Zitat von Klabauter im Beitrag #18Dass WWE seit einiger Zeit ein anderes Verständnis hat, zeigt sich ja auch schon dadurch, dass die WWE nicht mehr World Wrestling Entertainment heißt...
Ansonsten kommt es mir aber eher so vor als wärst du eher auf meinem Standpunkt. Du siehst zwar Veränderungen, es kommt aber noch so rüber als fändest du das schlecht...
Inwiefern heißt WWE nicht so ? Hab ich da etwa irgendwas verpasst?
WWE heißt WWE und das mittlerweile seit ~3 Jahren...
m.W.n. heißt die WWE: World Wrestling Entertainment, Inc.
Dann ist dein Wissen falsch. Sie heißt seit 2011 WWE, Inc. Nachzulesen bei Wikipedia, oder du schaust einfach die Aktienkurse an.
Zitat von BloodyPool im Beitrag #29Ich glaube wir reden etwas an einander vorbei.. ich bin ja nicht doof, ist mir schon klar wie sie heißt. Aber du hast ohne einen Ansatz von Ironie geschrieben, dass WWE NICHT mehr World Wrestling Entertainment heißt..
Weil es auch keine Ironie war. WWE heißt WWE und nicht World Wrestling Entertainment. Das ist ein Fakt.
Alles klar. Das wusst ich nicht. Ich dachte es gab eine Namenänderung was die einzelnen Buchstaben in WWE angeht, weil ich davon ausging, dass WWE offiziell nur die Abkürzung für World Wrestling Entertainment. Und dass das Unternehmen tatsächlich beides sozusagen als Namen hat.
WWE, also known by its legal name of World Wrestling Entertainment, Inc.
Rechtlich gesehen heisst sie noch so.
Since 2011, the company has officially branded itself solely as "WWE", which is no longer an initialism, though the company's legal name was not changed
Nur weil sich die WWE nur mehr mit den Initialen verkauft, heisst das nicht dass die Buchstaben WWE keine Bedeutung mehr haben
Zitat von *CM* im Beitrag #32WWE, also known by its legal name of World Wrestling Entertainment, Inc.
Rechtlich gesehen heisst sie noch so.
Since 2011, the company has officially branded itself solely as "WWE", which is no longer an initialism, though the company's legal name was not changed
Nur weil sich die WWE nur mehr mit den Initialen verkauft, heisst das nicht dass die Buchstaben WWE keine Bedeutung mehr haben
Quelle: Englischsprachige Wikipedia
1. Siehe Edit oben. 2. Ich sagte auch nirgends, dass sie keine Bedeutung mehr haben. Ich sagte lediglich als angemerkt wurde, dass sich WWE vom Entertainment wegbewegt bzw. verändert, dass das schon länger der Fall ist, was man eben an der Namensänderung sehen kann...
Zitat von *CM* im Beitrag #32WWE, also known by its legal name of World Wrestling Entertainment, Inc.
Rechtlich gesehen heisst sie noch so.
Since 2011, the company has officially branded itself solely as "WWE", which is no longer an initialism, though the company's legal name was not changed
Nur weil sich die WWE nur mehr mit den Initialen verkauft, heisst das nicht dass die Buchstaben WWE keine Bedeutung mehr haben
Quelle: Englischsprachige Wikipedia
1. Siehe Edit oben. 2. Ich sagte auch nirgends, dass sie keine Bedeutung mehr haben. Ich sagte lediglich als angemerkt wurde, dass sich WWE vom Entertainment wegbewegt bzw. verändert, dass das schon länger der Fall ist, was man eben an der Namensänderung sehen kann...
Ja, aber was ist die WWE dann. Wenn sie sich vor Jahren vom Wrestling im Allgemeinen und jetzt laut dir vom Entertainment wegbewegen, was ist die WWE dann?
Ich hab nicht gesagt, dass sie sich wegbewegt, das war die aussage eines anderen hier. Ich habe das lediglich aufgegriffen. WWE selbst versteht sich wohl als Medienkonzern...
