Yo yo yo yo, Shad Gaspard and JTG, it's Cryme Tyme! Brooklyn, Brooklyn...was für ein Intro, damit sollte ich eure Aufmerksamkeit haben.
Boah, wie lang hat man dieses Bild nicht über einem Post gesehen. Muss legit mal schauen...mhm...aha...es war der 19. Januar 2015, als ich mir das letzte Mal die Mühe gemacht habe, einmal so richtig meine Meinung in die Tasten zu hauen und meine ganz persönliche, unbeschnittene Meinung zum Thema Wrestling niederzuschreiben. Und diesmal will ich mich auch gar nicht auf irgendwas bestimmtes beschränken, wie ich es oft in meinen Kolumnen gemacht habe, diesmal spreche ich einfach alles an, was mich gerade beschäftigt und worüber ich euch...belehren ist kein guter Ausdruck...was ich euch näherbringen möchte. Es kann sein, dass ich dabei leicht ins Off Topic abweiche und mich in einen Shoot worke, aber vielleicht braucht es das ja. Immerhin war meine allererste Kolumne am 1. Juli 2013 nichts anderes als ein Shoot. Damals kam gerade der CampWrestling Hall of Famer Walu, sollte ihn noch jemand kennen, mit der Idee einer Kolumne auf. Ich hab mir das durchgelesen und gedacht, warum mache ich das nicht auch? Also fing ich an und hab geschrieben und geschrieben und bin dabei leicht in die Vulgärsprache gerutscht, was angesichts des damaligen Produkts aber niemanden verwundern sollte. Ich sag nur WrestleMania 29. Ja, ich weiß. Es tut mir leid, dass ich das nochmal hochbringen musste. Anyway, mir wurde die Erlaubnis erteilt, es zu posten und unzählige User, das waren locker 3 Seiten, haben mir klargemacht, wie sich CM Punk im Sommer 2011 gefühlt haben muss. Ich hab das ausgesprochen, was sich jeder gedacht hat, was aber bis dahin im Forum nicht in dieser Form behandelt wurde. Damals gab es noch den vielgeliebten Mod Detlef, der mir für einen etwas aggressiven Post am Tag nach WM 29, da wären wir wieder, 30 % in den Hals drückte. War aber egal, es musste gesagt werden und war der Startschuss für eine Welle der Kritik am WWE-Produkt, wie sie bis heute anhält. Diese negative Stimmung rief sogar den Administrator des WWE-Forums, immerhin ein Mitarbeiter von World Wrestling Entertainment, auf den Plan, der mir versicherte, in spätestens 2 Jahren würden wir ein viel besseres und ansprechenderes Produkt erleben.
Und damit sind wir endlich da angekommen, wo ich hinwollte. 2 Jahre hat er gesagt. Das war 2013. Damals lautete das Main Event des letzten PPV's John Cena vs Ryback. Auf Cena/Ryback folgte John Cena vs Mark Henry. Und darauf die Daniel Bryan Revolution. Es kommt mir oft so vor, als würde man bei WWE versuchen, alle 2 Jahre etwas zu verändern. So gesehen 2011 mit den Pushs von CM Punk, Daniel Bryan, Zack Ryder, Dolph Ziggler, Cody Rhodes, Wade Barrett & Awesome Truth. Ich könnte jetzt ja nochmal ganz 2011 aufrollen, nur...ach fuck it, gehen wir es an. Money In The Bank. CM Punk startet eine Revolution, verlässt WWE, kehrt eine Woche später zurück, instant Re-Match. Verliert den Titel an Del Rio, verliert gegen HHH, gründet ein Tag Team mit HHH. Macht Sinn? Nein? Finde ich auch. Connect the Dots, weiter geht's. In der Zwischenzeit kamen "Conspiracy Victim" R-Truth, geplagt von darf Seele eines unsichtbaren schwarzen Jungen namens Jimmy und The Miz, Ex-WWE-Champion im Kampf gegen die Bedeutungslosigkeit, zusammen und gründeten ein Team. Awesome Truth. Ein Tag Team 2011, das war so eine Sache. Im Jahr nach dem Nexus, in dem wir unter anderem Big Show & Kane vs David Otunga & Michael McGillycutty um tatsächliches Tag Team Gold serviert bekamen...ja, da ein Tag Team zu gründen, um nicht in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, war mutig. Awesome Truth aber haben es geschafft und waren nach wenigen Wochen plötzlich in einer Fehde mit HHH. Was rückblickend wirkt wie eine ganz coole WWE-Version der Los Ingobernables führte damals zur Storyline-Entlassung von Miz & Truth, da sie einen Fick auf die Regeln gaben, und später zu einem Match zwischen ihnen und der HHH/Punk Paarung. Die Idee war ja sehr geil, nur die Umsetzung wat mehr als meh. U.a. auch, weil irgendwie immer noch Kevin Nash & die WWE Championship verwickelt waren. Am Ende besiegten HHH & Punk die Rebellen, diese bekamen es mit John Cena & The Rock zu tun, wurden auch da besiegt und lösten sich auf. Beide versanken in der Bedeutungslosigkeit und im April 2012 konnte kaum einer mehr glauben, dass diese Männer 6 Monate zuvor mit den Männern im Ring standen, die die erfolgreichste WrestleMania aller Zeiten abschlossen. Bryan verlor an jenem Abend die World Heavyweight Championship in 18 Sekunden, Zack Ryder bekam einen Tritt in die Eier, Wade Barrett war verletzt, Cody Rhodes musste sich Big Show geschlagen geben und Dolph Ziggler war bestimmt auch noch irgendwo. Gelungen ist nicht viel. 2013 sah es nicht anders aus, nur lag hier der Fokus auf Daniel Bryan (schon wieder), The Shield und der Wyatt Family. Moment, oder? Ne Moment, The Shield waren damals doch diejenigen, die in PPV Pre-Shows irrelevante Matches bestreiten durften und die Wyatt Family hatte glaub ich ein Programm mit R-Truth. Trotzdem waren am Ende plötzlich alle Augen auf sie gerichtet, da sie mit CM Punk & Daniel Bryan die einzigen relevanten Storys am Laufen hatten. Oder fand jemand von euch Randy Orton vs Big Show besser? Geh mal zum Arzt, Junge, ich glaub, du hast 2 Gesäßöffnungen. Worauf ich hinaus will ist, dass es WWE oft versucht hat. Wirklich oft. Nur da am Ende meistens doch John Cena & Randy Orton im Main Event standen (TLC 2013, Titelvereinigungskampf, das größte Match der WWE-Geschichte, man erinnert sich?), konnte ich dem Herrn Administrator nicht so recht glauben. Und ratet mal, wer Recht behalten hat. Ding Ding Ding, ja hallo? Ah, Heimo, na wie geht's? Oh, du möchtest dich bei mir entschuldigen? Gut, auf die Knie und leck mich am Arsch. Alle von WWE. Es hat denen ja tatsächlich einer vor's Performance Center geschissen, das sollte genug aussagen.
