichts mit dem ganz großen Wurf und dass nicht nur ich so denke, hat man an den „Boring“-Chants während einer Raw-Ausgabe letztens doch deutlich gemerkt. Die Nächsten sind Dean Ambrose & Seth Rollins. Dass ich Dean Ambrose-Mark bin und jedes Mal, wenn er irgendwo auftaucht, abfeiere, dürfte spätestens jetzt kein Geheimnis mehr sein. Deshalb hoffe ich, dass er bei Battleground Seth Rollins besiegen darf. Seth darf dieses Match verlieren, er ist Mr. MitB und wurde in den letzten Wochen durchgehend stark dargestellt, Dean darf es nicht. Wenn Dean Ambrose jetzt dieses Match clean verliert, dann ist das der Todesstoß. Dann wird er nämlich für lange Zeit als schwächer als Seth Rollins gelten, was für seine nächsten Wochen/Monate nicht von Vorteil sein dürfte. Denn derzeit scheint ein Szenario für Battleground offensichtlich. John Cena gewinnt den Fatal 4 Way. Seth Rollins will eincashen, wird aber von Roman Reigns daran gehindert. Und dann kommt „Plan C“ Brock Lesnar und fertigt die Truppe ab. Seth Rollins steht demnach hinter den 4 Main Eventern & Lesnar. Damit steht Dean Ambrose dann mindestens noch hinter Rollins und das wäre nicht gerade der Optimalfall. Gewinnt er aber gegen Rollins und revanchiert sich damit für die letzten Wochen, dann stehen beide ca. gleich gut da und ein Re-Match für den Summerslam wäre genauso spannend wie das erste Aufeinandertreffen. Zu Rollins´ Zukunft kann man da nicht viel sagen. Er ist halt Mr. MitB und nach 2 Fail Cash In´s in den vergangenen 2 Jahren stehen die Chancen doch gut, dass wir spätestens im Frühsommer einen neuen WWE Champion mit blonden Strähnen haben werden. Bleibt noch einer übrig. Roman Reigns. Der Cousin von The Rock scheint backstage schon zum neuen Aushängeschild der Liga auserkoren worden zu sein. Die Pläne sehen Siege gegen Randy Orton und Triple H vor, bevor er 2015 den Royal Rumble gewinnt und bei WrestlerMania XXXI Brock Lesnar oder The Rock den WWE Titel abnimmt. Soweit doch eine perfekte Geschichte. Doch was ist in der WWE schon perfekt? Ich wünsche Reigns wirklich, dass er es an die Spitze schafft, denn er ist in meinen Augen der aussichtsreichste Superstar der nächsten Generation.
Über die Missstände im Booking-Team wurde schon in anderen Kolumnen viel philosophiert, deshalb möchte ich im WWE-Bereich nur noch auf 2 Wrestler eingehen: John Cena & CM Punk. John Cena hat nicht viele Fans über 14. Seit vielen Jahren steht er in den Augen vieler für alles, was falsch läuft in der WWE. Er ist das Gesicht der „PG-Era“, er ist unlustig, stark limitiert im Ring und am Mic (Zitat: Booker T) und nimmt jungen Wrestlern den Platz weg. Und doch greift die WWE immer wieder auf ihn zurück. Ist er der beste Wrestler aller Zeiten? Hahahahaha. Ist er der beste Wrestler heute? Sicher nicht. Ist er die, wirtschaftlich gesehen, sicherste Bank der WWE? Ohne Zweifel, ja! Und in einer Zeit, in der die WWE keinen gleichwertigen Superstar hat, da diese entweder nicht zur Verfügung stehen (Bryan, Punk, Batista), derzeit abgenutzt sind (Orton, Sheamus) oder einfach noch nicht so weit sind (Reigns, Rollins, Wyatt), muss John Cena die Spitze der WWE im Alleingang verteidigen. Zwar auch vorerst nur, bis Lesnar zurückkehrt und Bryan wieder fit ist, aber dieser Sommer wird kein Einzelfall bleiben. Es wird höchstwahrscheinlich auch in Zukunft Perioden geben, in denen ein Mangel an Top-Stars herrscht. Und in eben diesen Dürreperioden muss John Cena wieder ausrücken, um unsere geliebte WWE vor dem Untergang zu retten. In den letzten Jahren gab es nur einen einzigen Wrestler, der wirklich über längere Zeit an die Beliebtheit Cenas heranreichen konnte, doch dieser Jemand hat sich im Januar dieses Jahres aus dem aktiven Geschäft zurückgezogen. Zu CM Punk gibt es viele Meinungen. Einige (inzwischen wenige) feiern ihn als Helden, da er seit 2006 für die WWE seine Gesundheit und sein Wohlbefinden riskierte, andere bezeichnen ihn als „Bitch“, da er die WWE von einem Tag auf den anderen verließ, ohne dabei ein Statement abzugeben. Bis heute schweigt CM Punk zu seinem Abgang, was ihm viele Fans übel nehmen, da er der WWE in einer geschäftlich sehr ungünstigen Zeit den Rücken kehrte. Ich will euch hier keine Meinung aufdrücken, aber ich finde, dass man Punk einfach in Frieden lassen soll. Er hat bereits in seiner Dokumentation im Frühjahr 2012 gesagt, wie sehr ihm die ganze Situation auf die Eier geht, da war es vorherzusehen, dass er irgendwann alles hinschmeißen wird. Ich nehme es ihm nicht übel. CM Punk war seit Jahren ein Held für mich und wird das auch immer bleiben.