Zitat von codebreaker #1 im Beitrag #19 Bryan ist, war und wird, vom Gesamtpaket her, immer nur ein Midcardwrestler sein.
(hast zwar geschrieben, dass du die Diskussionen darüber leid bist, aber eines muss man da wohl noch hinzufügen) Ob er Midcardermaterial ist oder ins Main Event gehört ist wohl schlussendlich Geschmackssache. In meinen Augen z.B. hat er das Gesamtpacket (okay der Bart muss wirklich weg, den Punkt gebe ich gerne zu)! Das ist wohlmöglich das gleiche wie Impaler BttE mit Cena oder delucius mit Bray Wyatt alles einfach geschmackssache. Für mich bringt er das mit, was mir im ME gefällt. Nur sollte Bryan als nächstes in eine Fehde, wo es nicht um den Titel geht. Vlt. gegen Miz oder Jericho. Vorallem ersterer würde passen und je nachdem wie so eine Fehde verläuft, können beide davon profitieren.
Zitat von codebreaker #1 im Beitrag #19 Bryan ist, war und wird, vom Gesamtpaket her, immer nur ein Midcardwrestler sein.
(hast zwar geschrieben, dass du die Diskussionen darüber leid bist, aber eines muss man da wohl noch hinzufügen) Ob er Midcardermaterial ist oder ins Main Event gehört ist wohl schlussendlich Geschmackssache. In meinen Augen z.B. hat er das Gesamtpacket (okay der Bart muss wirklich weg, den Punkt gebe ich gerne zu)! Das ist wohlmöglich das gleiche wie Impaler BttE mit Cena oder delucius mit Bray Wyatt alles einfach geschmackssache. Für mich bringt er das mit, was mir im ME gefällt. Nur sollte Bryan als nächstes in eine Fehde, wo es nicht um den Titel geht. Vlt. gegen Miz oder Jericho. Vorallem ersterer würde passen und je nachdem wie so eine Fehde verläuft, können beide davon profitieren.
Er kann ja auch gegen Sheamus um den US Title fehden, war ja auch der eigentliche Plan bis zu Punks Abgang. Das wäre dann auch seine Liga :)
2014 war ein sehr ereignisreiches Jahr im Wrestling, besonders für die deutschen Fans. In dieser Kolumne zum Jahresabschluss möchte ich noch einmal auf die vergangenen 12 Monate zurückblicken und aus meiner Sicht zeigen, wie ich das vergangene WWE-Jahr miterlebt habe.
CM Punk verlässt die WWE Direkt zu Anfang des Jahres gab es eine Kontroverse. So wurde CM Punk von Kane beim Royal Rumble aus dem Match geworfen, nachdem dieser bereits fast eine Stunde im Ring gestanden hatte. Dachte man an diesem Abend noch, dass das einfach nur eine Angle war um die Fehde zwischen Punk, Kane und auch Triple H einzuläuten, der hat sich dann doch leider getäuscht. Diese Aktion war die letzte, die CM Punk bei WWE dargeboten hatte. Punk verließ die WWE danach und kam nicht mehr wieder, ohne weiteres Wort.
Auch WWE äußerte sich nicht dazu und so blieb den Fans nichts anderes übrig, als „CM Punk“ in den Nachthimmel zu brüllen. Als die Rufe immer lauter wurden und sich die WWE mit ihrer RAW-Ausgabe in Richtung Chicago, der Heimat von CM Punk, bewegte, zog man die Notbremse und äußerte sich LIVE im TV. Jedoch war dies anders als erwartet, denn Paul Heyman, ehemaliger Manager von Punk, trat unter dessen Musik vor die Fans und nahm die gesamte Crowd in die Mangel. Die Folgemonate stürzten sich vorallem die einschlägigen Blätter und Websites auf CM Punk, bis dieser im November 2014 dann über den Podcast seines Freundes Colt Cabana erstmals über die Vorfälle sprach. Danach hieß es, dass er zur UFC gehen wolle. Wie WWE's Antwort aussah lesen wir später. Fakt ist: Punk wurde letztendlich entlassen, an seinem Hochzeitstag.