Anyway, die WWE 2015. Jetzt wird's lustig, haltet euch fest. Versuchen wir nach viel zu vielen Shoots mal zum Punkt zu kommen. Die WWE hat 2015 viel verkackt. Wirklich viel. Interessante Charaktere? Interessante Storylines? Konsequente rote Fäden beim Aufbau neuer Stars? Mut, neues zu versuchen? Alles Fehlanzeige. WWE hat 2015 genau einen Wrestler genau richtig dargestellt und das ist Kevin Fucking Owens. Ich verachte Kevin Owens als Person und würde ihm am liebsten auf den Rasen machen, aber man muss zugeben, er ist ein verdammt guter Wrestler. Und auch sein Aufbau war bisher top. Ein extrem impactvolles Debut gegen John Cena, danach konsequent in der Uppercard gehalten und jetzt mit der Intercontinental Championship abgerundet. Super, muss man mal loben. Nur bleibt es dann auch dabei, denn sonst hat man kaum etwas richtig gemacht. John Cena als United States Champion ist noch eine Sache, die man ganz gut gelöst hat, nur hat sich daraus halt nie wirklich etwas ergeben. Es war halt da, gab uns gutes Wrestling, nur war es das dann auch schon. Als Wrestler ist John Cena 2015 wirklich gereift, hatte fantastische Matches mit den unterschiedlichsten Wrestlern, nur ergeben hat sich daraus nichts. Am Ende wurde der Titel an Alberto Del Rio auf höchst unspektakuläre Weise übergeben, nur Del Rio werde ich später noch genauer beleuchten. Cena ist damit weg aus dem Main Event, was macht man daraus? OMG, man baut neue Gesichter auf? Seth Rollins, Roman Reigns & Dean Ambrose? 2 dieser 3 Männer wollen viele Fans seit 2011 bereits im Main Event sehen, der andere wird von HHH dorthin gepusht, weil er mit Dwayne verwandt ist und wie ein Star aussieht. Nur blöd, wenn man mit einem der 2 Lieblinge nichts vor hat und der, den man stattdessen haben will, nicht bei den Fans zieht. Und da kommt das Ego von HHH wieder ins Spiel. Viele reden von HHH als Gott, als der Heilsbringer der WWE, der Messias mit der großen Nase. Nur schweigen genau diese Fans dann, wenn es zum Beispiel um die Darstellung von Seth Rollins geht. Vince McMahon, der Teufel, der alte Mann ohne Ahnung vom Geschäft, will Rollins als eine Art moderner Edge pushen, der seine Matches hinterlistig gewinnt und so WWE Champion bleibt, ohne dabei aber schwach auszusehen. Nur hat HHH zuhause wohl nicht die Hosen an oder plagt ihn ein Komplex aus der Kindheit, keine Ahnung, auf jeden Fall will er sich selbst als enttäuschten Vater präsentieren, dessen Sohn Seth nichts auf die Reihe bekommt. Wieso er das will, keine Ahnung, vielleicht will Steph, dass er weiß, wie sich sich abends oft fühlt, aber irgendwas hat es da. Und die Schuld trägt Paul Michael Levesque. Klar, mit NXT hat HHH viel richtig gemacht, das streite ich nicht ab. Nur hat auch Vince McMahon mit WWE in den letzten 35 Jahren sehr viel richtig gemacht, sonst würden wir jetzt vermutlich alle WCW Monday Nitro schauen. Man darf nicht die ganze Schuld auf Vince Jr schieben, wie es leider viel zu viele Marks immer wieder machen. Schuld an der Misere sind die Egos innerhalb von WWE. Und dabei tragen Vince Jr, Paul Levesque, Kevin Dunn, George Barrios und wie sie alle heißen, gemeinsam die Schuld.