Jetzt aber zu TNA und da gibt es wirklich einiges zu sagen. Fangen wir ganz oben im Main Event an. Was hat man sich bitte dabei gedacht, als man den Titel vom schwachen Magnus zur Witzfigur EY abgegeben hat? Eric Young ist eine Light-Version von Daniel Bryan. Im Ring ist er gut, alles andere ist aber, für mich zumindest, unter aller Sau. Er strahlt NIX aus. EY kann man vielleicht in der X-Division oder in der Tag Team Division einsetzen, aber bitte nicht im Main Event. Die Entscheidung, den Titel an Lashley weiterzugeben, finde ich deshalb auch gut. Lashley ist ein Tier, ein absoluter Zerstörer! Er ist ein glaubwürdiger Champion! Ihm kauft man es ab, an der Spitze einer Company zu stehen. Mit dem redegewandten MVP und dem unterhaltsamen Kenny King hat man ihm dazu noch 2 großartige Wrestler an die Seite gestellt, die seine charismamäßigen Schwächen top kaschieren. Wenn man jetzt den eingeschlagenen Kurs fortführt und Bobby Roode, Jeff Hardy, Bully Ray & möglicherweise noch Austin Aries zurück ins Title Picture stellt, dann sieht zumindest das Main Event wieder Top aus. Aber TNA hat noch andere Baustellen. Die größte dürfte wohl die X-Division darstellen. Anstatt völlig belangloser Multi-Men-Matches sollte man hier mal Fehden zwischen den Wettkämpfern aufbauen. Mit Sanada scheint man ja jetzt etwas zu machen, nachdem er von James Storm brutalst attackiert wurde. Die Wolves kann man ruhig immer wieder zur Ergänzung nutzen, sie könnten eine ähnliche Rolle wie einst die Motor City Machine Guns ausfüllen. Dazu kommen noch DJ Z, Robbie E, Crazzy Steve, Tigre Uno & TJP aka Manik, die allesamt großes Talent besitzen und für wahre Showstealer sorgen können, wenn man ihnen mehr als 5 Minuten auf der Card geben würde. Genau das dürfte auch ein großes Problem allgemein sein bei TNA. Ich bin zwar ein großer Fan von Vince Russo, da er ein genialer Storywriter und unbestritten ein kreatives Wunder ist, aber er hat das Problem, dass die Wrestling-Matches zu kurz kommen. Besonders die X-Division braucht Matches von mindestens 10 Minuten Dauer, bei PPVs noch mehr. Was will man mit zB. den Wolves, wenn man sie nur 4 Minuten mit einem Frischling wie Jessy Godderz im Ring hat? Die Wolves sind bei weitem keine Main Eventer, aber für lange und vor allem technisch hochwertige Matches sind sie immer gut. Zum Abschluss noch ein paar Worte zur wahrscheinlich besten Kreation von TNA in den letzten Jahren, Samuel Shaw. Sam Shaw ist einzigartig. Auf den ersten Blick wirkt er eigentlich wie ein ganz normaler Typ. Er hat zwar seine Eigenheiten, aber sonst fällt er nicht großartig auf. Wenn man aber hinter die Fassade blickt, kommt ein extrem vielschichtiger Charakter mit schier unendlich Potential zum Vorschein. Mr. Anderson hat Shaw schon schön over gebracht, jetzt muss er mit Gunner auf die nächste Stufe gehoben werden. Und auch hier scheint genug Potential vorhanden. Gunner hat Samuel aus der Klapsmühle befreit. Gunner ist der einzige Mensch, dem Samuel vertraut. In Samuels Leben gibt es eine Person namens „Dave“, die manchmal sein Freund ist. Wäre es möglich, dass „Dave“ den hilflosen Samuel einst missbraucht hat? Wird Gunner nun auch mit reingezogen? Ich bin wirklich gespannt, wie das weitergeht.
Zum Abschluss möchte ich noch ein paar Worte zu Ring of Honor sagen. Das gehört jetzt weniger zur Kolumne, sondern ist eher eine Empfehlung. Ring of Honor macht personell fast alles richtig. Mit Michael Elgin & Adam Cole hat man 2 der besten Wrestler der Welt im Main Event, mit Silas Young, Tommaso Ciampa, den Briscoes, Michael Bennett, Jay Lethal, Matt Taven & der Decade hat man eine mehr als großartig aufgestellte Uppercard, die sich regelmäßig auch im Main Event abwechselt. Mit ACH, Cedric Alexander, Kyle O´Reilly, Bobby Fish & jetzt Bad Influence hat man auch eine Spitzen-Midcard und um das noch zu krönen, gibt es immer wieder Gastauftritte von internationalen Topstars wie AJ Styles, Chris Hero, den Young Bucks & den Forever Hooligans sowie demnächst wohl die Rückkehr von Matt Sydal aka Evan Bourne. Damit ihr euch gleich ein Bild davon machen könnt, habe ich hier ein paar Videos für euch. Ich poste sie extra in eine Spoiler-Box, denn wenn ihr sie nicht sehen wollt, will ich euch nicht dazu zwingen.
Hat euch die Kolumne gefallen? Habe ich hiermit doch etwas Interesse an Battleground, TNA & ROH geweckt? Schreibt eure Meinungen in den Thread und diskutiert fleißig!