Ich als CM Punk Fan war da natürlich hin und her gerissen. Aber man haut nicht einfach ab, man hätte sich wenigstens vor seinen Fans erklären sollen. Das hat Punk dann aber auch endlich, nach Monaten des Schweigens, getan. Möglicherweise hatte dies irgendwelche besonderen Gründe, aber mittlerweile bin ich wieder positiver gestimmt, wenn der Name „CM Punk“ fällt.
The Rise and Fall of the Shield The Shield. DAS Stable der Dekade. Roman Reigns, Seth Rollins und Dean Ambrose machten sie WWE nun seit Ende 2012 unsicher. Unschlagbar, unfassbar unterhaltsam. Keine konnte sich aufhalten. Die neue Cash-Cow am Horizont! Nicht einmal das Stable der letzten Dekade – Evolution – konnte sie aufhalten. Ja, selbst Batista, Randy Orton und Triple H wurden vom Shield zerfetzt. Doch als es schien, niemand könnte sie aufhalten, da hielt The Shield sich selber auf: Seth Rollins, der Gründer und Architekt des Shields, attackierte seine „Brüder“ Roman Reigns und Dean Ambrose und setzte dem Shield somit ein Ende. Ein gigantischer Schocker, der den Fans durch Mark und Bein ging. Was Anfangs wie die Schlachtung eines Erfolgskonzepts aussah, war der Startschuss für noch erfolgreichere Einzelkarrieren von allen drei beteiligten. Roman Reigns wird als heimlicher Nachfolger von John Cena gehandelt, Seth Rollins wurde Mr. Money in the Bank und wird auf kurz oder lang World Champion und Dean Ambrose ist ebenfalls jemand, der einen Main Event Charakter bei den Fans etablieren konnte. Fantastische Aussichten!
The Streak & The Conquerer Der größte Schock des Jahres. Niemand hätte es je für möglich gehalten, doch wir waren alle dabei als bei WrestleMania 30 eine Ära zu Ende ging. Nach 21 Jahren und 21 gewonnen Matches bei WrestleMania wurde die größte Siegesserie und damit auch das größte „Ding“ im Wrestling durch den einen in 21 und 1 beendet: DAS BIEST: BAROCK LESNARRR! Mit 3 F-5s und unfassbar brutalen Aktionen vernichte die fleischgewordene Bestie den Deadman bei der größten Show des Jahres. Der Schock sitzt so tief, dass er noch heute für einen jeden Wrestling-Fan zu spüren ist. Der Undertaker hatte bei WrestleMania verloren. Die News schlug so große Wellen, dass sich sogar eine Widmung an den Undertaker im Abspann für die Sendung „Circus HalliGalli“ auf ProSieben fand.
Wir werden den Undertaker niemals vergessen.
Doch auch Brock Lesnar, der man der dank Paul Heyman die Unmöglichkeit schaffte, der wird nun für immer als der „Unbesiegbare“ bekannt sein. Bei SummerSlam 2014 schnappte er sich sogar in einem Squash gegen John Cena den WWE World Title und machte nun auch sichtbar, dass er wohl Messlatte eindeutig höher gelegt hatte.