Was auch auffällt, ist das Booking. 2015 hat die Federation ein so unglaublich vorhersehbares Booking-Muster etabliert, dass es mich wundert, dass wir noch Ratings im 2.2-Bereich haben. 50/50 Booking ist hier das Stichwort. Dieses "Einmal gewinnt er, beim nächsten Mal verliert er, damit der andere gewinnt" Booking, durch welches so ziemlich jeder Midcard-Wrestler muss. Die Fed will damit wohl erreichen, dass niemand auf Dauer unten gehalten wird, sieht dabei aber nicht, dass dadurch ein jeder unten gehalten wird. Wie will man Stars etablieren, wenn er jedes zweite Match verliert? Wenn da ein neuer Fan einschaltet und sieht jetzt zB Tyler Breeze ein Match bestreiten und gewinnen, denkt sich "Joa, der ist cool und gut auch" und schaltet nächste Woche wieder ein, wo er ihn gegen jemanden verlieren sieht, der erst letzte Woche verloren hat, dann ist das schon meh. Wen man das noch länger so weitermacht, na dann gute Nacht, dann habt ihr bald gar keine ernstzunehmenden Wrestler mehr. Einer, bei dem man es bookingtechnisch genial versaut hat dieses Jahr, ist Alberto Del Rio. Die Geschichte kennt man, August 2014 entlassen, weil er nen rassistischen Backstage-Mitarbeiter angegriffen hat. Dann die Rückkehr nach Mexiko, dort ist er ein Volksheld. Der WWE Superstar, der sich für sein Land, seine Kultur einsetzte, sich nicht von den bösen Amerikanern in ihren Anzügen hat unterkriegen lassen. All Hail El Patron! In extrem kurzer Zeit wurde El Patron der Bestverdiener unter den Indy-Stars, noch vor AJ Styles. 600K hat er angeblich im Jahr verdient, darunter waren Auftritte für AAA, ROH & Lucha Underground. Vermarktet wurde er eben als der El Patron, der große mexikanische Held...und plötzlich war er wieder da. WWE Hell In A Cell, das Sensationscomeback! Jetzt hätte WWE eigentlich die Chance nutzen müssen. Seit Jahren sucht man ja jetzt schon das neue Top-Face für den lateinamerikanischen Markt. Die Lücke, die Rey Mysterio hinterlassen hat, konnte noch keiner füllen...bis jetzt? Denn jetzt hat man El Patron, der in 14 Monaten in Mexiko zu einem größeren Star wurde, als er es in den 4 WWE-Jahren zuvor je war. Er war deren Held, der Superstar von AAA, jeder kannte El Patron! Das war die Chance, ihn als Volkshelden zurückzubringen, ihn direkt an diese Rolle, die er in Mexiko hatte, anschließen zu lassen...und was macht man? Man stellt Zeb Colter an seine Seite. Den Vorzeige-Trump-Wähler, ein konservativer Amerikaner. Aber ok, noch ist alles ok. Als Colter aus den Shows ging, war er ja Face, vielleicht hat es ja doch hin? Oder? Oder??? Natürlich nicht. Del Rio wird klar als Heel positioniert, zieht logischerweise 0 Reaktionen und ist schon wieder irrelevant as fuck. Ich schwöre, vor wenigen Tagen wusste ich wirklich nicht mehr, dass er noch US-Champion ist, einfach weil so irrelevant! Das Momentum? Futsch. Das Gimmick, das er brauchen würde? Ein weiter Weg. Das Aushängeschild für den lateinamerikanischen Markt? Bestenfalls La Sombra aka Manny Andrade Oropeza. Nur muss man auch da abwarten. Der Mann sieht zwar unheimlich attraktiv aus und ist im Ring sehr stark, nur ist WWE nochmal eine ganz andere Welt als CMLL. Schafft er es? Wünschen würde ich es ihm, nur hat es WWE mit Ausländern von Natur aus schwer bzw man macht es sich selbst schwer, ich sag nur Cesaro. Aber ob ich darüber noch schreiben soll? Will ja nicht jetzt schon mein ganzes Pulver verschießen
Und eben genau aus diesem Grund werde ich wohl in dieser Kolumne nicht alles ansprechen, sondern noch mindestens einen weiteren Teil posten. Hab ja noch gar nicht über die Indys geraged und ja, ob ihr es glaubt oder nicht, es gibt auch außerhalb der WWE genug, worüber ich mich aufregen kann. Dieser ganze letzte Absatz ist wohl schon als Preview auf kommende Ausgaben zu werten, will es ja nicht zu lang werden lassen. Also, worüber garantiert noch etwas kommt, ist Women's Wrestling in der WWE, wie gesagt vorhin das Problem mit Ausländern und allgemein Wrestlern, die schon wo anders Stars waren. Dann noch Kritik an ROH, TNA, NJPW & Dave Meltzer, werde wohl auch über die Meinungen einiger Fans herziehen, ist ja meine Kolumne, da darf ich das. Dann bringe ich euch noch das echte World Wrestling Network näher, das ja hier gänzlich unbekannt zu sein scheint (was man schon allein daran sieht, dass eine FL WWN heißt und als ich sie darauf aufmerksam gemacht habe, sie gar nicht wusste, dass es ein echtes WWN gibt). Ich will es euch einfach näherbringen, euch das Konzept & die Wrestler näherbringen und vielleicht auch ein paar Links & Videos posten. Dann will ich noch unbedingt über die Euro-Szene reden, die meiner Meinung nach 2016 ganz groß rauskommen wird. Besonders in England geht es gerade ganz wild zu, aber auch die wXw wird immer größer und da ist es für deutsche Fans einfach extrem wichtig, zu wissen, was es Wrestling-mäßig quasi vor ihrer Haustür gibt. Das sind eben genau die Sachen, über die ich für euch noch schreiben will, einfach damit ihr einen noch besseren Überblick über Wrestling bekommt und auch wenn meine Sichtweise teilweise sehr subjektiv ist, so versuche ich trotzdem, euch so viele Fakten wie möglich mit auf den Weg zu geben, damit ihr euch vielleicht mal selbst auch für diese Ligen zu interessieren beginnt. Wer weiß, vielleicht ist ja genau für dich etwas dabei? Ich musste auch 10 Jahre lang Wrestlingfan sein, um PROGRESS Wrestling zu entdecken, also gebt der Kolumne und den Ligen zumindest eine Chance. Alles klar? Dann hoffe ich, dass es euch Spaß gemacht hat, das zu lesen, dass ihr mir folgen konntet, dass es halbwegs verständlich war und dass man darüber auch diskutieren kann. Ich hab ja schon öfter gemerkt, dass sich an meinen Ansichten die Geister scheiden, deshalb sagt mir eure Meinung in den Kommentaren und im Stile eines YouTubers verabschiede ich mich von euch, bis zum nächsten Mal, haut rein!
Erst mal vorne weg es ist schwer zu lesen und die ersten beiden Absätze hätte es m.E. nicht unbedingt gebraucht. Außerdem gehe ich mal davon aus, dass du mit WWE hier NXT ausnimmst? Zumindest ließt sich deine Kolumne so. Anyway:
Zitat von Chicago_Made_Champion im Beitrag #31Anyway, die WWE 2015. Jetzt wird's lustig, haltet euch fest. Versuchen wir nach viel zu vielen Shoots mal zum Punkt zu kommen. Die WWE hat 2015 viel verkackt. Wirklich viel. Interessante Charaktere? Interessante Storylines? Konsequente rote Fäden beim Aufbau neuer Stars? Mut, neues zu versuchen? Alles Fehlanzeige.
