Ich wollte mir mal alle Gürtel nebeneinander angucken und vergleichen. Deswegen dieser Thread. Also wir hätten da:
WWE Championship (Smackdown)
WWE Universal Championship (Raw)
Raw Women's Championship (Raw)
SmackDown Women's Championship (Smackdown)
United States Championship (Raw)
Intercontinental Championship (Smackdown)
Raw Tag Team Championships (Raw)
SmackDown Tag Team Championships (Smackdown)
WWE Cruiserweight Championship (Raw)
Auffällig ist, dass nun alle Titel der neuen Ära mit "WWE" beginnen. Früher gab's doch den "Divas Title" oder den "WHC" Championship - die waren glaube ich immer ohne "WWE". EDIT: Ich wurde eines besseren belehrt, US und Intercontinental Titel haben kein "WWE" im Namen
Desweiteren bemerke ich, dass die vier Upper-Card-Titel alle das gleiche Layout haben, sich nur durch die Farbe unterscheiden. Das finde ich gut, somit sind die beiden Top-Männer und -Frauen aus beiden Shows gleichgestellt.
Blöd finde ich allerdings, dass man mit dem neuen "WWE SmackDown Tag Team Championship" und dem "WWE SmackDown Women's Championship" einen Titel kreiert hat, der vom Namen her unter den Pendants der Raw-Show stehen. Für mich ist "WWE Tag Team Championship" > "WWE SmackDown Tag Team Championship". Damit wird der inoffizielle Status der B-Show von Smackdown erneut unterstrichen. Raw hat schließlich einen "WWE Universal Championship" und keinen "WWE Raw World Championship" bekommen In einem Jahr wird es vermutlich wieder einen Draft geben. Dann ist jetzt schon klar, dass die "WWE SmackDown Women's Championesse" NICHT zu Raw gedraftet wird, weil der Titelname nicht passt.
Finde es ebenfalls gut, dass die Titel nun alle mehr oder weniger gleich aussehen. Gibt dem Ganzen mehr ein Einheitsgefühl. Allerdings weiß ich nicht, was sich so viele über die Namen der Titel aufregen. Ob man jetzt "WWE Tag Team Champion" oder "WWE SmackDown Tag Team Champion" ist, ist doch eig. völlig wurscht. Beides sind Tag Team Titel der WWE. Sehe da nicht wo jetzt ein Titel über dem anderen steht, zumal man ja beim RAW Titel sogar noch das "World" gestrichen hat. Klar könnte man beim RAW Titel noch ein "RAW" im Namen einfügen, aber so ist es finde ich besser als World Tag Team Championship/WWE Tag Team Championship, wie es ja vor Zusammenführung der Titel war. Man hat mit dem Zusatz "SmackDown" lediglich unterteilt, dass die einen bei SmackDown sind und die anderen eben nicht,
Zitat von evilhunter im Beitrag #1 In einem Jahr wird es vermutlich wieder einen Draft geben. Dann ist jetzt schon klar, dass die "WWE SmackDown WomWen's Championesse" NICHT zu Raw gedraftet wird, weil der Titelname nicht passt.
Muss nicht unbedingt so sein. Dann muss die Championesse halt ihren Titel ablegen, wenn sie zu RAW gedraftet wird. Hat sie Pech gehabt. Da könnte man dann auch ganz gute Stories entwickeln.
Mich würde sowieso interessieren wie der Draft dann stattfindet. Wenn er so vollzogen wird wie der vor Kurzem, dann würden ja nur die Topstars die Shows wechseln. Denn wer wird schon Breezango zu RAW draften, wenn man auch AA holen kann. Wenn wieder diese Lotterie gemacht wird, kommt das so künstlich rüber, wenn genau der RAW-Top-Guy zu SD gedraftet wird und drei Runden später "zufällig" der SD-Top-Guy praktisch im Austausch zu RAW geht.