Bootista 4 Jahre haben wir auch ihn gewartet: Batista! Wann kommt er wohl zurück? Kommt er überhaupt zurück? Das Thema auf den deutschen Schulhöfen von 2005 bis 2010 war ganz klar: Batista! Wir haben alle damals über kaum jemand anderen gesprochen. Er war der Star einer ganzen Generation. Vier Jahre nach dessen Abschied aus dem Ring, kehrte er zurück und für viele war es ein Fest, dass ihr „Animal“ wieder da ist. Doch dann stand Batista da bei RAW, in engen Jeans und irgendwie nicht mehr der der er früher einmal war. Beim Royal Rumble gewann er dann auch einfach den gesamten Fight und wurde in den Main Event gegen Orton geschickt. Hätte WWE hier nicht, nachdem es die wohl negativste Fanreaktion aller Zeiten gab, Daniel Bryan ins Spiel gebracht, es wäre ein Desaster sondergleichen geworden. Batista war im Ring zwar nur bedingt eingerostet, aber trotzdem war er nicht mehr der Batista, den die Fans geliebt hatten. Sein WWE-Vertrag läuft noch, dass seit gut einem halben Jahr haben wir nach diesem fehlgeschlagenem Return kein Lebenszeichen mehr von Batista mehr gehört. Naja, außer in seinen Auftritten bei Marvel's „Guardian's of the Galaxy“ und einer Hauptrolle im kommenden James Bond Film. Und da geht es für Batista wohl auch hin, denn „Bootista“ wollen die Fans wohl nicht mehr sehen. Schade, ein Abschiedsmatch sollte noch drin sein. Am besten gegen Rey Mysterio, der auch keinen Bock mehr auf WWE hat.
Daniel Bryan ein B+ Player? 2014 sollte das Jahr des Daniel Bryan werden. Nach dem verkorksten Royal Rumble und der beständigen und immer lauter werdenden Forderung der Fans nach DANIEL BRYAN!!! gab WWE nach und Bryan wurde bei WrestleMania mit Siegen gegen HHH, Orton und Batista der WWE World Heavyweight Champion. Verdient und umjubelt bekam er endlich das, was ihm zustand. Dann verletzte er sich und ist bis heute nicht mehr zurück.
Die Internet-Fans turnten indes gegen Bryan. Aus dem Held wurde ein „Langweiliger Wrestler ohne Mikskills, der unrealistisch wrestelt“. Was ein Schwachsinn, Daniel Bryan wird nach seiner Rückherr wieder da anknüpfen, wo er aufgehört hat, denn er ist ein A+ Player und er hat es sich verdient. YES!YES!YES!
RIP Ultimate Warrior Leider haben wir im Jahre 2014 auch einen großen Trauerfall zu beklagen. Wenige Tage nach seiner Aufnahme in die WWE Hall of Fame verstarb der Warrior nach einem Herzinfarkt. Jahrelang hatte es Funkstille zwischen dem Warrior und der WWE gegeben. Der Star der 80er Jahre konnte die Wogen aber glätten und einigte sich mit der WWE. Unsterblich machte sich der Warrior mit den Worten, die er bei der RAW Ausgabe nach WrestleMania fand. Bei seinem letzten Auftritt überhaupt sprach er die großen Worte „Every man's heart one day beats its final beat, his lungs breathe their final breath and if what that man did in his life makes the blood pulse through the body of others and makes them believe deeper in something larger than life, then his essence, his spirit will be immortalised.“
Ich halte diese Worte für wirklich großartig und danke dem Warrior für die tolle Zeit.
This is my house: Paige Als sie bei NXT war, da war sie die Nr.1. Der Star der Damen! So anders, so gnadenlos im Ring: Paige. Bei der RAW-Ausgabe nach WrestleMania debüdierte sie und gewann gleich den Divas Title von AJ Lee. Es war einfach perfekt. Sie performte auf einem hohen Level und zeigte etwas erfrischend anderes für die WWE Divas Division. Als AJ dann zurückkehrte wurde auch gleich die Traumfehde AJ vs. Paige angegangen und war, für mich, eine der besten Diven-Fehden der letzten Jahren – eigentlich sogar die beste. Der Titel wechselte mehrfach zwischen den beiden und es war ein Fest! Doch bei WWE zweifelte man an Paige und leider, auch nach ihrem Heel Turn, drückte man sie bei WWE wieder runter. AJ machte weiter, wo sie aufgehört hatte, Paige war leider schnell bei WWE Superstars angelangt. Hoffen wir, dass 2015 wieder besser wird (auch wenn Paige sich dazu entschieden hat eine Total Diva zu sein).