Hier muss ich dir gleich mal widersprechen. Es war zwar in den von dir angesprochenen Belangen vielleicht nicht viel los. Allerdings zu sagen, dass nichts davon existent war halte ich doch für ungerecht gegenüber WWE.
Interessante Storylines würden mir gleich mehrere Einfallen: Da haben wir zum einen den Run des Rusev der in einem Entrance mit einem fucking Panzer gipfelte! Klar, was danach kam war ziemlich scheiße und auch bei der League of Nations stellt sich die Frage wo man mit ihm hin will, doch es bleibt dabei, die Story war interessant und die WWE United States Championship vom November 2014 bis in den April 2015 DER Titel den es galt zu bekommen! Rusev schaffte in 4 Monaten das was seit Jahren nicht mehr der Fall war, es gab einene US Champion der relevant war!
Außerdem war da die Story des Architect, des Mannes, der seine 2 besten Freunde betrogen hat und letztlich bei WrestleMania die Früchte dieses Betrugs ernten konnte, indem er völlig clean Roman Reigns und Brock Lesnar besiegte und sich den höchsten Titel des Wrestling-Weltmarktführers sichern konnte!
Dazu kommt die Divas Revolution und ja, so sehr mir das Ergebnis davon missfällt, so konsequent war doch aber der Aufbau von Charlotte von ihrem Debut im Main Roster angefangen bis hin zu ihrem Triumph über Nikki Bella und ihrem aktuellen Titlerun. Ebenso konsequent bookt man Sasha Banks, die Frau, die noch nicht zur Aufgabe gebracht wurde und auch noch nicht gepinnt wurde! Auch hier: Konsequentes Booking? Aber sowas von!
Ein weitere Storyline war die des NXT Stars Hideo Itami, der einen Auftritt bei (bzw. in der Pre-Show von) WrestleMania hatte und dem für seinen großen Kampfgeist eine komplette NXT Ausgabe gewidmet wurde. Leider verletzte er sich dann, ansonsten hätten wir wohl in Hideo Itami einen Midcard Champion bis World Title Contender im Main Roster gehabt.
Das sind nur einige Beispiele von interessanten Storylines und Storyline ansetzten. Insgesamt hierzu: Ja, die Storylines waren in der Gesamtbetrachtung nicht so pralle: Aber es gab und gibt gute Storylines und rote Fäden im Jahr 2015!
ZitatWWE hat 2015 genau einen Wrestler genau richtig dargestellt und das ist Kevin Fucking Owens. Ich verachte Kevin Owens als Person und würde ihm am liebsten auf den Rasen machen, aber man muss zugeben, er ist ein verdammt guter Wrestler. Und auch sein Aufbau war bisher top. Ein extrem impactvolles Debut gegen John Cena, danach konsequent in der Uppercard gehalten und jetzt mit der Intercontinental Championship abgerundet. Super, muss man mal loben.
Mal davon abgesehen, dass ich dir bei Kevin Owens zustimmen würde, dass sein Booking gut war (von der Art der Niederlage gegen Cena mal abgesehen), würde mich doch interessieren, warum du die PERSON Kevin Owens verachtest?
ZitatViele reden von HHH als Gott, als der Heilsbringer der WWE, der Messias mit der großen Nase. Nur schweigen genau diese Fans dann, wenn es zum Beispiel um die Darstellung von Seth Rollins geht. Vince McMahon, der Teufel, der alte Mann ohne Ahnung vom Geschäft, will Rollins als eine Art moderner Edge pushen, der seine Matches hinterlistig gewinnt und so WWE Champion bleibt, ohne dabei aber schwach auszusehen. Nur hat HHH zuhause wohl nicht die Hosen an oder plagt ihn ein Komplex aus der Kindheit, keine Ahnung, auf jeden Fall will er sich selbst als enttäuschten Vater präsentieren, dessen Sohn Seth nichts auf die Reihe bekommt.
Das ist das was ich schon lange sage und beinahe Gebetsmühlenartig hier wiederholt habe! Danke.
ZitatEiner, bei dem man es bookingtechnisch genial versaut hat dieses Jahr, ist Alberto Del Rio.
Hier wüde ich erstmal abwarten. Noch ist Alberto gerade mal 6 Wochen wieder bei WWE, dass er da (noch) nicht alles erreicht hat, was er erreichen muss um als Mexikanischer Star gesehen zu werden sollte eigtl. auch klar sein. Immerhin sagtest du ja selbst in 14 Monaten wurde er zum großen Star in Mexiko und relevanter als in seinen WWE Jahren zuvor. Nun, dann gib ihm doch, wenn er für den Star-Ruhm außerhalb der WWE 14 Monate brauchte in der WWE zumindest mal mehr als nur 6 Wochen.
Zitat(was man schon allein daran sieht, dass eine FL WWN heißt und als ich sie darauf aufmerksam gemacht habe, sie gar nicht wusste, dass es ein echtes WWN gibt).
Naja. Die Aussage, dass man das alleine daran sieht, dass eine FL so heißt halte ich für gewagt, auch wenn's im konkreten Falle zutrifft. Aber es gibt auch durchaus andere Gründe Abkürzungen zu wählen, die bereits existent sind.
Zitat von Chicago_Made_Champion im Beitrag #31Dann bringe ich euch noch das echte World Wrestling Network näher, das ja hier gänzlich unbekannt zu sein scheint (was man schon allein daran sieht, dass eine FL WWN heißt und als ich sie darauf aufmerksam gemacht habe, sie gar nicht wusste, dass es ein echtes WWN gibt).
Wie sagst du doch immer? Das werte ich als Shoot!!!1elf Ne, aber im Ernst, um das mal kurz klarzustellen: ich kannte EVOLVE und Dragon Gate bereits oberflächlich, ich war mir nur nicht dessen bewusst, dass es unter einem Dachverband namens WWN läuft. Das ging unter Anderem damit einher, dass ich "World Wrestling Network" gegoogelt hatte (wie auch schon andere Namensideen, die ich für meine FL hatte - ich wollte das "World Wrestling" behalten, um klarzustellen, dass es der Nachfolger der WWE ist, plus einen anderen Wortbaustein eben) und das Erste, was kam, war eine sehr kurzlebige Promotion mit eben jenem Namen, die wohl mit der NWA zusammenhing. Von daher stimme ich dir so weit zu, dass es schade ist, dass das WWN bisher relativ "underground" ist, aber ich bin auch recht zuversichtlich, dass sich das in den nächsten Jahren ein wenig bessern wird.