Interessant fände ich es, wenn man das mit Trades und NXT Draftpicks(z.B. jede Show 5) macht. SD bietet RAW dann z.B. Miz(+Maryse) und Baron Corbin für Sami Zayn an. RAW macht dann ein Gegenangebot und will für Sami Zayn, Miz(+Maryse) und Ziggler haben. SD erwidert dann aber, dass sie für Miz(+Maryse) und Ziggler, Zayn und einen NXT Pick haben wollen.
Zum Namensbeginn mit "WWE": Hier muss ich dir nach einem Blick auf WWE.com um mich zu vergewissern widersprechen. Intercontinental Championship und United States CHampionship führen diesen Zusatz nämlich nicht.
Zu der Benennung der SmackDown Title Hier würde ich schlicht abwarten, ob der Name tatsächlich mit SmackDown beginnen wird. Denn auf den Titelgürteln ist davon nichts(!) zu lesen. Insofern kann es auch schlicht sein, dass die Titel nicht das SmackDown im Namen tragen und trotzdem als SmackDown XYZ Championships vorgestellt wurden. Weil es sich um den Women's/Tag Team Championship von SmackDown handelt. Ich halte es durchaus für möglich, dass sich die Titel schlicht den selben Namen teilen.
Darüber hinaus sehe ich aber selbst wenn sich die Benennungen bestätigen sollten kein Problem. Bei einem Wechsel der Titel kann man entweder den Zusatz schlicht fallen lassen (auf dem Titel steht er nicht und selbst Namensbestandteile auf den Titel spielen ja schon heute keine Rolle mehr). Und wenn es dazu kommt dass beide Women's Championships oder beide Tag Team Championships in einer Show landen, dann ist die Bezeichnung mit SmackDown auch kein Problem. Immerhin kann sich dann entweder der jeweilige SmackDown CHamp brüsten, dass er der SmackDown Champion ist und das nunmal Smackdown ist und damit der andere nix zu melden hat. Oder es bietet für RAW die Möglichkeit rosterübergreifen zu agieren/zu prahlen nach dem Motto "Ey SmackDown, wir haben eure SmackDown Champions!" und man kann die Titel dennoch unterscheiden.
Warum der RAW Title nicht "RAW World Championship" heißt. Nun ich denke den Status als World Title kann man einem Titel nicht verordnen, sondern den muss der Titel beweisen. Deshalb denke ich ist es schlicht einfacher das Wort "World Championship" nicht auszusprechen bei der Erschaffung des neuen Titel (offiziell laut Ankündigung ist die WWE Universal Championship eine CHampionship für die Heavyweights von RAW).
Zitat von Oehli27 im Beitrag #2Sehe da nicht wo jetzt ein Titel über dem anderen steht, zumal man ja beim RAW Titel sogar noch das "World" gestrichen hat.
Die "WWE Tag Team Championship" hatte nie ein "World" im Namen! Der Titel, der bei SmackDown in einem Turnier (die Vergangenheit wiederholt sich) von Chris Benoit & Kurt Angle gewonnen wurde war immer die "WWE Tag Team Championship" außer für einen Zeitraum von knapp einem Jahr (05.04.2009 - 16.08.2010), wo man nach der Vereinigung mit dem älteren und prestigträchtigeren WWE World Tag Team Championship die Bezeichnung "Unified WWE Tag Team Championship" nutze.
Dein Konzept für den Draft finde ich einigermaßen interessant. Allerdings könnte man der "Warum soll ich einen B-Wrestler/ein B-Team wählen"-Problematik auch mit Saves entgegenwirken. So dass RAW und SmackDown jeder 5, 7, 10, etc. Sicherungs-Slots hat, so dass Shane O'Mac/Daniel Bryan bzw. Stephanie McMahon/Mick Foley sich 10 Leute aussuchen können, die man nicht draften kann. Das würde dann auch Dynamik in die Storys bringen.