Stars are Rising from the Ground Ein denkbar schlechtes Jahr kündigte sich für meine Favoriten Goldust, Cody Rhodes und auch Tyson Kidd an. Kidd wurde kaum benutzt, The Brotherhood befand sich seit WrestleMania in einer Loosing-Streak. Ich rechnete schon mit dem schlimmsten, als Cody Rhodes die heute legendären Worte „...i think you need a better Tag Team Partner than me“ gegenüber seinem Bruder Goldust aussprach. Einen Monat testete Goldust andere Partner aus, doch mit allen verlor er weiterhin. Cody Rhodes verwandelte sich also Stardust – einem an Goldust angelehntem Gimmick, was beiden zu neuer Berühmtheit verhelfen sollte...und wie es das tat. Nicht unweit von Stardusts Debüt erlangten die beiden die WWE Tag Team Championship Titles. Endlich waren sie wieder im Olymp der großen Erfolge angekommen. Leider verloren sie die Gürtel im November wieder, doch: Jetzt werden sie die neuen Stars der Tag Team Szene, „The New Day“, vernichten. Tyson Kidd indes ging zu NXT und bei der zweiten NXT Live-Veranstaltung „WWE Takeover“ zeigte Tyson Kidd endlich, was er zeigen konnte. Ein großer Push machte sich bemerkbar, mehrfach trat er um den NXT Title an, wurde aber durch William Regal von weiteren Title-Shots abgehalten. Doch das stoppte Kidd nicht, er turnte Heel und versuchte aus dem Schatten seiner Frau Natalya herauszutreten. Er wrestelte zu weilen bei NXT, RAW, SmackDown, Main Event und Superstars (also bei jeder Show) in einer Woche und gewann dort auch seine Matches. Endlich bekam er das, was er verdiente. Der Push geht weiter, auch wenn er in den vergangen zwei Wochen im Team mit Cesaro eher verloren hatte – wenn auch spektakulär.
Die Entlassungswelle rollt (Juni 2014) Wir haben nichts geahnt, doch plötzlich steht es da: „... released“. Die Future Endavors feierten ihre schockierende Rückherr, nachdem der WWE Network der WWE keine guten Einnahmen mehr garantierte. Es traf in diesen Tagen Yoshi Tatsu, Camacho, Brodus Clay, Curt Hawkins, Theodore Long, Aksana, Drew McIntyre, Jinder Mahal, Evan Bourne und JTG. Am schlimmsten waren dabei Mahal, McIntyre und Hawkins. Bei den anderen war damit zu rechnen. Hawkins bekam nie mehr eine Chance sich zu bewiesen, alle seine Tag Team Partner wurden entlassen oder gingen von alleine, dabei funktionierte es jedes Mal gut. Nun nahm Hawkins seine Entlassung mit dem Kommentar „Oh damn, i have to pay for my wrist-tape again“. Hawkins trifft die Entlassung selbst nicht besonders hart. Er führt seit ein paar Monaten eine erfolgreiche Wrestling-Schule namens „Create-a-Pro Wrestling“ und tritt u.a. bei wXw in Deutschland auf. Das Ende von 3MB aber schmerzt bis heute. Für Naturtalent McIntyre sieht die Zukunft zwar heute wieder rosig aus (als EVOLVE Champion), aber um Mahal ist er eher ruhig geworden, während Slater mit schweren Anschuldigungen von einer Frau zu kämpfen hat. Auch Alberto Del Rio wurde in diesem Jahr gefeuert, doch er scheint eher glücklich über seine Entlassung sein und strebt Projekte mit der AAA und Ring of Honor an.