Zitat von 🙈🙉🙊 im Beitrag #32Außerdem gehe ich mal davon aus, dass du mit WWE hier NXT ausnimmst?
Ich werde noch mehrere Parts in den nächsten Wochen posten, der hier war erstmal nur dem Main Roster gewidmet, ja.
Zitat von 🙈🙉🙊 im Beitrag #32Da haben wir zum einen den Run des Rusev der in einem Entrance mit einem fucking Panzer gipfelte! Klar, was danach kam war ziemlich scheiße und auch bei der League of Nations stellt sich die Frage wo man mit ihm hin will, doch es bleibt dabei, die Story war interessant und die WWE United States Championship vom November 2014 bis in den April 2015 DER Titel den es galt zu bekommen! Rusev schaffte in 4 Monaten das was seit Jahren nicht mehr der Fall war, es gab einene US Champion der relevant war!
Diese Story war gut, bis man sich entschieden hat, Rusev komplett zu demontieren. Aus dieser Story entstand nämlich die lächerliche Rusev/Lana/Ziggler Story, welche das Gesamtbild dieser Story, die ja eigentlich dazu dienen sollte,, Rusev & Lana over zu bringenn, ziemlich herunterzieht, da es im Endeffekt keiner der beiden etwas gebracht hat. Der einzige, der profitiert hat, war John Cena.
Zitat von 🙈🙉🙊 im Beitrag #32Außerdem war da die Story des Architect, des Mannes, der seine 2 besten Freunde betrogen hat und letztlich bei WrestleMania die Früchte dieses Betrugs ernten konnte, indem er völlig clean Roman Reigns und Brock Lesnar besiegte und sich den höchsten Titel des Wrestling-Weltmarktführers sichern konnte!
Am Papier klingt es gut, die Ausführung war aber schlecht gemacht, da Rollins´ Titlerun ein ziemlicher Reinfall war. Der Moment war sehr stark, was darauf folgte, leider nicht.
Zitat von 🙈🙉🙊 im Beitrag #32Dazu kommt die Divas Revolution und ja, so sehr mir das Ergebnis davon missfällt, so konsequent war doch aber der Aufbau von Charlotte von ihrem Debut im Main Roster angefangen bis hin zu ihrem Triumph über Nikki Bella und ihrem aktuellen Titlerun. Ebenso konsequent bookt man Sasha Banks, die Frau, die noch nicht zur Aufgabe gebracht wurde und auch noch nicht gepinnt wurde! Auch hier: Konsequentes Booking? Aber sowas von!
Für mich war die Divas Revolution an sich sehr seltsam gelöst, aber damit werde ich mich in einer zukünftigen Kolumne genauer beschäftigen.
Zitat von 🙈🙉🙊 im Beitrag #32Mal davon abgesehen, dass ich dir bei Kevin Owens zustimmen würde, dass sein Booking gut war (von der Art der Niederlage gegen Cena mal abgesehen), würde mich doch interessieren, warum du die PERSON Kevin Owens verachtest?
Er ist mir unheimlich unsympathisch.
Zitat von 🙈🙉🙊 im Beitrag #32Hier wüde ich erstmal abwarten. Noch ist Alberto gerade mal 6 Wochen wieder bei WWE, dass er da (noch) nicht alles erreicht hat, was er erreichen muss um als Mexikanischer Star gesehen zu werden sollte eigtl. auch klar sein. Immerhin sagtest du ja selbst in 14 Monaten wurde er zum großen Star in Mexiko und relevanter als in seinen WWE Jahren zuvor. Nun, dann gib ihm doch, wenn er für den Star-Ruhm außerhalb der WWE 14 Monate brauchte in der WWE zumindest mal mehr als nur 6 Wochen.
Das Problem an der Sache ist, dass man den Schwung, den er hatte, nicht mitgenommen hat, sondern ihn genau um 180 Grad gedreht hat. Noch ist nicht alles verloren, aber bisher war es leider überhaupt nicht gut gelöst.
Zitat von Chicago_Made_Champion im Beitrag #31Dann bringe ich euch noch das echte World Wrestling Network näher, das ja hier gänzlich unbekannt zu sein scheint (was man schon allein daran sieht, dass eine FL WWN heißt und als ich sie darauf aufmerksam gemacht habe, sie gar nicht wusste, dass es ein echtes WWN gibt).
Wie sagst du doch immer? Das werte ich als Shoot!!!1elf Ne, aber im Ernst, um das mal kurz klarzustellen: ich kannte EVOLVE und Dragon Gate bereits oberflächlich, ich war mir nur nicht dessen bewusst, dass es unter einem Dachverband namens WWN läuft. Das ging unter Anderem damit einher, dass ich "World Wrestling Network" gegoogelt hatte (wie auch schon andere Namensideen, die ich für meine FL hatte - ich wollte das "World Wrestling" behalten, um klarzustellen, dass es der Nachfolger der WWE ist, plus einen anderen Wortbaustein eben) und das Erste, was kam, war eine sehr kurzlebige Promotion mit eben jenem Namen, die wohl mit der NWA zusammenhing. Von daher stimme ich dir so weit zu, dass es schade ist, dass das WWN bisher relativ "underground" ist, aber ich bin auch recht zuversichtlich, dass sich das in den nächsten Jahren ein wenig bessern wird.
Es war ja nur ein Beispiel, weil du sogar zu den Usern zählst, die sich noch besser mit den Indys auskennen. Man sieht es ja auch daran, dass niemand in die Showberichte, die ich oft poste, schreibt, weil einfach kein Interesse da zu sein scheint, obwohl dort einige der größten US-Talente (und Zack Sabre Jr) schlummern.
