Ich weiß nicht in welches Forum ich dieses Thema posten soll, bitte verzeiht mir wenn das hier völlig daneben ist. __________
Ich hatte dieses Thema schon im alten Forum angesprochen, anlässlich der letzten Shows und den auch von euch schon bemerkten kreativen Engpässen möchte ich erneut die Frage stellen: Ist das Problem zu viel Sendezeit?
Was läuft aktuell und wie lang (brutto)? - 3 Std RAW - 2 Std Smackdown - 1 Std NXT - 1 Std MainEvent - 1 Std Superstars - 3-4 Std PPVs
In der Woche also sage und schreibe 8 Stunden Programm (abzüglich Werbung) plus je nach PPV 3-4 Stunden alle 4 Wochen zusätzlich. Da ist es mMn nicht weiter verwunderlich dass die Schreiber nicht mehr mit ansehnlichen Fehnden hinterherkommen. Die haben nur max 1 Woche Zeit sich auf die nächste Show vorzubereiten. Und wenn, wie aktuell passiert, das Kreativ-Team auch noch ausgedünnt wird, die Showzeit aber gleich bleibt... Tja, was will man da als Konsument noch erwarten? Auch kann ich mir gut vorstellen dass die Schreiberlinge gerne mal durcheinander kommen was die Reihenfolge betrifft, deswegen erscheinen uns manche Stories auch so unlogisch.
Ich persönlich gucke nur RAW und die PPVs. Smackdown trägt nur teilweise zur Storyline des Mainrosters bei, was dort passiert sieht man aber auch in der nächsten RAW-Ausgabe. MainEvent und Superstars braucht kein Mensch! Warum nicht diese Shows streichen (da kann man ggf auch Kosten bei sparen) und sich nur auf RAW, Smackdown und PPV konzentrieren? Das macht's glaube ich einfacher. Und je weniger Sendezeit mal mit Stories füllen muss, desto höher die Qualität auf die verbleibenden Shows.
Sehe ich ähnlich. MainEvent und Superstars abschaffen und wieder die Rostertrennung einführen. Smackdown. Natürlich die Rostertrennung erst nach WM 31, da wir ja nur noch einen Championship haben.
Ich glaube nicht, dass es zu viel WWE gibt und Main Event hat schon seine Daseinsberechtigung, da dort auch mal die Mid und Undercard zum Einsatz kommt.
Ich sehe die Problematik eher wirklich in der Kreativ Abteilung bzw bei denen die das letzte Wort haben. Wenn kurz vor der Show alles umgeworfen wird, dann können die natürlich noch so gute Stories schreiben, wir bekommen sie dann nicht zu sehen. Das Rad neu erfinden kann man eh nicht mehr und sich selbst kopieren kann ja auch gut gehen, was ich aber kritisiere ist einfach dieses, wir ersetzen mal einen Superstar durch einen anderen, wie nun im Falle Reigns und Ambrose und ich werde das dumme Gefühl nicht los, dass Reigns die Rolle von Bryan übernommen hat, da die WWE gemerkt hat, dass Cena als Underdog gegen die Authority nicht zieht. Und wie gesagt, dafür baut man das einfach zu gleich auf und das ist Mist.
Bei Reigns hätte man super die Familie mit einbeziehen können, denn der kommt nun mal aus einer noch größeren Wrestling Dynastie als die McMahons. Sprich man bezieht die Anoai Familie mit ein die auf High Chief Peter Mavia zurück geht und der ist kein geringerer als der Opa von The Rock. Sprich daraus wird eine Familie gegen Familie Fehde. Die gab es natürlich auch schon mit den Harts aber seien wir mal ganz ehrlich, dass wäre eine Wiederholung wert gewesen. Man muss dafür Rock auch nicht zurück in den Ring holen, man hat ja noch drei weitere aus der Dynastie im Roster. Man hat die Usos und man hat Tamina, da hätte man was draus machen können aber nein...