Zitat von Chicago_Made_Champion im Beitrag #16Wenn er sich nicht bald etwas Neues einfallen lässt, wird es nichts mit dem ganz großen Wurf und dass nicht nur ich so denke, hat man an den „Boring“-Chants während einer Raw-Ausgabe letztens doch deutlich gemerkt.
Naja. Das sehe ich etwas anders. Sicherlich muss Wyatt schauen, dass er nicht irgendwann mal abgenutzt wirkt, aber die Crowd von RAW sollte man wirklich nicht überbewerten, den die war während der ganzen SHow ziemlich "merkwürdig" drauf...
ZitatWenn Dean Ambrose jetzt dieses Match clean verliert, dann ist das der Todesstoß. Dann wird er nämlich für lange Zeit als schwächer als Seth Rollins gelten, was für seine nächsten Wochen/Monate nicht von Vorteil sein dürfte. Denn derzeit scheint ein Szenario für Battleground offensichtlich. John Cena gewinnt den Fatal 4 Way. Seth Rollins will eincashen, wird aber von Roman Reigns daran gehindert. Und dann kommt „Plan C“ Brock Lesnar und fertigt die Truppe ab. Seth Rollins steht demnach hinter den 4 Main Eventern & Lesnar. Damit steht Dean Ambrose dann mindestens noch hinter Rollins und das wäre nicht gerade der Optimalfall.
Tausche in deinem Szenario Reigns gegen Ambrose und dein Problem dürfte sich gelöst haben...
Zitat Bis heute schweigt CM Punk zu seinem Abgang, was ihm viele Fans übel nehmen, da er der WWE in einer geschäftlich sehr ungünstigen Zeit den Rücken kehrte. Ich will euch hier keine Meinung aufdrücken, aber ich finde, dass man Punk einfach in Frieden lassen soll.
Richtig. Punk in Frieden zu lassen ist die ienzig vertretbare Meinung die man zu Punk haben kann. Jemanden abzuwerten aufgrund von Gerüchten gehört sich schlicht und ergreifend nicht. Wenn er oder Vince mal auspacken, DANN kann man über ihn urteilen, wenn man denn unbedingt das Bedürfnis dazu verspürt. Vorher ist es einfach nur scheinheilig und unschicklich.
Zitat von Chicago_Made_Champion im Beitrag #16 [quote]Wenn Dean Ambrose jetzt dieses Match clean verliert, dann ist das der Todesstoß. Dann wird er nämlich für lange Zeit als schwächer als Seth Rollins gelten, was für seine nächsten Wochen/Monate nicht von Vorteil sein dürfte. Denn derzeit scheint ein Szenario für Battleground offensichtlich. John Cena gewinnt den Fatal 4 Way. Seth Rollins will eincashen, wird aber von Roman Reigns daran gehindert. Und dann kommt „Plan C“ Brock Lesnar und fertigt die Truppe ab. Seth Rollins steht demnach hinter den 4 Main Eventern & Lesnar. Damit steht Dean Ambrose dann mindestens noch hinter Rollins und das wäre nicht gerade der Optimalfall.
Tausche in deinem Szenario Reigns gegen Ambrose und dein Problem dürfte sich gelöst haben...
Trotzdem würde ihm eine cleane Niederlage nicht gut tun, da er eben nach den ganzen Beatdowns in den Wochen zuvor nicht zurückschlagen konnte. Wenn er aber gewinnt oder durch ein Eingreifen von zB. Kane verliert, ist er immer noch mindestens gleichauf mit Rollins und beide könnten mit den gleichen Chancen in ein Rückmatch gehen.
Wie oft habe ich diese Frage schon gehört. „Warum schaust du das? Bist du nicht zu alt dafür? Wie lang dauert diese Phase noch?“. Gemeint ist natürlich Wrestling. Die sportliche Kunstform, die wir alle verfolgen und lieben. Auf jede dieser Fragen antworte ich immer gleich: „Es ist halt geil!“ Doch was ist so „geil“ daran? Warum bin ich nach fast 10 Jahren immer noch Wrestlingfan? Irgendwann stellt man sich diese Fragen selbst auch und man beginnt darüber nachzudenken.