NXT Live Shows rocken die Welt Die Pay-Per-View-Großveranstaltung der WWE sind eine Sache, doch seit diesem Jahr hat die Ausbildungsliga der WWE, NXT, ihre eigenen kleinen PPVs. Vier Stück wurden in diesem Jahr ausgestraht: NXT ArRival, NXT Takeover, NXT Takeover: Fatal 4-Way, NXT Takeover: REvolition. Jede dieser vier Shows war atemberaubend, pures Entertainment, pures Wrestling. Es war und ist einfach nur perfekt. Stars wie Adrian Neville, The Ascension, Sami Zayn, Tyson Kidd, Tyler Breeze, The Vaudevillians, Paige, Charlotte und Emma zeigte, was sie wirklich drauf habe. Eine fantastische Stimmung, die besten Shows, die WWE zu bieten hat! Ich woll mehr davon in 2015. Bisher ist es sogar besser als die Veranstaltungen von RAW und SmackDown.
Tim Wiese und die WWE Was erst nur ein Gag war, wurde ein wahres Lauffeuer, dass mit einem Auftritt von Tim Wiese in Frankfurt gipfelte. Das habe ich Live miterlebt und ich glaube, dass da noch was kommen wird. WWE hatte in Deutschland zum letzten Mal zu Hulk Hogan-Zeiten zu viel Aufmerksamkeit vom Main Stream und da man den deutschen Markt ausbauen will (bzw. muss) wird man auch den anscheinenden Publikumsmagnet Tim Wiese gerne wieder zurückgreifen. Wer weiß, vielleicht unterschreibt Hoffenheims Keeper ja doch einen Vertrag bei WWE.
WWE wieder im deutschem Free-TV Ein Aufschrei war es! Ein Aufschrei der Befreiung! Endlich kehrt WWE ins deutsche Free TV zurück. Tele 5 und ProSieben schlugen zu, absofort läuft SmackDown bei ProSieben MAXX und RAW bei Tele 5. Eine längere Ausgabe von RAW, sowie NXT und SmackDown gibt es auch nochmal beim Pay-TV Sender ProSieben FUN. Außerdem wird für 2015 die Ausstrahlung von WWE Main Event erwartet und PPVs finden sich bei MaxDome in der Mediathek. Was für eine tolle Sache, so hatten es sich viele Fans seit Jahren gewünscht und Vince McMahon sprache: So sei es! Seitdem laufen die Shows gut und es ist einfach ein Fest auch noch mit zu twittern! Seit dabei, wenn es heißt #RAWTele5, #MaxxWWE oder #MaxDomeWWE! Es ist einfach nur genial, ein wahr gewordener Traum! Die deutschen Kommentatoren kommentierten sogar schon RAW, SmackDown und SummerSlam LIVE mit.
Das deutsche WWE Forum schließt Es war zu erwarten, kam aber doch überraschend: Nach 5 Jahren schloss das einzig offizielle deutsche WWE Forum seine Pforten. Wir die Community kamen zur Camp Wrestling und da ging es dann irgendwie weiter. Doch das WWE Forum werden wir nie vergessen. Es waren tolle 5 Jahre. R.I.P.!
Sting Debuts Es war der Wrestling-Mythos! Sting bei WWE, das wird es niemals geben. Doch die Fans hatten allesamt immer diesen Traum. Es war einfach das was noch passieren musste. Sting bei WWE, am besten noch gegen den Undertaker. Sting feierte tatsächlich in diesem Jabr bei Survivor Series sein Debüt bei WWE nach 30 Jahren! Es war einer diese Momente in der die Zeit still stand, als sich Triple H und Sting in die Augen blickte und Sting den Scoopion Death Drop gegen den Hunter performte und damit „Team Ziggler“ zum Sieg verhalf. Es war ein Spektakel.