Bei Ambrose hätte es mit dem Underdog wie bei Bryan gepasst, da er auch aus den Indies kommt und wenn man sich mal alte Promos von ihm anschaut als er noch Moxley hieß und auch das Road to Summerslam gesehen hat, war die Vergangenheit von Ambrose nicht besonders rosig. Das er es nun dennoch ins Main Event geschafft hat könnte man auch super aufbauen. Der Mann kann Promos gestalten wie kein zweiter Wrestler. Der Mann ist im Ring gut und ist somit ein würdiger CM Punk Ersatz bzw Nachfolger. Denn seinen wir ehrlich, glaubt noch irgendwer an eine Rückkehr von Punk? Ich mittlerweile nicht mehr.
Ich glaube auch nicht, dass es jemals wieder eine Rostertrennung geben wird, einfach weil es nur noch einen großen Titel gibt und nicht mehr zwei. Und wie soll man den Titel nun wieder trennen? Es gibt nur noch einen Gürtel... Es sei denn natürlich man kreiert einen neuen Titel aber wo soll man den denn her nehmen und vor allem warum?
Die Ansätze sind zum Teil sehr gut, aber sie werden nicht zu Ende geführt und/oder wieder über den Haufen geworfen. Einfach weil das natürlich Fehden wären, die sich lange hinziehen würden, wie früher halt und ich hasse es wenn Leute sagen, früher war alles besser.
Mein Problem ist eher, dass es jeden Monat einen PPV gibt und vor allem, dass bei den PPV´s kaum noch richtige Spannung aufkommt weil es eben kaum noch Highlights gibt...
Das Problem ist tatsächlich Main Event und Superstars. Gerade wenn etwas interessantes bei RAW passiert ist, schwächt es einen Superstar oder eine Story immer enorm, wenn er danach bei diesen Jobbershows auftreten muss. Smackdown guck ich auch überhaupt nicht mehr, hat für mich keinen Reiz, kommt eh nur irrelevantes.
Zitat von Paul_Heyman_Guy im Beitrag #2Sehe ich ähnlich. MainEvent und Superstars abschaffen und wieder die Rostertrennung einführen. Smackdown. Natürlich die Rostertrennung erst nach WM 31, da wir ja nur noch einen Championship haben.
Natürlich ist es nur eine Frage der Zeit,biss wir wieder 2 World Titles haben. Aber wie kommst du jetzt darauf,dass wir nach WM 31 wieder 2 haben? Ich glaube nicht,dass man Reigns "nur" 1 gibt.
[b]#PushCesaro[/b]
[img]http://orig02.deviantart.net/9533/f/2015/251/a/f/ziggler1_by_swisssuperman-d98ujys.png[/img]
[b]I Can and I Will. Believe That. One Versus All [/b]
Von mir kann es ruhig auch weiterhin Main Event und Superstars geben... Allerdings würden Ich den Shows in etwa das Format geben was damals Sunday Night Heat und Velocity inne hatten und dafür die eigentliche Nr.2 Show Smackdown wieder in den Fokus rücken, weil eine so genannte B-Show die eigentlich nur noch ein warmer Aufguss von RAW ist muss Ich echt nicht haben.
Zitat von Paul_Heyman_Guy im Beitrag #2Sehe ich ähnlich. MainEvent und Superstars abschaffen und wieder die Rostertrennung einführen. Smackdown. Natürlich die Rostertrennung erst nach WM 31, da wir ja nur noch einen Championship haben.
Natürlich ist es nur eine Frage der Zeit,biss wir wieder 2 World Titles haben. Aber wie kommst du jetzt darauf,dass wir nach WM 31 wieder 2 haben? Ich glaube nicht,dass man Reigns "nur" 1 gibt.
Warum ist es natürlich nur eine Frage der Zeit? Wie kommst du darauf?
@Topic: Ich denke nicht, dass die Zeit das Problem ist. Das Problem ist Vince McMahon, der gerne mal alles über den Haufen wirft, wie wir von diversen Quellen wissen.
Zitat von Paul_Heyman_Guy im Beitrag #2Sehe ich ähnlich. MainEvent und Superstars abschaffen und wieder die Rostertrennung einführen. Smackdown. Natürlich die Rostertrennung erst nach WM 31, da wir ja nur noch einen Championship haben.
Natürlich ist es nur eine Frage der Zeit,biss wir wieder 2 World Titles haben. Aber wie kommst du jetzt darauf,dass wir nach WM 31 wieder 2 haben? Ich glaube nicht,dass man Reigns "nur" 1 gibt.