Zum ersten Mal mit Wrestling in Kontakt kam ich 2005. Mein Cousin, damals auch schon 23, wollte mit seinem besten Freund die DVD vom Royal Rumble 2004 schauen und ich war eben dabei. „Jetzt siehst du mal was cooles“ hat er damals gemeint. Chris Benoit und Randy Orton, Startnummer 1 & 2, fand ich gleich ziemlich cool, Big Show hab ich sofort gehasst. Nach diesem Match hat er mir Smackdown vs Raw 2006 gezeigt, wo ich immer mit The Rock gespielt habe. Zwar kühlte das ganze 2006 wieder ab, Anfang 2007 kam ich aber wieder etwas hinein. Ich bekam eine PS2 und von ihm SvR 06 geschenkt. „Den Typ mit der gelben Hose“ Chris Benoit hab ich sofort gefeiert und natürlich The Rock & John Cena. Über ein Jahr lang war ich nur durch dieses Spiel und SvR 07 sozusagen Wrestlinfan. Intensiver wurde es im Sommer/Herbst 2008, als ich die Slam Attax Sammelkarten entdeckte. Im Laufe der Zeit hab ich wirklich das ganze Album vollbekommen, nur die Champions-Karten von Jeff Hardy, Triple H & John Cena fehlten mir. Zu dieser Zeit hab ich auch mit meinem Cousin den Unforgiven-PPV mit den Scramble-Matches geguckt und er hat mir gleich klargemacht „Dieser Chris Jericho ist ein Wichser. Und Matt Hardy auch.“. Hmm, ok. Im Januar 2009, um den Royal Rumble, entdeckte ich letztendlich Smackdown auf DSF. Rey Mysterio, eine Liebesgeschichte zwischen Edge, Big Show & Vickie Guerrero und ein wütender Russe namens „Kozlov“. Huh? Ist das wirklich etwas gescheites? Die DVD´s von Royal Rumble 2007 & WM 23, die ich von meinem Cousin bekam, zeigten mir ganz klar, dass ich dranbleiben müsste. Und im Sommer zahlte es sich endlich aus, denn mit CM Punk vs Umaga, Rey Mysterio vs Chris Jericho und Jeff Hardy vs Edge konnte ich erstmals ganze Storylines verfolgen und mitfiebern. Der klassische Mark, der von Kämpfen mit seinen Freunden vermutete, das echte Wrestling würde genauso wehtun und wäre damit logischerweise echt, fand zu dieser Zeit auch in CM Punk seinen Totfeind (lol). Jeff Hardy wurde abgefeiert bis zum Umfallen, der böse, unfaire CM Punk, der den Ref umschmeißt und Verletzungen vortäuscht, war verhasst. Diese Storyline hat mich gefesselt und ließ mich lange nicht los, da ich CM Punk immer die Schuld gab, dass Jeff Hardy nicht mehr da war. Die SES tat ihr übriges. Im Herbst dann turnte auch Batista gegen mich, dafür war der Undertaker wieder zurück. Bester Mann! Undertaker & Rey Mysterio gegen den bösen Batista, yeeeyyyy!!! Mit dem Einstieg bei Clash Time konnte ich dann auch endlich einen Einblick in Raw und die neue Show NXT bekommen, wo ich sofort ein Fan von Justin Gabriel & David Otunga wurde und in Daniel Bryan ein Opfer sah (lol). Edge war uncool und die DX der Hammer, so weit, so gut. Zu dieser Zeit fing mir John Cena bereits auf die Nerven zu gehen an. Klar, er war immer noch cool, aber wie er Edge & Jericho vergrault hat, das fand ich nicht sooo awesome. Auch, dass er Batista aus der WWE warf, fand ich nicht nett. Irgendwie fand ich den Muskelprotz ja doch cool.
Ende 2010 dachte ich mir dann „Der Carsten & der Günther reden immer von de.wwe.com, was das wohl ist?“, also erblickte ich zum ersten Mal meine spätere Heimat. Auf der Startseite ein riesiger Undertaker, der doch eigentlich unter der Erde sein sollte, und unter den News dauernd Kommentare wie „CM Punk ist so geil“ und „John Cena kann nichts“. „Keine Ahnung“ war mein erster Gedanke und ich blieb erstmal ne Weile weg. Als sich meine Freunde jedoch zusehends von meinem Lieblingssport abwendeten, kehrte ich doch zurück und war zuerst stiller Mitleser unter den News und meldete mich am 1. März 2011 unter dem einfallsreichen Namen „WWE Allstar“ an. Mein erstes PB natürlich Jeff Hardy. Mein erster Freund ein Junge namens SmackdownVSRawWM, vielleicht kennt ihn noch jemand. Er hat The Miz gefeiert. War mir zwar völlig unlogisch, wie man den bösen, arroganten Miz feiern kann, aber ok, sonst war Dennis ganz cool. Durch das Forum, in das ich Ende März erstmals einen Fuß setzte, sollte sich meine Ansicht vom Wrestling aber ändern. Mir war schon klargewesen, dass das alles nicht echt war, doch dass es wirklich so durchgeskriptet war, hat in mir schon etwas getötet. Das endgültige Ende des Mark-Daseins feierte ich am 27. Juni 2011, 4 Tage nach meinem 14. Geburtstag. Wurde auch mal Zeit. CM Punk, mein Totfeind, spricht alles an, was mich zu der Zeit interessierte und wurde über Nacht zu meinem Hero, zu meinem Idol. Ich begann, auf die In-Ring Aspekte zu schauen und nicht mehr nur auf Power-Moves. Ein neuer Lukas war geboren. Anfang August wurde ich von Detlef aufgrund eines YouTube-Links lebenslänglich gesperrt (looooooooooooooooool), weshalb ich mir den neuen Namen „Chicago_Made_Champion“ gab. Der Rest ist Geschichte.
TNA Wrestling war mir schon lange ein Begriff. Seit 2007 oder so. Ich wusste, dass Kurt Angle dort war. Ich wusste, dass Booker T dort war. Samoa Joe war mir ein Begriff, ebenso AJ Styles. Trotzdem meinte mein Cousin „Das ist scheiße, schau dir das nicht an“. Ok, dann halt nicht. 2011 wurde es aber doch wieder interessant und mir stachen sofort ein paar Männer ins Auge. TNA World Champion Jeff Hardy mit dunkler Bemalung, dunkler Musik und dunkler Aura. Waaaaaaas? Nein! Auch Hulk Hogan war nicht so, wie ich ihn kannte und die Generation Me, das sind coole Jungs! Ich wagte mich also langsam an TNA heran. Beer Money war die nächste Faction, die ich sehr geil fand ich sogar AJ Styles, von meinem Cousin als „Spast mit seiner Kapuze“ bezeichnet (sollte man einem 13-Jährigen so etwas sagen?), war angenehm frisch. Trotzdem schaute ich bis Frühjahr 2012 nicht regelmäßig. Da kam es nämlich zu einem Aderlass im Forum und ein Großteil der Belegschaft wanderte zu Wrestling-Sky. Dort war TNA natürlich ganz cool, also begann ich, öfter zu schauen. Bobby Roode als World Champion fand ich sofort Mega awesome, auch James Storms Weg zurück aus einer Schaffenskrise war gut gemacht. Der Titelgewinn von Austin Aries war trotzdem der erste große TNA-Schocker für mich, da er mir erstmals aufgefallen war, als er mit Hulk Hogan über „Option C“ sprach. Zu dieser Zeit, als auch die Aces & Eights aufkreuzten, wurde ich also zu einem Fan von TNA Wrestling.