The Year of the Authority Es war der Jahr der Autorität. Erst verkeilen sie sich mit Daniel Bryan in einer heftigen Fehde mit ihm und dem WWE Universum, dann formte sich Triple H wieder seine Evolution zusammen um dem Shield Paroli zu bieten. Als Flop kann man in dieser erfolgreichen Zeit nur die Fehde zwischen Stephanie McMahon und Brie Bella betrachten, die keiner so richtig sehen wollte und für die ein Aufwand für Nichts betrieben wurde. Das vorzeitige Ende der Authority kam jedoch durch Vince McMahon, welcher nach Jahren des TV-Abstinenz ein Survivor Series Match festsetzen, dass Triple H & Stephanie McMahon absetzen sollte, wenn sie verlieren. Sie verloren und gingen mit Pauken und Trompeten. In Erinnerung bleibt aber, dass sie wohl die polarisierten Autoritäts-Figuren der WWE Geschichte nach Vince McMahon waren.
Vince McMahon bei Stone Cold Wir alle haben es gesehen, als Vince McMahon plötzlich bei Stone Cold Steve Austin im Podcast auftauchte und LIVE auf dem WWE Network in die Mangel genommen wurde. Die Top-Themen: CM Punk, der heutige Locker-Room und Sports Entertainment. Mit Punk wolle er wieder Geschäfte machen und entschuldigte sich für die Entlassung am Hochzeitstag, dem Roster warf er vor, dass keiner so ambitioniert sei wie John Cena oder der Roster aus der Attitude Era. Cesaro, so Vince McMahon, hat nicht den IT-Faktor oder die Mic-Skills, man wolle aber weiter mit ihm arbeiten. Und Sports Entertainment? Das ist das, was er macht. Wrestling? Das hat sein Vater gemacht. Dieses Interview beantwortete zwar einige Fragen, aber irgendwie hat man auch schon immer gewusst, dass es für McMahon nur Cena gibt und eben den Flavor of the Month, was für ihn Wyatt, Reigns, Rollins und Ambrose sind. Hoffen wir, dass er es diesmal durchzieht und er es nicht vermasselt. Mit Roman Reigns hat er es sich quasi schon jetzt verscherzt, währen Dean Ambrose fast durchgehend aktiv war und demnach auch populärer bei den WWE Fans ist, so bekam Roman Reigns trotz Verletzung und deutlich kleinerer Geringschätzung bei vielen Fans den Slammy für „Best Superstar of the Year“. Hoffen wir, dass das nicht dafür sorgt, dass auch Roman Reigns floppt.
Das war mein kleiner Jahresrückblick. Ich hoffe es hat euch gefallen
Zitat von Chicago_Made_Champion im Beitrag #42Der Alte klaut mir einfach mal meine Kolumnen-Idee, finde ich nicht nice. Werde meine Meinung dazu erst später posten.
habe nichts davon gelesen. Sorry, die Idee kam von alleine, weil Langeweile
Zitat von Chicago_Made_Champion im Beitrag #42Der Alte klaut mir einfach mal meine Kolumnen-Idee, finde ich nicht nice. Werde meine Meinung dazu erst später posten.
habe nichts davon gelesen. Sorry, die Idee kam von alleine, weil Langeweile
Ist schon ok, hab kein Problem damit. Ich habe halt schon letztes Jahr eine Rückblicks-Kolumne mit anderen Usergeschrieben und wollte das wieder machen, aber so erspare ich mich die Arbeit :D
Zitat von Chicago_Made_Champion im Beitrag #42Der Alte klaut mir einfach mal meine Kolumnen-Idee, finde ich nicht nice. Werde meine Meinung dazu erst später posten.
habe nichts davon gelesen. Sorry, die Idee kam von alleine, weil Langeweile
Ist schon ok, hab kein Problem damit. Ich habe halt schon letztes Jahr eine Rückblicks-Kolumne mit anderen Usergeschrieben und wollte das wieder machen, aber so erspare ich mich die Arbeit :D
Wäre doch eine Idee, ich würde dieses Jahr mitmachen wollen. ^^ Aber natürlich erst am Ende des Jahres xD