z.B. in der aktuellen Miz Situation. Stünden wir vor einem Draft könnte man so die Story erzählen, dass RAW natürlich einen Champion samt seinem Championship holen will. Daniel Bryan ist dann hin und hergerissen ob er Miz saven soll, da er den Wrestler nicht leiden kann, aber natürlich auch nicht den Championship verlieren will. So versucht er dann Miz den Titel abzunehmen. Das kann ihm dann gelingen oder auch nicht. Falls nicht, kann man dann auch entweder den Titel wechseln lassen oder Daniel Bryan würde dann entgegen seiner innersten Überzeugung doch für Miz einen Save verwenden. Oder man bastelt eine Story darum, dass SmackDown RAW die Tag Teams klauen will und deshalb alle eigenen saved und die RAW Teams draften will. SmackDown gelingt es dann (weil RAW die Saves anderweitig nutzt/ nnur 2 oder 3 Teams saet) das großteils zu schaffen im Gegenzug verlieren sie aber einen anderen Top Stars, weil sie die Saves schon verbraucht haben.
Die schauen sich alle viel zu ähnlich, das find ich nicht so nice. Beim Womens Title gings damals noch klar, weil er somit quasi mit dem wichtigsten Title der Männer gleichgestellt wurde und nicht wie ein Spielzeug ausgesehen hat. Ich meine jetzt nicht per se, dass alle schlecht aus schauen, eher gegenteilig, nur diese einheitliche Linie gefällt mir nicht. Früher hat man ja auch neue Championships entworfen und nicht immer die alten dafür als Vorlage genommen.
Better call Saul
„What ’cha gonna do… when Reality kicks you in the Face!“
Nunja. Wären sich di Titel nicht so ähnlich, dann würde es heißen: SmackDown bekommt hässlichere Titel, Smackdown ist doch nur die B-Show und ähnliches. Das umgeht man eben dadurch auch ein wenig. Also aus Sicht der WWE macht das durchaus Sinn und geschieht wohl auch gezielt und nicht aus "Kreativlosigkeit".
Zitat von Numerius Negidius im Beitrag #6Nunja. Wären sich di Titel nicht so ähnlich, dann würde es heißen: SmackDown bekommt hässlichere Titel, Smackdown ist doch nur die B-Show und ähnliches. Das umgeht man eben dadurch auch ein wenig. Also aus Sicht der WWE macht das durchaus Sinn und geschieht wohl auch gezielt und nicht aus "Kreativlosigkeit".
Naja, man weiß ja nicht wie die Titel dann aussehen würden, aber gut. Ich unterstelle ihnen ja auch keine Kreativlosigkeit, nur gefällt mir das Konzept halt nicht so, anderen gefällt es sicher und allen kann man es eh nie recht machen, von daher. Mit der Zeit werd ich mich eh dran gewöhnen.
Better call Saul
„What ’cha gonna do… when Reality kicks you in the Face!“
Zitat von V2Burn im Beitrag #7Man hat aber auch die Möglichkeit einen schöneren Titel zu machen :)
Hätte den selben Effekt. Ein Brand wäre Design-technisch schon mal schlechter gestellt. So können die Titel über ihre Träger glänzen oder eben nicht. Das Design ist gleich gut oder eben gleich schlecht, das ist natürlich Ansichtssache. So fokussiert man das Wrestling, was ja eigtl. auch der Sinn der Sache sein sollte, oder? Letztlich ist der Gürtel ja "nur" ein Gürtel, der eben den Championship repräsentiert.
Also wenn man den Universal Title so direkt über dem Women's Title sieht, muss man schon mal anerkennen, dass der Women's Title ein richtig hässliches Plastik-Spielzeug ist, Chapeau!
Ich finde es grundsätzlich nicht so prall, dass das "W" nun so im Mittelpunkt steht. Früher sahen die WWE und WHC Title noch aus, wie "echte" Championship Belts, wie man sie beim Boxen hat.
Zitat von Numerius Negidius im Beitrag #12Tag Team Championship und Women's Championship tragen nun das "Raw" im Titel.
Find die neuen Namen voll ätzend. Mit "Raw" oder "Smackdown" vorm Name werden die Titel kleiner gemacht, aber beide Titel sind somit wieder gleichwertig. Also irgendwie bin ich noch nicht ganz warm mit den Layouts und den Namen. Jena hat recht: Früher war's cooler.