Das ganze hier mag jetzt vielleicht so klingen, als würde ich erst seit dem Forum auf technisches Wrestling stehen, aber das ist nicht so! Schon 2010, als DSF WWE Superstars ausstrahlte, fand ich einen Wrestler besonders gut: Trent Barreta. Der junge Highflyer hatte es mir wirklich angetan. Zusammen mit Chris Masters, Curt Hawkins, Tyler Reks, Vance Archer usw gehörte er zu den Wrestlern, die ich extrem geil fand, weshalb es für mich völlig unverständlich war, warum man sie nie ei Smackdown (zumindest auf DSF, ganze Shows schaue ich erst seit Sommer 2011) zeigte. Im Herbst dieses Jahres las ich dann in einer News erstmals den Namen „Dean Ambrose“. Berichtet wurde von einem Match zwischen Ambrose & Punk bei einer FCW-Houseshow, welches ein sehr großes Medienecho in der Welt des Wrestlings hervorrief. Im Thread sah man überall Lobeshymnen auf Ambrose und das Nachwuchsroster, also schaute ich mal in eine Episode FCW TV rein. Zum Glück gab es das auf meiner Stream-Seite, wie auch ROH, doch das war mir noch lange nur von The Wrestler ein Begriff. Und ich war sofort begeistert. Dean Ambrose, der FCW 15 Champion Seth Rollins, FCW Heavyweight Champion Leo Kruger, Antonio Cesaro, Richie Steamboat, Damien Sandow, das war Qualität! Später dann noch Kassius Ohno, das wurde übel gefeiert. Noch mehr, als es zu NXT konvertierte und nun einem breiteren Publikum ein Begriff wurde. Besonders in Zeiten, in denen die WWE gewaltig den Bach runter geht, wie eben 2012 oder auch jetzt, Anfang 2015, sind solche Alternativen gern gesehen. Und außer CM Punk, Daniel Bryan, AJ Lee & Dolph Ziggler ab es in der WWE wirklich nichts, was mich großartig unterhalten konnte. NXT & TNA waren gelungene Alternativen, so aber auch die IWC, bei der ich nach dem Wrestling Sky goes FW Debakel eine neue Leidenschaft fand.
Anfang 2013, als CM Punk die WWE Championship nach 434 Tagen an einen Ellbogen abgeben musste, begann ich, mich nach weiteren Alternativen umzusehen. Man hat immer so groß davon gelesen. „WWE nimmt Kings of Wrestling von ROH unter Vertrag“, „WWE an ROH-Stars Adam Cole & Mike Bennett interessiert“, „Indy-Star Johnny Gargano lehnt Vertrag ab“ und so weiter. Diese Indys und besonders ROH müssen also ziemlich cool sein. Am Anfang war aber alles eher unspektakulär. Mike Mondo, C&C Wrestle Factory, klingt jetzt nicht so spannend. Bis ich erstmals den World Champion sah. Kevin Steen, eine Maschine, Pro Wrestling´s Worst Nightmare. Zwar verlor er den Titel relativ schnell an Jay Briscoe, trotzdem war ich sofort ein Fan. Und im Sommer sollten auch Matt Taven und ganz besonders Adam Cole dazukommen. Bei Taven war es hauptsächlich wegen Truth Martini, aber Adam Cole war ein Star. Der Junge hatte ein Charisma, mir war klar, der würde bald World Champion sein. Und im September war es auch schon so weit. ROH World Champion Adam Cole BAYBAY! Es war für mich an der Zeit. PWG, DGUSA, CZW, wXw, alles wurde geprüft und geschaut. Besonders PWG und die DGUSA-Partnerliga EVOLVE haben es mir bis heute angetan. Von ROH schaue ich seit Sommer 2013 jede Wochenshow und es sollte erst bis Herbst 2014 dauern, dass es von der Nr.1 Position meiner Lieblingsshows verdrängt werden sollte. 2014 zeigte nämlich besonders NXT einmal mehr, warum mich das Wrestling nicht mehr loslässt. Sami Zayn, Adrian Neville, Tyler Breeze, Hideo Salami, Finn Bálor, Kevin Owens, das perfekte Wrestlingprodukt. Als große Konkurrenz stellte sich schnell Lucha Underground ein, und selbst TNA legte mit den ersten Shows 2015 einiges vor. Man kann also sagen, außer Raw & Smackdown liefert derzeit jedes größere Wrestlingprodukt gewaltig ab! Und genau deswegen bin ich Fan! Wegen dieser Mischung aus Sport & Entertainment die man derzeit besser zu verstehen scheint als je zuvor.