Warum ist es natürlich nur eine Frage der Zeit? Wie kommst du darauf?
Weil es immer so war.
[b]#PushCesaro[/b]
[img]http://orig02.deviantart.net/9533/f/2015/251/a/f/ziggler1_by_swisssuperman-d98ujys.png[/img]
[b]I Can and I Will. Believe That. One Versus All [/b]
Ich bin ein Fan. Hätte ich mehr Zeit würde ich alle Shows gucken und mehr und mehr.
Für mich gibt es nicht genug. Nur zu wenig und das stört mich bei WWE. Bei SmackDown passiert mir zum Beispiel zu wenig. Aber mit dieser Show mit ich ein stückweit aufgewachsen und so ist immer noch so gut, dass ich nicht aufhören werde.
Zitat von Paul_Heyman_Guy im Beitrag #2Sehe ich ähnlich. MainEvent und Superstars abschaffen und wieder die Rostertrennung einführen. Smackdown. Natürlich die Rostertrennung erst nach WM 31, da wir ja nur noch einen Championship haben.
Natürlich ist es nur eine Frage der Zeit,biss wir wieder 2 World Titles haben. Aber wie kommst du jetzt darauf,dass wir nach WM 31 wieder 2 haben? Ich glaube nicht,dass man Reigns "nur" 1 gibt.
Warum ist es natürlich nur eine Frage der Zeit? Wie kommst du darauf?
Zitat von Paul_Heyman_Guy im Beitrag #2Sehe ich ähnlich. MainEvent und Superstars abschaffen und wieder die Rostertrennung einführen. Smackdown. Natürlich die Rostertrennung erst nach WM 31, da wir ja nur noch einen Championship haben.
Natürlich ist es nur eine Frage der Zeit,biss wir wieder 2 World Titles haben. Aber wie kommst du jetzt darauf,dass wir nach WM 31 wieder 2 haben? Ich glaube nicht,dass man Reigns "nur" 1 gibt.
Warum ist es natürlich nur eine Frage der Zeit? Wie kommst du darauf?
Weil es immer so war.
Immer? Bis 2001 gab es in der WWE immer nur einen World Title und der Undisputed Title wurde nur wegen der Rostertrennung gesplittet.
Um die Eingangsfrage noch einmal zu wiederholen: Gibt es zu viel WWE-Programm im TV? Wie Walu schon geschrieben hat würde er als Fan gerne alles gucken, aber das ist im normalen Leben einfach nicht möglich. Warum also bietet die WWE so viel Shows an?
Ich denke auch die Wrestler würden es begrüßen etwas kürzer zu treten. Neben den ganzen Shows kommen ja auch noch Houseshows. Irgendwann geht bei sowas doch auch mal die Konzentration flöten und die Verletzungsgefahr wird größer.
Außerdem denke ich dass bei zu viel WWE das interesse der Zuschauer flöten geht. Bei (übertrieben gesprochen) nur 1 wöchentlichen Show, freut man sich doch 6 Tage lang bis es die nächste Ausgabe gibt. Aktuell hat man aber ein Überangebot, man sitzt nicht mehr kribbelnd vorm TV weil es was besonderes ist. Über kurz oder lang wird das der WWE schaden, ich denke das ist auch ein Grund warum das WWE Network floppt. Die Leute können auch ohne zu bezahlen genug WWE sehen.
8 Stunden pro Woche. Das sind etwas mehr als eine Stunde pro Tag. Durchschnittlich gesehen. Definitiv nicht zu viel. Wenn man Fan der WWE ist, dann ist das fast gar nichts. Natürlich lasse ich auch Shows aus, Main Event, Superstars und NXT habe ich mir ehrlich gesagt noch nie komplett angesehen, wobei ich da bei NXT mal mit anfangen werde. Aber RAW und SmackDown gucke ich immer wieder gern. Die PPVs, da brennt man eh jedes Mal drauf. Außerdem werden in Superstars ja quasi gar keine Storylines weitergeführt. NXT hat ihre eigene Produktion, daher kann man das auch gar nicht mit zählen. Main Event ergänzt auch meistens nur kleine Teile. Das heißt, dass man für RAW und SmackDown die Stories planen muss. Und das ist mehr als machbar. Montags ist RAW, Dienstags ist SmackDown. Man hat eine Woche Zeit, die Stories gut zu planen. Wenn man das als Beruf hat, dann muss man das einfach schaffen. Aber da ist dann eben Vince McMahon, der sich nicht entscheiden kann und kurz vor Deadline dann nochmal was ganz anderes haben möchte. Da kann man nichts machen, außer hoffen, dass diese Phase bald vorbei geht.