Ich schaue halt schon relativ viel, das weißt du ja, bzw. tun wir drei das. Ist nicht ganz leicht für mich, momentan mit allem Schritt zu halten, jetzt, da mein PJ begonnen hat. Das Interesse ist aber definitiv gegeben :D
Hallo Luke. Ich schau mir deine Ergüsse mal an, kay?
Zitat von Chicago_Made_Champion im Beitrag #31Ich verachte Kevin Owens als Person und würde ihm am liebsten auf den Rasen machen
Immer noch wegen dem Twitter-Bann?
ZitatWie will man Stars etablieren, wenn er jedes zweite Match verliert?
Und deshalb macht man mit Roman Reigns momentan viel richtig. Klar, er geht mir auch auf den Sack. Aber er wird nicht wie ein Idiot dargestellt. Er gewinnt einfach seine Matches. Siege kreieren Stars.
ZitatWen man das noch länger so weitermacht, na dann gute Nacht, dann habt ihr bald gar keine ernstzunehmenden Wrestler mehr.
Hat man jetzt schon nicht mehr. Wer ist ernst zu nehmen außer Reigns? Owens? Joa. Das wars doch, oder vertue ich mich?
Okay, das wurde deutlich kürzer als erwartet. Aber was soll ich tun? In den meisten Punkten kann ich dir nur zustimmen...
Zitat von 450 im Beitrag #36Hallo Luke. Ich schau mir deine Ergüsse mal an, kay?
Zitat von Chicago_Made_Champion im Beitrag #31Ich verachte Kevin Owens als Person und würde ihm am liebsten auf den Rasen machen
Immer noch wegen dem Twitter-Bann?
Verstehe ich sowieso nicht. Sonst feierst du ihn doch auch für seine Sprüche? Und was gibt es an dem nicht zu mögen? Der hat die wohl süßeste Familie des Planeten und seine Tweets sind Gold, und damit meine ich echtes Gold. :D
Da wir uns gerade auf der Road to WrestleMania befinden und das lang vermutete Programm zwischen Triple H & Roman Reigns in die heiße Phase geht, dachte ich mir, dass ich hier für euch mal eine sehr beliebte und gar nicht mal so unwahrscheinliche Theorie des „Wrestling Twitter“ niederschreibe. Es ist zwar nur eine Theorie, jedoch lässt sich mit ihr gut der eingeschlagene Weg von NXT, die Annäherung von HHH an die Indys und das Booking rund um Roman Reigns erklären. Here we go!
Die sogenannte “Political Hit” Theorie beschreibt ganz einfach den internen Machtkampf zwischen dem Businessman Paul Levesque und der Vince McMahon Jr/Kevin Dunn Fraktion. Seit Vince im Jahr 2010 seine Tochter Stephanie McMahon als Erbin von World Wrestling Entertainment festgemacht hat, tobt dieser Kampf und genau zu dieser Zeit beginnen auch schon die Anfänge des Political Hits. Und zwar ist Triple H, auch bekannt als Paul Levesque, sehr daran interessiert, irgendwann die WWE in eine große und glorreiche Zukunft zu führen, die seine Handschrift trägt und seinen Namen auf einer Stufe mit den beiden Vince McMahons erscheinen lässt. Darauf arbeitet Levesque hin und aus diesem Grund hat er sich auch entschieden, den Nachwuchsbereich von WWE zu übernehmen. Nach und nach sägte Levesque die alte Garde rund um McMahon ab (zB John Laurinaitis) und besetzte die Stellen mit seinen engen Vertrauten wie Ryan Ward, Dusty Rhodes, Road Dogg oder Billy Gunn. Er betrachtet den Aufstieg als langfristiges Ziel und will das damit erreichen, dass er bei NXT „seine Guys“ aufbaut und zu Superstars macht. Das sieht ungefähr so aus, dass Trips will, dass ihm eines Tages mehr Leute ihre Karriere zu verdanken haben, als Vince. Das soll darin enden, dass Vince irgendwann einsieht, dass Levesque einfach mehr zu sagen hat und aus eigenem Interesse zurücktritt. Diese Theorie lässt sich damit festigen, dass HHH NXT wirklich zu einem immer weiter wachsenden Brand aufbaut. Er macht NXT zu einer Shadow Promotion innerhalb von WWE, welche längst kein reiner Developmental-Bereich mehr ist. NXT ist ein Brand, NXT tourt quer durch die Staaten und sogar bis nach England, wo man Hallen mit bis zu 10.000 Zuschauern ausverkauft hat! Wrestlingfans überall auf der Welt kennen und lieben NXT und ihre Superstars, die so gut wie alles HHH-Guys sind! Beispiel Finn Bálor. Der NXT-Champion spricht von Levesque wie von einem Vater, er ist seine engste Bezugsperson bei NXT neben Matt Bloom. Finn ist sozusagen der Idealfall, so etwas will HHH in Massen züchten und schafft das auch. Auch Sasha Banks, Becky Lynch oder Charlotte sind seine Girls, Kevin Owens hat HHH seinen Vertrag zu verdanken, ohne Levesque wären Samoa Joe, Hideo Itami, Shinsuke Nakamura oder Manny Andrade nicht bei NXT. Er versammelt seine Leute, die allesamt kaum scheitern können, und baut sie um sich auf, damit er irgendwann die Kontrolle von selbst in die Hand gedrückt bekommt.