Kommen wir noch zu den Danksagungen. Danke an CM Punk, der mich von Anfang an in den Bann zog, sowohl als Hassfigur, als auch als Idol. Danke an The Shield, dass ihr einen Flair von #Change in die Shows brachtet. Danke an die NXT-Belegschaft für großartige Shows, danke an ROH für die unglaublichen Talente, die ihr immer wieder hervorbringt, danke an Lucha Underground für ein, für mich, völlig neues Wrestlingerlebnis und danke an NJPW Für Shinsuke vs Ibushi. Natrlich auch ein Dankeschön an euch alle, denn ob meine Wrestlingbegeisterung ohne das Forum das Jahr 2012 überlebt hätte? Ich wage es zu bezweifeln. Danke an Dennis, K-Star, MO, Lionhearth, Boobs, Andy für die Gründung der IWC, danke an Mika, Luigi, Mirko, Vague, Robert, Jonas, Snev, Taschl, Tobi, Loose, sowieso die ganze IWC-Belegschaft, R.I.P. Dave, Danke an Walu & BO für die Initiative, an Tex für Pro Niveau, an Cross, Ryan & Peep für CampWrestling, danke auch an meinen Tag Team Partner Lucius und an das Twitter-Stable TNNNTENBU, Tobias, Jenny, Raphie, Nadja, Cela, Erry, DJ Kaito & Melli, auch wenn die das hier nicht sehen können und an den Ben für die epischste Bewertung im alten Forum ever, zu finden auf meinem Profil. Passend dazu war das hier eine bockschwule Danksagungsliste, aber scheiß drauf! Ich bin Hall of Famer, ne Legende, unsterblich auf alle Zeit, ich darf das. Das ist der Grund, warum ich Wrestling-Fan bin. Das alles hier und nichts anderes! Ok, ich könnte vermutlich ganze Bücher über meine Wrestling-Philosophien schreiben, aber dazu vielleicht ein andermal.
Und was ist mit euch? Warum seid ihr Wrestling-Fan? Was lässt euch an diesem Sport festhalten? Sagt es mir im Thread!
Nach 3,5 Jahren wechselte ich die Grundschule und in meiner Klasse waren einige Wrestling Fans. Nach wochenlanger Diskussion durfte ich auch endlich mal rein schauen. Meine erste SD Ausgabe verlief wie folgt: Y2J hat am Anfang etwas geredet und am Ende musste Batista ein Handicapmatch mit Funaki und einen paar anderen Jobber bestreiten. Mehr weiß ich aber auch nicht. Aber nun gut. Nach wenigen Monaten kam CM Punk zu Smackdown und er war mir sofort sympathisch. Er war sofort mein Lieblingswrestler in seiner Fehde mit Jeff Hardy habe ich ihn hart gefeiert, ich war wohl der einzige Mark der einen Heel verehrt. Im laufe der Jahre entwickelte ich Sympathien für MVP. John Morrison, Shelton Benjamin, Drew McIntyre uvm. Doch leider bekam ich anfangs 2011 immer weniger Lust. CM Punks Pipe bomb war mein letztes Highlight vor meiner Abstizens. Als ich erfuhr das Raw auf Tele 5 läuft dachte ich mir "Hey" und habe es mir angeschaut als ich dann aber erfahren habe das CM Punk gegangen ist brach für mich eine kleine Welt zusammen aber wiederum war ich begeistert von Läuten wie: Seth Rollins Dean Ambrose, Cesaro, NXT. Und seid neustem gucke ich ja auch Roh, LU, wXw.
Gut die Geschichte ist zwar nicht sehr spannend aber trotzdem schön :D
Ich bin Wrestling-Fan wegen Carsten Schaefer & Günther Zapf. Klar haben wir 2005 schon auf dem Schulhof gewrestelt, aber ich fragte mich damals, was wir da überhaupt machen. Ich hatte da ab und an mal bei DSF reingezappt. Dann 2008 gings richtig los und ich habe seitdem nicht mehr zurückgeblickt. Es hat einfach fasziniert!
Bei mir hat es nicht mit der WWE begonnen sondern mit TNA etwa gegen 2006 mit Angle vs Joe oder wo Jake Roberts Raven nen DDT verpasst, Ich kann mich noch an einen Satz wegen dem einem Match von Abyss vs Sting erinnern, wo es hieß: Wir zeigen das Match nicht da es zu brutal ist. Erst durch Klassenkameraden kam ich zur WWE mit Taker vs Booker T bei Smackdown so um 2007 rum.
P.S. Der FC Bayern ist wie eine Seuche - man kann sie nur schwer wieder loswerden.
Banner made by Seeker
R.I.P. Nicky Hayden - Kentucky Kid now racing in heaven.
Fing bei mir ganz früh an. 2003 dürfte das gewesen sein. SmackDown. War am durchschalten und blieb hängen. Alles ganz normal. Anfangs liebte ich Rey Mysterio und Eddie Guerrero, vorm Taker hatte ich immer Angst als kleiner Bub, die Heels wurden gehasst. So wie es sich gehört. Ich blieb am Ball, auch wenn keiner meiner Kumpels Wrestling geguckt hat. Habe das toll gefunden. Zwar wurde es mir wegen der Uhrzeit oft verboten, aber ich war schon immer ein Fuchs, heimlich war für mich kein Fremdwort. Das Power Wrestling Magazin wurde für mich zu einem monatlichen Pflichtkauf. Dort habe ich das meiste Wissen zu der Zeit hergezogen, konnte ja nur SmackDown im Free-TV gucken. Meine Lieblingsmomente waren der René Duprée Tanz vor seinem Finisher, den ich meinen Eltern immer wieder stolz vormachte und der Frogsplash von Eddie vom Steel Cage gegen JBL. Das habe ich sogar mit meinen Eltern zusammen gesehen. Ein toller Moment.