Ich denke also nicht, dass es zu viel WWE Programm gibt. Es gibt genau richtig viel Programm, denn bei Shows wie Superstars und teilweise Main Event kommen dann auch die Worker zum Einsatz, für die man keine Stories hat. Somit findet man Verwendung für die Leute, bezahlt sie nicht unnütz und macht damit auch noch Geld. Gäbe es nur eine bzw zwei Shows pro Woche, dann würde man zusätzlich denke ich auch noch diesen Druck bekommen, da man dann eben nicht Main Event hätte, wo Dean Ambrose erklärt, wie er aus dem abgeschlossenen Raum geflohen ist. Da hätte man keine Plattform, wo diese und jene Fehde ins Rollen kommt (beispielsweise Cesaro vs Sheamus, wurde ja auch dort eingeleitet). Ich denke, dass die Anzahl der Shows genau richtig ist momentan. NXT ist hammer, Superstars gut für die Undercarder, Main Event gut als Ergänzung, SmackDown als B-Show wichtig, RAW sowieso essenziell. Sehe absolut keinen Überfluss.
Rostertrennung wäre momentan ebenfalls fatal. Und auch in der Zukunft sehe ich darin keinen Sinn. RAW geht drei Stunden. Die muss man natürlich füllen. Und das geht nur, wenn man alle wichtigen Superstars einsetzen kann. Finde das momentan echt gut aufgeteilt. RAW, wo alles grundlegend Wichtige passiert. SmackDown, wo alles sinnvoll weitergeführt bzw sogar neu aufgebaut wird. Sehe keinen Grund, wieso man das wieder ändern sollte. Und man hätte die beiden Titel nicht fusioniert, nur um sie wenig später wieder zu trennen. Der World Heavyweight Title war so krass belanglos. Jetzt hat man den WWE World Heavyweight Championship, der so wichtig ist wie es nur geht. Klar könnte man jetzt sagen "Also der WHC würde aber Leuten wie Ziggler etc das Main Event wieder näher bringen" aber das is ja nicht so, hat man ja gesehen, als Ziggy gegen Alberto gefehdet hat um den Title. Ob der nun den Belt hatte oder nicht, hätte quasi keinen Unterschied gemacht. Cash-In war ein epischer Moment, aber direkt danach war das wieder so "Uhm, joa, ok" mäßig. Ich denke sogar, dass wir nie wieder zwei World Championships sehen werden.
Zitat von mericat im Beitrag #12Und genau da liegt der Punkt, die Roster werden nicht mehr getrennt werden. Warum auch? Es macht keinen Sinn im Moment...
Weil Smackdown somit an Bedeutung verliert... Wenn man nur noch ein Main Roster hat, aber Smackdown behalten will, sollte man es auch mit dem gleichen Einsatz und Wichtigkeit buchen, ansonsten ist es doch total Sinnlos und nur Geldmacherrei. Des Weiteren hatten durch den Einsatz von zwei Worldtiteln auch mehr Leute die Chance mal im ME zu stehen. Auch bräuchte man durch die Rostertrennung kein Superstars oder MainEvent mehr, da ja die Mid- und Undercarder auf 2 Shows gesplittet werden. So kriegen sie mehr Zeit im TV und können sich besser entwickeln. Jetzt benutzt man meistens nur die hälfte der Stars und die dann in beiden Shows und weiß mit vielen Leuten gar nichts mehr Anzufangen. Hinzukommt das es genauso ist wie Evilhunter geschrieben hat. Ich dezimiere das Creative Team und will das sie 4 Shows in einer Woche schaffen und wunder mich das die Qualität nicht besser wird? Durch die Rostertrennung und 2 Shows, somit auch 2 Creative Teams die sich auf ihre Show konzentrieren ist es doch nur logisch das die Qualität besser wird. Das beste Beispiel dafür ist doch NXT.