Was ist jetzt das Problem? Kevin Dunn ist das Problem. Kevin Dunn ist Produktionsleiter der großen TV-Shows und Vincent Kennedy McMahons engster Vertrauter. Er ist sein bester Freund und erster Ansprechpartner, wenn es um kreative Zwickmühlen geht. Nur hat Dunn backstage nicht viele Freunde und HHH & Stephanie zählen definitiv zur Mehrheit. Kevin Dunn weiß deshalb, dass er seinen Job los ist, sobald Vince nicht mehr CEO ist. Was macht er deshalb? Er versucht, HHH zu sabotieren und so Vinces Arbeitsplatz und damit auch seinen eigenen zu sichern! Geschafft hat er es bereits ganz eindrucksvoll bei The Ascension, HHH´s großes Tag Team Projekt bei NXT, und bei Tyler Breeze zuletzt. Gescheitert ist er bei Kevin Owens. KO ist jemand, den Dunn unbedingt unten halten wollte, eben weil er ein HHH-Guy ist und es ihm in die Karten spielt, dass Owens nicht wie ein typischer WWE Superstar aussieht. Nur sorgen fantastische Merch-Verkäufe und großartige Publikumsreaktionen dafür, dass Owens trotzdem immer in höheren Cardregionen bleibt. Dunn ist in dem Fall zwar gescheitert, trotzdem geht von ihm eine große Gefahr für Levesque und seine Pläne aus, weshalb er wohl im Falle von Finn Bálor die gleiche Schiene wie mit Owens fahren will, nämlich die, dass er so beliebt ist, dass man ihn nicht unten halten kann. Aus diesem Grund hat man, so gut es geht, den Bullet Club aus Japan kopiert und hat sogar Karl Anderson & Doc Gallows verpflichtet, um den „Bulletproof Bálor Club“ zu etablieren. Und dessen Merch verkauft sich wie warme Semmeln. Bálor ist das Gesicht von NXT…und trotzdem holt man ihn nicht rauf. Warum nicht? Weil Dunn ihn ja begraben wollen könnte! HHH will Finn Bálor schützen und hält ihn deshalb bei NXT, bis sich sein Wert weiter gesteigert hat und er sich so weit sicher ist, dass er ihn problemlos hochziehen kann.
Inwiefern hat das jetzt aber mit dem Booking von Roman Reigns zu tun, fragt ihr euch? Immerhin hat dieser Knilch ja etwas in die Richtung angedeutet ganz am Anfang und genau dazu kommen wir jetzt. HHH hat ja, wie erwähnt, bereits seit vielen Jahren seine Finger im kreativen Prozess von NXT. 3 Männer, die von dort gekommen waren, sind Dean Ambrose, Seth Rollins & Roman Reigns. The Shield waren immer das große HHH-Projekt. Vince & Dunn hatten daran nicht viel Interesse, weshalb HHH seine Jungs booken konnte, wie er wollte und alle 3 schlagartig over as fuck waren. Sein Auserwählter war dabei immer schon Roman Reigns. Roman war das ruhige Badass im Shield, der eine ähnliche Rolle einzunehmen schien wie seinerseits Batista in Evolution. Nur wurde irgendwann auch Vince McMahon auf Roman Reigns aufmerksam und entschied sich, ihn schlagartig zum Megastar zu pushen. Das war jedoch für HHH ein Problem, denn plötzlich war Reigns nicht mehr zwangsläufig einer seiner Guys, sondern hatte den Segen von Vince Jr und dieser könnte sich ja für Reigns´ Erfolg verantwortlich zeigen! Was macht also HHH? Übernimmt die kreative Kontrolle über Roman Reigns und macht das, wodurch jeder potenzielle Star muss. Eine Fehde mit HHH. So wurde bereits der politische Gegner CM Punk 2011 eingebremst, so hat HHH seinen Guy Daniel Bryan over gebracht, den Vince nie als Star sah und so hat HHH EIGENTLICH ja schon The Shield over gebracht. Aber hey, das war ja nur die Gruppierung, Roman Reigns der Singles-Champion muss auch noch durch HHH gehen! Nur geht er mit ihm den CM Punk-Weg, denn Roman Reigns ist ein theoretischer politischer Gegner. Ein McMahon/Dunn-Guy. So einen kann er sich als Top Guy nicht leisten, weshalb das chronische Begraben beginnt.
Angefangen hat es schon bei der Ausrichtung von Reigns´ Charakter, der quasi eine 180 Grad-Drehung zum Shield-Charakter war. Gleichzeitig hat man jedoch den Song & die Attire gelassen, einfach um die Legacy der Gruppierung mit Reigns zu zerstören. Alles, was mal für den großen Erfolg stand, ist jetzt ein Grund, ihn auszubuhen. Dann das Overselling von HHH bei jedem Schlag, quasi eine Parodie auf Vince´s „Make Roman look strong“. Paul Levesque macht sich vor allen Leuten über seinen Boss lustig und verkauft es als Selling. Dann fährt man weiterhin die Schiene HHH/Reigns bei WM, jedoch verliert die WWE-Championship, das höchste Gut von WWE, schon vorher 2 Mal, ist damit also quasi schon als Verlierer gebrandmarkt. Triple H dagegen nimmt jetzt selbst die Zügel in die Hand, schnappt sich die WWE Championship mit 46 Jahren und macht einfach mal das mit sich selbst, was eigentlich der perfekte Plan für Roman Reigns gewesen wäre. Er macht den Zerficker, der den verhassten Schönling niedermäht und dominiert als Champion die Shows. Dann der Weg zu Fast Lane. Roman stand immer als Sieger fest, trotzdem wurde der Fokus rein auf Ambrose/Lesnar gelegt. Roman Reigns fand so gut wie 0 Beachtung. Einfach völlig irrelevant. Trotzdem gewinnt er und fährt gegen HHH zu WrestleMania, wo er, so der Wunschtraum von Vince, endlich das neue Top-Face wird. Nur hat HHH nach Fast Lane seinen Gegner plötzlich nach Strich und Faden verprügelt! Er hat ihn völlig zerstört, präsentiert sich selbst als den größten Superstar, den WWE je gesehen hat. Ein Update zu Romans Verletzung wurde mit „Bow down to the King“ promotet! Wenn das noch nicht POLITICAL HIT schreit, dann das Folgende. Die Städte auf der Road to WrestleMania sind allesamt Smark-Hotspots. Städte, in denen Roman Reigns in Grund und Boden gebuht wird. BIS AUF EINE STADT! Die Mark-Hochburg Nashville! Nur fällt etwas auf? AUSGERECHNET FÜR NASHVILLE WIRD ROMAN REIGNS AUS DEN SHOWS GESCHRIEBEN! FÜR DIE EINZIGE SHOW, IN DER ER GEJUBELT HÄTTE WERDEN KÖNNEN!!! Und wo bringt man ihn zurück? In CHICAGO!!! FUCKING CHICAGO!!! Die Ausrede, man wolle Reigns durch den Verletzungsangle stärker zurückbringen, ja man habe sogar die Erwartung, er würde dadurch bejubelt werden…HAHAHA!!! Triple H lacht sich eins, denn er weiß ganz genau, wie es enden wird. Er weiß ganz genau, dass Roman Reigns bis WrestleMania gekillt wird und auch dort absolut keine Chance haben wird.