2005 dann der erste Schock in meinem jungen Fandasein. Ich schaute TNA Wrestling auf Eurosport und hörte nur "Wir widmen diese Show der Familie des verstorbenen Eddie Guerrero.." und ich dachte, dass wäre alles gespielt. Da hatte ich noch keine Ahnung, dass WWE und TNA gar nicht zusammengehören. Über mir hing ein Poster von Eddie. Ich wollte es nicht glauben. Aber wie sollte ich herausfinden, ob es stimmt? Ich konnte nur auf die neue Power Wrestling warten, Internet war zu der Zeit bei mir noch nicht drin. Und dann der Schock. Eine Ausgabe mit vielen Seiten als Widmung zum Tod von Eddie Guerrero. Little Jack verdrückte die ein oder andere Träne. Werde heute noch traurig, wenn ich dran denke. Mein absoluter Lieblingswrestler, so früh von uns gegangen. Damals wie heute sitzt es tief im Fanherzen.
Doch das Leben als WWE Fan ging weiter. Über die Power Wrestling erfuhr ich, dass Rey Mysterio den Royal Rumble gewann. Und später würde er bei Wrestlemania sogar World Heavyweight Champion. Das freute mich. Als Rey den Title dann dank Chavo beim Great American Bash an King Booker verlor, da war ich so sauer, dass ich erstmal kurz aufgehört habe.
Jedoch fing ich wieder an. Die Leitfigur? Natürlich CM Punk. Der Straight Edge Messiah vs Jeff Hardy, vielleicht DIE beste Fehde, die ich miterleben durfte. War auch da noch ein totaler Mark. Ja, es hat ewig gedauert bei mir. Selbst als ich wusste, dass es gespielt ist, ich blieb noch ne ganze Weile ein mega Mark. Find ich aber auch gar nicht schlimm. CM Punk haut Jeff Hardy aus der WWE. Ich wusste nicht wie mir geschieht. Ich liebte Jeff Hardy, aber ich konnte CM Punk nicht hassen. War trotzdem traurig.
Das nächste einschneidende Erlebnis war dann, als ich eigentlich erstmals RAW in bewegten Bildern im TV gesehen habe. Auf Eurosport, als Cena vs Nexus angesagt war. Ich war also seit 2003 Wrestling Fan, es brauchte aber 7 Jahre, bis ich erstmals wirklich RAW gesehen habe. Irre. Und ich muss zugeben, ich hatte immernoch markige Züge in mir. Als John Cena storytechnisch gefeuert wurde wegen Barrett und er seine Abschiedsrede hielt, ich wurde halt echt traurig. Dennoch liebte ich die Nexus. Und dann gings ins Forum. Geile Zeit mit Dennis, Flo, Basti, Mo, Marcel, Denis, Serhat und all den Leuten. Auch auf wrestling-sky noch cool gewesen und dann hörte des erstmal auf mit Foren dank der lebenslangen Sperre gegen mich wegen diversen Aktionen haha. Heute simmer hier und dat is jut so.
Das war dann mal meine Story in der Kurzfassung. Warum ich Wrestling schaue ist einfach. Es unterhält mich. Ich bin mehr oder weniger mit diesem Sport aufgewachsen, habe mich dran gewöhnt und es schon immer sehr gemocht. Die Mischung zwischen Kampfszenen, Stories und Atmosphäre dank Fans und Stars und Sonstigem, das machts aus für mich. Mir ist auch egal was andere davon denken, ich steh dazu dass ich Wrestling schaue. Is ne coole Sache, auch wenns mich momentan doch sehr langweilt.
Wir wissen nicht ob Dave tot ist :( In unserem Herzen lebt er immer weiter! #fightfordavid
Bei mir war es auch eher unspektakulär wie ich zum Wrestling gekommen bin. Einfach beim Durchschalten hängengeblieben. Besonders Sheamus hat es mir in meiner Mark Zeit angetan. Aber auch CM Punk und Dolph Ziggler fand ich gleich cool, obwohl sie "böse" waren. Ich wurde zum Smark als ich mich fragte ob die Heiraten bei der WWE echt seien, und so stoß ich darauf dass Wrestling insgesamt geskriptet war. So kam ich auch zum Forum. Diese Community ist auch ein starker Bestandteil darin dass ich mich noch für Wrestling interessiere.
Zunächst wurde mir von Ben aka TheVader TNA empfohlen, natürlich sofort mal anschalten. Ich fand von Anfang an Jeff Hardy cool, lag wahrscheinlich daran dass ich ihn davor schon kannte. Bobby Roode, Austin Aries und Chris Sabin haben es mir auch angetan. Doch ein Mann hat bis heute meinen kompletten Respekt. AJ Styles. Ich war von Anfang an begeistert von ihm. Und dies hat sich bis heute nicht geändert. Im Ring finde ich ihn sehr spektakulär, meist aufgrund seines mir zusagenden Wrestling-Stiles. Ich kann bis heute sagen dass Styles mein Lieblingswrestler ist. Da kommt noch nicht mal ein CM Punk oder ein Jay Lethal ran.
Durch Luke bin ich dann auch zu RoH gekommen, das ich nun seit Herbst/Winter 2013 verfolge. Hatte zwar ne kurze Auszeit, und gebe mir auch nicht jede Folge, aber ich versuche dranzubleiben.
Ich habe jedoch auch andere Hobbys durch diese Community kennengelernt. GFX und Fantasy Wrestling.
Bei ersterem kann ich mich langsam, so denke ich zumindest, als ganz gut bezeichnen. Ich musd aber auch dagen dass ich auf nem anderen Board mehr gelernt hab als "hier"^^
Bei zweiterem, dem FW, genieße ich es bis heute. Ich bin in diversen Ligen, und betreibe auch auf diesem Board meine eigene *hust* checkt die ICWA ab *hust*
Zudem bin ich noch mehr oeer weniger in der IWC aktiv, die ich bis heute feier und schon mehrmals durchgelesen hab, also wirklich alle Shows. Es fesselt mich immer wieder, Luke hat einfach sau viel Kreativität in Sachen FW.
Dann bin ich noch auf nem anderen Board, auf dem noch einige alte Kollegen wie Boobs sind, aber das ist jetzt nebensächlich. Würde nur anmerken, dass ich FW mit Fantasy Wrestlern mehr feier als mit Real^^
FW hat auch meinen Schreibstil extrem verbessert. Ich lebe ihn vielleicht nicht immer aus, aber zumindest in der Schule ist das vom Vorteil.
Ich will auch noch allen danken mit denen ich hier einiges erleben konnte. Besonders mit den Leuten mit denen ich von Anfang bis jetzt was zu tun habe. Ich liebe euch <3 ^^
Ganz einfach. Der FC Bayern München war der Grund dafür, dass ich mir Sky abonniert habe. Naja, und auf Sky Sport lief dann eben auch noch was anderes außer Champions Leaugue ;)
So richtig Wrestling schaue ich schon seit 2003, ich weiß nicht mehr wann aber das erste Match das ich sah war John Cena vs. Rey Mysterio. Direkt danach wurde John Cena von Brock Lesner und ein paar anderen quasi Ausainander genommen. Aber zum Wrestling allgemein kam über meine Cousins die immer Smackdown 2 mit meinem Bruder und mir spielten. Von den Wrestlern her nahm ich immer Kane da ich ihn einfach aufgrund seiner Maske und wie er allgemein war ganz cool fand. Später kamen dann noch Undertaker, The Rock, Rikishi und Stone Cold zu meinen Lieblingswrestler hinzu. Das müsste ungefähr 2001/2002 gewesen sein als wir immer da saßen und spielten. Also war mir das ganze dann schon so ein Begriff bis ich mal dann zufällig mal auf Tele 5 stehen blieb. Zu dieser Zeit Entwickelte sich Eddie Guerrero zu meinen absoluten Lieblingswrestler. Wenn es nach mir gegangen wäre hätte jedes Match Gewinnen sollen weil ich einfach Begeistert von ihm war. John Cena und Chris Beniot wurden dann auch schnell zu meinen Favoritten da sie mich sowohl als Einzel so wie als Team sehr gut gefielen. Nur Schade das Chris Beniot nach dem er den Roayl Rumnle 2004 gewann in die WHC Titel Fehde mit einbezogen wurde und nach Raw gedraftet wurde. Aber die Rückkehr vom Undertaker machte dann wieder alles Wett. Obwohl ich als kleiner 9 Jähriger Mark schon Angst vor ihm hatte. Aber bei der Fehde gegen JBL war mir das ziemlich egal ob ich jetzt Angst hatte oder nicht. Was mir auch so gut aus dieser Zeit gefiel war wie langsam und Behutsam man John Cena aufgebaut hat. Da man ja Kurt Angle damals der GM war ja eh klar das dieser gegen fast alle Faces im Roster Fehden wird. Aber damals konnte man noch glauben das der US Champion Titel sehr wertvoll war, da man einfach Stories aufbauen konnte und mit John Cena, Booker T, Rene Dupree, Kenzo Suzuki einfach mal vier tolle Mitstreiter um diesen Titel hatte. Aber auch die Fehden um den WWE Titel mit Eddie Guerrero und JBL waren genial. Was konnte ich damals mit noch mitfiebern als Mark. Aber auch Heidenreich hatte seine Starken Moment bei Smackdown. Mir gefiel vor allem das Casket Match zwischen ihm und dem Undertaker. Von mir aus hätte es damals immer so weiter gehen können. Aber es passierte was passieen muss. Nach dem John Cena endlich World Champion wurde, wurde er leider zu Raw rüber gedraftet. Es hat mich sehr gestört da ich damals Raw noch nicht sehen konnte. Für das kam aber Batista rüber der mich meinen Ärger darüber vergessen ließ das auch noch andere Leute wie Big Show oder Kurt Angle rüber gedraftet wurden. Smackdown habe ich dann noch bis zum Tod von Eddie Guererro verfolgt. Danach hatte ich mir eigentlich geschworen nie wieder Wrestling zu schauen da es nicht mehr das selbe wäre. Das hielt sich dann so lange bis ein anderer Wrestler meiner Kindheit starb und das war leider Chris Beniot. Danach habe ich dann irgendwie wieder reingeschaltet. Aber auch nur so zwei drei Wochen lang. So richtig dabei war ich erst wieder im Januar 2008. Das war die Smackdown Ausgabe mit der Beat the Clook Challange in der ja Rey Mysterio als Sieger des Abends hervor ging. Und seit Verfolge ich ohne Unterbrechungen wieder die WWE. Da denkt man sich doch wie die Zeit vergeht.