Paul Levesque will mit aller Gewalt seinen Willen durchsetzen. Und bisher schafft er es auch! NXT ist ein riesiger Brand, gefüllt mit HHH-Guys, von denen viele das Zeug haben, dem Dunn-Begräbnis zu umgehen und im Main Roster kauft ihm Vince (noch) alles ab, denn NXT ist ja da, NXT ist ja erfolgreich! Würde Vince NXT schauen, würde ihm vielleicht auffallen, dass das Booking dort nicht mit dem von Reigns vergleichbar ist, aber das tut er ja nicht, deshalb glaubt er ihm aufs Wort. Was denkt ihr von dieser Theorie? Könnte das wirklich der Wahrheit entsprechen? Ist es tatsächlich das Ziel von Triple H, alles zu sabotieren, was McMahon & Dunn gefällt, um seine eigenen Interessen durchzubringen? Ich bin sicher, dass dieses Thema viel Diskussionspotenzial bietet, also worauf wartet ihr noch?
Deine bzw. Wrestlign Twitters drei stärksten Argumente sind leider sehr leicht widerlegbar, weshalb ich von der Theorie im Ganzen nicht besonders viel halte.
1. Wie wir aus diversen News wissen, ist es keineswegs so, dass Vince sich nichts um NXT schert. Er war bei diversen NXT Shows anwesend und wenn man den Meldungen glauben schenkt, war er teilweise sehr begeistert von dem was er zu sehen bekam, was zumindest nahelegt, dass ihm NXT nicht komplett egal ist.
2. Kevin Dunn ist auch Produzent von NXT. Von daher greift die Logik der Schatten-Company innerhalb WWE um Vince/Dunn abzusägen schlicht nicht.
3. Das Roman Reigns Booking: Wenn man diversen Quellen Glauben schenken darf, dann wurde der Angle durchgeführt um eine BESTEHENDE REALE VERLETZUNG zu behandeln. Insofern ist es dann schlicht falsch, dass er "um ihn zu schützen" (egal ob Tatsache oder Vorwand) raus geschrieben wurde. Klar man KANN dann diskutieren über das WARUM JETZT, wobei ich das für wenig sinnvoll hatte, da man sowas natürlich sofort wenn man es booken kann durchzieht um nicht den großen Auftritt zu versauen. Ergo: Roman steht als #1 Contender fest => Sofort handeln um Match bei Mania nicht zu gefährden.
Zitat von 🙈🙉🙊 im Beitrag #391. Wie wir aus diversen News wissen, ist es keineswegs so, dass Vince sich nichts um NXT schert. Er war bei diversen NXT Shows anwesend und wenn man den Meldungen glauben schenkt, war er teilweise sehr begeistert von dem was er zu sehen bekam, was zumindest nahelegt, dass ihm NXT nicht komplett egal ist.
Vince war im Vorjahr bei 2 NXT-Shows anwesend. Brooklyn & San Jose. Ansonsten verfolgt er das Produkt kaum bis gar nicht, das können dir unzählige Leute, die mit WWE zu tun haben, sagen.
Zitat von 🙈🙉🙊 im Beitrag #392. Kevin Dunn ist auch Produzent von NXT. Von daher greift die Logik der Schatten-Company innerhalb WWE um Vince/Dunn abzusägen schlicht nicht.
Nur hat Dunn bei NXT nichts mitzureden, was den kreativen Part betrifft. Er ist zwar Chef der TV-Produktion, aber mehr nicht.
Zitat von 🙈🙉🙊 im Beitrag #393. Das Roman Reigns Booking: Wenn man diversen Quellen Glauben schenken darf, dann wurde der Angle durchgeführt um eine BESTEHENDE REALE VERLETZUNG zu behandeln. Insofern ist es dann schlicht falsch, dass er "um ihn zu schützen" (egal ob Tatsache oder Vorwand) raus geschrieben wurde. Klar man KANN dann diskutieren über das WARUM JETZT, wobei ich das für wenig sinnvoll hatte, da man sowas natürlich sofort wenn man es booken kann durchzieht um nicht den großen Auftritt zu versauen. Ergo: Roman steht als #1 Contender fest => Sofort handeln um Match bei Mania nicht zu gefährden.
Man kennt bei WWE die Crowds. Man weiß, dass er in den meisten Städten ausgebuht wird. Und dass man ihn dann genau vor Nashville rausnimmt und nicht eine Woche später, sodass er in Chicago fehlen würde, wo man ihn zerlegen wird, ist doch ziemlich seltsam.
Interessant, aber auch nicht wirklich stichhaltig. Ich glaube nicht, dass Triple H alleine für das Booking von Roman Reigns verantwortlich ist. Ich halte ihn zwar auch für deutlich näher am Puls der Zeit als sein Schwiegervater und denke, dass er mehr Ahnung davon hat, was die Leute heutzutage sehen wollen, aber gerade bei Roman wird doch hinter den Kulissen bestimmt so einiges an gedanklichen Anstrengungen unternommen, wie man ihn irgendwie beliebt machen kann. Da wird nicht nur Triple H etwas zu sagen haben. Zudem wäre es wohl auch zu auffällig, wenn Trips eine Idee nach der anderen vorschlägt und sie alle scheitern. Btw, wurde überhaupt schon angekündigt, dass Reigns in Chicago zurückkommt? Ich habe davon bisher noch nichts gelesen.
Den internen Machtkampf, der tobt, dessen Existenz ist ziemlich sicher. Das unterschreibe ich auch alles. Aber dass Hunter wissentlich einen WM Main Event ruiniert, nur um Vince und Dunn eins auszuwischen? Daran glaube ich nicht.
"How come my name's on this?" - Chris Jericho, 13.02.2017